Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Verzweiflung

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147363
Hallo Melanie, hallo Franzi,

ihr sprecht mir aus der Seele!!!!! :thumb:
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Shana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147439
. gibt es z.b. unterschiede in den verhaltensweisen von dackel-, oder doggenrudel

Das kommt darauf an, was du unter Verhaltensweisen verstehst.
Es gibt durchaus temperamentvollere oder weniger temperamentvollere oder mehr oder weniger körperlich agierende Rassen, insofern sieht das Agieren jeweils anders aus.
In einem strukturierten Rudel, in dem alle sieben Stellungen vorhanden sind, sind die Kommunikationswege und Zuständigkeiten jedoch immer dieselben, egal ob Mops oder Greyhound.

Ich habe bisher weder ein reines Doggenrudel noch ein reines Dackelrudel gesehen, bisher gibt es meines Wissens hier nur ein einziges komplettes reinrassiges Rudel, und das sind Shelties.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147442
es gibt noch das komplette Rudel Kurzhaarcollies. :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147444
Stimmt! Ich wusste doch, da war noch was .... :blush:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • erasmus
  • erasmuss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 19

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147499
naja, ein dackelrudel mit 7fachem dackelblick haette schon philosofischen charakter...
ein gemeinsamer nenner kann es also nur bei den RS an sich geben; bei den temperamenten wird es wohl schon schwieriger zu erkennen, wie man mit seinem begleiter zu einem konsens kommt, um beiden seiten ein erfuelltes miteinander zu ermoeglichen. bin ich ein eher kontemplativer typ und will es auch bleiben, denke ich vielleicht an einen ruhigeren vertreter einer RS. umgekehrt wie in meinem falle wuerd ich
mir u. meinem begleiter keinen gefallen tun, wenn ich uns entschleunigung verordnete.
wir wollen beide noch immer das ganze haus aus dem fenster schmeißen, wenn uns danach ist. das schoene an diesem forum ist fuer mein verstaendnis, daß durch gegenseitigen austausch eine basis zu einer tieferen verstaendigung mit unseren
4beinern geschaffen wird, die letztendlich in eine art telepathische komunikation nicht nur mit den hunden, sondern auch mit anderen tieren muenden koennte.
sogesehen wuerde ich es begrueßen, wenn nicht nur die rudelstellungsschaetzung beim hund zur verpflichtung kaeme, sondern auch die charakterliche eignung und der typ des HH eine rolle spielte. dann gaeb´s wesentlich weniger probleme auf beiden seiten.
ARCO
rottweiler-ruede
geb.12.2012
noch nicht RS geschaetzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147510
die HH, die zur Einschätzung kommen, erklären sich wohl stillschweigend schon bereit für das Leben nach RS....

Wer das Thema versteht und danach lebt braucht nicht besonders charakterlich geeignet sein.... :)

Das Thema RS sollte als Grundlage für die Anschaffung und Zucht der Hunde gelten, anstatt nur für 20/40 Hunde einen "Führerschein" zu verlangen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • erasmus
  • erasmuss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 22
  • Thanks: 19

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147526
Redaries schrieb:
Wer das Thema versteht und danach lebt braucht nicht besonders charakterlich geeignet sein.... :)

...wenn wer es nicht ohnehin schon ist.... :)
ARCO
rottweiler-ruede
geb.12.2012
noch nicht RS geschaetzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanya NLH Schläfer
  • Sanya NLH Schläfers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 57
  • Thanks: 57

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147530
Karosa schrieb: @ sanyaSchläferNLH

Der Fehler in Deiner Denkweise ist, dass Du die Aufgaben der jeweiligen Rudelstellungen gleichsetzt mit rassetypischen Eigenschaften und erlerntem Verhalten.

Beides existiert nebeneinander und tangiert sich nicht. Wenn die Aufgabe des VLH das Anführen eines Rudels ist, dann kann er es rassetypisch und je nach Stellungsstärke und erlernten erfolgbringenden Erfahrungen auf unterschiedliche Weise ausführen, eher mit körperlichem Aktivismus oder mental, hart oder weich, fleißig oder nachlässig, fordernd oder großzügig, laut oder leise ... Erkennst Du den Unterschied?

@karosa:
Liegt hier eventuell ein Missverständnis vor? Mit Arbeitsauftrag meinte ich, die Erwartung des Menschen an den Hund, z.B. Hütehunde, Schutzhunde usw. Nicht die Aufgabe, die der Hund aus seiner Stellung heraus erfüllt.
Ich dachte, Hunde wurden vom Menschen für diverse Aufgaben gezüchtet.
Wahrscheinlich ist dies sehr komplex. Oder waren die vom Menschen wahrgenommenen (für die nützlichen) Merkmale, wie z.B. starke Wachsamkeit, am Ende stellungstypisches Verhalten?

Ist demnach eine bestimmte Rudelstellung eher z.B. hütend, schützend oder aufspürend (weiß nicht, ob die Kategorien stimmig sind), meinst Du das?

Das die Stellungsaufgabe dann vom jeweiligen Hund (Rasse, Stellungsstärke) individuell ausgeführt wird, ist mir verständlich, kennt man ja z.B. von diversen Vorgesetzten. Dort nennt man das Stil.

mit interessierten Fragezeichen Susanne
Sanya NLH Schläfer geb. Februar 2008 Italien
31 kg
Labrador-Maremma Mix (vermutlich)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147534
Kann sein, ich habe Dein Geschriebenes falsch interpretiert. Ich las heraus, dass Du Rudelstellung und Zucht/erlerntes Verhalten in Bezug zueinander bringst. Dem ist nicht so.

Dann sind wir uns wieder einig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • randale
  • randales Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 483
  • Thanks: 354

Re: Aw: Verzweiflung

11 Jahre 3 Monate her
#147564
Ich habe mir meinen Labbi-Mix geholt, weil Labbis lernwillige, menschenfreundliche, umgängliche und Familienhunde sein sollen....
Auch das Thema: ererbte Anlagen hießen mich hoffnungsvoll

Dann war alles anders und ich bekam nur zur Antwort: der HUnd ist hyperaktiv.

Tja, jetzt weiß ich: der Hund wurde falsch gehalten und dem Hund wurden falsche Aufgaben übergestülpt.

Es war mein Fehler...ich weiß! Heute stülpe ich ihm nichts mehr auf...aber er bietet mir noch erlerntes an....stubs ;)

Macht er das dann von sich aus?



@ Sanya: deine Verzweiflung kann ich sehr gut verstehen!!!! ich war auch oft sehr sehr verzweifelt und unzufrieden. Aber seit RS und Anerkennung seiner Stellung scheint mein Randel endlich hier angekommen zu sein....dennoch werden wir beide noch vieles miteinander lernen müssen.




Da habe ich gleich eine Frage an die Fachmenschen hier:
Anerkennung der RS beim Hund vs Anerkennung Mesch: heißt, kann ich von ihm auch die Anerkennung meines menschlichen Wesens verlangen...wenn wir auf Augenhöhe miteinander umgehen wollen? Oder ist das zu viel verlangt? :huh:
Madeleine

Vlh stellungsfähig namens Randel
Geb 1.12.2010, männlich
Mutter Labrador
Vater unbekannt, Vermutung Schäferhund
Einschätzung 03.05.14

PLZ 026**


*geliebt und unvergessen:
Rabbit, weiblich, Dobermann, (RS?)
15. Mai 1994 - 11. Mai 2008*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.640 Sekunden
Powered by Kunena Forum