Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo an Alle!

  • Elma
  • Elmas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 412
  • Thanks: 466

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23411
Danke für Eure Anteilnahme!
Wie schade, dass ich Euch so bald nicht kennenlernen kann ...
Kage, vermutlich hast Du recht und Smilla hat von den anderen beiden nicht immer gezeigt bekommen, dass sie Ruhe halten muß. Obwohl Bruno (in dem ich einen NLH vermute) ihr bei zu unstrukturiertem "Getue" öfter mal die rote Karte gezeigt hat (Schnauzenbiss), aber Wanda ist nur 8 Monate älter und hat da ganz gerne auch mitgemacht. Außerdem - nicht RS-mäßig gesprochen ;) - Smilla ist ein wirklich durchgeknalltes Wesen: immer 110%, schnell, wild, hoch, ohne Rücksicht auf Verluste. Wir alle haben immer versucht, sie einzubremsen, aber sie wirkt wie Quecksilber, das rollt, wohin es mag.
Ich hoffe so sehr, dass sich für dieses irre Vieh alles zum Guten wendet. Bin oft verzweifelt, ob ich die richtigen (medizinischen) Entscheidung treffe und schlechtes Gewissen, was ich falsch gemacht haben könnte.
Liebe Grüße von Elma mit:
Bruno (VLH), Großer Schweizer Sennenhund, Nov. 2010
Wanda (MBH), Großer Schweizer Sennenhund, Juli 2011
und Smilla im Herzen, nicht weil sie tot ist, sondern, weil sie LEBT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23413
V3
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23416
Elma

Da der Junghund sowieso geschont werden muß, kannst Du ihn einfach separiert halten.

Es ist kontraproduktiv für seine Genesung wenn er aus Unstruktur im Hausbestand einfach dauerhaft sich aufdreht.

Dabei kannst Du auch gleich über Beobachtung herausfinden, ob der Hund sich nur so aufdreht wenn er mit Deinem Hausbestand Kontakt hat.

Manchmal sind das viel reduziertere und ruhigere Hunde wenn sie als Einzelwesen wenigstens schon mal keine Unstruktur um sich haben.

Bei solchen Zwangsrausnahmen aufgrund Krankheit lernt der Mensch sehr viel. Würde auch der Genesung gut tun.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Elma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23421
Ich wünsche dreier "Kleinen" baldige Genesung. Die Idee mit der Trennung von den anderen beiden ist auch aus nicht- RS- Sicht sinnvoll, wenn sie sich ruhig verhalten soll, also wirklich unbedingt erforderlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23446
Hi,

Also ich würde tippen
Bruno NLH
Wanda V3
Smilla V2

Grad die letzte Beschreibung "immer 110%, schnell, wild, hoch, ohne Rücksicht auf Verluste" klingt für mich seeehr nach V2...

Das mit der OCD tut mir sehr Leid!

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23450
,
Elma schrieb: Danke für Eure Anteilnahme!
Wie schade, dass ich Euch so bald nicht kennenlernen kann ...
........................ Bin oft verzweifelt, ob ich die richtigen (medizinischen) Entscheidung treffe und schlechtes Gewissen, was ich falsch gemacht haben könnte.

Ich kann dich verstehen, aber da ist die Krux, wenn du an deiner Entscheidung zweifelst, wirst du unsicher, das spürt deine Hummel. Aber gerade jetzt, bist du genau weißt, welche Stellung sie hat, musst du Stabilität ausdrücken. Ist sie ein Bindehund, bist du ihr Eckhund ! Gibt's Stabilität bindest sie an dich, und zeigst alles halb so wild, mit mir zusammen schaffen wir dick und dünn, und dann auch die Entscheidung, jetzt ist für dich und deine Gesundheit Ruhe angesagt!
Ist sie ein Eckhund bist du der Partner der sagt, ich weiß was du brauchst , nimm dich zurück, Kuriere dich aus, ich übernehme so lange deine Aufgaben, gebe dir Halt und Schutz.

Fehleintscheidungen treffen alle, na und, wir versuchen zu jeder Zeit mit unserem besten Wissen und Gewissen das Richtige zu entscheiden. Nun hast du entschieden und nun hab Mut und beobachte und gib Stabilität und Schau wie sich alles entwickelt. Dann kannst du immer noch die andere Möglichkeit in Betracht ziehen.

Ich hätte aber auch ( med.) wie du entschieden. Würde sie herausnehmen.
Aber ich würde trotzallem so schnell wie möglich wissen wollen was sind meine Hunde ( Stellung) und wie kann ich als Mensch, da Ruhe reinbringen, evtl. nur durch ein verändertes Verhalten meinerseits.
Ich persönlich denke in solchen Situationen, jetzt erst recht.

Ich weiß von IWs mit OCD und ED die nie operiert wurden und auch ohne Probleme durchs Leben kamen, diese durften natürlich nie Bahnrennen oder Coersing laufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elma
  • Elmas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 412
  • Thanks: 466

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23568
Ja, nun halte ich Smilla sowieso weitgehend getrennt, weil sie sich sonst zu viel und unkontrolliert bewegt, wenn die anderen beiden ihr dazu den ständigen Anreiz bieten. Dennoch - nach 2 Wochen absolutem Schonen und Aufbaupräparate - humpelt sie im Haus noch leicht (draußen ist sie dazu zu interessiert/angespannt).
Wir warten noch eine Woche, wenn sich nichts weiter tut, dann steht wohl MRT und/oder Athroskopie an. Bin mir nur noch unsicher, ob MRT vorher sein sollte. Einerseits möchte ich schon gerne genau wissen, was da los ist in der Schulter BEVOR man ins Gelenk geht, andererseits bedeutet es eben eine Vollnarkose mehr (und sie hatte erst zwei), falls das MRT zeigt, dass operiert werden muß ...
Man sieht, die medizinischen Entscheidungen fallen mir schwer und dass die Kleine das merkt, das steht außer Frage. Dennoch hoffe ich ihr genug Stabilität zu geben, denn Zweifel sind nicht gleich Schwäche. Was nicht gut ist, das sind meine Nerven, denn ich HAßE es, einen Hund an der Leine zu haben, muß hier ruhiger und geduldiger werden!
Wie gerne würde ich - auch für Smillas Genesung - wissen, was für ein Rudel ich habe, aber - ob ohne oder gar mit OP - wir werden wohl noch an die 6-10 Wochen Leinenzwang zu überstehen haben. Und an der Leine macht ein WS mit ihr sicher keinen Sinn.
Danke für Eure Meinungen und Unterstützung.
Liebe Grüße von Elma mit:
Bruno (VLH), Großer Schweizer Sennenhund, Nov. 2010
Wanda (MBH), Großer Schweizer Sennenhund, Juli 2011
und Smilla im Herzen, nicht weil sie tot ist, sondern, weil sie LEBT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23570
Ich wollte nur kurz etwas anmerken,
weil ich doch "Ritter der Dreier-Stellungen" bin ein bißchen :lol: :

Meine V3 war als Junghund überhaupt keine aufgedrehte wilde immer schnelle Hummel.
Auch nicht,
als sie dann zusammen mit N3 war.

Erst, als sie dann in den Doppelbesatz mit 10 Monaten kam,
drehte sie immer mehr auf, wurde auch so eine immer wilde Hündin,
so, wie du es beschreibst:
110% schnell, durchgeknallt und rennend.

Jetzt, ohne Doppelbesatz,
ist meine V3 eine wirklich ruhige Hündin.
Sie rennt manchmal, so wie jeder andere Hund auch.
und ist im Haus/Garten absolut ruhig, kaum bemerkbar.


V3s sind nicht immer unruhige und zappelige Wesen.
Ich wette, V2s sind auch nicht immer wilde und unruhige Wesen.

Gib ihnen Struktur, und sie sind ganz normal.

Entschuldige, Elma,
ich meine nicht dich damit,
aber ich musste das mal kurz anmerken! :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23573
wahrscheinlich sind vie vorderen Bindehunde ohne Eckhunde einfach aufgedrehter? mein V3-vermutung kam, weil kurz vorher freundlicherhund ihre V3 (plus N2 ohne MBH) genauso beschrieben hat ;)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo an Alle!

12 Jahre 11 Monate her
#23600
Hi,

Also ich persönlich würde an deiner Stelle zuerst ein MRT machen lassen. Da sieht man genau was Sache ist und kann dann entscheiden was gemacht werden soll.

Bei der Arthroskopie eröffnet man einen Bereich, der eigenltich absolut steril und abgeschottet ist. Allein das kann unter Umständen zu Problemen führen und wenn es dann gar nicht absolut nötig gewesen wäre ist das natürlich Mist.

Frag doch mal nach, ob MRT und - falls lt. MRT nötig - Arthroskopie in einer Narkose gemacht werden könnten.
Sprich es wird das MRT gemacht und falls sich da zeigt, Arthroskopie ist unumgänglich, kann das sofort mitgemacht werden.

Ist natürlich auch eine finanzielle Frage. Wenn das Geld knapp ist, kann man auch gleich die Arthroskopie machen, wo man sehen und ggf. gleich behandeln kann. So spart man sich das Geld fürs MRT. Ist ja auch nicht gerade günstig.

Meine V3 würde ich auch nicht unbedingt als ständig wild und aufgedreht bezeichnen. Im Alltag ist sie eigentlich ein ruhiger und entspannter Hund. Zu Hause schläft sie, draußen läuft sie im gemütlichen Trab immer mit mir mit.
Allerdings hat sie schon immer gestresst auf außergewöhnliche Sachen reagiert, z.B. in den Urlaub fahren oder Besuch von Freunden bei uns zu Hause und sie reagiert sehr stark auf bestimmte Außenreize. Z.B. Katzen. Da dreht sie dann richtig hoch.

Zusammen mit V2 können sich die beiden schon gegenseitig ziemlich pushen.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.623 Sekunden
Powered by Kunena Forum