Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus NRW

  • mialour
  • mialours Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 840
  • Thanks: 191

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49530
Du schreibst, dein Hund nimmt Erklärungen zunächst gut an.
Das klingt für mich sehr positiv, vor allem wenn Ruhe in der Sache ist.
Nun ist es aber so, dass das Erklären ein Baustein ist von vielen und keine Methode.
Stimmt das Fundament nicht, wird es immer eine wackelige Angelegenheit bleiben.
D.h. der Hund versteht die Instabilität und Wankelmütigkeit nicht, wenn du (Beispiel) draußen eine Situation erklärst und drinnen etwas forderst, was in seinen Augen keinen Sinn macht. Er muss an deiner Glaubwürdigkeit und ein bisschen an deinem Verstand zweifeln. Für einen Menschen mag es logisch sein, "Ruhe zu fordern"- in jeder Situation. Für einen Hund nicht. Er hat auch kein Interesse daran aufzudrehen aber manchmal gibt es keine anderen Möglichkeiten, wenn der Mensch nicht richtig hin sieht. Und dann muss er sich bemerkbar machen.
Du hast etwas verpasst/übersehen, auf das er dich aufmerksam macht.
Und natürlich liefert er sich nach einem "klaren Rot" keine Auseinandersetzungen mehr mit dir, er ist ja nicht doof. Er ist ein Welpchen und du ein großer Mensch. Für den Menschen sieht es dann danach aus, als wäre das "Durchsetzen mit Rot" das Effektivste, weil es ja sofort funktioniert- "warum also nicht gleich so?". Doch da liegt der Denkfehler, denn nochmal: Was hat dieser kleiner Welpe für reelle andere Möglichkeiten gegen dich? Natürlich fügt er sich irgendwann. Aber das bedeutet nicht, dass nun das Problem beseitigt wurde- es findet letztlich eine Problemverschiebung auf die Beziehungsebene statt und das wird eher früher als später zum ernsthaften Problem.
Deshalb würde ich so vorgehen wie Sanne es beschrieb und dem Hund weiterhin und konstant erklären, was ich warum tue und nicht nur in bestimmten Situationen.
"Ich muss jetzt mal staubsaugen, du kannst dich hinlegen wo du möchtest".
Aus Hundesicht macht es keinen Sinn ihn irgendwo festzunageln, während du Krach machst.
Baghira MBH
Chaos NLH

Wir suchen unser Glück außerhalb von uns selbst,
noch dazu im Urteil der Menschen, die wir als kriecherisch kennen
und als wenig aufrichtig, als Menschen ohne Sinn für Gerechtigkeit,
voller Missgunst, Launen und Vorurteile: wie absurd!

La Bruyere
Folgende Benutzer bedankten sich: Enjoy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49531
Wie lernt denn ein junger Hund natürlicherweise? Durch das Spielen - genau wie Kinder, wie alle Säugetiere. Du möchtest ihm das verbieten und fragst, warum das so schlimm ist, stattdessen brav auf den Platz zu gehen? Was Dein Hund bei dieser Übung lernt, ist, dass er absolut unverstanden ist und Du ihm nichts Gutes willst (aus Hundesicht). Ich weiß, dass Du das gar nicht möchtest.
Folgende Benutzer bedankten sich: Enjoy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Enjoy
  • Enjoys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 2

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49532
Okay danke....wiegesagt ich bleibe weiter dran. Es resultieren aus dem gehen neuer Wege aber eben auch immer neue Fragen...deshalb nehmt es mir nicht allzu übel, wenn ich alles genauer wissen will ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49533
Enjoy, ich hatte einen Ridgebackwelpen, der völlig angstfrei war und alles untersuchen wollte (auch den laufenden Rasenmäher :woohoo: )
Ja, es ist manchmal nervend, wenn ein Welpe beim saugen einem um die Füße wuselt. Doch es geht auch, ihn schnüffeln zu lassen und dann aus der Saugrichtung weg zu schicken - man muss es halt manchmal ewig oft machen :blink: :silly: bis er für sich entschieden hat, das ist sowieso langweilig, verzieh dich lieber.....
Ich hatte einen "Problemhundlabbi", der sich mit Attacke brüllend auf alles was den Boden reinigen könnte gestürzt und reingebissen hat. Es war nervend, ja, und doch hat es auch hier (nach ewig oft :whistle: ) genützt, ihn aus der Saugrichtung nach hinten zu schicken und beobachten zu lassen - er "stürzt" sich nicht mehr - auch wenn ihm diese Dinge immer noch (wahrscheinlich aus seinem Vorleben) äußerst suspekt sind.
Ich finde immer, dass man jedem Lebewesen die Möglichkeit der eigenen Bewegung bei "beängstigendem" oder neuem ermöglichen sollte - es senkt den Streßpegel erheblich und nach meinen Erfahrungen ist dann das "Problem" auch schneller und gründlicher "erledigt", als wenn man "Zwangsmaßnahmen" dabei durchführt. (ich hatte 40 Jahre Hunde - daher "Erfahrung" ;) )
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von LabbiRR.
Folgende Benutzer bedankten sich: Enjoy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49536
Ich verstehe Deine Gedanken sehr gut!
Auch ich war angetan von A.B. oder C.M. "Methoden", versuchte, einiges umzusetzen.
Aber es funktionierte so einfach nicht. Hatte ich vorher bei anderen Hunden nicht.
Bei uns war es selbstberständlich, dass der Hund Tabuzonen einzuhalten hat, denn ich habe drei Kinder, die auch Besuch bekommen, und nicht alle finden Hunde toll.
DAS ist eine Situation, in der ich verlange, mein Hund soll bitte in seine Box gehen und Ruhe geben, (allein damit er zur Ruhe kommt), wenn die Leute weg sind, oder auch, wenn er sich vorher beruhigt hat, kann er sich wieder frei bewegen.
Beim Staubsaugen bitte ich ihn einfach, aus dem Weg zu gehen, mittlerweile geht er auch dann in die Box.
Es gibt ein paar Regeln, es gibt Grenzen, gerade was die Menschenwelt angeht, aber das manage ich, und was dabei ein wertvoller Hinweis hier für mich war: für die Gemeinschaft! Im Sinne der Gemeinschaft!
Mein Aussie ist jetzt bald fünf. Er war der Streber im Welpen- und Junghundekurs.
Wie heißt es so schön: Eine ordentliche Portion "will to please".
Sehr sensibel, anhänglich, Hütehund...
Ich hab viel herum probiert, was unser Weg sein könnte, das, was klappt, hab ich übernommen, anderes nicht.
Aber mein Hund war immer unausgeglichen, irgendwas stimmt nicht mit ihm.
Er schaut mittlerweile wie ein Häufchen Elend, auch ist er gesundheitlich angeschlagen.
Ich wünschte, ich hätte früher von RS gewusst.
Aber gut, nu ist es so, und so blöd es sich anhört: Wir fangen wieder bei 0 an.
Tatsächlich wurde vieles dadurch erst mal schlimmer.
Aber dann merkte ich, dass mein Hund mich wieder wahr nahm. Ernst nahm? Allein durch die Tatsache, dass ich ihm mehr zuhörte.
Seit dem ich das tue, wirkt er fast noch unruhiger. Er will mit mir arbeiten. Auch er sitzt da und fängt an zu winseln. Dann weiß ich, er will irgendwas, und ich versuche dahinter zu kommen, was es ist. Wenn er aber das Nötigste schon hatte (war draußen, hatte sein Futter, Streicheleinheiten...) dann sag ich auch schon mal: "Jetzt nicht. Ich muss hier noch.... Wenn ich fertig bin, komm ich zu dir!" Aber ich weiß, in unserem Fall, ich allein kann ihm nur bis zu einem gewissen Grad helfen.
Aber das, was wir nun bisher gemeinsam neu entdeckt haben, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Viel Geduld haben... Tja... Naja... Wenn man sich darauf einlässt, gibt es nichts anderes.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jutta3, Enjoy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49537
Hi,

Niemand nimmt es dir übel, wenn du hier fragst. Je nach User bekommst du halt unterschiedlich deutliche Antworten zurück... Nimm auch das bitte keinem übel! Niemand meint es böse mit dir, wir sind nur denke ich alle schon so weit entfernt von den Dingen, die du hier schreibst, dass es uns manchmal etwas befremdlich vorkommt...

Was ist so schlimm daran, den Hund auf seinen Platz zu schicken?
Es verkörpert und zeigt meiner Meinung nach die ganze fehlende Hochachtung vor deinem Hund, zeigt, dass du ihm nicht zutraust, SELBST eine gute Entscheidung zu treffen, dass er in deinen Augen bevormundet werden muss, weil er es nicht selber kann.
Das kommt auch beim Hund an und durch die ständige Unterschätzung seiner Fähigkeiten wird der Hund dich dann auch nicht als echten Partner annehmen können.

Wenn du zudem auch noch staubsaugst, zwingst du ihn, diesen Reiz über sich ergehen zu lassen ohne den notwendigen Abstand einnehmen zu können, wenn der Hund Abstand braucht.
Auch das schadet dem Vertrauen in dich. Aus seiner Sicht triffst du für ihn eine schlechte Entscheidung. Auch wenn es für dich eine gute ist.

Die meisten Hunde verkümmern dadurch innerlich, fügen sich ihrem Schicksal und geben sich selbst und ihre Stellung auf.
Und dann gibt es noch ein paar Hunde, die keinen Millimeter bereit sind zu weichen, für sich selbst ganz stellungsstark bleiben aber dann für den Menschen nicht mehr gut führbar sind.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Enjoy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49538
Ach ja, auch unser RR winselt oder "jankt" oder "stöhnt" mal vor sich hin :whistle: und dann lächele ich (mittlerweile) und sage "Ok, zwei Minuten", setze mich zu ihm und streiche ihn gründlichst ab. Dann "jetzt muss es genug sein fürs erste" und ich mach weiter. Und er winselt, jankt oder stöhnt nicht mehr! Er hat gemerkt, dass ich ihn verstanden habe, weil er "einmal drücken" (wie mal als Mensch das Bedürfnis nun einmal auch so zwischendurch mal hat :whistle: ) bekam. Hat aber auch etwas gedauert, ehe ich ihn verstanden hatte.... ;) und wir jetzt "Friede" haben :lol:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Enjoy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SP09032013
  • SP09032013s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 480
  • Thanks: 33

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49539
Ich würde erstmal sehen, ob Nele ein Eckhund oder ein Bindehund ist.

Denn da sind recht verschiedene Umgehensweisen angesagt.

Dieses rastlose, das Fiepen und das "zu Hunden wollen" kenne ich von meinem Hund auch. Und der ist ein V2.

Nur nach subjektiver Beschreibung ist kein Hund einschätzbar.

LG
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49541
da ist was dran, Tibi, wahre Worte.
Aber wir raten ja nun mal gerne ;) und lassen uns dann überraschen :woohoo: :whistle:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Enjoy
  • Enjoys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 2

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49544
Okay....wieder ein bisschen mehr verstanden.

Ich hab gelernt wenn ich dauernd auf Winseln etc eingehe schüre ich das natürlich weil der Hund merkt er kann mich manipulieren. Denn ganz ehrlich ich geh auch nicht auf jede Bitte meiner Kinder sofort ein. Und da möchte ich auch kein kreischendes Kind neben mir haben..manche Dinge haben sie leider einfach hinzunehmen Punkt

Dennoch war Nele eben so extrem unruhig, da hab ich das einfach mal gemacht. Sie vom Platz zu mir eingeladen und ordentlich gestreichelt...sie fuhr extrem hoch, zappelte rum, das habe ich aber schnell in den Griff bekommen in dem ich das streicheln einstellte. Daraufhin legte sie sich zu meinen Füßen und pennt nu tief und fest auf der Seite

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.611 Sekunden
Powered by Kunena Forum