Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus NRW

  • Enjoy
  • Enjoys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 2

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49546
Habe bei anderen gelesen, dass es auch durch Videos eventuell möglich ist eine Einschätzung zu bekommen? Ist das möglich, falls ja, was müsste auf dem Video sein? Also welche Situationen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49548
Enjoy, Videos ersetzen keine Einschätzung auf einem workshop - es bleibt immer unsicher, bis die passenden Hunde die Stellung bestätigt haben - oder eben nicht.

Ansonsten könntest du einfach aufnehmen, wie sich dein Hund (möglichst in einer für ihn recht fremden Umgebung) verhält, während du gar nichts machst, auch nicht in Gedanken irgendwas "für ihn" regeln möchtest. Einfach machen lassen und aufnehmen und dabei gehen. Vielleicht sogar mit anderen Hunden und das so mindestens 5 min.
Es bleibt aber immer ein "Restfragezeichen", ob dieser Hund wirklich die vermutete Stellung hat und von daher auch Unsicherheit, wie du mit ihm kommunizieren und umgehen solltest. Im Prinzip sagen die stellungsstarken sicher eingeschätzten Hunde "ja das ist ein sounso" oder "neeee, um Gottes willen, nimm ihn weg!"
Außerdem - gaaaanz ehrlich - ein workshop ist ein Erlebnis. Man lernt da am meisten. Auch für den eigenen Hund! Und der eigene Hund auch!
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von LabbiRR.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Enjoy
  • Enjoys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 2

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49552
Das Video sollte auch den Workshop nicht ersetzen...mir nur irgendeine Richtung weisen...aber das ist wahrscheinlich quatsch...ich werde warten müssen......... :(
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49555
Hi,

Ja, ich fürchte auch, für die definitive Einschätzung musst du auf den WS warten.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49556
Du kannst ruhig eines machen und hier einstellen, wenn du magst :)
Wir freuen uns dann auch richtig darüber. Dann sehen wir deinen Hund und erleben ihn "life" und können noch besser raten ;) wir lieben das :lol:
nur leider liege ich sehr oft daneben :blush: und so manch andere auch :whistle:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49558
Hi,

*g* das stimmt. Video machen ist immer super. Was wir dann sehen ist die andere Frage :silly:

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49563
Fahr mit dem Auto und einer Begleitperson als Kameramensch zu einer großen ungefährlichen Wiese. Der Kameramensch stellt sich auf die Wiese und filmt dich und den Hund, muss keine Nahaufnahme sein. Du öffnest schweigend den Kofferraum und wartest schweigend, bis Hundi draußen ist. Du sagst nix zu ihm! Er kann machen, was er will, daher sollte es eine ungefährliche Umgebung sein. Du läufst nun langsamen Schrittes auf der Wiese in einem großen Kreis.
Der Hund wird nicht angesprochen und du läufst zehn Minuten so herum. :P :P
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49566
Enjoy schrieb: Aber einen Hund artgerecht halten zu können, wenn man so wie ich in einer 150 qm Wohnung lebt und ein normales "zivilisiertes" Leben führt, halte ich für schier unmöglich und realtitästfremd.
Deine Grundhaltung passt (noch) nicht zu dem, was RS für den Hund und Menschen bedeutet, bedeuten kann und soll. Es geht hier gerade um das artgerechte Leben für den Hund- unabhängig von äußeren Umständen wie die Größe der Wohnung, sondern abhängig vom seiner Stellung, was er wg dieser braucht, um seinen inneren Halt in unserem (menschlichen) Leben zu finden, damit er in sich ruhen kann, souverän mit dem umgeht, was ihm begegnet und einen stabilen "Seelenzustand" entwickelt.
...
Daher bediene ich mich nach einem "Salatbar Prinzip". Hat nichts mit "Rosinen Picken" zu tun, aber es ist so, dass ich mir das nehme, was für mich, meinen Hund, dessen Fähigkeiten,meinen Lebenswandel, usw passt.
...
Anita zeigt eigentlich in meinen Augen einen ganz guten Weg zwischen Grenzen setzen, aber auch Freiräume schaffen. Das Prinzip ist doch immer das selbe: ERST lernt der Hund Regeln und Grenzen, DANN kann er Freiheit bekommen.
Anders herum geht das in die Hose, selbst oft genug erlebt.
Das ist halt ein rein erzieherischer Ansatz und bei dem geht es uns hier bei RS nicht.
Es geht darum, dass du deinen Hund so kennst und respektierst, dass du keine Gesetze aufstellen musst, für deren Einhaltung du sorgen musst, sondern um eine gemeinsame Lebensform, bei der dieser Aspekt der Regeln und Gesetze in den Hintergrund rückt. Man lebt "einfach" zusammen und aus der Gemeinschaft und der gegenseitigen Rücksichtnahmen und dem gegenseitigen Verständnis füreinander, ergeben sich viele Dinge dann von alleine. Warum soll ein Hund über die Straße in ein Auto rennen, wenn er ein Verständnis dafür entwickeln konnte, dass das gefährlich ist?Und das können Hunde! Straßenhunde werden doch auch nicht bei jedem Überqueren der Straße von einem Auto überfahren.

...
Ich denke, ob HTS, Millan, Rudelstellungen oder sonst was, sollten keine Starren Gebilde werden.
Weil du das alles in einem Satz hintereinander aufzählst nur nochmal zum besseren Verständnis: Rudelstellungen ist keine weiter Erziehungsform!
Hier wirst du keine neuen Ansätze für- wir bringe ich meinen Hund xy bei, wann muss ich ihn wie heftig korriegieren etc bekommen- hier geht es um gemeinsames Leben, bei der eine Art von Erziehung (nicht die im herkömlmichen Sinne) teilweise auch ein gewisse Rolle spielt aber auf gar keinen Fall im Vordergrund steht. Wenn du dich hier ein wenig besser eingefunden hast, dann wirst du merken, dass es einfach einen anderen Weg gibt, um mit dem Hund im Einklang zusammen zu leben, so dass deine dir wichtigen Regeln akzeptiert werden, aber ohne, dass der Hund dafür gedeckelt werden muss. Denn er macht es dann aus sich heraus- für die Gemeinschaft in der er mit dir lebt.

Hab ich ein gutes Bauchgefühl, dann weiß ich eigentlich was zu korrigieren ist, weil es MEINE Grenzen überschreitet (nicht weil eine Anita oder sonst wer das sagt sondern weil es meine sind).
Was genau verstehst du unter Korrigieren? Also wenn der Hund etwas macht, was er nicht soll, dann bestrafst du ihn dafür? Ohne im vorher die Möglichkeit gegeben zu haben, zu erkennen und zu verstehen, dass das etwas ist, was du nicht möchtest? Versteh mich nicht falsch, es geht nicht darum, dass man seine Grenzen dem Hund ggü nicht abstecken soll!! Die Frage ist nur "wie" macht man das! Im Idealfall so, dass der Hund es auch verstehen, verarbeiten und für sich positiv abschließen kann.
...
Mein Hund gerät völlig ausser Kontrolle wenn ich ihm die Dinge erkläre. Ich hatte erwartet dass er dann hochgepusht ist wenn ich verbal werde, aber nein, dem war erst einmal gar nicht so. So habe ich euren Rat Beherzigt, und entgegen meinem Bauchgefühl erklärt was ich tue...oder aber ich habe sie beoabchten lassen, was ich sonst so nicht zugelassen habe, also nicht in diesem Ausmaß, und habe ihr erklärt was dort vor sich geht. Sie hat sehr ruhig reagiert....in dem Moment.
Schön ;) Dh du hast doch in dem Moment mit deinem Hund zusammen eine positive Erfahrung gemacht, oder?
Doch sobald ich etwas einfordere, habe ich nun einen dauerwinselnden Hund. Also, die gute Nachricht ist sie nahm das mit dem "Erklären" sehr gut an. Sie war voll bei mir und dem was wir beide uns da gemeinsam ansahen...die schlechte Nachricht ist, dass sie nun überhaupt nicht mehr erträgt wenn ich mich auch nur im Haus 3 Schritte von ihr weg bewege und ihr das folgen untersage/unterbinde. Ich habe in den gesamten 2 MOnaten noch nie erlebt, dass sie mein Weg gehen, oder das nicht zu mir hin können so derart aus der Fassung bringen.
Das finde ich weder schlimm noch unerwartet. Du hast dich in einer bestimmten Situation auf deinen Hund eingelassen, bist in seine Welt eingetaucht und hast ihm deine erklärt. Das fand der Hund ganz offenbar toll. Dann aber beendest du diesen Situation und verhälst dich wieder so wie immer- das ist für deinen Hund absolut unverständlich!! Es ist doch wie mit jedem anderen Lebewesen auch- man zeigt ihm etwas ganz Tolles, macht die Tür zu einer Welt auf- um sie dann wieder zu verschließen. Nach Ausblick und Reinschnuppern in das Schöne, fällt es einem immer noch schwerer in das Alte zurück zu finden- vor allem, wenn man sich damit nicht so wohl fühlt.
Wenn du wirklich ernsthaftes Interesse daran hast, dass hier alles mal auszuprobieren, dann gibt dir und deinen Hund Zeit und erwarte keine Wundern. Fang nochmal bei 0 an (das haben wir fast alle so gemacht, und die meisten von uns Leben bereits seit Jahren mit ihren Hunden zusammen und nicht so wie du, erst seit ein paar Monaten, da war also sicherlich manchen viel Verfahrener als bei dir) und nimm in Kauf, dass es aus deiner Sicht äußerlich erst mal rückwärts geht. In eurer Beziehung wird es dafür aber vorwärts gehen.

...

Noch zur Staubsaugersituation:
Ich habe hier einen Vorderenleithund und seinen dazu passenden 2. Vorderenbindehund. Wenn ich staubsauge ("Achtung Hunde, es wird jetzt lauter, die Wohnung wird geputzt"), dann juckt das den VLH gar nicht. Der bleibt wo er ist, egal wie nah der Staubsauger ihm kommt und schläft einfach weiter. Der kennt da nix. Wäre er einen tick leichter, könnte ich wahrscheinlich auch einfach unter ihm durch saugen, ohne dass es ihn stört. Er hat aber schon von Anfang an die Wahl, wie er mit der Situation umgehen möchte- ob er den Raum jeweils verlässt, sich den Staubsauger genauer anschauen will, ob er mir folgt oder was auch immer. Er ist der Hund, es ist sein Leben- so weit wie möglich kann er von sich aus entscheiden, wie er mit solch einer Situation zb umgehen möchte. Der V2 war da am Anfang deutlich unruhiger. Wusste nicht so genau wo hin mit sich, lief mir hinterher, sprang eher überrascht vom Staubsauger weg und hielt Abstand. Kann er auch so handhaben, wenn er möchte. Ich lege ihn nicht irgendwo ab und er muss die Situation dann so ertragen, wie ich es will (oder meine, wie es gut für ihn wäre). Ich habe ihm natürlich den Staubsauger erklärt und auch gesagt, dass davon keine Gefahr ausgeht etc- aber ich habe ihn auch nicht aktiv dazu aufgefordert sich das Teil aus der Nähe anzuschauen! Irgendwann hat es ihn dann gepackt und er hat sich den Staubsauger mal ganz genau angeschaut- alles abgeschnüffelt, beobachtet usw und ich habe ihm das System nochmal erklärt. Mittlerweile bleibt er ebenfalls dort liegen, wo er liegt, wenn ich mit dem Staubsauger komme und auch um ihn sauge ich ganz normal drum rum. Möchte ich dann irgendwann genau die Stelle saugen, wo die Hunde ggf liege, dann bitte ich sie einfach einen Schritt zur Seite zu gehen (sie müssen weder den Raum verlassen noch auf einen anderen festen Platz umziehen) und dann sauge ich dort. Fertig.

Du solltest einfach mal abwarten, was dein Hund überhaupt für eine Stellung hat :)
Und bis dahin kannst du ja einfach mal versuchen, dich mehr auf deinen Hund einzulassen- wie er diese Situation wohl gerade sieht, wie du ihn unterstützen kannst, dass er sich für dich befriedigende Ergebnisse auch selbst erarbeiten kann, ohne dass du ihm alles vorgibst (auch wenn es Zeit braucht. Es macht aber doch auch Freude, ist ein gemeinsames Erlebnis und wenn es der Hund dann für sich mal verstanden hat, dann ist es auch gut. Das ist ja das schöne an allem), versuch die ganzen menschlichen Erziehungsansätze einfach mal auszublenden und fühl dich in deinen Hund rein, hör auf dein Bauchgefühl, vertrau ihm, dass er weiß, was er braucht (wenn er nicht hinter dir stehen will, wenn er etwas beobachtet, dann lass ihn neben dir stehen, das ist für ihn doch offenbar der richtige und sichere Platz) und lese dich nebenbei hier einfach weiter ein. Es macht auf jeden Fall sehr viel Freude so mit seinem Hund zu leben und ihn als eigenständiges Wesen, das durchaus in der Lage ist richtige Entscheidungen aus sich heraus zu treffen, wahrzunehmen. Es macht einen selbst einfach freier.
Folgende Benutzer bedankten sich: Paige2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Enjoy
  • Enjoys Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 2

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49567
Nochmal für alle......das dies hier keine neue Erziehungsform ist ist auch mir klar.....ich versuchte lediglich zu erklären, wie ich bisher mit HUnden zusammen lebe und nach welchem Prinzip. Das war alles ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Hallo aus NRW

12 Jahre 7 Monate her
#49568
bevor sich hier alles hochschaukelt oder du genervt bist.. lies dir die Erfahrungen der user durch. und wenn du auf dem WS warst, bekommst du auch Theorie mit :)
und siehst an deinem Hund was gemeint ist ;)


lg :)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum