Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Servus aus Thüringen

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71552
Oh Sheltie!!! Da müssen wir uns aber auch verdammt würdig erweisen!
Oder solang wir brav Essen machen? :lol:

Aber echt, da ist nix mit Scheiß machen! Oh mann, und die sehen alles!

Welcher Hund ist da Dein...ich sag mal "Aktivposten"? Der VLH oder der MBH, weil wir Menschen sind ja nun schon leicht überfordert in der Hundewelt, da kann man schlecht mit allen kommunizieren.
Und gleich behandeln? Geht ja eigentlich nicht, oder? Nur noch Essen machen, rausgehen....muß ich mich als Mensch dann sehr ausklinken? Wäre es das, was die Barbara meint, mit Bedürfnisse der Hunde über menschliche Liebe/Anforderung stellen? Die Hunde machen lassen?
Aber (!) wenn das Rudel richtig gut funktioniert, hab ich als Mensch doch eigentlich weniger zu tun, mit aufpassen, rufen, zusammen halten....weil die das untereinander eh schneller und besser machen, meine Suse ist das Beispiel. Wie wachsam ich sein muß, um ihr die Signale zu geben... was ziemlich anstrengend ist und ganz schön Konzentration von mir blödem Menschen abverlangt.
Und oft bin ich doch zu langsam, und sie handelt, wie es am Besten ist, das seh ich aber erst im Nachhinein, in der Situation....denk ich nur "ach du sch...." und Suse hat reagiert!Also braucht man sowas nicht mehr, wenn man den richtig guten "Aktivposten" hat, und der steuert dann den Rest, gell?
Würden sich dann im Falle eines "perfekten Rudels" sämtliche Sonderbespaßung, also alles, was ich mir als Mensch einfallen lassen kann, um mit meinen Hunden was extra zu machen...erübrigen? Die "spielen Rudel" und sind zufrieden? Keine Blicke mehr, von wegen "komm, lass uns was machen!", keine "angestaute und ich weiß nicht, wohin damit Energie"???

Ich bin immer noch am Verarbeiten, wie man merkt...ich bin vielleicht etwas langsam, sorry :whistle:
Aber egal, wie es sich entwickelt, nach dieser Tür, die Ihr uns geöffnet habt, können eh nicht mehr dran vorbei, den Korridor weiter entlang, gehen.
Da haben meine Hunde jahrelang zu fleißig Vorarbeit geleistet!
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her
#71556
. Nur noch Essen machen, rausgehen....muß ich mich als Mensch dann sehr ausklinken? Wäre es das, was die Barbara meint, mit Bedürfnisse der Hunde über menschliche Liebe/Anforderung stellen? Die Hunde machen lassen?

Ein klares Nein. Du bist Teil der Gemeinschaft, kein außenstehender Beobachter.

Bedürfnisse der Hunde über menschliche Liebe stellen heißt, unpassende Hunde abzugeben und passende dazu nehmen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Sabuco. Begründung: html zitat korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71557
Wenn ich mit allen Hunden zusammen unterwegs bin - achte ich alle und auf alle - spreche mich aber besonders mit den Eckhunden ab.
Die VLH zeigt mir z.B., ob der Weg "sicher" ist. Sie bestimmt das Tempo, in dem sich das Rudel bewegt.
Bleibt sie stehen, z.B. um ein paar leckere Gräser zu naschen, bleibe ich auch stehen - und die anderen Hunde auch. Niemals würde einer da weglaufen.

An Kreuzungen sichert sie in die Wege hinein - da hilft ihr jetzt neuerdings die junge V2 :kiss:

Die MBH ist viel aktiver, schaut nach diesem, kommuniziert mit jenem.....und hält immer Verbindung zu mir.

Meine NLH ist alt und "a.D." - aber auch da schaue ich, wenn sie zurückbleibt zum Schnüffeln und lasse mir zeigen, was sie da hat.....
Sie ist mein Ansprechpartner, um den übereifrigen N3 hinten zu halten. Klappt aufgrund ihres Alters nicht gut, daher läuft sie derzeit wieder mit N3 an einer Koppel (Vorteil - da sie nicht mehr hört und auch schlechter sieht, kann sie so nicht verloren gehen).

"Sonderbespaßung" brauchen sie nicht (oweh, da hatte ich eine üble Diskussion in einem anderen Forum :pinch: ).
Aber sie spielen nicht Rudel - sie leben Rudel!

Und ich bin Teil dieser Gemeinschaft. Ich "lasse sie nicht machen" - mische mich aber auch nicht immer ein. Aber Mensch und Hunde bilden eine Einheit. Am schönsten ist es für mich, wenn ich nichts sagen muss - und meine Hunde dennoch die gleichen Entscheidungen treffen wie ich :woohoo:

Und - oh Wunder - sie sind abends ausgelastet und müde, obwohl sie nicht auf dem HuPla waren, nicht geclickert wurde und auch keine Tricks gelernt haben :woohoo:

Ich mache Mantrailing mit V3 und N3 - der N3 hat wegen seines alten NLH keine richtige Aufgabe, und die enge Zusammenarbeit mit mir tut ihm gut. Er ist dann einfach gelassener.
Aber wirklich brauchen tun sie es nicht.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinchen, GinaLeon, Aquene#, Nia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71569
Liebe Kristinmitpodi. Hm, die Antwort hab ich am meisten befürchtet. Aber danke. es würde mir schwerer fallen, für meine Hunde nur noch der Dosenöffner (Barfpürierer) zu sein. Gemeinschaft. Das fühle ich schon jetzt, das ist ein anderes Wort für meine Bezeichnung "Gummiband, das mich zu ihnen zieht"

Liebe Sheltie - hast Du mal dran gedacht, nen Roman zu schreiben? Das hört sich so schön an. Der VLH....klar.
Weißte, ich hab, glaub ich, mal so nen Hund kennen gelernt. Ob es einer war, weiß ich nicht wirklich, aber....dieser Hund kam in meinen Blick, und mir haben sich die Haare aufgestellt. Nicht vor Angst, neenee, es war...komisch. Ich hab den Atem angehalten, als dieser Hund an mir vorbei ist und ich wußte, das ist was Besonderes.
Dieser Hund betrat den Platz, und alle anderen Hunde waren...ruhig? Selbst meiner Suse hab ich was angemerkt. Sie hat auffällig oft zu ihm geschaut. Sie war anders. Ist ein Hund in den folgenden Minuten aus der Reihe getanzt, hat dieser Hund kurz ne Kopfbewegung gemacht, und der Spinner hatte sich im Griff....und jedesmal, wenn dieser Hund in meine Nähe kam, hatte ich irgendwie das Bedürfniss, stramm zu stehen. Und die Luft hab ich angehalten, weil der....diese Ausstrahlung hatte? Dieser Hund hat in mir wie nen Ton erzeugt...haltet mich bitte nicht für bescheuert, aber hier kann ich das vielleicht erzählen, ohne blöd angeguckt zu werden.
Ich hab diesen Hund nie vergessen. Und dieses Gefühl hab ich heut noch, wenn ich nur an ihn denke. Und wenn ich überlege, so einen Hund zu haben....ich weiß nicht.
So ein Hund...so würdevoll kann ein Mensch nie sein! Dieser Hund kann niemanden ernst nehmen, weil er es gar nicht nötig hat! Versteht Ihr das?
Hattet Ihr schon mal so ne Begegnung? Ein Hund, der (nicht vom Aussehen, nur vom Gefühl) Euch so auf die Art die Sprache verschlägt? Oder spinne ich nur?
Wenn dieser Hund ein VLH war, wovon ich ausgehen muß...so einen Hund zu führen...wie geht das?
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71581
Supersuse schrieb: Ich bin immer noch am Verarbeiten, wie man merkt...ich bin vielleicht etwas langsam, sorry :whistle:

Also ehrlich, du bist alles mögliche, aber nicht LANGSAM!

Jeder deiner Gedankengänge kommt nach ganz kurzer Zeit zu einem Ergebnis, für das manche Monate brauchen. :blink:
Ich meine damit Fragen wie
Welcher Hund ist Ansprechpartner,
ändert sich die Beziehung zum Hund,
benötigen Hunde Beschäftigung...

Deine Gedanken zum VLH, auch da denke ich du hast recht. Ich habe vor Jahren mit meiner sehr vorwitzigen Hündin (nenn sie einfach Supersuse...) einen solchen Hund getroffen. Nie wieder hab ich sie so klein, leise und zurückhaltend erlebt.

Meine eigene Erfahrung mit meinem Leithund...hm. So einfach wie ich anfangs dachte, ist es nicht immer. Manchmal einfacher als mit jedem anderen Hund, manchmal :unsure: .

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71583
Wenn dieser Hund ein VLH war, wovon ich ausgehen muß...so einen Hund zu führen...wie geht das?
Die ersten zwei Jahre im Leben meiner VLH habe ich damit verbracht, 1001 Arten auszuprobieren, wie man so einen Hund nicht führt :blush: :blush: :blush:

Ich sah von ihr meist nur die Unterseiten der Hinterpfoten - oft war sie 100-200 m voraus und mental definitiv nicht bei mir :(
Ich habe sie einfach nicht verstanden. Sie hat alles gejagt, was sich schneller bewegte als sie - Autos, Fahrradfahrer, und Wild sowieso :ohmy:
Sie war eine Katastrophe auf vier Pfoten.

Kuschelte nie - drehte sich um und ging weg, wenn man sie streicheln wollte.
Sie war bislang der einzige Welpe, der nie auf meinem Schoß geschlafen hatte....und ich dachte, mein Hund mag mich nicht :(

Als sie zwei Jahre alt war, beschloss ich, nicht mehr gegen sie anzukämpfen.
Irgendetwas änderte sich, ich weiß gar nicht genau, was.
Aber sie lief plötzlich nicht mehr vor. War immer bei mir. Jagte nicht mehr - von einem Tag auf den anderen. Das war vor etwa vier Jahren......sie wurde mein absoluter Verlasshund, der keine Leine braucht und immer die richtigen Entscheidungen trifft.

Seit ich weiß, dass sie ein VLH ist (seit Oktober 2012) hat sich unsere Beziehung noch weiter entwickelt. Ich achte noch mehr auf sie - und sie auf mich.
Sie ist mein Seelenhund, und noch immer verstehe ich sie nicht so, wie sie es verdient hat.

Ich führe sie eigentlich gar nicht......fällt mir ein......wir leben dasselbe Leben, atmen dieselbe Luft, sie ist mein Hunde-Ich.....

Trotzdem habe ich die Entscheidungshoheit in bestimmten Momenten, denn ich bin für sie verantwortlich. Dinge, die sie nicht überblicken kann, muss ich entscheiden. Und da ich da mit meiner ganzen Seele dahinterstehe, folgt sie mir ohne Widerspruch.

Ich liebe diesen Hund - hat man das eigentlich gemerkt?? :silly: :silly: :silly:
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Steinchen, Xavi, tantekaethe, Rübe19, Nia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rübe19
  • Rübe19s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 815
  • Thanks: 785

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71600
Ich mag meine VLH auch, sie ist auch eine ganz Tolle :heart:
lg
Anette, Tala (VLH, 22kg, Geb. 2012) und Vivi (V2, 12kg, Geb. 2007)

im Herzen - Ronja (NLH)
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71649
Ach, Zerafina, danke. Echt. Aber das Lob kann ich nicht nehmen, ich muß das an meine Hunde weiterreichen. Die haben mich seit Jahren "sensibilisiert"....um mich vorzubereiten?

Sheltie: :lol: :lol: :lol: Kopfkino!!!
Du stehst da und plärrst...und der VLh denkt sich "...was hat sie denn jetzt wieder..."

Aber! VLH will kooperieren! Ist das nicht irre? Nach 1001 Versuchen hat Dein VLH Dir trotzdem "verziehen", Dir ne Chance gegeben, gewartet, bis es bei DIR "klick" macht.
Warum haben Hunde so ne Geduld mit uns?
Bei meinen auch! Die denken sicher auch oft "oh mann, das war jetzt scheiß" und sind nicht böse, oder beleidigt....weil das menschliche Eigenschaften sind. Aber wieso geben die sich so ne Mühe? Immer wieder auf null spulen "so, und jetzt versuchen wir es nochmal".
Ein VLH führt man nicht, man kooperiert. Schön.
Anscheind ist es halt trotz tausende Jahre langer "Freundschaft" eine etwas ungünstige Kombination: zwei Kontrollfreaks. :)
Unterschiedlicher Art der Kontrolle, aber immer Kontrolle. Ein Hund kontrolliert sich, seine Artgenossen, immer und sehr genau und was um ihn herum passiert. Und ein Mensch kontrolliert alles, was er zu Greifen bekommt. Die Tiere, das Unkraut auf dem Beet, den Wald, den Verkehr, den Luftraum....weil der Mensch argwöhnisch ist und glaubt, niemand hat irgendeinen Plan, außer der Mensch. Alle machen, was sie wollen, und das kann der Mensch nicht dulden...gegenseitig trauen sie sich ja auch nix zu, jeder weiß es besser...
Mal ehrlich, wenn Deine Ausführung über Deinen VLH bei mir z.B. Arbeitskollegen lesen würden....die Antwort gingen etwa so: "Das ist ein Hund! Einen Hund kannst Du doch nicht einfach machen lassen...irgendwann beißt der Dich, und dann haste den Salat"
Hihi, ich find das so schön hier!
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71793
Eine ganz große Frage, befürchte ich...
Wie muß ich mir den Alltag eines strukturierten Rudels vorstellen?
Was macht ein Rudel, wenn es nicht "auf Jagd" geht, also spazieren oder so.
Zu Hause im von uns geschützten Revier.
Liegen alle so rum, einer schnuppert mal hier, der andere dort....
Oder sieht man bestimmte Grüppchen? Setzt sich einer in Bewegung, hängt sich der andere automatisch dran?
Liegen alle immer auf einen Trampel? Nein, oder?
Was, wenn jemand am Zaun vorbei geht? Da setzt sich doch nicht das ganze Rudel in Bewegung....angefangen der VLH, der denkt sich doch nur "laß die machen" oder "V2, geh gucken!"
Wer wächtert aktiv?
Nachts, beim Schlafen, alle zusammen? Gruppen? Im Wechsel oder immer dieselben?
Wer begrüßt uns Menschen? Kommt überhaupt jemand??? :huh:
...1000 Fragen und viel mehr! Spannender als jedes Buch und jeder Film!
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her
#71797
Deine Fragen kann nur Barbara beantworten,
weil nur sie Erfahrungen mit einem kompletten Rudel hat.

Edit: Sheltie kann natürlich auch berichten, sie hat ja auch ein komplettes Rudel!!!

Aber ich kann dir erzählen ,
wie es bei einem Welpenwurf zuging, der komplett ist, also 7 Welpen, jede Stellung einmal vertreten -
quasi ein komplettes Rudel als Welpen und Geschwister.

Sie schlafen auffällig viel, sind eine absolut ruhige Gruppe.

Als ich sie besucht habe,
kamen sie in folgender Reihenfolge an den Zaun:
VLH, V3, N3, V2, MBH, N2, NLH

Als ich in das Welpengehege ging,
kamen sie und inspizierten mich Eindringling:

V3 zuerst, gleich danach N3, dann MBH, und dann V2.
Dann etwas später kam VLH, zusammen mit V2.
Dann nochmal V3, MBh und N2.
zuletzt kam NLH.

Als Barbara ins Welpengehege stieg,
war die Reihenfolge identisch:
auch ihre Schuhe wurden zuerst von V3 und N3 untersucht, dann MBH und V2, dann VLH, dann N2 und NLH.

Es wächtern immer die Dreier.
Das heißt aber nicht, daß die niemals schlafen.
Alle schlafen beisammen, und alle wachen gemeinsam auf, wenn sie etwas hören.
Nur müssen dann zuerst die Dreier vor und schauen.

Was interessant war:
man sah immer wieder die zusammengehörigen Gruppen,
also VLH-V2,
MBH-V3-N2
NLH-N3.

aber dann wieder vermischte sich alles, jeder Welpe hat zu jedem Welpen Kontakt.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.836 Sekunden
Powered by Kunena Forum