Also, es spielt sich so ab:
Maik kommt auf die Bildfläche, Emmas Fokus sofort auf ihn, egal, was sie grad macht oder wer sonst noch da ist. Und sie "hopst" hinter ihm her, also nicht dranhängen, wirklich eher hopsen. Maik legt sich. Das tut er immer, weil er sich nicht viel bewegt (wenn er sich bewegt, dann nicht weit, aber wo er schnuffelt, schnuffelt sie auch, wo er pinkelt, pinkelt sie auch oft, wo er hinguckt....u.s.w.) zeitverzögert, also mit Abstand, wenn er fertig ist, geht sie hin.
Maik legt sich dann auf Hof /Terrasse woauchimmer an einen Platz (kein bestimmter) an dem er möglichst viel mitkriegt, aber nicht im Weg ist. Emma kommt gehopst. Schnuppert an ihm, guckt zu ihm runter, daß sich richtig der Nacken bei ihr biegt. Kopf rüber und nüber.
Dann streckt sie sich vor ihm, geht wieder hoch, hopst bissl zur Seite, wieder gucken, wieder strecken. So geht das manchmal Minuten lang. In der Zeit schaut Maik sie nie an. Aber (!!!!) jetzt, wo Du es sagst, Zerafina, ich glaube, seine Körperhaltung ändert sich ein wenig. Er liegt nach wie vor, wird aber "mehr", spannt sich irgendwie etwas an, es sieht aber nicht so aus, als ob er es nicht mag, wenn sie so um ihn "buhlt"! Sein Kinn geht immer mal bissl höher, bissl stolzer in der Haltung....geht ihrem Anblick aber immer aus dem Weg. Und sie gibt sich eine Mühe!
Manchmal, aber nur manchmal wird sie bissl ungeduldig, stupst ihn mit der Nase an, leckt sachte am Ohr oder legt die Pfote drauf, nur leicht, eher ein patscheln. Wird also aufdringlicher. Das wird ihm dann aber zuviel. Meist reicht eine kleine Reaktion, er zieht minimal(!!! man muß genau hinschauen, um es zu sehen) die Leftze, und sie bricht ab. Wieder buhlen oder entspannen...
Selten läßt sie sich von erster Warnung nicht unterbrechen, stupst weiter, dann wird es ihm zu bunt, beim patscheln reagiert er eigentlich immer gleich so... dann springt er auf, ein Schritt und wütendes Bell-Knurren in ihre Richtung, dann plärrt sie mitunter beleidigt auf. Geht aber nicht weg, läßt nur das Gebuhle....und entspannt sich.
Entspannen heißt bei uns, sie legt sich neben ihn, halber Meter Abstand, selbe Blickrichtung und liegt dabei aber anders, als allein ohne Maik. Sie hat den Kopf weiter hinten, man könnte meinen, sie hätte mehr Speck vorn am Hals als sonst. Maik guckt weiter rum (nicht in ihre Richtung), sie guckt nicht wirklich irgendwohin, scheint aber zufrieden zu sein, schläft mitunter ein.
Wenn sie so neben ihm liegt, schläft er nie, oder nimmt bequeme "Ich mach nix und ist mir auch egal" - Haltung ein... wenn ihm das dann zu anstrengend wird (ja, schon das strengt den Maik an!), steht er auf, geht woanders hin, um es sich bequem zu machen.
Also, wir haben nicht das Gefühl, daß Maik sich unwohl bei ihr fühlt, seine offensichtliche Gleichgültigkeit ist man ja gewohnt. Aber ich hab das Gefühl, daß er es bissl schön findet, wenn sie sich so ne Mühe gibt. Seine Haltung, auch wenn sie ihm hinterherhopst....sieht nicht so gleichgültig aus wie sonst!
Kopf ist höher, Rücken angespannter, der Arsch wackelt nicht so lustlos....ein stolzerer Gang...3 cm größerer Hund...nicht so lustlos...
Könnt Ihr mit so viel Details was anfangen???
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015
in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen
Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!