Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Servus aus Thüringen

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71800
Liebe Calua, immerhin hast Du 5 passende Stellungen, das ist doch super!
Was machen die...so wenn gad nix zu jagen is...sich die Zeit vertreiben....
Wenn Du ihnen halt grad keine Aufgabe gibst...
Ja, ich bin übelst neugierig, sorry....
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71807
Ich hatte ja erst einen Fehlbesatz.

Erst vor einem guten Jahr habe ich begonnen, die schon vorhandenen Hunde V3 und N3 sinnvoll aufzufüllen mit den passenden Hunden.

Das nennt man Spätvergesellschaftung,
wenn man Hunde aus dem Altbestand mit jungen stellungsfähigen Hunden in eine Gruppe nimmt.
(So machen es die meisten hier,
denn die meisten hier hatten ja schon Hunde/einen Hund, als sie zum ersten Mal von Rs erfuhren.)

Meine hunde leben in kompletter 5er-Gruppe erst seit Ende Februar zusammen, da kam die N2 als letzter Hund dazu.

Meine Hunde verbringen ihren ganzen Tag damit,
Bindungsarbeit zu machen.
(Wenn sie nicht gerade schlafen, was sie sehr viel tun, oder fressen.)

das bedeutet:
die Eckhunde und die passenden Bindehunde arbeiten so miteinander, daß sie sich immer enger aneinander binden und gegenseitiges Vertrauen und Zusammengehörigkeit aufbauen.

Erst dann, wenn genug Bindung aufgebaut ist, kann sich so eine Gruppe in sich stabilisieren.

Also: meine Hunde arbeiten miteinander an der Bindung,
und das lastet sie vollkommen aus.

(Arbeit ist u.a. das, was die meisten Leute als "Spiel" bezeichnen......)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71813
Mein Feund ist begeistert! Er hatte recht, behauptet er. Nix mit Sonderbespaßung!
Spielen....wie genau?
Bindungsarbeit, also "schmieren" (das ist wohl bei Euch abstreichen), "kusseln" (schnäbeln), gebärden...

Ich frag so doof, weil uns das hier fehlt, teilweise zumindest (oder wir sehen es nicht bewußt, wie wir seit den paar Tagen hier entsetzt feststellen, was uns entgangen ist).
Entweder, weil wir im Weg stehen, oder die Hunde nicht zueinander passen?
Ich leb seit 20 Jahren mit Hund und hab grad das Gefühl, ein bescheuerter Vollpfosten zu sein! Danke!
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71833
Hmmmm....meine leben in der aktuellen Komplettbesetzung seit März zusammen.
Und sie tun - meistens gar nichts :woohoo:

Es wird gemeinsam rumgelegen, ab und zu gehen sie eine Runde durch den Garten......alles in allem ist es hier sehr ruhig.....Phasen der Aktivität sind v.a. direkt nach dem Fressen, da wird mal ein bisschen gerannt - aber das ist meist der N3, der ja keinen aktiven NLH hat.....oder Klein-V2, der langweilig ist :lol:

Die 3er sind am aufmerksamsten und laufen auch zur Türe, wenn draußen etwas Verdächtiges ist.
VLH lernt gerade V2 an und bringt ihr bei, wie man bitte auf Umweltreize zu reagieren hat. Wird aber schon wieder weniger, weil V2 scheinbar eine gelehrige Schülerin ist :P

Morgens gibt es ein festes Aufwach- und Begrüßungsritual, das ist sehr formell, nahezu umständlich und archaisch wirkend - und ich würde nie im Leben dazwischenfunken und die Herrschaften zum Gassi bitten, bevor das Ritual nicht ordnungsgemäß beendet wurde. Das ist ihnen ganz wichtig und bestimmt den Ablauf des gesamten Tages!

Ebenso wichtig - nur kürzer und weniger intensiv - ist das Aufwachritual nach dem Mittagsschlaf.

Und auch vor dem Zubett-Gehen gibt es feste Abläufe, die den Hunden wichtig sind. Merke ich daran, wenn ich mal unterbrechen muss (z.B. weil ich eine Zecke gesehen habe und die noch schnell entfernen will) - fangen sie mit dem Zubettgeh-Zeremoniell von vorne an.

Ansonsten - wenn keine Außenreize kommen - sieht und hört man hier die Hunde kaum.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71834
Ich ohne Rudel, nur 2 passende Hunde, mit unterschiedlichem Stellungswissen und sehr unterschiedlichem Alter.

VLH und V2 arbeiten zuhause "gar nichts", sie liegen nur rum den ganzen Tag und sind zufrieden und warten auf essen. Sie tauschen keine Sozialgesten aus. Der alte V2 mag es nicht wirklich wenn die sehr große VLH ihn ab und an nahe abschnuppert.

VLH geht niemals irgendwo vor. Sie geht in Richtung Außenreiz, hält dann aber immer Abstand und macht sich so groß sie kann. V2 rennt dann an den Zaun und keift oder eben nicht.
Wir haben die beiden schon scherzhaft 007 im Auftrag ihrer Majestät genannt. Es passt auch gut zu ihrem Gehabe. :lol:

Ansonsten schläft VLH und V2 passt auf. ;) Keine Sonderbespaßung, keine Aufgaben.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71838
Sheltie - wo du es schreibst, fällt es mir auch auf:

meine Hunde halten auch ganz streng eine Zubett-geh-Ordnung ein,
und auch morgens wird immer gleich aufgewacht und dann aufgestanden! :woohoo: :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71867
Mein Gott, man sollte Euch ausdrucken und als Buch binden, ehrlich! Was ich mich hier wegschmeiß wegen Euch, wenn man Euch mal 5 Minuten aus den Augen läßt!!!

Aaaaha! Also gibt es sogar Rituale! Es ist bestimmt traumhaft, da zuzuschauen!

Aber woanders gibt es auch keine Sozialgesten! Zerafina. Weils dem V2 zu viel wird....
Maik! Emma will, sobald Maik auf der Bildfläche erscheint, nur noch ihn, Beachtung, einen Wimpernschlag, irgendwas, seit sie sich das erste Mal gesehen haben, war sie wie "verliebt" und buhlt seither (5 Jahre) um ihn. Und er? Tut, was er immer tut. Nichts. Das einzige Wesen, das hier Aufmerksamkeit von ihm bekommt....bin ich. Ja, mein Freund im Hintergrund betont, er bekomme die Aufmerksamkeit auch...ich sag nein, nicht so wie ich!!!! Weil ich es Maik so schön bequem mache....ihm jeden Wunsch von den Augen ablese?
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71869
Supersuse schrieb: Ich leb seit 20 Jahren mit Hund und hab grad das Gefühl, ein bescheuerter Vollpfosten zu sein! Danke!
du bist immer für einen déjà-vu-Schmunzler gut :lol:
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her
#71911
Leute!!! Dank Euch hat es mich gestern vor Schreck voll auf den Hintern gesetzt!!!
Ein Erkenntnis-Schreck!!! :woohoo:
Ich bin abends nochmal raus (wie immer) für meine "Gute-Nacht-Zigarette" (ja, ich bin Raucher) und da kam Emma angestapft (wie immer) und wir haben unser "Kussel-Spiel" gemacht (wie immer)....und da kam der Schreck! :woohoo:

Meine Emma macht seit Jahren mit mir ein Ritual!!! Nach allem, was ich von Euch weiß, ist das doch genau so ein Riual!
Und das kam so: Als Emma zu uns kam, konnten wir sie doch nicht mal anfassen, soviel Angst hatte sie. Nur den kleinen Maik mochte sie. Nach paar Wochen kam sie zumindest nah genug an uns, um mal zu schnuppern. Sobald wir die Hand ausstreckten, erschreckte sie und ging auf Abstand. Also dachte ich mir, wenn sich ein Mensch aber beim Handausstrecken so blöd drüberbeugt und somit gleich der ganze Oberkörper hinterher kommt, macht ja auch Angst!
Also bin ich dann immer in die Hocke. Vor allem abends, wenn sie kam. Bei meiner "Gute-Nacht-Zigarette" war sie immer relativ ruhig und schien mir am zugänglichsten.
Das schnuppern ging weiter. Dann auch im Gesicht. Und ich machte mal das Geräusch mit der Zunge...schnalzen? Und sie gab mir ein Küßchen auf die Nase. Hihi, das fand ich soooo süß! Ich berührte sie vorsichtig mit dem Finger dicht neben der Nase. Sie machte es wieder, ich also wieder sachte angefasst (und war entzückt, war total süß, hab gekichert)
So ging das viiiiele Abende. Sie schien immer freundlicher zu werden. (und ich freute mich immer, weil das so ungeschickt tapsig niedlich war,wie die Nase, mit leicht schielenden Augen drüber, auf mich zukam)
Nach ca. 3 Monaten konnte man schon richtig die Wange streicheln. Ich hab das dann immer so gemacht, weil die sich da so gefreut hat und so lustig gehopst ist. Nach nem halben Jahr etwa konnte man auf dem Kopf streicheln, wir wissen genau, es hat über ein Jahr gedauert, bis wir sie hinter dem Halsbereich anfassen konnten!...aber ich hab das NIE auf unser Kussel-Spiel bezogen!!!
Wenn wir abends aus Versehen ohne das ins Bett gegangen sind (weils im Sommer noch hell ist und die Außenbeleuchtung nicht Emma geweckt hat....) ohne unser Kussel-Spiel, stand sie schon auf dem Hof und hat gejault. Oft wußten wir nicht warum. Ich bin öfters nochmal raus, sie hat sich gefreut, ist um mich herum gehopst, es schien mir offensichtlich, was sie wollte, ich bin irgendwann runter und....meist dachte ich dann "ooooch, jaaaa, wir haben das Kussel-Spiel nicht gemacht....so verwirrt im Kopp, aber das merkt sie, hä?..."
Wie bescheuert muß man sein, um das nicht zu schnallen???
Leute, das ist doch genau sowas, ein solches Ritual, oder? Oder? Ja? Sagt mal!
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Supersuse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Servus aus Thüringen

12 Jahre 2 Monate her
#71926
Ja, das klingt für mic wie ein eingespieltes Ritual,
und es scheint der Emma ja auch wichtig zu sein, daß du es mit ihr jeden Abend so machst!

Hat hier jemand schon mal geschrieben, daß deine Emma ein N3 ist? :woohoo: so, wie du sie beschreibst,
erinnert sie mich stark an meine N3....... :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.977 Sekunden
Powered by Kunena Forum