Namensfindung

  • chrissi
  • chrissis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 157
  • Thanks: 566

Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313494
wir mussten uns jetzt ja einen Namen für unser neues Mädl einfallen lassen.
Abby bekam ihren Namen weil ich ein Fan von der Fernsehsendung NCIS bin. Da gibt es eine lustige junge Frau im Labor mit langen schwarzen Zöpfen. Da Abby, als wir sie bekamen noch schwarze Schlappohren hatte, wurde sie unsere Abby.

Beim zweiten Hund durfte mein Mann den Namen aussuchen. Er ist Eisenbahnfan. von ihm kam der Vorschlag für Emma. Das ist die Lokomotive von Jim Knopf.

Wie seid ihr auf eure Hundenamen gekommen?


LG Ingrid und Abby mit Emma
Abby NLH mit Ingrid
Folgende Benutzer bedankten sich: salu1, Dari, Welsheltie, Lilianerose, katinka7, Buster, Cali, Ekmi, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313496
Das ist ja interessant :cheer:

Wir haben unsere Hündin mit 3 Jahren zu uns geholt und da hatte sie ihren Namen schon....

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: salu1, chrissi, Dari, Welsheltie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mimmi
  • Mimmis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2260
  • Thanks: 3438

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her
#313497
Joe hat seinen Namen von Bud Spencer und Terence Hill. Der müde Joe. Als wir ihn abgeholt hatten, hatte er im Auto geschlafen wie ein Stein. Wir dachten schon mit ihm stimmt was nicht.

Bei Abby musste ich übrigens auch die ganze Zeit an Abby aus der Serie denken. :lol:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von Mimmi.
Folgende Benutzer bedankten sich: salu1, chrissi, Bäri, Dari, Welsheltie, Lilianerose, Buster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313504
Den Namen von SuKyi hat meine Tochter gewählt nach einer Politikerin. Sie hatte später eine japanische Gastschülerin, die ihr sagte, dass der Name SUTSCHI ausgesprochen wird.Da hatten wir uns aber schon an die falsche Aussprache gewöhnt.
Für Cous-Cous brauchte ich einen weich klingenden Namen mit "C".
Krabat hatte vom TH irgend einen Löwennamen, wahrscheinlich wegen seines Felles. Als wir uns kennenlernten hatte er aber gar nichts löwenhaftes an sich, sondern war mit allem überfordert. Das hat mich an die Romanfigur Krabat ( Die schwarze Mühle) erinnert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, Bäri, Dari, Welsheltie, Lilianerose, Buster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313511
Oh - das dauert hier etwas länger :lol:

Tahli my Dream - da durfte ich den Namen selbst aussuchen, musste mit T anfangen. Ich finde es immer schön, wenn die Hunde so gerufen werden, wie sie auch offiziell heißen......Tahli ist ein Wort aus der Aborigine-Sprache, Bedeutung unklar.....wir haben immer gelästert, es heißt "Hund, der ganz viel bellt" :lol:

Anwen hieß so vom Züchter aus, wir haben "Ani" daraus gemacht......bin ich sauer auf sie, heißt sie "Annegret" :silly:

Teddy ist der einzige einer Hunde, der einen ganz anderen Namen bekommen hat, den laut Zuchtbuch heißt er Xpression......auf der Rückfahrt von der Züchterin hatte ich bei 650 km genug Zeit zum überlegen......und er ist einfach Teddy ;-)

Elliot hieß auch schon Elliot bei der Züchterin, habe ich behalten.

Lanti heißt laut Zuchtbuch "Atlantis" - "Lanti" ist einfach die Mitte ihres Namens


Dakotah/Éowyn/Flòraidh sind ja meine eigenen Welpen aus dem D-, E- und F-Wurf.
Dakotah hieß zuerst Dr. Dolittle - nachdem klar war, dass er bei mir bleibt, wurde er umbenannt.......Dakotah kommt aus einer Indianersprache und bedeutet "mein Freund" - das fand ich total passend für einen N3.

Éowyn bekam ihren Namen nach der "Schilmaid von Rohan" aus dem Herrn der Ringe......sie war der erstgeborene Welpe des E-Wurfs, kam in Beckenendlage zur Welt und hat sich mit aller Macht ins Leben gekämpft.......deshalb Éowyn.....

Bei Flòraidh war es unkompliziert, es war ein schöner F-Name gesucht....und keltisch sollte es auch sein....Flòraidh heißt "Blume" - ich wollte einfach mal einen netten, unkomplizierten Hund :lol: Was hab´ ich bekommen - einen kleinen Kaktus :silly:
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, salu1, chrissi, Motte, Marlin Sunshine, Bäri, Dari, kripfe, Welsheltie, Lilianerose und 8 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313515
Drei meiner Hunde hatten ihre Namen schon von der Züchterin.

Moby VLH war der rundeste im Wurf - quadratisch, praktisch, gut ;) - Moby Dick v.d. Hummelwiese.

Blue MBH hatte die Fellfarbe Blau-Weiß - Rhapsody in Blue v.d. Hummelwiese.

Piper (?) war Perfect Piper v.d. Hummelwiese.

Alistair NLH ist aus meinem A-Wurf und sollte einen britischen Namen haben (weil die Beardies halt Schotten sind).

Lily ist aus meinem B-Wurf und war die schwarz-weiße Hündin mit fast keinem Weiß am Kragen, darum Melville's Great Black Lily,

Ich mag es immer lieber, wenn alle meine Tiere irgendwie ihre Namen aus den Papieren behalten. Darum habe ich selber mir auch immer viel Mühe gegeben, meinen Welpen alltagstaugliche Namen zu geben.
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, salu1, Bäri, Dari, Welsheltie, Lilianerose, Buster, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313516
Ich mag es immer lieber, wenn alle meine Tiere irgendwie ihre Namen aus den Papieren behalten. Darum habe ich selber mir auch immer viel Mühe gegeben, meinen Welpen alltagstaugliche Namen zu geben.
Genau......ich habe eine alphabetische Liste mit Namen, immer wenn mir etwas Schönes einfällt; sind die Welpen dann da, schaue ich, wie es "passt" - denn nicht jeder Name passt zu jedem Hund.....

Ich finde es auch immer schade, wenn sie umbenannt werden, deswegen freue ich mich besonders, dass der ganze F-Wurf seine Namen behalten durfte :-), auch Faolan (der kleine Wolf) und Fame, die offiziell Fame & Fortune heißt......
Dakotahs Geschwister haben ihre Namen auch behalten *freu*
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: salu1, Dari, Welsheltie, Lilianerose, lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313517
Mein erster Hund hiess Dusty. Ich hatte als Kind immer einen Plüschhund und später (als ich zu alt war einen Plüschhund mit zu führen :silly: ) einen imaginären Hund, ich durfte ja keinen eigenen haben. Dieser Hund hiess Dusty. Laut meiner Schwester hatte ich den Namen aus einer Serie die ich immer schaute, daran kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Als dann mein erster kleiner Welpe einzog passte einfach kein Name der mir in den SInn kam. Ich dachte erst Dusty kann ich ihn nicht nennen... Doch es musste Dusty sein. 1. sah er aus wie mein Plüschhund und 2. war das der einzige Name der sich gut anfühlte.

Blue hiess eigentlich Diabolo ( :evil: ) als er zu ins Tierheim kam. Ich wollte keinen Teufel (obwohl der Name perfekt zu ihm passte :P ), denn der Name ist ja Programm. Da mir keinen Namen einfiel rief ich ihn einfach Blo, abgewandelt von Diabolo. Darauf hörte er (wenn er überhaupt hörte :whistle: ) und irgendwann rutschte mir Blue raus und dabei blieb es.

Sidi hiess eigentlich Sydney. Doch die kleine Maus war so schnell, dass bis ich den Namen ausgesprochen hatte, sie über alle Berge war. So wurde Sid draus und immer öfter Sidi. Wenn ich es ernst meine ruf ich sie aber immer noch Sid.

Zora hiess Zora als sie kam. Im Vorfeld, als sie Zora als Ferienhund anmeldeten, dachte ich noch oh nein Zora ist doch kein Name für einen Hund! Doch als ich den kleinen Räuber sah, wusste ich das passte. Und so blieb sie (nicht die rote, sondern die blaue) Zora. Obwohl sie zwischenzeitlich besser auf Räuber hörte.
Folgende Benutzer bedankten sich: salu1, Dari, Welsheltie, Milu, Lilianerose, lilyblue, Buster, SM mit Tobi, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her
#313520
Diego, mein Alt-MBH, hieß schon so, und da es spanisch war, wollte ich es behalten, da er ein spanischer Hund war.

Toni sollte nach meinem spanischen Lieblingskünstler heißen (Antoni Tapiès), war aber aufgrund seiner schlechten Verfassung nicht so nobel, sondern sehr gewöhnlich, so dass ich es auf Toni kürzte.

Rosa hieß Gelada, der Name einer spanischen Wüste, was für einen so emotionalen ängstlichen Hund völlig unpassend war, so suchte ich Rosa aus - das war mädchenhaft und weich, wie sie auch ist.

Babsie hieß schon Babsie, und ich habe händeringend nach einem besseren spanischen Namen gesucht, der ihr gerecht wird - und keinen schnell genug gefunden, so dass ich mich an Babsie gewöhnt hatte, und, weil ich ihn grotesk für diese Bombe fand - so blieb der Name.

Ana hieß Ameria, das gefiel mir nicht so gut, nur das A durfte bleiben, und Olivia hieß Penelope, auch undenkbar beim Rufen.
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, salu1, Dari, Welsheltie, Buster, Timm, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her
#313522
Luzia schrieb: Mein erster Hund hiess Dusty. Ich hatte als Kind immer einen Plüschhund und später (als ich zu alt war einen Plüschhund mit zu führen :silly: ) einen imaginären Hund, ich durfte ja keinen eigenen haben. Dieser Hund hiess Dusty. Laut meiner Schwester hatte ich den Namen aus einer Serie die ich immer schaute, daran kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Als dann mein erster kleiner Welpe einzog passte einfach kein Name der mir in den SInn kam. Ich dachte erst Dusty kann ich ihn nicht nennen... Doch es musste Dusty sein. 1. sah er aus wie mein Plüschhund und 2. war das der einzige Name der sich gut anfühlte.
:heart: :heart: :heart:


den Film kenne ich auch :lol: soweit ich weiß heit Dusty "Staub/dreckig" ??? so habe ich es in Erinnerung :) weil der Hund im film staubiges Fell hatte

EDIT: www.fernsehserien.de/dusty/episodenguide hier die Serie :) war ein Mix aus Hund und Dingo. hach... ich habe sie alle gesehen :heart:
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von dolly.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dari, Welsheltie, Yanos, Lilianerose, tamtam14, Taps

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.860 Sekunden
Powered by Kunena Forum