Namensfindung

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her
#322605
Herr Hund schrieb: Wenn ich hier im Feld stehe und Lafko rufe, kommt - KEINER :silly: der Name scheint selten genug :P

:lol: :lol: :lol:

Hahaha, so geht's mit auch mit Alistair... ;)
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angelika
  • Angelikas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1769
  • Thanks: 624

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her
#322610
So hab ich es nie betrachtet :ohmy: , hab ich aber Glück gehabt, wenn ich Polly rufe, dann kommt mindestens eine :woohoo: .

Sollte das zukünftige Namenfindungen vielleicht beeinflussen???? :silly:
LG Angelika
mit
Kalle MBH, Sheltie, 12,5 Kilo, geb.2007
Polly V3, Aussie, 18,5 Kilo, geb. 2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kim
  • Kims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 364
  • Thanks: 1202

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her
#322611
Wir haben lange überlegt bis in auf den Namen Candy gekommen sind, wir wollten was besonderes...Um dann kurz später draufzukommen, dass viele Hunde so heißen...
Hat trotzdem gepasst.

Cili hat im Tierheim schon so geheißen, hab nur die Schreibweise auf Cilly geändert, damit es besser zu Candy passt. Ist die Abkürzung für Cäciia und irgendwie verbind ich Cilly mit dem Land, und das Tierheim war am Land. Außerdem ist der Name besonders, kenn keinen Hund der so heißt.
Obwohl, Lumpi und Hektor finde ich schon fast wieder orginell.
Find ich auch. Heute heißt kaum noch ein Hund Lumpi, ich find den Namen lustig. Für mich ist das ein Dackelname, deswegen passt das zu unserem Kurzbeinigen.
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Kim.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her
#322613
Nur, weil der Name schon genannt wurde:

Als ich früher über eine Auslandsorganisation einen Hund adoptiert habe, ist mir folgendes erzählt worden:

Die Hunde werden, sobald sie einen Platz gefunden haben, mit dem Flugzeug nach Deutschland geflogen.
Dazu brauchen sie einen Hundeausweis, in dem nicht nur die Impfungen stehen müssen, sondern zwingender Weise auch ein Name drinstehen muss - sonst ist der Ausweis nicht gültig und die Hunde dürfen damit nicht fliegen -
so wurde es mir zumindest erzählt.

Da die Dame der Organisation eine bestimmte Fernsehserie besonders gern ansah,
machte sie es sich einfach,
und nannte alle (!!!) Rüden, die ausfliegen sollen, abwechselnd Thyson oder Clarence.
Für die Hündinnen hatte sie auch zwei Namen, die sie abwechselnd vergab -die ha ich vor lauter Verwunderung über diese Namensgebungs-Gewohnheit vergessen...

So kam es , daß alle Hunde dieser Organisation immer nur diese 4 Namen bekamen und wahrscheinlich bekommen bis heute.

Mein Rüde hieß damals deswegen Thyson, und da ich den Hintergrund zu dieser Namensfindung nun also kannte, nämlich Vorlieben einer Fernsehserie und rein praktische Gründe
wurde er schnellstens umbenannt.

Ist das aber nicht kurios?
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redaries

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her
#322619
Nein ist nicht kurios - vergibt Du nur immer wieder 4 identische Namen, und benennst alle als Rasse - Mischling - ist ein verschwinden von Hunden unterhalb von Kontrollen immer möglich.

Ich hatte Auslandshunden deren Ausweisnummern wurden mit der Hand eingetragen.

Man kann gut mit allen möglichen Kniffen Hunde einfach jeglicher Kontrolle entziehen.

Umchippen ist auch ein beliebtes Spiel.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Zobolino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her
#322648
Angelika schrieb: Polly hieß Kessy und immer, wenn sie Kessy hörte, dann rannte sie weg. Also musste schnell ein neuer Name her. Er sollte leicht sein, lustig, weich zu rufen und auch mit Lautstärke ihr keine Angst machen.

Und ich finde im Nachhinein, der Name passt zur V3 gut. Und zum Hund auch.

auf jeden Fall :lol:
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silvia K
  • Silvia Ks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 691
  • Thanks: 1004

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her
#322720
Hiva, meine N2 ist in Italien geboren. Die Besitzerin, die Hiva vor mir hatten, hatte ihren lieben Ehemann, ein Sizilianer, mit dem Sohn nach Italien geschickt, um die kleine Hündin beim Züchter abzuholen.
Nun gab's aber ein grosses Problem. Die beiden Männer wurden gefragt, wie die Hündin denn heissen solle. Sie müsse das für die Ahnentafel festlegen. Die Männer waren jetzt völlig überfordert. Sie mussten sich auf die Schnelle einen Frauennamen ausdenken, der mit H anfängt. Der Sohn hatte eine blendende Idee. Er war mal an einem Musikkonzert, muss ein Openair gewesen sein, da haben die Besucher über den ganzen Platz "Helga" gerufen. Wohl eine Frau, die von ihrem Mann gesucht wurde oder so.
Jedenfalls fand auch Papa, das wäre ein Frauennamen, der mit H anfängt. So steht nun im Stammbaum von Hiva, Hadranensis Helga. Als die beiden Männer mit dem Welpen nach Hause kamen, war die Mama vom Hund entzückt, aber geschockt, was den Namen betraf. Mama hatte sich dann einen neuen Namen ausgedacht. Seitdem ist der Rufname von Helga Hiva. Hiva ist eine Insel in Polynesien.
Aber damit nicht genug. Hadranesis Helga war in der Schweiz nach 20 Jahren wieder die erste Cirneco-Zuchthündin. Das heisst, Ihr wundervoller Name schmückt seither ein paar Stammbäume ihrer Nachkommen. Für mich ist sie Mama Hiva, ein ganz toller Hund, der einen Namen trägt, der bezeichnend ist für ihr aufregendes Leben und ihren tollen fürsorglichen Charakter.
Grüsse
Silvia

Amigo Cirneco, geb. 2008 (Rüde n.k.), NLH stellungsfähig
Tim Whippet, geb. 2014 (Rüde), N3
Enya Langhaar Whippet, geb. 2010 (Hündin), V3 stellungsfähig
Hiva Cirneco, geb. 2005 (Hündin), N2 gebeamt
Folgende Benutzer bedankten sich: Bäri, Westiemaus, Welsheltie, lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Line
  • Lines Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 145
  • Thanks: 419

Re: Namensfindung

9 Jahre 4 Monate her
#322952
Da habe ich auch noch eine Geschichte.....Als wir damals zum Tierheim fuhren um uns die Goldi-Familie anzuschauen, die uns auf dem Internetfotos zum Besuch einluden,
galt mein Hauptinteresse der Mutter. Irgendein Gefühl sagte mir damals…ich als Anfängerin sollte vielleicht mit einer älteren Hündin anfangen.
Drei Welpen (5 Monate alt) waren noch übrig und diese, sowie Mutter und Vater waren zu vermitteln.
Wie ich dann erfuhr war die Mutter selbst erst ca. 2 – 3 Jahre alt und für einen Anfänger nicht geeignet.
Einer der Welpen war bereits reserviert und die beiden übrigen waren Rüden und hießen Asko und Alister….dank meiner Tochter die sofort auf die "Kleinen" reflektierte …Kunststück :lol: …beschäftigte ich mich ganz langsam mit dem Gedanken…vielleicht doch Rüde und Welpe…anstatt Hündin und älter. :oops:
Nach dem zweiten Besuch waren dann alle Familienmitglieder überzeugt….wir nehmen einen der Kleinen…der, der nicht ununterbrochen mit seiner Mutter zusammen lautstark das Aussengehege zu verteitigen versuchte ....sondern den, der da bei seinem Vater gemütlich und entspannt sitzt. Genau dieser hieß ASKO !!
Das ging garnicht…dieses kleine schneeweiße Wesen an seinen Vater gekuschelt…hmn nee da musste eine Idee her.
Abends beim Brainstorming sammelten wir Ideen …das weiße Fell erinnerte uns gleich an Lars "der Eisbär" und das Bild im Kopf von Vater und Sohn, brachte uns auf die Idee der Sohn von Lars also Larsson. Das passte fanden wir.
Liebe Grüße
Gunda

mit
Larsson N2 fähig / Golden Retriever Rüde kastriert/ 06/2012
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue, miker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.564 Sekunden
Powered by Kunena Forum