Namensfindung

  • Welsheltie
  • Welshelties Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4124
  • Thanks: 19557

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313568
Es gibt eine Klavierschule, die "Rico lernt Klavier" heißt. Das ist ein ziemlich schlauer kleiner Rabe. Als ich den kleinen schwarzen Welsh Terrier-Welpen Rico sah mit seinen klugen Augen, fiel mir spontan dieser Name für ihn ein. Wir nannten ihn eigentlich gern Ricolino.
Carlinos Name durften wir aussuchen. Die Züchterin sagte, wenn wir einen C-Namen finden, kommt dieser Name auch in seinen Pass. Eigentlich wollte ich den kleinen Welpen mit seiner großen Ausstrahlung Karli nennen. Michael wollte das nicht gern. Er wollte Carlos. Naja, das mochte ich nicht so. Aber Carlino mochten wir gleich beide.

Und Valja haben wir ja durch RS bekommen. Wegen Carlinos Kratzen bat ich Maja um Hilfe, deren Buch Wanja.... mir so gut gefallen hatte. Es sollte einen Bezug zu Wanja geben, ohne dass der Name abgekupfert werden sollte. Und die lange Schnauze sollte einen V-Namen bekommen. Valentino als Partner zu Carlino mochte ich gleich. Daraus wurde dann eben Valja....
Sein Zuchtname ist Ringo Rhea. Der stand schon im Pass. Aber den fand ich nicht passend zu dem kleinen Wicht.
Gruß von Heidi



Valja Sheltie, 6 Kg *11/2013 N3
Carlino Welsh Terrier, 9,5 Kg *3/2009 NLH

Rico Welsh Terrier 2002 - 2008
auch für immer im Herzen
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, salu1, Dari, Lilianerose, katinka7, Logo, lilyblue, Buster, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Satinka
  • Satinkas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 833

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313577
Tinka hieß von der Tierschutzorganisation "Sami", aber das fand ich nicht so schön.
Ich schrieb mir dann eine Liste von indianischen Namen, die mir gefielen und suchte dann einen passenden daraus aus, nachdem sie bei mir eingezogen war.
Vom Klang und der Bedeutung her, gefiel mir: Satinka (übersetzt: verzauberte Tänzerin) am besten. Anfangs stellte ich sie auch noch überall mit ihrem ganzen Namen vor, aber zum Rufen fand ich dann Tinka doch praktischer :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, Dari, Welsheltie, nott, Lilianerose, IrishCoffee63, Buster, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313578
sully heißt ja eigentlich "sullivan" und er wurde nach einem sehr lolyalen polizisten aus einer serie benannt. der hieß mit nachnamen" sullivan", aber alle nannten ihn "sully". deswegen wird sully auch nur "sully" gerufen. aber auf "sullivan" hört er auch :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, Dari, Welsheltie, Lilianerose, Logo, Buster, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hasi
  • Hasis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2745
  • Thanks: 10402

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313585
Tolle Idee, die Namensgebung mal zu sammeln :)

Elron wurde von meinem Mann ausgesucht und er wollte auch den Namen finden. Da er Herr der Ringe-Fan ist, (Frodo schon zu oft, Gollum nicht schön besetzt etc.) kam Elron dabei heraus. Die Züchterin machte im Pass dann noch einen Lord aus ihm, weil er aus dem L-Wurf kam. Eigentlich im Film ja Elrond, aber das war uns zu kompliziert.

Jule sollte eigentlich ein Rüde sein. Deshalb fehlten uns Namen für eine Hündin einfach, als sie dann plötzlich in unser Leben trat.
Den Namen bekam sie von uns beiden, denn der erste Sohn meines Mannes sollte, wenn er ein Mädchen geworden wäre, Jule heißen.
Und ich hatte Jule für meine Tochter ausgesucht. Mein Ex mochte den Namen aber nicht. So heißt sie jetzt Nadeschda.
Also war Jule perfekt für unsere V2.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, chrissi, Dari, Welsheltie, Milu, Lilianerose, katinka7, IrishCoffee63, lilyblue, Buster und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Milu
  • Milus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 305
  • Thanks: 1052

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313590
Tolle Idee! :thumb:

Barney wurde die erste Zeit von der Züchterin Elvis gerufen, vermutlich weil er aus einem E-Wurf kam. Dieser Name gefiel mir aber nicht so recht.
Ich hatte zuvor ein 3/4 Jahr auf diesen Wurf gewartet und mir etliche Namen überlegt. Leider waren das alles Mädchen-Namen, da ich mich eigentlich auf eine Hündin eingestellt hatte.

Naja, schlussendlich entschied ich mich bei unserem ersten Besuch dann doch für (damals noch genannt) Elvis.



Jetzt musste nur noch schnell ein passender Name her.
Und weil ich damals die Serie "How I Met Your Mother" so gern schaute,
wurde aus Elvis dann "Barney". ;)
Liebe Grüße,
Lucija mit Barney NLH, * 04/2012
Folgende Benutzer bedankten sich: chrissi, Dari, Welsheltie, Lilianerose, katinka7, lilyblue, Buster, Cali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313592
"Herr der Ringe" ist ja auch für mich ein Fundus für wunderbare Namen (außerdem liebe ich diese Filme).
Brego ist benannt nach einem König des Volkes der Rohan (des Pferdevolkes). Auch Aragorns Pferd heißt so. Da mir der Name so gut gefiel, wollte ich damals eigentlich mein Fohlen so nennen. Aber der Name ist nicht isländisch und klingt noch nicht mal so (wäre es eine Stute geworden, hätte ich sie Eowyn genannt). Und daher habe ich ihn aufgehoben für den nächsten Hund. Und ich finde, er passt ganz wunderbar zu ihm.
Viele Grüße
Marion
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste, Nadya, Dari, Welsheltie, Mel11, Lilianerose, IrishCoffee63, lilyblue, Buster, Hasi und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nanni
  • Nannis Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 2080

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her
#313597
Unseren ersten Hund bekamen wir im alter von 4 Jahren von meiner Schwester, die ihn nicht mehr behalten konnte. Äußerlich hatte er viel von einem Hovawart. Meine Schwester hatte ihn von klein auf und hatte ihn nach einem wunderschönen Sonnenaufgang benannt. Er hieß 'Indian Summer' (Indianischer Sommer). Gerufen wurde er Indian. (Wir vermuten nachträglich einen MBH oder NLH in ihm)

Unser zweiter Hund kam als Welpe zu uns, weil ich gerne wollte, dass unsere 4 Kinder und besonders der behinderte Sohn, auch noch dazu einen kleinen Hund erleben und wachsen sehen sollten...... Unsere Kinder schauten zu der Zeit ständig immer wieder den Film "König der Löwen" Und aus diesem Film wollte ich unbedingt das Hakuna matata übernehmen. Es hatte geklappt. Wir fanden einen Schnauzer-Pudelmischling. Sie war selbstbewußt und sehr feinfühlig ohne zimperlich zu sein. (Wir vermuten nachträglich eine V2 in ihr) Der Name passte super zu ihr. Die Bedeutung ist 'alle Sorgen bleiben dir fern'. Sie wurde Hakuna gerufen.

Unser dritter Hund ist Maniyana. Diese MBH kennt ihr ja hier. Das 'Mani' habe ich einem Mantra entnommen (Om Mani Peme Hungh) und es bedeutet Juwel und Geduld. Yana heißt Weg. Darum heißt es für mich auch Der Weg des Mantras. Gleichzeitig sollte sich ihr Name alltagstauglich anhören, sodass ich diese Erklärung nicht jedem geben muss. Darum spreche ich den Namen wie das spanische man(j)ana aus, was so viel heißt wie morgen (oder demnächst oder noch später.)

Unser vierter Hund ist Peme. Auch aus dem o.g. Mantra entnommen. Es bedeutet soviel wie Sorgfalt, Konzentration.
Barbara

MBH Maniyana, Weißer Schäferhund-Collie
22.5.2011, intakt, eingeschätzt 3/2014
>>vergesellschaftet seit 14.11.2015 mit
N2 Peme, Bordercollie-Strobel,
25.07.2015, Mutter VLH, Vater MBH


Es gibt nur zwei Arten, sein Leben zu leben: Entweder so, als gäbe es keine Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.
Albert Einstein
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von Nanni. Begründung: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste, Nadya, Dari, kripfe, Welsheltie, Mel11, nott, Lilianerose, lilyblue, Buster und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313608
Lilianerose schrieb: ...

Aishe hieß schon Aishe.....da sie aus der Türkei ist und der Name 'lebhaft, lebendig' bedeutet....was für eine N3 sehr passend ist, durfte sie ihn behalten. Da ich sie selten direkt anspreche, nenne ich sie auch oft 'mein Mädchen', bzw. zu Anton gewandt - 'das Mädchen'

Toni war ja damals ein Jungspund und heißt auch öfter noch "Junge" oder Bub, obwohl er nun schon 10 Jahre alt ist. :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, Dari

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her
#313631
beaste schrieb: 1. Hund hiess Ben und hat den Namen behalten, da zu der Zeit eine Serie lief, "Der Mann aus den Bergen" und er wie der Grizzly Ben sich bewegte.

Na zum Glück nicht wie der Esel - sonst hieße er "Nr. 7". :woohoo:

Sehr schönes Thema - vielen Dank.

Motte:
War eigentlich nur ein "Arbeitstitel". Wir wollten ja ein Mädchen, kreisten um einige Namen, ohne uns einigen zu können und beschlossen, uns den Hund anzusehen, um dann vielleicht besser zu wissen, was passt. So besuchten wir die "Motte" im Alter von 4 Wochen zum ersten Mal. Und alle Anwesenden waren der Meinung, wir sollten es bei "Motte" belassen.

Uno:
Hieß bei seinen Vorbesitzern "Ole". Unser Sohn hat aber Freunde mit diesem Namen und wir wollten (schon bei Motte), dass Hund keinen Menschennamen hat. Wir hatten im Fernsehen Berichte gesehen über außergewöhnliche Hunde. Es waren u.a. zwei Labbis dabei. Einmal Tucker, der in Canada Walforscher unterstützte, indem er Orca-Kacke auf dem Meer erschnüffelte. Fand ich sehr außergewöhnlich und den Namen cool. Aber Jens und Xandra hatten damals einen MBH "Tacker", das war zu nah und zum Verwechseln. Der andere Labbi "Uno" war beim Zoll am Flughafen und hatte eine eigene Asservaten-Kammer mit Fundstücken. Dieser Labbi war braun und Uno gefiel uns, weil es so ein "weicher" Name ist. Und eine Nummer 1 ist unser Uno ja auch irgendwie: unser erster Rüde, der erste MBH.
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno
Letzte Änderung: 9 Jahre 6 Monate her von Motte.
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste, Dari, kripfe, Welsheltie, Lilianerose, katinka7, lilyblue, Buster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mari
  • Maris Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 772

Re: Namensfindung

9 Jahre 6 Monate her
#313643
Bailey sollte ursprünglich Spencer heißen. Ich war aber die einzige, der das gefiel. :S
Also dachte ich weiter nach.
Dann sah ich einen meiner Lieblingsfilme, nämlich "Ist das Leben nicht schön" (es war Weihnachtszeit :silly: ), in dem der Hauptdarsteller James Stewart "George Bailey" heißt.

Der Name gefiel dann der ganzen Familie.
Mari


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste, Dari, Welsheltie, nott, Lilianerose, Nanni, lilyblue, Buster, Cali, Aenni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.644 Sekunden
Powered by Kunena Forum