Hundetraining vs. Rudelstellung

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85603
Du wirst Deine Ziele hinsichtlich der Arbeit mit Deinen Hunden nach dem Workshop sicherlich neu überdenken. Das DANACH (dem Workshop) ist eine spannende Zeit der Neuorientierung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85865
Ich habe jetzt auch seit 4 Wochen mit Agility aufgehört.
Und ich muss sagen ich vermisse es schon etwas. Aber würde ich Scotty NLH fragen, würde er es glaube ich nicht vermissen. Zumal er ja mit Dakotah N3 zur Zeit mehr als genug zu tun hat.
Ich bin mittlerweile fast bei der Einstellung angelangt: Spar dir das Geld für die Hundeschule und fütter lieber damit einen zweiten Hund durch :) ! Klar ein bisschen provokativ ist das schon :silly:
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85986
Was mich über Nacht total beschäftigt hat ist wie ich in Zukunft mit "Hundetraining" umgehen soll?
Die Vergangenheit und welchen Sinn oder Unsinn ich Scotty NLH beigebracht habe, kann ich ja nicht leugnen bzw. was er kann kann er. Und klar mein Bild hat sich komplett gewandelt und ich sehe den Hund nicht mehr als ständigen Befehlsempfänger (war er auch früher nicht ständig). Aber was von dem ihm beigebrachten kann ich noch anwenden bzw. wo ist die Grenze vom Befehlsempfänger zum partnerschaftlichem Umgang mit einem Leithund?

Mal ein ganz praktisches Beispiel aus dem Alltag, das jeder von euch kennt:
Wenn es draußen geregnet hat und ich dann nach Hause komme, muss ich dem Hund ja die Pfoten trocken reiben. Damit er nicht den ganzen Flur versaut war meine Handhabung bisjetzt immer so, dass ich ihn "Sitz" machen hab lassen und dann per Kommando ihm die Pfote in die Hand geben lassen hab. So das wären jetzt die beiden Kommandos "Sitz" und "Pfote"?! Und wenn ich damit fertig bin schmeisse ich ein Handtuch über ihn und er schüttelt sich dann auch aus einer Mischung von Reflex und Kommando...also wären es jetzt schon drei Kommandos "Sitz", "Pfote" und "Schütteln". Habe ich ihn dann in der Situation zum hirnlosen Befehlsempfänger gemacht? Eigentlich schon?!

Dass man durch das Leben mit RS mehr Zeit einplanen muss ist mir inzwischen auch mehr als klar geworden. Jetzt wäre die Alternative zu der Situation, dass ich ihn nach dem Gassigehen draußen an der Terrasse anbinde und dann um das Haus herum gehe und von innen Handtücher hole und die Terrassentür von innen aufmache und ihn draußen Trocken reibe OHNE Kommandos zu geben?!

Wie eng/streng seht ihr das so mit den Kommandos geben?
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85987
Ich sehe es nicht so eng mit den Worten, sondern wie Du damit umgehst. Heißt, wie Du Befehle umsetzt, Druck machst, über die Unterwerfungsschiene diese Befehle durchsetzt. Das würde einen Leithund entwürdigen.

Wenn Du das optimieren wölltest, könntest Du Deine Worte durch Erklärungen ergänzen, z. B.:"Komm, gib mir mal Deine Pfoten, die sind ja ganz nass". In dem Moment wird Deine Stimme schon partnerschaftlicher klingen als wenn Du nur "Pfote! sagst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85990
Macht euch doch nicht einen Kopf, wo es gar nicht nötig ist. ;)

Unterscheidet einfach, was für euren Hund seine Hundewelt ist und was eure Menschenwelt ist.

In der Menschenwelt gibt es Menschenregeln und an die hat sich jeder Hund zu halten. Jeder hat zuhause seine eigenen Regeln. Wenn es bei dir Regel ist, dass Hunde nur mit sauberen Pfoten ins Haus dürfen, dann ist das so und dann wird das auch so umgesetzt. Erklär es ihm einfach, mach langsam und rede ganz normal statt in Befehlen. Die Befehle und auch das normale Reden schleicht sich mit der Zeit aus, das Abtrocknen wird zu einem Ritual (NLHs lieben Rituale) und dann musst du irgendwann gar nichts mehr sagen.

Wenn es heißt, dass ein Hund nicht über Befehle geführt werden soll, dann meint das, das die Hundewelt. Hunde sollen nicht in der Anwesenheit anderer Hunde durch Befehlsempfang zum Affen gemacht werden. Das ist erstens den Hunden peinlich, degradiert sie und zweitens können wir als Menschen die Hundewelt einfach nicht gut genug regeln um mit Befehlen um uns zu schmeißen.

Bei Hundebegegnungen an der Straße bspw. ist es natürlich so, dass ihr einen gemeinsamen Mittelweg finden müsst, sodass Menschenregeln und Hunderegeln eingehalten werden.

Was ihr zuhause macht, ist uns doch egal. ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: R.D.S., lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85992
Sabuco schrieb: Was ihr zuhause macht, ist uns doch egal. ;)

Echt? Das war mir so nicht klar. :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85996
Statt Kommandos rede ganz normal mit dem Hund.
Das mache ich sogar bei meinen Bindehunden so, aber auch schon vor RS gab es nur ein Kommando bei mir, nämlich den Rückruf. Selbst der ist nun abgeschafft ... zum Glück gibt es nur selten Situationen, in denen ich ihn mir zurückwünsche.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#85998
Karosa schrieb:
Sabuco schrieb: Was ihr zuhause macht, ist uns doch egal. ;)

Echt? Das war mir so nicht klar. :woohoo:
Naja, welche Hausregeln überall gelten, meine ich. Das gibt einem RS auch nicht vor.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86012
Hi,

Gleiche Situation heute morgen bei mir:
Ich kam mit zwei nassen, schmutzigen Hunden nach Hause. Im Hausflur sagte ich zu den Beiden: "Mädels, wartet bitte mal kurz hier, ihr seid ganz nass und schmutzig, ich hole schnell ein Handtuch zum Abtrocknen"
Beide Hunde blieben vor der Wohnungstür stehen, Mika vorne mit Blick in die Wohnung, Yeli quer hinter ihr. Ich zog mir die nassen Gummistiefel aus (die dürfen auch nicht rein :lol: ), holte schnell ein Handtuch (hängt gleich neben der Tür) und dann war zuerst Mika dran: "Mika, komm, ich trockne dir die Pfoten ab" dann nahm ich eine Vorderpfote nach der anderen und trocknete sie ab. Danach "Mika, geh bitte einen Schritt nach vorn, damit ich an die Hinterpfoten komme", sie ging also mit den Vorderpfoten in die Wohnung rein und ich "jetzt trockne ich dir auch die Hinterpfoten ab". Gesagt, getan. Danach "ok, Mika, du kannst reingehen. Ich trockne jetzt die Yeli auch ab, das muss sein, sonst macht sie alles schmutzig".
Gleiches Spiel mit Yeli. Dann zog ich beiden Hunden das Geschirr aus und trocknete erst Mika noch am Körper ab, alles genauso mit Ankündigungen, und dann Yeli. Auch hier wieder habe ich Mika vorher angesprochen, und ihr gesagt was ich gleich mit Yeli mache. Mika hasst es, wenn ich einfach an Yeli rumfummel, ohne ihr das vorher gesagt zu haben. Und Yeli kriegt dann deswegen Ärger... :S

Das klingt jetzt in der Beschreibung alles furchtbar langatmig und kompliziert, in Wirklichkeit geht es aber genauso schnell wie wenn ich beide Hunde vor der Tür ins Sitz bringen würde und mir dann auf Kommando die Pfoten geben lassen würde.

So handhabe ich das eigentlich in allen Situationen, ich erkläre, was und warum und vieles setzen die Hunde dann auch eh super um. Wenn sie das nicht tun, dann wird auch geschimpft und wenn ich weiß, dass sie eine Situation trotz mehrfacher Erklärung nicht zu meiner Befriedigung lösen und umsetzen können, dann setze ich mich zur Not auch anders durch (eben z.B. anbinden, was du als Vorschlag hattest...).
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86040
Und, nebenbei gesagt, ist es viel schöner, so mit den Hunden zu reden, als in diesen mühsam einstudierten abgehackten Kommandos. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Loni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.594 Sekunden
Powered by Kunena Forum