Hundetraining vs. Rudelstellung

  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86060
Bei mir hat sich auch so Einiges geändert nach dem WS....
ich habe nochmal reflektiert, was Kommandos bringen und welche überhaupt wichtig sind- daraufhin hatten sich einige erledigt.
Für mich grad immer wieder erstaunlich, wie schnell Bhajuna auf einfache Erklärungen reagiert. Das mit dem saubermachen hab ich schon immer einfach erklärt "komm, wir müssen die Pfoten saubermachen"... aber es gibt auch einige andere Situationen, wo ich jetzt (wahrscheinlich durch das kurze klare Erklären, was ich will) ohne grosse feste Kommandos auskomme.

Das Sitz vor dem Fressnapf find ich inzwischen unsinnig- sie verhält sich ohnehin ruhig und wartet, bis ich ihr das "nimms" zeige - warum soll sie also nicht stehen können vor dem napf ;-)

Viele Kommandos haben sich erledigt, weils mittels Erklärung genauso gut geht.

Mein verkrampftes "Platz", wenn wir im Biergarten waren hat immer gestresst- und zwar Beide, mich und den Hund.... das probier ich demnächst (sollte das Wetter halten) auch anders.

Hundeplätze, Hundemeilen, Hundeschulen verbuch ich unter Erfahrung- sind kein Thema mehr....

Ich arbeite mit Bhajuna auf verschiedene Art, ihre Nase zu fördern, daran hat sie Riesenspass und wir lieben es Beide....ist ja auch ideal unterwegs:
Frei-verloren-Suche, Dummy, Spurensuche....
an so totalen Regentagen wie heute, lässt sich gerade das auch gut im haus umsetzen und ausbauen.
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86063
Okay reden statt Kommandos :woohoo: ! Abgespeichert :) !
Aber ich könnte die ganze Pfotenputzaktion theoretisch auch ohne was zu sagen durchziehen. So gut kennen mein Hund und ich uns dann schon :) .

Nur das Problem: Alles was ich bisher über Hunde gelernt habe war halt, dass sie Kommandos besser verstehen als ganze Sätze ;) . Aber im großen und ganzen ist das nur reine Formsache oder doch eine Lebenseinstellung :whistle: ?

Aber ich mache ihn jetzt nicht wieder/noch komplett kaputt wenn er mal das ein oder andere Kommando gesagt bekommt? Mir geht es bei der Sache eher ums Prinzip allgemein betrachtet nciht um die Pfotenputzaktion an Sich?!

Und daran schließt sich auch meine nächste Frage an! Wie wäre es wenn ich ihm etwas neues beibringen würde, z. B. irgendein kleines Kunststück/einen Trick? Ist das für einen NLH okay oder entwürdigt das ihn auf irgendeine Weise oder erwarte ich dann schon wieder zu viel von ihm?
Nur um meine innere Einstellung nochmal klar zu stellen: Es ist nicht so, dass ich das Bedürfnis habe ihn ständig zu bespaßen oder ihm ganz dringend etwas beibringen will. Wie gesagt will ich ja mindestens 1 Jahr gar nichts machen, außer ihn mit viel Zeit und Geduld wieder in Spur zu bringen.
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86064
Für mich ist das Reden mit Hunden von klein auf normal.
Es gibt halt Situationen in denen ich gerne auf vorher eingeübtes zurückgreife. Denen ist allen gemein, daß Gehorsam dringlich ist. Vielleicht kann man sagen, daß das Menschenwelt-Situationen sind.

Mein Mann redet mit den Hunden auch wie mit vertrauten Menschen, nur erwartet er auch von Menschen, daß sie seine erste Bitte nicht ignorieren...
Valerie
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86065
Leider musste ich das Reden mit Bhajuna erst wieder lernen, denn mir wurde von Anfang an von der Züchterin suggeriert, dass wir "unsere Hunde nicht zu Tode quatschen sollen" und statt dessen lieber "klare und eindeutige Kommandos durchzusetzen haben" - ja, schitt Start, aber nicht irreparabel ;-)
Es ist nicht so, dass ich das Bedürfnis habe ihn ständig zu bespaßen oder ihm ganz dringend etwas beibringen will. Wie gesagt will ich ja mindestens 1 Jahr gar nichts machen, außer ihn mit viel Zeit und Geduld wieder in Spur zu bringen.

Tamara, dann lass es doch und mach wirklich erstmal nichts ;)
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86068
Okay ich lass alles :lol: :lol: :lol:
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86070
:kiss:
ich glaube, es ist die Sache von uns Menschlein, dass wir immer meinen "der Hund muss
artgerecht ausgelastet werden" bzw. es wird einem auch so eingeflüstert :blink:

Ich les grad "Merles Tür"- echt eine Bereicherung, die Hunde noch besser zu verstehen.
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86072
Hi,

Hunde verstehen es wunderbar, wenn man mit ihnen in Sätzen redet. Es darf halt nicht dummes vor sich hin Gelaber sein, sondern man muss genau bei der Sache sein, die man da gerade erzählt und es auch genau so meinen wie man es sagt. Dann kommt es auch an :)
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar Autor
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86074
Ja stimmt. Da geb ich dir vollkommen recht! Voll das schlimme Syndrom von uns Menschen. Aber ich habe es die letzten 2 Jahre nicht anders gemacht und sich jetzt umzustellen...der Prozess geht halt auch nicht von heut auf morgen.
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86075
Tamara.... da unterschreib ich bei dir...aber handhaben wir es einfach wie die Hunde, sie leben im Jetzt und Heute und denken nicht mehr an gestern...also können wir den heutigen Tag nutzen, um neu zu beginnen.... ;)
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Hundetraining vs. Rudelstellung

11 Jahre 11 Monate her
#86145
Beam me up Scotty schrieb: Wie wäre es wenn ich ihm etwas neues beibringen würde, z. B. irgendein kleines Kunststück/einen Trick? Ist das für einen NLH okay oder entwürdigt das ihn auf irgendeine Weise oder erwarte ich dann schon wieder zu viel von ihm?

Ich vergleiche das mal mit meiner VLH, auch wenn NLHs noch ein bisschen anders sind.
Aber gerade die Würde ist meinem Hund sehr wichtig.

Dass ihn das Lernen eines Tricks oder Kunststück entwürdigen würde, glaub ich nicht.
Aber es gibt zwei Problem die ich definitiv mit ihr hätte.

1. Würde wahrscheinlich mit Leckerchen belohnt werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie das nicht versteht. Eines oder zwei sind ok, wenn ich dann aber mehr hätte und ihr nicht gebe, wird sie aufdringlich und will die Leckerchenspendung selbst kontrollieren.

2. Sie versucht permanent zu verstehen, warum sie etwas machen soll, was das bedeutet, was sie macht. Z.B. Tierarzt ist absolut kein Problem, versteht sie als notwendig. Sitz Platz Bleib war nie ein Problem, sie hat es SOFORT gemacht und verknüpft, was ich da will. Nur versteht sie es nicht. Sobald aber zu viel passiert, was sie nicht versteht, wird sie unsicher, was sich auf unterschiedliche Weise äußert, auch mal mit kindischem Rumgehopse. Sie gerät dabei aus dem inneren Gleichgewicht.

Die Welt verstehen ist für einen Leithund eine wichtige Triebfeder. Deshalb vermeide ich, mit ihr Dinge zu machen, die keinen Sinn für einen Hund ergeben.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.809 Sekunden
Powered by Kunena Forum