Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49772
:woohoo: :woohoo: :woohoo:

Oje, ich habe jetzt hier gelesen, wenn das Thema heißt " Unterschiid zwischen Hütehund und Herdenschutzhund und in der Effektivität in der Arbeit (hüten/schützen) der einzelnen Stellungen" ist das konkret, und da kann ich etwas mit anfangen.

Das andere, was ich gar nicht verstehe, ist stellungstypische Eigenschaften versus rassetypische Eigenschaften... aber wahrscheinlich hat mein kleiner Kopf das auch nicht richtig erfasst :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Wenn es das ist:

Es gibt rassetypische Eigenschaften, die relativ wahrscheinlich vorlommen, aber nicht müssen, und innerhalb dieser Rasse stellungstypische Eigenschaften, die je nach Stellungsstärke, Prägung, Entwicklung variien. Diese stellungstypischen Eigenschaften können je nach Rasse ausgeprägter sein....

Habe ich das richtig verstanden?

Aber das Ganze ist ein Gehirnknotenthema und selbstredend....:P :P :P

Steinchen schrieb es irgendwo, woraus sich dieses Individuum Hund "bildet": Rasse, Prägung, Traumata, Entwicklung, Input, Förderung, Konditionierung, Erziehung, und letztendlich Stellung und Stellungsstärke u.v.m.

Dass ein Husky MBH Schafe eher frisst als hütet, ist wohl klar, und dass ein Aussie V3 wahrscheinlich nicht lange, gerne und ausdauernd zieht wie ein nordischer V3 auch.

Dennoch wird der Aussie V3 ggf. besser ziehen, als der nordische MBH...... ;)

Ich verstehe nicht das Ziel, bitte helft mit.
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von Nadya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49781
Nadya schrieb: Es gibt rassetypische Eigenschaften, die relativ wahrscheinlich vorlommen, aber nicht müssen

Was für rassetypische Eigenschaften in Bezug auf seinen Umgang mit Menschen und mit anderen Hunden?

Wenn ich eine Rasse züchte, die den perfekten Körperbau und das perfekte Fellkleid hat, um Schlitten zu ziehen,
was für Wesensmerkmale und welches Verhalten zeigt dadurch der Hund in Bezug auf seinen Umgang mit Menschen und mit anderen Hunden?

Mein Hund X, der gehütet bzw. korrigiert hat, hat übrigens auch gezogen wie ein Blöder, mit Gewicht hinten dran war der Hund nicht mehr ansprechbar .

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49793
Hi,

Noch eine Geschichte von Bekannten meiner Eltern, die Herdenschützer in den Pyrenäen bei der Arbeit gesehen haben.
Sie waren dort auf einer mehrtägigen Fahrradtour durch eine dünn besiedelte Gegend und kamen durch ein Gebiet, wo eine Schafherde frei lief. Als sie sich näherten, kamen die Herdenschutzhunde hervor und der Führer der Tour ließ alle absteigen und eine Wagenburg aus den Fahrrädern bauen. Die Menschen stellten sich in die Mitte, bauten die Fahrräder um sich herum und warteten, bis die Besitzer der Schafherde sie erlösten :woohoo:
Alles andere wäre lt. Bergführer sehr unklug gewesen, weil diese Hunde die Schafe mit ihrem Leben verteidigen.

Muss eine beeindruckende Begegnung gewesen sein!

In solchen Gebieten werden diese Hunde durchaus noch ihrem ursprünglich Zweck entsprechend eingesetzt. Es gibt dort ja auch Wölfe und wohl auch Bären.

Für mich ist dieses Thema kein Gehirnknotenthema *g*
Hunde haben eben ihre Rasseeigenschaften und ihre Stellung. Manchmal gibt es Hunde, die völlig "aus der Art schlagen" und dann auch zu ihrem gewollten Zweck nicht eingesetzt werden. Z.B. lebt hier in der Nähe ein Husky, der von seinem Besitzer aus Kanada mitgebracht wurde, weil er dort mangels "Desire to go", dem Willen zu ziehen, erschossen werden sollte.
Dieser Hund jagt auch nicht und läuft gemächtlich und ruhig hinter seinem Besitzer durch die Gegend. Könnte NLH sein.

Insgesamt denke ich, dass im Schlittenhundesport sowohl Bindehunde wie auch Eckhunde eingesetzt werden. Die wirklich guten Leader im Schlittenhundesport, die ganz vorne eingespannt werden, zeichnen sich durch ihre hohe Fähigkeit aus, gute Wege zu wählen und das Gespann zu führen. Sie müssen nicht zwangsläufig die zugstärksten Hunde sein. Denke dass sich dafür Eckhunde/VLHs besonders eignen.
Besonders zugstark sind die Vorrangbindehunde, aber z.B. ein V3, der wenn er sich frei bewegt nichtmal eine gerade Linie läuft ;) wird keinen guten Leader machen.

Bei Hunden, die hauptsächlich als Wachhunde eingesetzt werden, werden wahrscheinlich verschiedene Stellungen wachsam sein. Zumal sich auch ein 3er nicht zwangsläufig dadurch auszeichnet, dass er besonders viel bellt. Er achtet nur besonders auf seine Umgebung.
Aber er kann eben nicht besonders gut bewerten, sprich er wird als Einzelhund mit dem Zweck Wachhund alles melden, während z.B. ein MBH vielleicht genauso gut meldet (zumindest meine tut das), aber eine höhere Kompetenz hat zu entscheiden, welcher Reiz gemeldet werden muss und welcher nicht.

Zerafina, ich denke nicht dass sich die Eigenschaften in Bezug auf den Menschen z.B. bei Schlittenhunden durch Selektion auf geeignete Fellstruktur ausbilden. Z.B. die Fellstruktur selektiert sich in der geeigneten Umgebung sozusagen von selbst, denn ein Hund mit ungeeignetem Fell wird von sich aus nicht lange überleben.
Bei den Huskies z.B. denke ich, dass in der ursprünglichen Nutzung großer Arbeitswille und eine gewisse Sturheit aus der Nutzung selbst entstehen. Ein Hund, der nicht stur ist und somit bei kleineren Hindernissen sofort aufgibt, wird kein ausdauernder und zäher Schlittenhund sein.
Genauso zeichnen sich diese Hunde durch große Freundlichkeit gegenüber Menschen aus, was daraus entsteht dass sie auch als Wärmflaschen für die Kinder genutzt wurden, die in kalten Nächten bessere Überlebenschancen hatten, wenn ein Hund sie wärmte. So wurden aber aggressive Hunde aussortiert.

Bei jeder Rasse muss man sich genau damit auseinandersetzen, warum bestimmte Merkmale besonders ausgeprägt sind.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49796
Nadya, du hast doch 4 mal die gleiche Rasse mit jeweils anderer Stellung Zuhause. Vlt kannst du mal schreiben, in was die Hunde sich unterscheiden und was ihre Gemeinsamkeiten sind, welches Verhalten der typischen Rassebeschreibung entspricht und welches nicht.
Also so wie Zerafina am Anfang mit Hund 1 Verhalten/ Umgang bei/mit xy, Hund 2 Verhalten/ Umgang bei/ mit xy usw
Das fänd ich wirklich mal sehr sehr interessant und ein direkterer Vergleich fällt mir gerade nicht ein, als deine Hunde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49797
Xavi schrieb: Nadya, du hast doch 4 mal die gleiche Rasse mit jeweils anderer Stellung Zuhause. Vlt kannst du mal schreiben, in was die Hunde sich unterscheiden und was ihre Gemeinsamkeiten sind, welches Verhalten der typischen Rassebeschreibung entspricht und welches nicht.
Also so wie Zerafina am Anfang mit Hund 1 Verhalten/ Umgang bei/mit xy, Hund 2 Verhalten/ Umgang bei/ mit xy usw
Das fänd ich wirklich mal sehr sehr interessant und ein direkterer Vergleich fällt mir gerade nicht ein, als deine Hunde.

Ja!!! Kann ich gerne machen, nur die Hunde sind alle jung, alle noch im Werden, der Älteste MBh gerade mal 2 Jahre alt.

Da das eine kleine Ausarbeitung, werde ich sie hier vorbereiten und dann einstellen, wenn Ihr möchtet, wenn das Erkenntnisse bringt.

Ich versteh aber immer noch nicht, wie uns das helfen soll, im Gegenteil, im Endeffekt könnte es darum gehen, dass Züchter nicht nur die "rassetypischen" Eigenschaften züchten, sondern ggf. auch noch Stellungen züchten ..... :woohoo: :woohoo:

Wie hilft uns das? Da wir eh unsere Hunde "lesen" lernen?
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49800
Nadya schrieb: Ich versteh aber immer noch nicht, wie uns das helfen soll,
Keine Ahnung :P
Aber vlt springt einen ja was bei deinen Beschreibungen ins Auge.
Vlt kann Steinchen zu ihren Nordischen ja auch nochmal was schreiben (auch wenn es nicht die gleiche Rasse ist)?

Ich bin bei dieser Diskussion hier auch noch nicht ganz durchgestiegen- eher so Richtung Gehirnknoten ;)
Aber man muss auf jeden Fall unterscheiden, zwischen Hundeverhalten ggü Umwelt/ Menschen etc und
Verhalten während der Arbeit mit passenden Hunden!
Da denke ich schon, dass die Rasse für das Arbeitsergebnis und das "Funktionieren" eines (Teils)- Rudels keinen Einfluss nimmt.
Das ist eher von der Stärke, Sozialität, Geduldsfaden und Erfahrung mit Stellungsarbeit abhängig.
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von Xavi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49801
doppelt
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von Xavi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49806
Weißt Du, Katharina, und auch die anderen, wen da Interesse besteht und es zu unserem Thema hier hilfreich ist, mache ich mir gerne die Mühe.

Aber anderseits denke ich wirklich, es ist wichtig seinen Hund KENNENZULERNEN, und so wenig zu erwarten wie möglich.

Ich habe den Fehler gemacht, *gg* jetzt haben wir einen Trainingswagen für mehrer Hunde zum Ziehen, und so wie es aussieht, zieht bisher nur die V3 gerne ;).

Und ich werde keinen Hund hier zwingen ;).

Bisher fällt mir eher der große Radius meiner Hunde auf, als besondere Zugeigenschaften, und, nicht zu vergessen, ganz klar, sie sind sowas von temperaturunempfindlich, der Hammer!!! Die können die ganze Nacht draußen bleiben, finden die gut :woohoo: :woohoo: , war sehr gewöhnungsbedürftig. Ziehmäßig finde ich sie bis jetzt nicht anders als andere Hunde.....

(*gg* Stellungsmäßig MBH am liebsten, ich denke, das ist aber eher weil er ´ne echt blöde Kindheit hatte)
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49812
Hi,
Nadya schrieb: Ich habe den Fehler gemacht, *gg* jetzt haben wir einen Trainingswagen für mehrer Hunde zum Ziehen, und so wie es aussieht, zieht bisher nur die V3 gerne ;).

:whistle: Wart mal ab, bis der V2 groß genug ist...

Mein V2 ist ja ein Großpudel, aber bei meinen wenigen bisherigen Versuchen lief er im Zughundesport wie eine eins. Musste man ihm nicht beibringen :)

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49813
Sanne schrieb: Hi,
Nadya schrieb: Ich habe den Fehler gemacht, *gg* jetzt haben wir einen Trainingswagen für mehrer Hunde zum Ziehen, und so wie es aussieht, zieht bisher nur die V3 gerne ;).

:whistle: Wart mal ab, bis der V2 groß genug ist...

Mein V2 ist ja ein Großpudel, aber bei meinen wenigen bisherigen Versuchen lief er im Zughundesport wie eine eins. Musste man ihm nicht beibringen :)

lg,
Sanne

Sanne, Goethe lebte in Fehlstellung, lange Zeit. Diese Zieherei ist auch eine Reaktion Fehlstellungen, mal sehen, wie es bei Yuma V2 wird, er wächst ja ab jetzt strukturiert auf, bisher kein Vergleich wie es bei V3 war, die hat von Baby an wie blöd gezogen..... V3 ist immer mit VLH zusammengewesen.... ;), bis hier der MBH dazu kam, aber da war sie immer noch VLH "verpflichtet". Sie zieht immer noch, aber man merkt, es ist echt weniger...

Die Musher haben nicht umsonst so viele Bindehunde auf einem Haufen, wenn die strukturiert leben würden, wer weiß, welcher davon noch zieht.

Aber wie man Goethe zieht, mischt sich das, mit den Stellungen, Reparationsverhalten und rassetypischen Eigenschaften, und wie der Hund aufgewachsen ist....
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.579 Sekunden
Powered by Kunena Forum