Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Da könnte man dann auch gleich prüfen, ob ein Owtscharka (Hüte-) wie ein anderer (Herdenschutz-) in gleicher Stellung reagiert, genauso ob ein südrussischer wie ein kaukasischer oder zentralasiatischer reagiertUnter der Bezeichnung Owtscharka gibt es sowohl Hüte- und Treibhunde als auch Herdenschutzhunde, also Hunde, die die Herden gegen Beutegreifer wie Wolf oder Bär verteidigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und die Züchter haben mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nach der Stellung gezüchtet, wie du richtig schriebst, sondern nach den gewünschten und geforderten Eigenschaften für die geplante Arbeit für den Menschen. Und trotzdem zeigt ein Mali VLH ein anderes Verhalten als ein Mali V2 oder gar N3 oder NLH.Ein Labi-V3 ist einem Mops-V3 (um mal ganz verschiedene Rassen zu nehmen) insgesamt deutlich ähnlicher als einem Labi-Zweier oder gar einem Labi-Eckhund (gilt entsprechend für den Mops). Trotzdem unterscheiden sich Labi-V3 und Mops-V3 mit Sicherheit "rassetypisch" voneinander.
Jedoch ein Wächter wächtert - bei der einen Rasse wie bei der anderen Rasse.ich finde es sehr bedenklich und auch extrem unlogisch, Hunde und ihr Wesen nur noch auf ihre Stellung zu reduzieren. Ist mir zu extremistisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
na prima, Birgitt, dann sind wir ja wieder hier.Paige2 schrieb: Das Spektrum, innerhalb dessen sich eine Eigenschaft stellungstypisch ausprägen kann, ist rassetypisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.