Ich krame mal diesen Thread wieder vor, weil ich mir heute darüber Gedanken gemacht habe, als ich über die Eigenschaften der Hütehunde las.
Gerade Halter von Hütehunden haben es glaube ich schwerer die Handlungen ihrer Hunde in Bezug auf deren Stellung zu erkennen, kann das sein?
Ich lebe seit 13 Jahren mit "Begleit-Rassehunden" (den Mix muss ich leider hier aussen vor lassen). Daher kann ich ihr Verhalten nicht auf Rasseeigenschaften zurückführen, denn sie wurden ja nur zum "Dasein" gezüchtet.
Ihre Rasseeigenschaften beschränken sich auf die Ähnlichkeiten meiner beiden Hündinnen, der verstorbenen und der heutigen, die die Rasse für mich so liebenswert macht. (Die Mimik, "Gestik", viele skurrile Kleinigkeiten wie sich nicht auf den Boden sondern auf Sofas absetzen, ausgiebige Flohabsuchpflege beim Menschen betreiben etc.)
Ansonsten haben diese beiden Hunde nicht das geringste gemeinsam.
Hund X:
extremes territoriales Verhalten,
Verteidigen des Halters
Übertriebene Korrektur von Fremdhunden,
Große Freude aber auch Widerspruchslust an Arbeiten auf dem Hundeplatz und in der Fährte,
sehr hoher Bewegungsdrang,
starker Jagdtrieb.
In jungen Jahren bei Spaziergängen mit anderen Hunden: alle Hunde wurden von ihr eingefangen, zusammengetrieben und sie wurden korrigiert bei Fehlern. Andere Hundehalter lehnten sich entspannt zurück und ließen ihre Hunde von der Leine, weil meiner für deren Benehmen sorgte.

Diese Hunde durften aber oft nicht mehr zu ihren Haltern oder zu mir Körperlich Kontakt aufnehmen.
Wurde sehr oft als Hüteverhalten gedeutet und war eine echte Lachnummer für Fremde.
Hund Z:
Kein territoriales Verhalten, kein Bellen/Melden/Abchecken von Gästen;
Schutz suchen beim Halter,
meistens keine aktive Kontaktaufnahme zu Fremdhunden;
Kein Interesse an Hundeplatzarbeit und gleichzeitig niemals Infragestellen eines Befehls wie "Platz" (z.B. kein Selbständiges Aufstehen...)
geringer Bewegungsdrang;
kontrollierbarer Jagdtrieb
Da ich viele Vertreter dieser Rasse kenne, kann ich sagen, dass Verhalten wie es Hund X gezeigt hat, häufig vor kommt und viele Halter vor ein Problem stellt.
Es ist aus meiner Sicht nicht möglich, besonders viel der Verhaltensweisen auf die Rasse zurückzuführen.
Was meinen da andere User, die einen oder mehrere Rassehunde halten/hielten?
Und was hat es nun mit den Hütehunden auf sich? Es gibt ja wirklich viele hier.