Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1744
Wächter würde meinem MBH nie einfallen. Er emfängt den Besuch, fragt was er möchte und führt ihn ins Haus.

Dagegen ist der N3 sehr zuverlässig aber auch sehr dezent. Wenn er einmal wuff sagt stehe ich in den Startlöchern um nach zusehen was los ist.

So hat er uns z.Bsp. schon darauf aufmerksam gemacht, als er in seinem Körbchen lag, das Fremde sich auf dem Grundstück befinden, als sie unserenGarten mit einem Parkplatz verwechselt haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Amira
  • Amiras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 41

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her
#1745
Amira hat auf jeden Fall die N3-Aufgaben übernommen. :( Wächtern hat bis vor kurzem zu ihrem Aufgabengebiet gehört.

Amira mag keine fremden Menschen. Ich bin früher mit Amira auch in größeren Gruppen unterwegs gewesen. Sie hat den Menschen herausgebellt, der fremd war. Sie hat es auch geschafft, drei Stunden am Stück Besucher anzubellen. Irgendwann habe ich dann aufgegeben und keinen Besuch mehr zu Hause empfangen.

Positives:
Letzte Woche waren wir auf Familienbesuch. Durch einen unerwarteten Todesfall war den ganzen Tag Gäste im Haus und Amira war so ein toller Hund. Früher durfte niemand aufstehen, ohne dass Amira total verunsichert anfing loszubellen und nach hinten auswich. Ich konnte nicht zu ihr durchdringen. Am letzten WE schnuffelte sie die Leute ab bzw. stellte sich vor diese und ließ sich streicheln und genoss die Zuwendungen.

Amira ist immer noch geräuschempfindlich. Und auch wenn Barbara sagt, dass Hunde vergessen können. Amira hat nie vergessen, was ihr in den ersten Lebensmonaten widerfahren ist. Dass sie mir (im Haus) vom ersten Tag an ihr Vertrauen geschenkt hat, nehme ich in voller Dankbarkeit an. Auch wenn es an der Problematik mit Besuchern nichts geändert hat.
Viele Grüße
Tina & Amira (NLH 2002)
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Amira.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicole
  • Nicoles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1752
Tina,

was hat sich verändert, dass Amira jetzt anders ist?



LG nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Amira
  • Amiras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 41

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1762
Hallo Nicole,

ich habe Amira vor dem Wissen, dass sie ein NLH ist, beschützend sichernd als N3 behandelt. Das hat unserer Beziehung (Vertrauensarbeit draußen) sehr gut getan.

Das ganze ist/war ein schleichender Prozess. Irgendwann kam Amira zu mir, wenn sie sich vor etwas ängstigte. Gestern war ein Mann damit beschäftigt, sich eine Haltegurt für seine Motorsense umzulegen. Früher ein Unding für Amira (Lärm, Mann, Bewegung). Amira lief neben mir, ohne -wie früher- 50 Meter zur anderen Seite zu flüchten. Wir liefern ganz einfach daran vorbei.

Ich mache mir aber auch nichts vor. Amira wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Für uns kommt die RS sehr spät.
Viele Grüße
Tina & Amira (NLH 2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1764
Ich mache mir aber auch nichts vor. Amira wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Für uns kommt die RS sehr spät.

@Amira

lieber sehr spät als nie.

Ich hätte mir Rudelstellungen schon für meine verstorbenen Hunde gewüscht. Das macgt mich unheimlich traurig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1765
Steinchen & Xavi

lebt in der Gegenwart - sich Gedanken zu machen über Dinge die vergangen sind, ist nur belastend und ihr öffnet einen Mülleimer, der nie mehr aufzuräumen ist.

Denke viel darüber nach, warum ich früher als ich jünger war, nie den Wunsch verspürte, dass was ich heute mache, getan zu haben. Es wäre einfach nicht möglich gewesen. Ich hätte früher nie die Geduld und Weitsicht aufgebracht für Menschen, die ich heute besitze.

Alles hat seine Zeit.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gloria
  • Glorias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 215
  • Thanks: 11

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 3 Monate her
#5002
kage schrieb:
Alles hat seine Zeit.



Absolut richtig!!
VVH Stellungsfähig 2005
N2 Stellungsschwach 2007



Gruss Gloria
Folgende Benutzer bedankten sich: LabbiRR

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49624
Ich krame mal diesen Thread wieder vor, weil ich mir heute darüber Gedanken gemacht habe, als ich über die Eigenschaften der Hütehunde las.

Gerade Halter von Hütehunden haben es glaube ich schwerer die Handlungen ihrer Hunde in Bezug auf deren Stellung zu erkennen, kann das sein?

Ich lebe seit 13 Jahren mit "Begleit-Rassehunden" (den Mix muss ich leider hier aussen vor lassen). Daher kann ich ihr Verhalten nicht auf Rasseeigenschaften zurückführen, denn sie wurden ja nur zum "Dasein" gezüchtet. :)

Ihre Rasseeigenschaften beschränken sich auf die Ähnlichkeiten meiner beiden Hündinnen, der verstorbenen und der heutigen, die die Rasse für mich so liebenswert macht. (Die Mimik, "Gestik", viele skurrile Kleinigkeiten wie sich nicht auf den Boden sondern auf Sofas absetzen, ausgiebige Flohabsuchpflege beim Menschen betreiben etc.)

Ansonsten haben diese beiden Hunde nicht das geringste gemeinsam.

Hund X:
extremes territoriales Verhalten,
Verteidigen des Halters
Übertriebene Korrektur von Fremdhunden,
Große Freude aber auch Widerspruchslust an Arbeiten auf dem Hundeplatz und in der Fährte,
sehr hoher Bewegungsdrang,
starker Jagdtrieb.
In jungen Jahren bei Spaziergängen mit anderen Hunden: alle Hunde wurden von ihr eingefangen, zusammengetrieben und sie wurden korrigiert bei Fehlern. Andere Hundehalter lehnten sich entspannt zurück und ließen ihre Hunde von der Leine, weil meiner für deren Benehmen sorgte. :angry: Diese Hunde durften aber oft nicht mehr zu ihren Haltern oder zu mir Körperlich Kontakt aufnehmen.
Wurde sehr oft als Hüteverhalten gedeutet und war eine echte Lachnummer für Fremde.

Hund Z:
Kein territoriales Verhalten, kein Bellen/Melden/Abchecken von Gästen;
Schutz suchen beim Halter,
meistens keine aktive Kontaktaufnahme zu Fremdhunden;
Kein Interesse an Hundeplatzarbeit und gleichzeitig niemals Infragestellen eines Befehls wie "Platz" (z.B. kein Selbständiges Aufstehen...)
geringer Bewegungsdrang;
kontrollierbarer Jagdtrieb

Da ich viele Vertreter dieser Rasse kenne, kann ich sagen, dass Verhalten wie es Hund X gezeigt hat, häufig vor kommt und viele Halter vor ein Problem stellt.

Es ist aus meiner Sicht nicht möglich, besonders viel der Verhaltensweisen auf die Rasse zurückzuführen.

Was meinen da andere User, die einen oder mehrere Rassehunde halten/hielten?

Und was hat es nun mit den Hütehunden auf sich? Es gibt ja wirklich viele hier.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SP09032013
  • SP09032013s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 480
  • Thanks: 33

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49632
Es ist aus meiner Sicht nicht möglich, besonders viel der Verhaltensweisen auf die Rasse zurückzuführen.
Ich finde schon.

Der große Radius und die Selbstständigkeit, gepaart mit Mut beim Terrier macht schon was aus. Zumindest muss es berücksichtigt werden bei Bindehunden.

Mit Hütehunden kenne ich mich nicht so aus ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49633
alles Hunde einer Hüterasse (Malinois)

Hund A
wenig territorial, wenig wächternd
zuverlässiges und kluges Beschützen des Halters
wenig Interesse an Fremdhunden (hatte ihren eigenen passenden)
befand sie ein "verprügeln" des Fremdhundes für nötig, schickte sie ihren Gefährten, der das ohne Zögern für sie erledigte.
sehr arbeitsfreudig und kooperativ bei selbständigen und intelligenten Arbeiten (z.B. Hüten, dabei nie übergriffig),
gelangweilt und verweigernd bei schnellen, sinnfreien Arbeiten (z.B. Agility)
Kluges Sparmodell. Wenn sie merkte, es wird was längeres, Schalten in den Sparmodus. Beschleunigung nicht möglich.
Vollständiges Jagdrepertoire von Aufspüren bis Fressen, dabei perfekte Teamarbeit mit ihrem Gefährten.
Kluge sehr differenzierte Mutter.
Ein Leserin meiner Gedanken. Ein Pfennig, nie lästig, nie störend, aber immer da, wenn man sie brauchte.

Hund B
ihr Gefährte
wächternd, aber nie lästig, sehr dezent und ruhig.
Folgsam, führig und jederzeit motivierbar zu allem, egal was und bis zum Umfallen (ich hielt das früher für Rüdeneigenschaft)
Perfekte Jagdergänzung zu Hund A.
Engagierter, geduldiger Ziehpapa. Ein Traum mit Welpen.


Das meiste würde ich sagen ist stellungstypisch, unabhängig von Rasseeigenschaft.
Temperament beide eher ruhig.
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von Paige2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.901 Sekunden
Powered by Kunena Forum