Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

  • Iggy
  • Iggys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 56
  • Thanks: 1

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1379
Also Jamie als MBH wächtert auch gerne, er lebt im Moment ja aber auch alleine, hat also keinen der ihm die Aufgabe abnimmt... obwohl ich nicht das Gefühl habe er macht das ungerne :cheer:
Rassetypisch, naja, er ist ein Jack-Russell-Terrier, dann noch dazu ein MBH, schon ein Charakterhund, mit sturen Regeln kann man ihm nicht kommen... wenn ich ihn aber mit den anderen JRT vergleiche (gibts in der Reiterszene ja zur Genüge) ist er aber schon anders, also ich finde das schwer mit den Rasseeigenschaften... größenwahnsinnig trifft auf ihn noch am besten zu, furchtlos (da denke ich nur das Geknurre mit Pumas V2 :) )....aber sonst schwer zu sagen...
Liebe Grüße

Kerstin und Jamie (MBH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1385
Hi,

Da hast du auch wieder Recht, dass ein Hund ohne die zu ihm passenden Stellungen auch Verhaltensweisen zeigt, sprich dass ein MBH oder NLH ohne passenden Wächter dann vielleicht das Wächtern auch selbst übernimmt.
Irgendwer muss es ja machen...

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1387
Mein Tibetspaniel-Mix MBH ist auch ein sehr "begeisterter" Wächter. Aus diesem Grund hatte ich in ihm auch zuerst einen V3 vermutet. Aber bei ihm ist es eindeutig rassespezifisch. Mein Collie-MBH dagegen wächtert sehr wenig.

Ich denke schon, dass Rassen zusammen passen sollten, was ihre grundsätzlichen "Rasseeigenschaften" betrifft. So dürften z. B. ein eher "köperlich" agierender Boxer und ein eher distanzierter Windhund leichte Verständigungsschwierigkeiten miteinander haben, unabhängig von ihrer Stellung, wobei Hunde an und für sich durchaus auch anpassungsfähig sind. ;)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1393
Hi,

Connie, erzähl doch mal, wie ist dein Collie MBH sonst so? Sehr sanft oder doch eher tough?

Ich hätte bei uns halt Angst, dass ein sehr sanfter Hund bei meinen beiden untergeht. Andererseits war ich überrascht, wie der sehr sanfte Collie meiner Verwandten bei einem gemeinsamen Spaziergang trotz allem versuchte, Ordnung in die beiden zu bringen.
Bin mir zwar ziemlich sicher, dass sie kein MBH sein kann, anhand des Verhaltens meiner V3.
Deswegen ja der Verdacht, NLH.
Sie lief erst kläffend um die beiden rum, als sie sich trennten, lief sie immer wieder zwischen den beiden und schirmte meine V3 (von der das unstrukturierte Rumgetobe meist ausgeht) ab, so dass sie nicht wieder zum V2 ging.

Diese Hündin ist wirklich sehr sehr vorsichtig, erschrickt bei lauten Geräuschen, traut sich überhaupt nicht zu fremden Leuten hin, ist sehr vorsichtig bei neuen Dingen die sie noch nciht kennt etc.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1402
Hi Sanne,

ich muss dazu sagen, dass es sich bei meinem Collie um die Kurzhaar Variante handelt, die gelten insgesamt als etwas tougher... ;)
Dennoch ist er überhaupt nicht ängstlich oder vorsichtig, ganz im Gegenteil. Er ist schon sehr tough unterwegs und immer auf Ordnung bedacht.
Meine Freundin hat(te) zwei Langhaar Exemplare aus Amerikanischer Linie, die sehr tough sind. Sind eindeutig Nachrang-Hunde aber dennoch sehr entspannt und überhaupt nicht ängstlich. Im Gegenteil: Geronimo hätte bei entsprechender Förderung einen sehr guten Arbeitshund abgegeben, so war er aber "nur" ein toller Familienhund für die kleine Tochter. Ich denke, dass die Amerikanische Linie allgemein etwas robuster und selbstbewußter unterwegs ist wie die rein englische Show-Linie. :)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her
#1405
Sanne schrieb:

Deswegen ja der Verdacht, NLH.
Diese Hündin ist wirklich sehr sehr vorsichtig, erschrickt bei lauten Geräuschen, traut sich überhaupt nicht zu fremden Leuten hin, ist sehr vorsichtig bei neuen Dingen die sie noch nciht kennt etc.

So ist meine NLH.
Allerdings würde ich sagen, sie will nicht zu fremden Leuten. Und heute ist sie das erste Mal im Leben Fähre gefahren, da hat sie mich mit einer Selbstverständlichkeit auf die Rampe gezerrt und da drin umgeguckt, als wärs ihr zu Hause. Da war ich superstolz auf uns.

Und ich kenne einen Collie (welche Linie sind die etwas kleineren?), der schon von klein an seinen Leuten Bescheid gegeben hat, wos lang geht, nämlich so wie er will. Auch gern mal mit Zahneinsatz. :evil:
Meine NLH sagt mir leider nix über seine Stellung, findet ihn aber lästig ohne Ende.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Zerafina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1433
Hi,

Connie, der Hund meiner Verwandten ist ebenfalls ein Ami, allerdings Langhaar. Aber gut zu wissen, dass die beiden MBH Collies die hier so im Forum geschildert wurden, beide eher tough sind.

Zerafina, interessant was du beschreibst.
Die Hündin meiner Verwandten ist als Welpe noch zu mir hingegangen, seit sie erwachsen ist, lässt sie sich überhaupt nicht mehr freiwillig von Fremden anfassen, die einzigen von denen sie angefasst werden will sind Mutter, Vater, die beiden Töchter und der Freund der einen Tochter.
Wobei sie den Freund erst kennengelernt hat, als sie schon erwachsen war.

Bei anderen Menschen will sie sich nicht anfassen lassen, kommt auch nciht näher wenn man in die Hocke geht und sich abwendet. Wenn man allerdings an ihr vorbeigeht, tippelt sie manchmal ein paar Schritte mit gaaanz langem Hals hinterher, denn sie will dann eigentlich doch mal schnuppern, aber nur von hinten...

Auch sonst ist sie vorsichtig und stört sich schnell an Unstruktur/komischen Dingen, die normalerweise nicht so sind.

Die kleineren Collies mit viel Fell sind übrigens die britischen Linien, denen man nachsagt, dass sie eher zurückhaltend und auch sehr ruhig sind.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1435
Sanne,
was du beschrieben hast ist aber auch
haargenau
meine N3 Piroschka.........

ich glaube, das ist komplizierter. :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1441
Dann ist es halt Nachrang, der sich so verhält. :)

Der Collie den ich kenne ist also ein britischer Collie, ziemlich distanziert aber auch ziemlich eigenständig. Eher eine coole S... auch wenn er sensibel ist in der Wahrnehmung.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1463
Zerafina schrieb:
Sanne schrieb:

Deswegen ja der Verdacht, NLH.
Diese Hündin ist wirklich sehr sehr vorsichtig, erschrickt bei lauten Geräuschen, traut sich überhaupt nicht zu fremden Leuten hin, ist sehr vorsichtig bei neuen Dingen die sie noch nciht kennt etc.

So ist meine NLH.
Allerdings würde ich sagen, sie will nicht zu fremden Leuten.

So ist mein NLH garnicht. Er ist ein sehr ruhiger besonnener Hund, der vor fremden Situationen grundsätzlich erst mal keine Angst hat- auch wenn erst mal aus der Entfernung beobachtet wird.

Ich kenen allerdings eine N3 Hündin, auf die Sannes Beschreibung wie die Faust aufs Auge passt! Habe noch nie einen so vorsichtigen und schreckhaften (laute Geräusche, schnelle Bewegungen) Hund erlebt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.012 Sekunden
Powered by Kunena Forum