Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1093
@Ulrike

Danke für dein Verständnis. Ich komme mir manchmal schon unglaubwürdig vor. Hinterlasse ich doch mit meinen Zeilen sehr viel Unverständnis beim Leser für mich und an meinem Hund.

Mit dem Urlaubsplatz das werde ich mir merken, finde das ist ein tolles Angebot.

Das mit der Korrektur interresiert mich schon lange. Wo kann man denn ungestört schreiben und wo paßt es hin.

Ich bin hier noch etwas orientierungslos.
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angelika
  • Angelikas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1769
  • Thanks: 624

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1095
Ich kann auch etliche Blessuren durch meinen MBH beisteuern....

Wo wollen wir denn hin?

Ich weiß es :woohoo: wir schreiben unter "Gesundheit" :woohoo:
LG Angelika
mit
Kalle MBH, Sheltie, 12,5 Kilo, geb.2007
Polly V3, Aussie, 18,5 Kilo, geb. 2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jutta3
  • Jutta3s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1126
Steinchen:
Wollte nur kurz schreiben, daß ich es gut finde, wenn du über deinen MBH schreibst (egal, was er macht!). :)
Meine MBH hat mich als Welpe auch in einer bestimmten Situation korrigiert, indem sie meinen Arm gepackt hat (nicht gebissen, nur gehalten). Keiner konnte mir das damals erklären...
LG Jutta
Liebe Grüße,
Jutta

mit MBH-Hündin (stellungsschwach)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grace
  • Graces Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 562
  • Thanks: 324

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1134
........das mit den Arm nehmen oder packen scheint schon typisch für den MBH zu sein.
Machte meine auch als Welpe. Jetzt als erwachsener Hund macht sie es nur ab und zu bei Besuchern. Es sieht dann aus als wollte sie die abführen.
Sie ist schon vorsichtig, tut nicht weh, aber die Leute erschrecken trotzdem wenn ein Schäferhund aufeinmal den Arm ins Maul nimmt und dann wie ein Schutzmann abführt.
Hab dafür auch nicht wirklich eine Erklärung.
Liebe Grüße,
Regina mit
Grace MBH und Billie Jean N2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1135
Hier spricht die mti den drei MBH´s :P

Also: Athdara (MBH braun) hat hier im Rudel eindeutig das Sagen. Sie hat ein sehr - nun ja *explosives Temperament*. Sie ist ein toller toller Hund - aber auch wir haben unsere Zeit gebraucht, um zusammen zu wachsen. Und auch heute noch haben wir Meinungsverschiedenheiten über die Bedeutung/Bewertung so mancher Situation. Sie über Befehle führen *gggg* geht gar nicht bei ihr. Macht Mensch einen Fehler, springt sie uns an und nimmt auch schon mal ein Bein/einen Arm ins Maul - allerdings ohne zuzubeißen - und sie hat einen Blick dabei drauf.......als wollte sie sagen: Ihr kapiert das einfach nicht.

Lanti (MBH schwarz) ist diejenige im Rudel mit dem größten "Will to please" - allerdings geht auch hier keine Kommandostruktur, mit ihr kann man fast telepathisch kommunizieren.

Lassie (MBH a.D.) ist stur wie der sprichwörtliche Panzer und ignoriert Mensch schlicht und einfach, wenn der in ihren Augen fehlerhaft entscheidet. Manchmal "mault" sie einen auch an - es trifft einen ein seeehr vorwurfsvoller Blick, und sie jault erst leise, dann immer bestimmter *seufz*. Kommandos kann man sich auch bei ihr abschminken. Ansonsten ist sie die ruhigste und gelassenste im Rudel.

LG, Jutta
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1145
Meine beiden MBHs sind grundverschieden
Und doch sehr ähnlich einen sogenannten Dickschädel haben beide, aber die eine war von Anfang an an meiner Seit und lässt sich mit Blicken und Worten lenken wenn es ihr passt :)
Die andere muss ich regelrecht umgarnen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1155
Ich finde eure Berichte sehr interressant,vor allem im Hinblick auf neu HH. Hätte ich das alles schon vorher gewuß, wäre ich vieles lockerer angegangen.

Ich schreibe nächste Woche noch mal dazu, denn ich habe heute wenig Zeit und meine Liste wird bestimmt noch etwas länger.

Auch finde ich es spannend zum Schluß die Berichte mal aufzudröseln um zu sehen was ist Rasse und was ist Stellung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1187
ich kann zwar kein MBH-Bericht beisteuern,

aber kurz etwas zu Ishtar und Steinchen :) :

Ishtar hat ja bei meinen V3 geholfen, sie definitiv zu identifizieren;
da war ich sehr mit meinen beiden Ladys beschäftigt und nicht voll auf ihn konzentriert.

Später im Workshop hat er dann u.a. mit einem N2 zusammen gearbeitet,
zielstrebig und ruhig und beeindruckend.

und mittendrin ist er zu Petra gelaufen,
genauso zielstrebig,
sie hat in abgestreift ,
sie hockte, er stand Schnauze an ihrer Nase einen kurzen Moment erhaben da -
für mich hat er sich mit ihr rück abgesprochen.
in dem Moment ein Team.

und ich habe euch beide bewundert, Petra.
Du machst das toll mit deinem Eck(en und Kanten)Hund Ishtar.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1195
@calua

Danke, ich gebe mir Mühe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1216
Hi,

Wisst ihr, was mich zu dem Thema noch interessieren würde?

Wie gut passen unterschiedliche Rassen gleicher Größe und passender Stellungen wirklich zusammen?

Ich hätte ja z.B. als Zweithund auch recht gern einen Collie gehabt, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich es einem so sanften Tier nicht zumuten wollte, mit meinem "Haudrauf-Aussie" leben zu müssen.

Meine Hündin kann einfach manchmal heftig sein und die Collies, die ich bisher kennengelernt habe, sind äußerst sanft und sensibel.

Also lieber einen Großpudel genommen, dessen Mutter aus einer Sport-Linie (VPG) kommt und bei der Welpenauswahl drauf geachtet, dass der Welpi unbedingt belastbar und cool sein sollte und vom Temperament her auch zu meiner Hündin passt.
Außerdem wollte ich nicht noch einen so wachsamen Hund und habe wohl auch deshalb zum Glück keinen zweiten V3 erwischt.

Die Frage ist, wenn ich jetzt irgendwann mal mein Rudel erweitern sollte und einen MBH und ggf. auch einen Leithund dazunehme, wie stark spielt dann die Rasse eine Rolle?
Ist z.B. ein guter Collie MBH genauso gut in der Lage, mit meinen Hunden zu arbeiten wie z.B. ein Schäferhund MBH? Körperlich würde es ja gut passen, aber passt der restliche Charakter auch?

Und ist ein nordischer MBH nicht trotzdem "sturer" als ein Hütehund-MBH z.B.?

Mir fällt es noch sehr schwer, Rasseeigenschaften und Stellung zu trennen.

Z.B. die Wachsamkeit von Hunden. Es gibt ja Rassen, die immer wieder als wachsam angesprochen werden. Z.B. Schäferhund, Aussie, Dobermann.
Mein Aussie-Mix ist wachsam, ABER sie ist ja auch ein V3. Vor Rudelstellungen dachte ich mir, passt halt zur Rasse.
Als ich auf dem Workshop das erste Mal den Begriff "Wächter" gehört habe, wusste ich, sowas ist mein Hund - hat sich dann ja auch bewahrheitet...

Sind jetzt die ganzen guten Wachhunde automatisch auch 3er, sprich kommen bei solchen Rassen diese Stellungen einfach so häufig vor, oder spielt die Rasse dann doch eine so große Rolle, dass auch andere Stellungen wachsam sein können?

Barbara hat ja oben geschrieben, man muss die Arbeitseigenschaften der jeweiligen Rassen von den Stellungen trennen.
Klar, bei sowas wie z.B. Hütearbeit verstehe ich das ja auch.

Aber Wächter sind und waren ja sowohl in der hündischen Gemeinschaft wie in der menschlichen Gemeinschaft erwünscht. Was liegt da für den Menschen näher, als die ohnehin schon zum Wächter geborenen Hunde zu eigenen Zwecken zu nutzen?
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.644 Sekunden
Powered by Kunena Forum