Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#942
glaube nicht, dass man irgendetwas pauschalieren kann.

Gerade bei der Kombi Mensch-MBH ist es wohl sehr wichtig, welche Stellung der Mensch seiner Natur nach gut ausfüllt.
ich habe einen ausgeprägten Faible für MBH, fragt mich nicht warum und ich kam mit ihnen, solange ich denken kann, immer wunderbar zurecht.
Keine Ahnung, was ich dann bin.

Ich denke, es kommt auf die Kombinantion an. Es gibt wohl offenbar Menschen, für die ist ein MBH die ideale Ergänzung und da rumpelt es dann auch nicht, weil der Mensch sich nicht verbiegen oder viel verändern muss.

Ich werde wohl immer wieder bei einem MBH landen, ganz einfach weil sie mich magisch anziehen.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grace
  • Graces Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 562
  • Thanks: 324

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#956
Hallo Paige,
Du sprichst mir aus der Seele.
Wenn man mal das Herz eines MBH erobert hat, dann versteht man sich blind.
Ich denke das sind auch für mich genau die richtigen Hunde.
Liebe Grüße,
Regina mit
Grace MBH und Billie Jean N2
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#958
Gloria schrieb:
Steinchen schrieb: @Canim

ich denke oft an deine Beschreibung über Stella. Ich hatte dich auch mal gefragt, wie lange es gedauert hat bis ihr ein Team wurdet. Zwei bis drei Jahre war deine Antwort. Da habe ich dann in dem einem Jahr schon viel erreicht und immer noch zwei Jahre Zeit. Das tröstet mich immer ein bischen.
Wir haben uns schon wacker geschlagen alle drei und vieles hehört schon zur Vergangenheit.


Ist das üblich mit einem MBH ??

Also mein "großer" MBH war auch alles andere als einfach. Ich habe ihn zweijährig bekommen und er wollte sich von mir gar nichts sagen lassen. Wir hatten mitunter heftige "Kämpfchen", bis er akzeptiert hat, dass er nicht alles selbst regeln kann und darf. Beispiel: Ich bin im Schnee hingefallen und er hat mich zum Dank noch in den Arm geschnappt und solche Sachen. Nicht nur Hunde sondern auch Menschen wollte er ständig korrigieren, wenn sie sich nicht nach seinen Regeln verhielten. Es hat bestimmt zwei Jahre gedauert und brauchte sehr viel Geduld, bis wir endlich zueinander gefunden haben. Heute fragt er mich, ob ich es o.k. finde, bevor er handelt, da bin ich sehr froh drüber. :)
Das "Schlimmste" für ihn waren Hundetreffen, an denen bis zu 50 Hunde teilnahmen. Er war nur in Action und er kläffte beinahe pausenlos, ging ständig dazwischen, wenn sich Hunde "kabbelten". Heute weiß ich, dass das ein Fehler war ihm so etwas zuzumuten und weiß auch, dass er wenn er bellt "Stress" hat, und kann ihn da rausführen, dafür ist er mir sehr dankbar, das seh ich an seinen Augen.
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#961
@ Petra:

Ich glaube Kreativität ist das A und O bei MBHs, müssen doch auch MBHs bei ihren Bindehunden kreativ sein wie sie uns immer wieder zeigen. :)

Aber du schaffst das, alles braucht seine Zeit um sich gut zu entwickeln. :)

Wenn ihr "fertig" seid wirst du einen unglaublich tollen, intelligenten Begleiter an deiner Seite haben. :)


@ Gloria:

Meinst du ob es üblich ist dass man 2-3 Jahre mit seinem MBH braucht um partnerschaftlich arbeiten zu können?
Sowas kann man nicht pauschal beantworten finde ich, ist doch auch jeder MBH ein Individuum.
Meine Stella war aber von Welpe an extrem schwer händelbar und absolut uneinsichtig, ich denke Ishtar ist da sehr ähnlich. :cheer:



@ Paige:

Mich zieht es auch immer wieder zu MBHs. Bei allen Workshops wo ich jetzt war, hatten die MBHs eine besondere Anziehungskraft auf mich ausgeübt.
Wüsste ich von den Stellungen nicht und würde ich immer Einzelhunde holen würde ich mir wahrscheinlich immer MBHs holen.
Aber als mein Zweithund kam sollte Stella ja mitentscheiden, weil sie nicht gerade einfach ist und der zweite Hund sollte ja nicht unglücklich sein.
Ich hab über ein Jahr nach dem passenden Hund gesucht und GsD gefunden (V3), aber wenn ich ganz ehrlich bin ohne Stella hätte ich mich nicht für einen V3 entschieden und auch nicht für einen N2. (V2 und N3 Bindehunde habe ich nie so gut kennengelernt, dass ich jetzt darüber urteilen könnte).
Mir fehlt da so irgendwie das Aufblitzen in den Augen, das Präsentieren, diese wahnsinnige Ausstrahlung und Energie ... (ich könnt grad so weitermachen :cheer: ) das hat mein V3 alles nicht, obwohl er echt toll ist. Aber Dinge wie dass er andauernd Kuscheln will und so, dass kenn ich von meinem MBH nicht und ich brauchs auch nicht (für Arco mach ich das aber gerne, nicht das hier falsche Gedanken aufkommen).
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#972
Ich glaube schon, dass MBH nicht gleich MBH ist. Worin der Unterschied begründet ist, ist mir derzeit nicht klar. Ich weiß nur, dass mein MBH der leichtführigste aller meiner Hunde ist, immer alles richtig machen möchte und kooperiert ohne Ende.

Ich habe ihn unlängst mal angemeckert, weil er zu früh auf die Einstieghilfe ist Auto springen wollte (bevor sie heruntergeklappt war) und natürlich abgerutscht und hingeknallt ist, das hatte gleich zur Folge, dass er seit dem schon 50 m vor dem Erreichen des Autos entweder bei Fuß geht oder gar 3 m hinter mir bleibt, um zu zeigen, dass er nicht wieder vorprescht. Das ist so offensichtlich und goldig. Niemals würde er mich strafen wollen o.ä.

Ich weiß nicht, wo da der Unterschied ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gloria
  • Glorias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 215
  • Thanks: 11

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#988
Ja Canim genau das meinte ich. Ob es eben üblich ist, das es soooo lange dauert bis man zum MBH den Draht hat. Aber Karosa berichtet ja eher das Gegenteil.
VVH Stellungsfähig 2005
N2 Stellungsschwach 2007



Gruss Gloria

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SP09032013
  • SP09032013s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 480
  • Thanks: 33

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#993
Also, es kann auch lange dauern, bis man einen Draht zu einem V2 bekommt.

Ich weiß nicht, ob wir hier nicht Charakter, Sozialisation, Rasseeigenschaften usw. mit Stellung vermischen?
Mein V2 ist auch nicht der Kuschelhund. Nur wenn er möchte ;)

Und ich finde es schwer, ihn zu bremsen, ich finde, er hat sehr seinen eigenen Kopf.

"Lass mich" ist seine Lebensdevise.

Ich meine, jede Stellung wird je nach Charakter oder Rasse ihr Tücken haben. Meint ihr nicht?

Na ja, vielleicht hab ich auch den "falschen" Hund?
Ich hätte es viel lieber demokratisch und nicht diktatorisch.

LG
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1001
Canim,
Alice, meine Seelen-Hündin, durfte sich ihren Lebensgefährten aus ihrem eigenen Wurf quasi selbst auswählen. Was er war, weiß ich nicht, aber es hat zeitlebens harmoniert.
Eigentlich eine gute Entscheidung, die Hunde selbst ihren Partner wählen zu lassen. Würde ich immer wieder machen.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: Talia1979

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BDR
  • BDRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 625
  • Thanks: 57

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1017
lol, ja das durfte ich am 01.mai erleben. Da hat mein Rüde "seine passende Hündin" gefunden ;)
Tja mensch....eigentlich war/ist ja ein Welpe in Planung nächstes Jahr....ich würde gerne wieder ein Spitzohr mein Eigen nennen....aber wenn ich mir die Bilder ins Gedächtnis rufe.....man das war so "Eindeutig". :S






Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

13 Jahre 4 Monate her
#1086
Wenn ich mir Steinchens Beschreibungen so durchlese, und dazu die Erfahurngsberichte von Ishtars Arbeit mit Hunden, habe ich das Gefühl, dass er schon anders ist als andere MBHs und sich mit der Menschenwelt viel schwerer tut als andere Hunde. So richtig vorstellen können wir uns den Alltag mit Ishtar wahrscheinlich nicht.

Petra, ich hätte dir den Urlaubsplatz für deinen Arco angeboten, aber die Idee dass Ishtar zu Barbara zur Sommerfrische fährt, ist ja noch viel interessanter (oder du nutzt beides).

Das Thema Korrektur durch den Hund wäre mir übrigens ein großes Anliegen im Moment, allerdings nur im geschlossenen Bereich. :pinch:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.805 Sekunden
Powered by Kunena Forum