Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49637
Tibi schrieb:
Es ist aus meiner Sicht nicht möglich, besonders viel der Verhaltensweisen auf die Rasse zurückzuführen.
Ich finde schon.

Der große Radius und die Selbstständigkeit, gepaart mit Mut beim Terrier macht schon was aus. Zumindest muss es berücksichtigt werden bei Bindehunden.

Tibi,
kennst du einen weiteren JRT, denn nur ein Vergleich macht Sinn finde ich, sonst ist es wie eine Beschreibung aus einem Rassebuch. Und was bedeutet die Eigenschaft Mut für den Umgang mit dem Hund?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49648
Also, ich finde es oft schon schwierig, "typische" Rasseeigenschaften bestätigt zu bekommen.
Beispiel mein Aussie: angeblich sollen sie "Fremden gegenüber distanziert" sein. DAS ist an meinem völlig vorbei gegangen. => weil MBH??
Selbstständig arbeitend sollen Hütehunde sein. Hm, jein. Meiner tut schon was selbstständig, hätte aber gerne mich dabei. => weil MBH??
Hüten? Ja, uns Familienmitglieder hält er zusammen, wenn wir gemeinsam einen schönen Spaziergang machen. Menschen, die in Gruppen zusammen stehen, umkreist er und / oder drängelt sich dazwischen. => weil MBH??
Das "kinderfreundlich-Gen" und "Familienhund-Gen" hab ich ja schon immer angezweifelt.
Sie sind in vielen Bereichen einsetzbar... Ja, aber liegt das an der Rasse?
Ich glaube, das ist dann Charakter abhängig. Genauso wie die Rudelstellungen.
Es gibt doch in Arbeitslinien einige, die überhaupt keine Böcke haben, genau so wie es in Showlinien (gruselig diese Unterscheidung, aber was weiß ich schon) Hunde gibt, die einen riesigen Arbeitseifer haben.
Warum mich ausgerechnet Hütehunde ansprechen? Weiß ich nicht genau. Ist einfach so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49650
nur meine beiden letzten Labbis beides Rüden

Hund A
bellte (fast) nie,
half Einbrechern die Sachen aus dem Haus zu tragen,
liebte jeden und alle (auch fremde Katzen),
war abrufbar selbst von läufigen Hündinnen in den Stehtagen,
jagte nicht,
blieb in der Nähe im Umkreis von 5 m,
war in fremder Umgebung (z.B. Gaststätten) "unsichtbar",
arbeitete mit seinen Menschen im "vorauseilenden Gehorsam",
war ständig bemüht, den Blödsinn seiner Menschen was "Sport" anging 100% zu erfüllen,
apportierte ohne es gelernt zu haben (z.B. eine verletzte Taube zum Halter bringend),
war "schussfest" bis zum geht nicht mehr (Sylvester war sein Lieblingstag, an dem er Knaller apportieren wollte und im Dunstkreis der Knallerei sich am liebsten draußen aufhielt),
liebte Wasser + Matsch in jeglicher Form

Hund B
bellt mit Vergnügen und auch sehr anhaltend,
wehe dem Einbrecher, der käme,(falls er sich noch hereintraut)
mißtraut allem Fremden (und erst recht Katzen)
ist noch nicht einmal im "normalen Auslauf" immer abrufbar,
ist mit Vorliebe "auf Spur" bei allem was wie Wild riecht,
5m Abstand kennt er nicht - eher 50m,
fremde Umgebung ist erst einmal "bäh" und muss gründlich abgecheckt werden,
fragt sich, ob Menschen überhaupt "wollen" können dürfen,
Blödsinn der Menschen wird ignoriert und nur mit "langen Zähnen" durchgeführt,
apportieren - was ist das? Was er hat hat er (Beute),
jeder Knall ist ein Weltuntergang und Sylvester ein absoluter,
liebt Wasser und Matsch in jeglicher Form

und was (außer Wasser) wäre jetzt "rassetypisch"???
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SP09032013
  • SP09032013s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 480
  • Thanks: 33

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49652
Ich kenne noch einige JRT, aber es waren nicht meine.

Was mir bei allen auffiel ist ihr "Wachsein" Also seehr orientiert nach außen, alles wahrnehmend.
Die Rüden markieren wie der Teufel, das Bein ist immer hoch abgewinkelt, sie scharren heftig.
Die meisten gucken, als wollten sie sagen: "Was guckst du?" :lol:

Mit MUt meine ich, sie achten nicht auf Gefahren. Sie kennen ab einem gewissen Level keinen Schmerz.

Sie sind gewitzt, in manchen Sachen stur. Was sie nicht wollen machen sie nicht auf Anhieb. Sie haben immer etwas wichtiges zu tun.

Wenn ich ein Adjektiv für Timmy finden sollte, dann ist es eifrig.

Ich habe mal einen JRT in der Stadt beobachten können. Ohne Leine machte er sein Ding, aber er hatte immer sein Frauchen im Blick, verlor sie nie zwischen all den Menschenbeinen um ihn rum. Eifrig halt und immer wach und fidel.

Timmy ist kein reiner JRT. Er ist ein Mix. Was da noch drin steckt weiß ich nicht.
Seine Schwester sieht SO aus ;)



Kann also noch Pinscher oder so drin stecken.
Timmy könnte auch was von Collie/Sheltie haben.

Irgendwie schon eine brisante Mischung ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49653
ich denke, dass sich je nach Rasse die Ausprägungen unterscheiden.
Ein ruhiger Mali ist immer noch temperamentvoller als ein temperamentvoller Mastiff.
Ein fauler Border ist immer noch betriebssamer als eine betriebssamer Englische Bulldogge.
Ein langsamer Greyhound ist immer noch schneller als ein schneller Sheltie.
Ein nicht-wachsamer Terrier ist immer noch wachsamer als ein wächternder Whippet.

Das Spektrum, innerhalb dessen sich eine Eigenschaft stellungstypisch ausprägen kann, ist rassetypisch.
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von Paige2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49659
Menno, hat hier jemand einen wächternden Whippet? Das würd mich sehr interessieren ob der wirklich langsamer wäre als einem VLH-Terrier. Ich bezweifels einfach mal.

Meine Deutsche Dogge hat jedenfalls ihre Freundin, die graue DSH wie eine Schlaftablette aussehen lassen. (also Hund X, verstorben. ;) )

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von Zerafina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SP09032013
  • SP09032013s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 480
  • Thanks: 33

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49662
:lol: Ulrike

Mich würde da ein NLH JRT interessieren ;)
Paige schrieb: Das Spektrum, innerhalb dessen sich eine Eigenschaft stellungstypisch ausprägen kann, ist rassetypisch.
Das glaub ich auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49665
Ulrike, glaubst du, dass ein V3 als labbi dasselbe ist wie als owtscharka oder pointer oder mali? Alles ein einheitsbrei innerhalb einer stellung?
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49669
Paige, das ist eine Frage, die interessant wäre, im direkten Vergleich der Rassen beantwortet zu werden. Hunde gleicher Stellung, gleichen Alters, gleichen Geschlechts (um Zweiflern keinen Boden zu geben) zu beobachten und dann auswerten....... in gleicher Situation natürlich :silly:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von LabbiRR.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49671
Ich verwette einen hut, dass ein waechternder sheltie bellfreudiger ist als ein waechternder owtscharka unter identischen voraussetzungen
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.818 Sekunden
Powered by Kunena Forum