Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her
#49718
jetzt wird mir schwindelig
siehste, wurde mir immer, wenn ich "wissenschaftlich" arbeiten wollte/sollte :woohoo: :woohoo: an was man da alles denken müssen sollen täte(rätätä), wenn man konkrete Einzelergebnisse aufzeigen will :blink:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 7 Monate her von LabbiRR.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49719
Zerafina schrieb: Ich würde auch nicht anhand des Verhaltens auf die Stellung schließen, den Fehler sollten wir heute nicht mehr machen.

Im Gegenteil, zu sagen, der Hund zeigt dieses Verhalten weil...
genau diese Denkweise hindert einen daran
ganz genau hinzuschauen, was der Hund sagen will.


Hm... also ist Verhalten unabhängig von der Stellung?

Die Stellung ist "im Kopf" und wie sie ausgedrückt/praktisch in Handlungen umgesetzt wird, ist von etwas anderem (möglicherweise von der Rasse und angezüchteten typischen Verhaltensweisen) abhängig?

Interessante Frage...

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alex83
  • Alex83s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 740
  • Thanks: 1092

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49720
Also ich habe zwei stellungsstarke bindehunde, die zu dem noch Vater und Sohn sind.
Ich kann nur sagen, unterschiedlicher können sie nicht sein. Das einzige, was die beiden gemeinsam haben uns was ich vielleicht auch "rassetypisch" finde, ist, dass beide sehr viel nach mir schauen und gerne mit mir zusammen " arbeiten" wollen.
V3 geht weder jagen noch bellt er viel, V2 hingegen geht jagen und bellt extrem viel, was allerdings auch daran liegen soll, dass er sehr sensibel auf unstruktur reagiert. :dry:
Liebe Grüße,

Alex und Zessko V3 ('05, Aussie),

Tyson V2 darf nun bei Katharina und Xavi VLH in Struktur leben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49722
LabbiRR schrieb:
jetzt wird mir schwindelig
siehste, wurde mir immer, wenn ich "wissenschaftlich" arbeiten wollte/sollte :woohoo: :woohoo: an was man da alles denken müssen sollen täte(rätätä), wenn man konkrete Einzelergebnisse aufzeigen will :blink:

Allerdings... War Verhalten nicht eh DAS Mysterium, woran sich die Wissenschaft bisher die Zähne ausbeißt?

Das geht ja soweit, das man auch fragen müsste, welches Verhalten überhaupt notwendig ist. Beispielsweise gibt es auf einem Grundstück an der Hauptstraße zum Kindergarten mehr zu wächtern, als im 12. Stock am Ende des Ganges... also würden sich wahrscheinlich auch Wächter gleicher Rasse und gleicher Herkunft in diesen Verhältnissen jeweils unterscheidlich verhalten.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49724
Sabuco schrieb:
Zerafina schrieb: Ich würde auch nicht anhand des Verhaltens auf die Stellung schließen, den Fehler sollten wir heute nicht mehr machen.

Im Gegenteil, zu sagen, der Hund zeigt dieses Verhalten weil...
genau diese Denkweise hindert einen daran
ganz genau hinzuschauen, was der Hund sagen will.


Hm... also ist Verhalten unabhängig von der Stellung?

Die Stellung ist "im Kopf" und wie sie ausgedrückt/praktisch in Handlungen umgesetzt wird, ist von etwas anderem (möglicherweise von der Rasse und angezüchteten typischen Verhaltensweisen) abhängig?

Interessante Frage...
Da, schon wieder ein Punkt, der bisher nicht in die Überlegungen eingeflossen ist :blink: nämlich das Reparaturverhalten der Hunde, wenn sie ohne Struktur leben.

Ich habe die Aussage von Zerafina so verstanden, dass wir nicht mehr in den Fehler verfallen, die Hunde allein aufgrund ihres Verhaltens in irgendeine Stellung zu "denken" (bellt, weil er Wächter ist z.B.) Insofern - immer im Bezug auf das Reparaturverhalten der Hunde - ist Verhalten auch unabhängig der (eigentlichen)Stellung zu sehen und sollte daher nicht (über-)bewertet werden.
und nun dreht sich bei mir alles und ich koch erst mal Kaffee :blink:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49725
Jetzt wirds zwar wirklich anstrengend, aber irgendwie auch interessant.

Ich hatte es zwar so gemeint, wie Birgitt schreibt, aber wenn man den Gedanken weiter spinnt, ist es doch tatsächlich genau das, woran wir so oft scheitern auch auf Workshops.

Wir sehen das Verhalten des Hundes und schließen dann auf seine Stellung,

und dann schockiert uns Barbara damit, dass sie den Hund in seiner Gesamtheit sieht und etwas ganz anderes erkennt.

Da stellt sich für mich wieder mal die Frage:

Woran erkennt ein Hund den anderen?

Den anderen Hunden macht kein Hund was vor.

Vielleicht finden sie ja zB. Rasse wichtig, um mit dem anderen Hund gern zu leben und zu arbeiten, aber um die Stellung zu erkennen, ist die Rasse völlig egal.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49726
Ich habe es für mich der Einfachheit halber mal zusammengefasst.

Das Verhalten ist abhängig von

Rasse - Stellung - Stellungsstärke - Struktur - Unstrucktur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49727
Zerafina schrieb:

Was bedeutet das überhaupt,
typisch Hütehund?

Das ist hier die Frage.

Ich war gestern mit Istar unterwegs und wir passierten eine Pferdekoppel mit Pferden.

Istar ging in duck dich Stellung und fixierte in Anschleichhaltung massiv die auf der Koppel stehenden Pferde.

Hatte ich es hier mit der Stellung zu tun oder mit Rasse typischem Verhalten.

Stellt sich wiederum die Frage, welchen Zweck diente dieses Verhalten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Findu
  • Findus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1222
  • Thanks: 514

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49730
Steinchen schrieb:
Istar ging in duck dich Stellung und fixierte in Anschleichhaltung massiv die auf der Koppel stehenden Pferde.

Hier bitte nicht vergessen, dass das Hüten eine aus dem Jagdverhalten heraus gezüchtete Sequenz ist.
Istar hat Fixieren und Anschleichen gezeigt. Aber warum bei Pferden? Nicht unbedingt die richtige Beute. Da frage ich mich, liegt es an seiner Sammelleidenschaft als MBH? Wirken da zwei Präpositionen zusammen?
Grüße von Findu

mit Pepe NLH *4/2013 (71 cm, 27 kg)
und Chico N3 *5/2006 (68 cm, 23 kg)

sowie Manchi N2 (1997-2013) im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Typische Rasse-Eigenschaft vs Stellung?

12 Jahre 7 Monate her
#49733
Findu schrieb: Hier bitte nicht vergessen, dass das Hüten eine aus dem Jagdverhalten heraus gezüchtete Sequenz ist.

Wie nennt man dann das Verhalten, das meine Hündin gezeigt hat in Bezug auf andere Hunde?
Nämlich hinterherrennen, stellen und zurücktreiben zu den Haltern?
Das bezog sich wirklich auf Hunde.

Dann ist Hüten was ganz anderes?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.907 Sekunden
Powered by Kunena Forum