6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 3 Wochen her - 9 Jahre 3 Wochen her
#332576
Gestern: Das erste Mal

Wir waren auf unserem aktuellen Lieblingsweg unterwegs und trödelten so zurück: Ich schlenderte vorn, Jonno mäanderte und Leo kam gemächlich hinterher.
Ich sah Ohren im Feld und Jonno pointete schneller als ich reden konnte, Leo stand und schaute auch. "Ein Reh. Und soooo ein toller Vorstehhund. Und soooo ein feiner entspannter LH." und ich lief nach einer kurzen Weile einfach langsam weiter. Und Jonno kam einfach mit. Und Leo kam auch mit. Ich war sowas von fasziniert, dass ich es kaum fassen konnte: Jonno kam einfach mit. Ohne Körperkontakt. Ohne hampeln. Ohne strenge Extraeinladung von Leo oder mir. Einfach mit uns mit am imaginären Schnürchen.
Leider war ich so abgelenkt von der Neuigkeit, dass 100m weiter beide Hunde an mir vorbeihampelten und 10m vor mir beunruhigt zum stinkenden Kadaver blickten. Irgendwas hatte ich übersehen, das beim Hinweg nicht gestört hatte. Anschließend wälzte sich Leo ordentlich und beide scharrten gemeinsam sehr dekorativ.
Heute dann marschierte Leo dorthin und verscharrte den Kadaver mit viel Hingabe während Jonno gespannt, ruhig und konzentriert wächterte.

Und das Lob fürs Pointen scheint Jonno gefallen zu haben: Er pointete anschließend Dackel auf Dorfplatz, Katz auf dem Dach, Vogel im Baum... Ich find das gar nicht übel, da er dazu anhält und bei sich bleibt (was ja seine Schwäche ist). Ich bin gespannt, wie das weitergeht.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Wochen her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, eveta, Welsheltie, lillifee, SM mit Tobi, Heike85, Maniok, mehrLila, sternenweib, Chauns und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 2 Tage her - 9 Jahre 2 Tage her
#335237
Unsere Familie hatte einen supersorgenvollen Tag und die Nacht dazu:
Ein Handwerker arbeitete fertig, während ich schon zur Arbeit musste und die Jungs in der Schule waren. Als er ging, vergaß er, Tür und Tor ordentlich zu verschließen, d.h. das Tor stand offen und Leo öffnete die Türen in die Freiheit.
Die Jungs kamen zuerst nach Hause. Wir telefonierten, sie gingen die übliche Runde - da waren unsere Hunde nicht. Ich kam nach Hause, ging eine erweiterte Runde und fand sie auch nicht. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass ich gezogen werde, ließ mich drauf ein und ging in die Richtung - aber dann hörte das auf -> Gefühl wie luftleerer Raum. Irgendwann war ich völlig von der Rolle und ging nach Hause. Irgendwann war ich ziemlich aufgelöst - dass blödeste, was mir passieren konnte. Aber wenigstens war ich noch so klar, dass ich um Hilfe bat bei 2Bekannten. Die eine ist Tierkommunikatorin.
Sie antwortete ziemlich schnell:
"danke für deine Zeilen.
Habe schon mit deinen Hunden Kontakt aufgenommen und schau mal was ich erreiche. Lass auf alle Fälle morgen das Tor auf, so dass sie rein können wenn sie nach Hause kommen und stelle Futter bereit, ich habe versprochen, dass es Leckerli und freudige Begrüßung gibt (nur Liebe, kein Schimpfen oder Strafen). Ich hatte allerdings den Eindruck, dass Leo etwas die Orientierung verloren hat in dem Übermut.
Vielleicht kannst du mir noch euren genauen Standort sagen. In welchem Ort wohnst du, was ist an markannten, großen, auffälligen Dingen in der Umgebung an denen er sich orientieren kann? Gibt es Wald, Park, o.ä.? in der Nähe?
Jonno verläßt sich voll auf Leo, er läuft bloß mit, deshalb rede ich mit Leo."

Interessant finde ich, dass die Frau mich nur 1x gesehen hat, die Hunde nicht kennt und auch keine Ahnung von RS hat.

Während ich die mail las, erschien Jonno.

Ich bat ihn, mich zu Leo zu bringen. Er stellte sich vor die Leine, die klinkte ich ihm dran, dann gingen wir los.
Er führte mich sehr ruhig und konzentriert fast 2Stunden lang zielstrebig. Er lahmte zunehmend. Aber er ging weiter. Und plötzlich stand er, schaute irritiert in die Gegend und kam zurück. Also gingen wir nach Hause. Ich war traurig, aber ich hatte den Eindruck, dass wir - Jonno und ich - unser möglichstes versucht hatten.
Zu Hause fiel Jonno fast stehend in Tiefschlaf. An seiner Pfote/Bein fand ich nichts, warum er lahmte.

Nachts versuchte ich die Nerven zu behalten. Irgendwann fiel mir ein Zitat aus einem Buch ein, in dem es über Aboridgines ging:"Wenn Du Wasser (in der Wüste) finden willst, musst Du Wasser sein" Ich wollte Leo finden. Ich versuchte es wenigstens damit, an Leo in vielen verschiedenen guten Situationen zu denken: Leo, wie er freudig auf mich zu rannte, Leo neben mir zuverlässig wie ein Baum, Leo beim Buddeln, beim Führen von Jonno, an mein Knie gelehnt....
Irgendwann bin ich wohl darüber eingeschlafen, aber meine Gedanken waren bei Leo und bei unserem Miteinander.

Am Morgen öffnete ich die Augen mit dem Gefühl: Leo ist da. Und er stand wirklich vorm Bett. Auch er war fix und fertig, aber er begrüßte nach üblicher freudiger Etikette, legte sich dann und schlief sofort ein. Ich stellte Futter und frisches Wasser hin und musste recht bald auf Arbeit.

Die Nachkontrolle hat ergeben, dass beide Hunde eine verletzte Pfote haben.
Das draufrumdenken ergab: Nix ist selbstverständlich (nicht mal Türen schließen) und wir müssen unbedingt ein zuverlässiger kommunizierendes Team werden: Nu hatte mich Leo so oft versucht zu lehren, dass ich ihn fühle - und als es wirklich drauf an kam, hats nicht gut genug geklappt. Pfff.
Wenigstens sind wir mit einer glimpflichen Übungsrunde davongekommen. Ihr glaubt nicht, wie dankbar und glücklich ich bin.
Wir üben weiter.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Tage her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Motte, Buddy, kripfe, eveta, Welsheltie, Mel11, Karin. G, katinka7, mefesto, Redaries und 13 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 2 Tage her
#335239
Oh Gott was für ein Alptraum! Zum Glück ist alles gut ausgegangen! Erholt euch gut von dem Schrecken!
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, mefesto, SM mit Tobi, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2821
  • Thanks: 12089

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 2 Tage her
#335242
Oh mein Gott was für ein Alptraum und was für ein Glück daß sie wieder da sind.
Interessant find ich, daß ein N3, dem doch wenig Überblick zugeschrieben wird, zuerst nach Hause findet und daß sich die zwei irgendwo getrennt haben.
Ich hätte eher vermutet , daß der NLH zuerst zuhause wäre, wenn sie sich überhaupt trennen.
Da wär jetzt echt spannend zu wissen, was in ihrer Abwesenheit wohl alles passiert ist :pinch:
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH, Chicca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 2 Tage her
#335244
Leo NLH`s Pfote ist wesentlich schwerer verletzt als Jonno N3`s. Jonno führte mich ruhig und konzentriert - so ruhig und im Fluss war er unterwegs noch nie - bis er nicht mehr weiterwusste.
Vll. war das ein Hilfe - hol - Versuch. Jedenfalls fühlte es sich für mich so an.
Zwischen den beiden ist auf alle Fälle was passiert.
Jonno wirkt sehr reduziert und voll da. Leo wirkt zufrieden und entspannt.
Interessant fand ich auch, dass Jonno wartete, bis Leo gefressen hatte, ehe er überhaupt mal nach dem Futter guckte, das frei da stand (schon als Jonno wieder kam). Aber er hatte kurz gesoffen, ehe wir nachts nochmal losgingen.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, eveta, Welsheltie, katinka7, lilyblue, SM mit Tobi, Heike85, Maniok, sternenweib, Chauns und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Setterlady
  • Setterladys Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 1413
  • Thanks: 4032

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 1 Tag her
#335264
Puh, was für ein Alptraum.

Unsere vorheriger Setter (NLH?) konnte auch jede Türe öffnen egal ob die Klinke nach oben, unten oder zur Seite stand, daher hatten wir bei der Wohnzimmer- und Küchentür innen Drehknaufe. Vielleicht wäre das auch für euch etwas, sodass die Hunde schon mal nicht aus ihrem Bereich raus können, auch wenn der Handwerker Haustür und Tor nicht richtig schließt.

Die Beiden waren doch sicher nicht mit dem Handwerker alleine in einem Raum, denn dann nützt es natürlich nichts, wenn diese Tür auch offen wäre.
Liebe Grüße
Steffi


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 1 Tag her
#335277
oh man was für ein alptraum!!!!!aber gut, dass sie wieder da sind.


ich denke auch, dass leo den jonno geschickt hat, um dich zu holen. er dann wahrscheinlich die orientierung verloren hat und als leo dann merkte, da kommt keiner, ist er allein wieder zu euch gekommen. ich bin sehr beeindruckt!!!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Stunden her - 9 Jahre 9 Stunden her
#335494
an Setterlady: Die Idee ist gut - Danke! Ich war einkaufen: Drehknaufe und Zutaten für Kettensicherungen. Irgendwie muss es doch möglich sein, dass menschliche Intelligenz minus menschliche Vergesslichkeit ein 2/7tel Hundeteam stoppen. Hoff ich jedenfalls ;)

an katinka: Ich wünsche mir auch, dass es ungefähr so war, wie Du denkst. Realistisch gesehen gibt es auch die Variante, dass Leo wegen Orientierungsverlust mehr mit Wegfindung beschäftigt war, als für Jonno gut war, dann per mind kam: "Bitte nach Hause" und Jonno los ist ehe Leo mit Denken fertig war und Jonno anschließend merkte:"Ohne Leo fühl ich mich ganz schlecht" und mich dann mitgenommen hat, weil die beiden länger ohne mich auch nicht glücklich waren. Allerdings hat sich Jonno schon seit Monaten nicht mehr ausgeklinkt, aber ich habe sehr viel Beachtung auf für Jonno taugliche Reize gelegt. Das ist für diese Situation nicht überprüfbar.
Die TÄ hat mich mit ihren Einschätzungen zur Gesundheit der beiden froh gemacht: Nichts ernstes und alle Wunden nicht entzündet und schon auf dem Wege der Heilung.
Jonno schreit noch, wenn man ihn am unteren Rücken berührt, aber es ist nicht zu finden, was es sein könnte außer Schrammen. Davon hat er reichlich.
Leo findet die Salbe der TÄ für seine Pfoten doof. Ich finde ja auch, dass es eine Zumutung ist, Pfoten zu berühren, die schon vom Angucken weh tun. Ich habe ihm angeboten, die Salbe auf eine Gaze zu schmieren und einfach drauf zu kleben. Mochte er auch nicht. Dann kam ich auf die Idee, ihn nach einer besseren Idee zu fragen. Die Antwort war ein langer Blick ins Regal. Ich hatte eine noch längere Leitung, ehe mir einfiel, dass dort das letzte Glas Beinwellsalbe meiner Mutter steht. Die könnte wirklich helfen. Beim Auftragen haben wir uns darauf geeinigt, dass Leo die Salbe vom Spatel mittels seiner Zunge auf die Pfoten bringt. Die Salbe ist so sauber, dass das geht (könnte ich auch essen).
Beide Hunde knurren und stönen noch im Schlaf. Der Gang scheint ganz schön heftig gewesen zu sein. Und weit: Leo hat sich den Bast von 2 Pfoten gelaufen.
Die deutlichste Veränderung ist, dass Leo und Jonno sehr eng beieinander bleiben und Jonno immer, wenn die Strecke zwischen Leo und mir draußen zu groß wird, in ein Spektakel verfällt, das man ohne Überarbeitung als Hintergrundmusik eines Horrorfilmes laufen lassen könnte. Ich habe den Tönereichtum und das Klangspektrum von Hunden echt unterschätzt. Und das schafft er im Hin- und Herlaufen zwischen Leo und mir.
Während ich also bemerkte, dass es nicht mehr einfach so möglich ist, den Einkauf aus dem Auto in die Wohnung zu tragen während die Hunde auf der Wiese bleiben, überlegte ich, dass es ja toll wäre, wenn das so bleibt: Dann könnte ich beide Hunde ohne Bedenken frei laufen lassen. Dann bemerkte ich Jonnos Kondition bei der Aktion und wie er litt. Ich hockte mich also hin und erklärte Entwarnung und dass wir durchaus gern zusammen sein können und ohne Stress aufeinander achten. Außerdem bleiben wir ja erstmal drin im Grundstück und gehen keine großen Strecken bis alle wieder gesund sind. Und Ruhe war: Leo legte sich neben das Auto ins Gras und schlief, Jonno mit Kopf hoch 2m daneben, ich brachte das Zeugs rein und einen Tee mit raus zwecks danebensetzen...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Stunden her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Welsheltie, Mel11, Karin. G, katinka7, SM mit Tobi, Anja11, Heike85, Maniok, sternenweib und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her
#336496
Der superlange Ausbüxgang hat der Kommunikation der Hunde und ihrem Miteinander richtig gut getan: Leo NLH ist sehr gestärkt daraus hervorgegangen und Jonno N3 hat es wohl DEN Schreck seines Lebens verpasst, dass er seinen Leo NLH nicht mehr wiedergefunden hat. Jedenfalls benimmt sich Jonno sehr reduziert und super aufmerksam, achtet oberwichtig darauf, dass er seinen Leo auf dem Schirm hat ohne ihm zu nahe zu treten.
Kurz nach der unerlaubten Wanderung war zu nah richtig körperlicher Abstand: Beide Hunde brauchten Abstand, Ruhe, Zeit zum Nachdenken. Wobei Leo nachdachte, Jonno hatte ihn auf Abstand auf dem Schirm und wächterte wichtig, aber gaaaaaaaaaaanz ruhig. So hab ich ihn erst 1x erlebt. (als Leo so krank war, dass selbst der TA nicht mehr richtig weiterwusste, Verdacht auf Vergiftung)
Nach ein paar Tagen war die Phase durch. Jonno wurde wieder agiler, Leos gestärkte Souveränität blieb. Seine Aura ist einfach größer. Sehr schön.
Die Pfoten waren geheilt - wir gingen wieder raus. Abgesehen davon, dass beide Hunde meinten, dass ich so schnell gehen sollte wie sie selbst im Trab, hatten sie einander und mich sehr gut auf dem Schirm. Die Geschwindigkeit drosselte ich mit Ausstehn - sie kamen dann sofort zurück, sortierten sich ein und wieder von vorn.

Nun musste ich auch noch zur Weiterbildung mit Auswärtsübernachtung. Ich kam wieder - große aber ruhige Freude der Hunde, aber nun meinten sie, vorgehen zu dürfen beim Wandern. Und sie meinten, dass sie lautstark zuständig sind für Nachbars Dackel.
Also waren wir heute mit viel Zeit in einer superlangweiligen Gegend. Wieder und wieder meinten beide: Wir gehen dann mal schnell vor... Bis es mir reichte: Wir gingen zum Auto zurück, Leinen über die Anhängekupplung und ich vor Leo und Jonno erklärte mir die Landschaft, die Fahrzeugbewegungen, die sichtbaren Spuren.... - alles, worauf die beiden ihre Aufmerksamkeit richteten (war eine tolle Übung für mein nach hinten Orientieren ohne zu gucken). Das Ergebnis war erst Unverständnis, dann Kaspern, dann standen wir am Schnürchen, ohne dass die Leinen gestrafft waren. Dann brach Jonno in Richtung eines Reizes nach links vorn aus.. - und die Übung noch einmal. Da bemerkte Leo, dass ich es ernst meinte und er unterstützte mich :thumb: Und er half mir, Jonnos Reizschwelle zu akzeptieren, indem er ab und zu hinten ins Auto einstieg -> Jonno hinterher. Dann schauten sie Schulter an Schulter... kamen nach einer Weile wieder raus ... wieder wir-stehen-hintereinander bis es klappte und noch mal. Irgendwann war es uns genug und wir kamen ganz schön k.o. wieder zu hause an.
Beim 2.Vorbeikommen von Nachbars Dackel hatten wir auch ganz ruhig wieder geklärt, dass der das darf und es keiner Aufregung bedarf. Schließlich wird er nicht hier reinkommen. Geht doch!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Welsheltie, Mel11, Karin. G, katinka7, mefesto, SM mit Tobi, Heike85, Nema, Maniok und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

8 Jahre 11 Monate her
#337730
Heute war unser Stadt-Tag. Und es war ein wundervoll verregneter Tag: Mal regnete es in Strömen, mal in Bindfäden, mal in Pfützenmännchen (wenn die Wassertropfen heftig in die Pfützen fallen, so dass einen das Wasser auch von unten anspringt) - kurz: Es regnete ununterbrochen.
Aber ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die Gummistiefel, Wasserhose, Regenjacke und Filzhut besitzen, so dass mir das nix ausmacht. Allerdings sind manche Leute-Hundebesitzer offensichtlich nicht mit solchen Dingen bestückt oder alle hiesigen Stadthunde wasserscheu - jedenfalls waren alle Stellen, an denen wir sonst mit dutzenden Hunden konfrontiert sind, komplett Fellnasen frei. Wir hatten also alle Zeit der Welt, störungsfrei Hundeplätze zu inspizieren, dabei die Nerven zu behalten und die Gemeinschaft..., immer wieder uns einander zu versichern, die Aufmerksamkeit schweifen zu lassen und uns dabei gegenseitig im Gefühl zu behalten, Distancen in Ruhe zu testen..., Luft einzusaugen, Blicke schweifen zu lassen... Wir sind nicht weit gekommen, aber die Hunde kamen zu Hause an, fraßen und fielen in Tiefschlaf...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Mel11, katinka7, Heike85, Maniok, sternenweib, Chauns, Chicca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.689 Sekunden
Powered by Kunena Forum