6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 4 Monate her
#322895
Ich lege im Moment wert auf ruhige Gänge, damit ich besser mitkriege, wann, wo und wie wir Fortschritte brauchen.
Z.Teil bleiben wir im Garten, z.Teil gehen wir raus wandern. Dabei betone ich die Verbindung und Erklärungen und Bestärkungen für Leo NLH und merke, dass er sich dadurch angespornt fühlt, neue Ideen zu finden und auszuprobieren. Z.B. zeigt er mir zeitiger BEVOR Jonno N3 in seine Triebhaftigkeit fällt, dass wir ihn begrenzen müssen. Manchmal zieht Leo NLH Jonno N3 dann mental zu einer interessanten Stelle. Wenns dafür zu spät ist, springt Leo NLH zwischen ihn und den Reiz, der so verführerisch lockt. Zwar bin ich dafür zu langsam, aber wir keilen Jonno dann ein und helfen ihm, manche Reize besser auszuhalten. Allerdings machen`s uns die Reize manchmal wirklich schwer, indem sie (Rehe) auf uns zufliehen und selbst der sehr selbstbeherrschte Leo NLH einen Zusatzblick von mir braucht. Aber wir haben`s geschafft: Jonno N3 fiepte und fragte etliche Male an, aber die Leine blieb locker. Leo war völlig angespannt und setzte sich. Irgendwann verkündete ich, dass wir jetzt klüger sind und Abstand schaffen. Beide kamen mit, Jonno "digital": Hopp - gucken - hopp - fiep + guck - hopp..., bis der Abstand groß genug war zum Beobachten. Ich war total stolz auf uns!!! Leo lief SEHR stolz anschließend, Jonno war fassungslos: Also, wenn die sich so aufdrängeln... Verstehe einer die Menschen und ihre Regeln...
Ansonsten hat Leo NLH neue Beobachtungsobjekte: Jogger mit rotem Shirt und Ohrstöpseln, welche völlig offline sind und quietschbunte rasende Rennfahrer in größeren Gruppen, auch völlig uninteressiert an der schönen sonnigen Welt...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, Welsheltie, Mel11, katinka7, Anke2014, Vera, Maniok, Zobolino, Chauns, Chicca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 4 Monate her
#322916
UtAH schrieb: Z.B. zeigt er mir zeitiger BEVOR Jonno N3 in seine Triebhaftigkeit fällt, dass wir ihn begrenzen müssen. Manchmal zieht Leo NLH Jonno N3 dann mental zu einer interessanten Stelle. Wenns dafür zu spät ist, springt Leo NLH zwischen ihn und den Reiz, der so verführerisch lockt. Zwar bin ich dafür zu langsam, aber wir keilen Jonno dann ein und helfen ihm, manche Reize besser auszuhalten. Allerdings machen`s uns die Reize manchmal wirklich schwer, indem sie (Rehe) auf uns zufliehen und selbst der sehr selbstbeherrschte Leo NLH einen Zusatzblick von mir braucht.

Da bin ich ja froh, dass euch das auch so geht.
Das erlebe ich auch sehr oft mit meinen beiden. Vorzugsweise im Wohngebiet mit den Katzen.
Je nach Runde müssen wir z.B. an einem Haus mit zwei Perserkatzen vorbei, die oft draußen vor der Tür sitzen. Manchmal auch mitten auf dem Weg.
Und wenn das gleich am Anfang passiert ist N3 schon auf einem ziemlich hohen Level, da klappt kein Ablenkungsmanöver von NLH mehr.
Da ich ja jetzt immer so streng die N3 begrenze kann NLH sich sicher sein, dass da nix passiert und selbst freier agieren und sich was anderes einfallen lassen.
Seine Lösung heute morgen war z.B. "ich fixiere die Katze und schicke sie weg" :lol: , der Hammer war aber - ES HAT GEKLAPPT :lol:
Dann hatten wir freie Bahn und konnten zügig vorbei.
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, Maniok, Zobolino, UtAH, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 4 Monate her
#322939
Toller NLH und super Idee! Funktioniert bestimmt nur bei Einzelwesen, wenn Einzelwesen wegfixiert. Aber ich werd die Idee mal meinem NLH vortragen. Danke!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her
#323240
Heute habe ich die Hunde mal ordentlich ausgelastet:
Es fing damit an, dass auf dem Weg, den wir gehen wollten, uns Pferde entgegenkamen. Glücklicherweise waren die Hunde unruhig gewesen, sodass ich noch mit ihnen am Auto war, als die langbeinigen Riesen mit Reitern uns entgegenkamen. Denn da muss ein Übertragungsfehler im System gewesen sein: Die Pferde im Dorf kennen wir inzwischen so gut, dass wir unmittelbar an ihnen vorbei gehen können, nur cm getrennt durch Draht oder Kordel oder nix.. Diese fremden fanden sie zum rumrammeln... :( So kennen wir jetzt eine weitere Baustelle. :whistle:
Nun gingen wir also den Weg, den DIE gekommen waren. Das war schwere Nasenarbeit. So schwer, dass sich nach Ermahnung die Leinen wieder strafften. Also blieben wir nach 50m stehn. Und wir standen. Und standen. Und standen. Bis Jonno N3 pointete, dass da vor uns Wild steht. Und das blickte kurz und trödelte nach rechts und fraß und guckte. Und dann trödelte es nach schräg zu uns und guckte und fraß ... hin und her. Und her und hin. Und hin und her...
Dann kamen 2 schnurwatschelnde Gänsefamilien mit Gösselchen dazu und ein paar hüpfende, mal fliegende, mal fressende Krähen. Im Hintergrund links schrien Vögel. Über uns sang es. Daneben tönten die Frösche. Daneben schwammen Haubentaucher, Wildenten und Schwäne. Und die armen angespannten pferdegeplagten Nerven Jonnos lagen eh schon bloß.
Also standen wir bloß: Zuerst stand Jonno angespannt. Als das nicht nachließ, klinkte ich ihn an einen Baum und wir warteten. Ich sah immer mit den Hunden in dieselbe Richtung und sprach zu allem, was ich sah: Das Wild, der Wald, die Ameisen, die Straße hinter uns, der See neben uns, die Vögel über uns. Erst wurde Jonno aufmerksam und schaute mit Leo. Dann hampelte Jonno. Leo NLH war erstaunlich: Er versuchte Jonno N3 zu helfen, bei sich zu bleiben, indem er mal sich für den Grashalm interessierte - und Jonno klemmte sofort seine Nase dahin - oder für jenes Stück Rinde.. für diesen Erdkrümel.. für jenes Loch... Und Jonno immer mit. Und irgendwann bemerkte ich, dass sich was änderte. Wir konnten WIRKLICH schaun. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass mein Herz aufging. Das ganze bekam eine unglaubliche Intensität. Immer mal wieder zwischendurch wurde Jonno schnell, dann kam er wieder bei uns und sich selbst (oder umgekehrt?) an und wir schauten wieder. Rundherum. Und lauschten. Die Geräusche waren unglaublich laut. Wir brauchten lange: fast 4Stunden. Dann 50m zurück.
Zu Hause angekommen legten sich die Hunde nah beieinander und schliefen. Als ich noch einmal aufbrach, klemmte jeder ein halbes Auge auf, nix mehr (obwohl sie sonst gern mitkommen, und wenns zum Aufhängen ist...) Aber sie waren knülle. Von "100m". Boa ey. Das hatte was!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Laika, kripfe, Welsheltie, Mel11, Setterlady, katinka7, SM mit Tobi, Anke2014, Heike85 und 6 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 3 Monate her
#323323
Vier Stunden Naturbeobachtung! Wie aufregend, und schön, dass Du so lange durchgehalten hast.

Kannst Du Dir vorstellen wie es für Jonno gewesen wäre, in einen ganz normalen Mensch-Hund-Haushalt als Lebensplatz zu kommen? Er hat Glück mit Euch beiden.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Welsheltie, katinka7, SM mit Tobi, Heike85, Zobolino, sternenweib, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 3 Monate her
#323479
@ChristaundCheo
Ich glaub, ich bin Nachrang: Darauf muss ich mal rumdenken...
Der Tipp kam von Edda: Geduld haben bis zum Ablegen. Und das kommt Leo voll entgegen. Da blüht er regelrecht auf, wird freudig und ausgeglichen. Deshalb benutze ich die Taktik nicht nur zum Abgewöhnen vom Jagen.


Pfingsten oder Vom Glück sich gut zu ergänzen:

An diesem Wochenende gibts hier immer wieder ein riesiges Hobbyistentreffen. So viele kommen da her, dass 2Straßen, die sonst in belebten Zeiten so aller halber Stunde mal ein Auto sehn in Einbahnstraßen umgeschildert werden und eine 3/4 Stunde Stau über sich stehn lassen...
Leo NLH war fassungslos, stand im Heck und zweifelte an der Realität. Und er stand. und stand. und stand. Ich konnte die Denkfalten sehn. Es war kurz davor, dass der Qualm seiner Gedanken die Schädeldecke hob. Dabei konnte er den Massenauflauf gar nicht sehn, weil wir uns gedeckt durch Bäume und Sträucher im Nicht-wirklich-Straßen-gelände befanden.
Und IMMER, wenn Leo etwas suspekt ist, steht Jonno N3 an seiner Seite. Schulter an Schulter. Und nix kann ihn ablenken dann: Er lechzt förmlich danach, das zu tun, was er am besten kann: wächtern für Leo.
Also standen sie im Heck. Schulter an Schulter. Leo NLH grübelte. Jonno N3 wartete und wächterte ruhig, konzentriert, aufmerksam.
Ich stand vor den beiden, orientierte mich und sprach laut und ganz in Ruhe zu allem, was da anders war als sonst.

Es passierte nix. Jedenfalls nix in Richtung Hunde begeben sich auf den Erdboden.
Also ging ich los und erkundete ein Stück des Weges in Leo-Art: langsam, beobachtend, nachdenklich erläuternd. Der Boden war so feucht, dass meine Schuhe leicht versanken und wegrutschten. Die Luft war feucht und duftete nach Kräutern und schwer nach Blüten. Die Pflanzen tropften vor Nässe. Ich fand verschiedene Markierungen ... Blüten... Düfte... Rehpfade... Kaninchennerbeln ... und das Loch dazu... Nach 50m kehrte ich um und nahm die andere Seite des Weges in Augenschein...
Wieder am Auto angekommen meinte ich: Alles in Ordnung, wir können los. Leo blickte mich ernst an und sie sprangen Schulter an Schulter aus dem Heck. Dann liefen sie Schulter an Schulter in meiner Kniehöhe (mit Schleppleine an Jonno, an der Leos Leine lief).
Nach einer Weile wurden sie mutiger und schnüffelten mal rechts, mal links des Weges, markierten gemeinsam, stießen ihre Nasen in Löcher mit lautem Atem..
Und dann knallte es: lautstark waren 2Autos ineinandergedonnert. Jonno machte einen Satz vor Leo schneller als ich gucken konnte (beide waren hinter mir gewesen und der Unfall noch weiter hinten, so dass Jonno N3 in voller Größe und Aufmerksamkeit mit Blick zum Krach ganz hinten stand, Leo etwas irritiert zwischen uns). Ich sprach laut in die Gegend, was ich den Geräuschen zuordnete....Dann konnten wir weitergehn. Und Jonno - Wächter - Draufgänger am nächsten der Gefahr, bis Leos Körperspannung sich wieder lockerte. Dann hörten wir den Singsang der Polizeisirene. Aber das kannten wir schon, ein Reh allerdings nicht: das flog förmlich über den Acker links neben uns. "Oh Leo pass auf, nicht das Jonno jetzt loszischt" - in dem Moment verschwand Jonno im Entwässerungsgraben, der hoch genug bewachsen war, dass er oben nix mehr sehen konnte. Wow!
Wir drehten um. Es fuhren mehrere Autos an uns vorbei (Hiesige kürzen über die Landwirtschaftsverkehrswege die Staus ab), wir wichen unkompliziert aus... Plötzlich klirrte es und schepperte hinter uns. Wir standen erschrocken beieinander und sahen ... nix. Offensichtlich war das zwar laut gewesen aber weiter weg. Nur dummerweise war das Reh genauso erschrocken wie wir, was zur Folge hatte, dass es in großen Sprüngen wieder zurückschwebte. Lange Strecke und nah an uns vorbei. Das war in der Situation zu viel und zu nah: Schnell griff ich beiden Hunden ins Geschirr. Jonno fiepte und wollte los, Leo war auch verspannt (glücklicherweise nicht mit nach vorn gerichteter Bewegung), mir verlieh das Adrenalin Kraft... Und so hatten wir unsere Standfestigkeit bald wieder.
Ich bin jedes Mal erstaunt, wie viel länger Leo NLH braucht im Vergleich zu Jonno N3, ehe er in solchen Situationen handelt. Eben ganz klar NLH: Er sieht und riecht das zwar vor sich, aber irgendwie muss die Entscheidung wohl erst hinten rum nach vorn... Hab ich ein Glück!
Jedenfalls sind wir gut wieder angekommen, aber Pfingsten ist für uns (und das Reh) immer noch eine Herausforderung.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Bäri, kripfe, Mel11, SM mit Tobi, Heike85, Maniok, sternenweib, Chauns, Chicca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 3 Monate her
#324363
Ich glaub, ich hab eine wichtige Wichtigkeite rausgekriegt, nämlich, wann meine Hunderiege auf FHs loswill. Aber lieber der Reihe nach:
Wir liefen einen neuen Weg, rechts Wald, links Feld mit Randbewuchs, über den Jonno N3 nicht drüberschauen konnte. Einmal versuchte er zu stehen auf den Hinterbeinen und zu scannen übers Feld, aber ein Blick Leos von hinten und Jonno nahm den Kopf runter und befand sich auf 4Pfoten, wie sichs gehört... (Von sowas bin ich immer wieder fasziniert, weil ich das nicht könnte und zwischen Leo NLH + Jonno N3 sieht das aus als wäre es die einfachste Angelegenheit der Welt).
Wir fanden einen See im Wald, auf dem am Rande eine olle Tür schwamm umgeben von vor sich hinmoderndem Zeug. Als wir vorbeiliefen, nahm Jonno das neugierig in Augenschein und stellte sich drauf und streckte seine Nase über den Rand der Tür hinaus - die kippte - und Jonno rutschte ab. War nicht so schlimm: Er arbeitete sich gleich wieder raus, aber bis zum Hals sah er aus wie geteert und und besträuselt, und ein extravaganter "Duft" entströmte der neuen Schminke...
Leider gab es keine schwimmtaugliche Stelle - da mussten meine Geruchsnerven durch. Dafür war der gute nun mit Leine gesichert. Ein Glück:
Auf dem Rückweg bemerkte ich so 50m vor uns einen Hund, der vor seinem Halter an lockerer Leine lief mit gesenktem Blick. Ich kam nur noch zu "Männer, ein Hund voraus" Da verspannte Leo schon neben mir und baute sich ordentlich auf. Jonno abwartend aufgerichtet aufmerksam an seiner Seite, auch neben meinem Knie. Der HH hob den Blick, lächelte freundlich und lief in der gleichen Geschwindigkeit weiter in unsere Richtung. Der Hund blickte weg und lief an lockerer Leine mit. Ich:"Männer, wir weichen aus" - und Leo drehte sofort (mir schien`s erleichtert) ab und verschwand mit mir im Wald, Jonno kam einfach leichtfüßig und locker mit, leicht hinter uns.
Wir wichen also aus, aber es waren nur knapp 30m bis zu einem Elektrozaun einer mit Kühen bestandenen Weide. Vorsichtshalber band ich die Hunde am Baum fest und stellte mich davor Richtung Weg. FH + HH liefen zügig diesen Weg entlang, der Herr schaute zu uns und lächelte, der Hund schaute zu uns und wollte inne halten, der Herr machte einen Schritt auf uns zu (ich glaub, er wollte plaudern), der Hund schaute weg und in dem Moment ging hinter mir ein bellendes Gehampel zweistimmig los... Das Gesicht des Herrn erstarrte und er ging sofort in der ursprünglichen Richtung weiter. Der Hund war gut durchkonditioniert... Ich drückte gegen Leos Brust und versuchte Ruhe reinzubringen so gut wie möglich. Meine beiden waren auch sehr schnell wieder ruhig, gelassen erst später... Ich brachte dann erst Jonno zum Auto (weil der manchmal Leinen beißt. Er hat zwar noch keine durchgebissen, aber das Erfolgserlebnis möchte ich auch gern verrmeiden.), anschließend Leo. Spannend fand ich, dass beide Hunde bis zu der Spur des FH angespannt waren, dann Spur in Nasenschein genommen, dann alles entspannt.

Der Situation entnehme ich, dass wir entweder weit genug weg sein müssen, um FH auszuhalten oder wir brauchten nachrangtaugliche Zeit für die eigentlich nötigen Hundeetikette (welche hierzulande nicht üblich sind).
Aber der Abstand, den wir brauchen, verringert sich. Und auch die Zeit zwischen Hunde halten die Situation nicht aus und wieder ruhig werden schrumpft.
Das habe ich voll Freude zur Kenntnis genommen...
Allerdings achte ich grade auf geringere Reizlage, damit wir es leichter haben, dass Leo + Jonno mir in Ruhe die Entscheidung über Menschenangelegenheiten zu überlassen üben und ich lerne, ausreichend rechtzeitig zu übernehmen und dabei locker - souverän zu bleiben.
Wir bleiben dran.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Welsheltie, Mel11, Setterlady, katinka7, SM mit Tobi, Anke2014, Anja11, Heike85, Maniok und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 2 Monate her
#329233
Olla - bei uns tut sich was.
Zuerst war ich dran: Dank der wundervoll gegensätzlichen Inhalte diverser Gespräche über Jonno N3 und meine Hundebande qualmte mir ordentlich der Schädel. Und ich danke ALLEN, die mit mir sprachen, mailten, SMSten, uns trafen und mehr, denn es hat gutes bewirkt: Nämlich kam ich zu dem Schluss, dass ich natürlich nicht stetig perfekte Hunde habe und natürlich haben die eine andere Sicht auf die Welt als ich und meinesgleichen. Und aus ihrer Sicht arbeiten sie stetig an ihrer Perfektion. Und mich hat es ganz schön genervt, dass Jonno immer perfekter über den Zaun kam. u.ä. Kleinigkeiten. Aber dank der wunderbaren Konversation hab ich es geschafft, zum einen wieder Wertschätzung für die Herangehensweise von Leo und Jonno zu haben UND meine Sichtweise dazu zu setzen. Kurzfassung: Ich bin jetzt eine bessere vordere Schranke als je zuvor, Leo ist dabei entspannter und Jonno mit. Jonno wird sogar langsamer und hält öfter inne - von sich aus!!! Das ist ungewohnt aber hat was. (Allerdings dürfen keine 4-beinigen Reize rumflitzen).
Und Jonno beherrscht jetzt den N3 - Blick. (Da er vorher Menschen nicht so richtig ernst genommen hat hatte er den Zugang zu Menschen nicht so und also auch nicht DEN Blick.) Wirklich zum Dahinschmelzen. Glücklicherweise kenn ich den Burschen schon etwas länger und weiß, dass ich zwar den Blick genieße aber mehr lieber nicht...
Und ich habe festgestellt, dass die vordere Schranke sich leichter realisieren lässt, wenn ich Gelände wähle zum gehen, aus dem nur ich oben rausgucke - die Hunde verlassen sich dann ganz gern auf meinen Überblick. Sie übernehmen den unteren Meter, der für mich im Gestrüpp versteckt ist. Heute z.B. waren das 2 wundervolle Kadaver. Einer schon mit wimmelnden Maden überzogen und selbst für meine Nase aus etlicher Entfernung zu orten... Der andere ziemlich viel von Wildschwein. Anschließend waren sie baden: Leo ahlte sich im Wasser und schüttelte sich und wieder rein... Jonno stand auf erhöhtem Posten und blickte und saugte Luft ein... Dann spannte er sich, Leo kam zu mir, Jonno kam zu mir und wir marschierten durch das hohe Gras zurück, das mir bis zur Schulter ging. Es ging wieder an den Kadavern vorbei - der eine wurde rechts, der andere links liegen gelassen. Den Geruch haben wir aber mit nach Hause geschleppt (nicht mehr ganz so penetrant, aber immerhin). Und nun schlafen die beiden: Leo unterm Schreibtisch, Jonno vorm Bett (wobei Jonno immer mal hochguckt).
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, kripfe, eveta, Welsheltie, Mel11, katinka7, Kim, Anke2014, Anja11, Heike85 und 5 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nema
  • Nemas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • NLH+N3
  • Beiträge: 3036
  • Thanks: 9240

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 2 Monate her
#329234
Ich habe gerade gestern an euch gedacht . . . und mich über fehlende Berichte gewundert, nee dein Geschreibsel vermisst.

Das mit dem hohen Gras habe ich auch schon festgestellt und nutze es.
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, Maniok, UtAH, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 2 Monate her
#329235
@ Nema
Bei mir gab es turbulente Verwirrungen bei meiner einen Arbeitsstelle, was meine Freizeit kürzte. Aber nu müsste es wieder besser werden :silly:
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, katinka7, Nema, Maniok, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.678 Sekunden
Powered by Kunena Forum