6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her
#300957
Silvesterspaziergang:Wir gingen einen ganz neuen Weg (weil es einfacher ist, in ungewohnter Umgebung neue Gewohnheiten einzuführen). Deshalb brauchten wir länger zum Orten. Leo NLH ortet entspannt-gründlicher, wenn die beiden nur noch hinter mir gehen. Und wir sahen auf der anderen Seite des Feldes ein Auto ankommen. Es stiegen aus ein Mann und ein schwarzer collieartiger Hund. Leo baute sich auf, Jonno vor ihm baute sich auf. Der FH drehte sich zu uns, schaute und drehte gesenkt ab - in den Wald. Ich traute meinen Augen nicht: Der Herr stand da rum wie bestellt und nicht abgeholt und der Hund drehte eine Renn-Kläff-Runde im Wald. Die armen Tiere: Es war soooooo kalt geworden, in der Nacht war Sturm gewesen mit Windbruch und es wehte noch so, dass meine Hände durch die Fellhandschuhe weh taten- und dieser Herr ließ seinen Hund rücksichtslos durch den Wald rasen. Dann ging er einfach los und der Hund brauchte etliche Zeit, ehe er bemerkte, dass der Mensch gegangen war. Aber er folgte nach...
Das Gute an der Geschichte war, dass irgendwas an der Hundeangelegenheit stimmig war, denn Leo beobachtete lange entspannt und Jonno eifrig, auch entspannt, vor ihm stehend.

Dann fing`s an zu knallen und zu zischen, z.T. 10min am Stück, Jonno stand vor Leo, der blickte mich an, ich erinnerte kurz an das tolle Team - LH + Sicherungshund gut zusammenarbeitend können da ganz unerschütterlich bleiben...- und wir gingen wirklich aufmerksam aber entspannt weiter.

Als die beiden später im Auto waren, hatten wir noch eine FH-Begegnung: 2Hunde an den Leinen ihrer Besitzer wurden vorbeigeführt. Die Hündin drehte sich um und wollte schauen, wurde aber weitergezogen, der andere ignorierte völlig, während ich einen stolzen Blick der Hundeführerin abbekam. Da donnerten meine beiden los. Ich erklärte, dass die Hunde kein Entscheidungsrecht eingeräumt bekommen hatten... und die Menschen denken, dass das so gut wäre, aber das kam erst viel später an... Pfffff - da haben wir noch Arbeit vor uns. Aber ich hab den Eindruck, dass das ausschließliche Hintengehen seit dem WeihnachtsWS unterstützt, dass beide Hunde mir nicht nur zunehmend selbstverständlich den Vortritt lassen sondern auch generell mehr Akzeptanz entgegenbringen. Das könnte auch für FH-Begegnungen günstig sein...

Abends, als das Geknalle und Geleuchte richtig losging, wanderten Leo und Jonno in die Stube. Zuerst schliefen beide auf dem Sofa, dann schaute Leo genervt auf das Licht, legte sich vor das Sofa (=dunkelster Platz des Zimmers) und schlief weiter, Jonno stand dann erst auf dem Fensterbrett, später lag auch er und hob den Kopf nur noch bei dollem Lärm...

Und heute haben wir einjähriges Jubiläum der Forumsanmeldung hier. Viel ist passiert seitdem: Wir wissen nicht nur die Stellungen der beiden, sondern auch was ein WS ist, ein ST, ein WWS und ein LWS. Wir haben feine Menschen kennengelernt, die uns immer wieder beim Lernen helfen. Danke! Ich hab rausgekriegt, dass es eindrucksvoll ist, zusammenpassende Hunde miteinander agieren zu sehen (und zunehmend sehe und verstehe ich), aber wenn man sie nicht als die behandelt, die sie sind, sind sie eigen und man muss sie entweder brechen oder sie verselbstständigen sich o.ä. ungute Angelgenheiten. Jedenfalls ist RS kein leichter Weg, aber einer, der mir und den Hunden guttut, der die Beziehung zwischen den Hunden und den Menschen intensiver macht. Und der sich auf viel mehr im Leben auswirkt als nur auf Hunde! Und auch das finde ich gut!
Danke!
Und ich wünsche allen ein wundervolles Jahr 2016, das Euch und den Hunden alle wichtigen guten Wünsche erfüllt!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 8 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Lashar, mefesto, Anja11, Heike85, Maniok, miker, Dorijö, seeker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 8 Monate her
#301089
Heute wollten wir um ein Wäldchen gehn, von dem ich das Gefühl hatte, dass keine Rehe drin sind. Ich wunderte mich, weil es das hier eigentlich nicht gibt. Die Hunde zeigten dann, dass Rehe auf dem Feld gewesen waren und ein unpassender Hund, dessen Markierungen sie gemeinsam übertünchten. (Ich freute mich, dass ich immer besser werde im Hunde lesen) und nahm die Schlepp lieber in die Hand, weil die Hunde zu unruhig waren und zum hinten gehen war es ihnen zu aufregend. Dann wollte ich abbiegen, weil ich ein Denkmal entdeckte (was sucht das im Wald?) - doch Leo NLH wollte lieber grade aus. Und siehe - 10m weiter in der von mir gewählten Richtung sah ich 20m voraus die Menschen mit dem Hund. Spätestens jetzt war mir klar, warum die Rehe grade out waren und dass Leo einen Grund hatte, vor zu gehen. Klar hat der mehr Ahnung als ich von dem benötigten Abstand. Ich muss mir also Gedanken machen, wie ich erfahre, wo sich Menschen- und Hundewelt überschneiden und welche Prämissen für unsere Gemeinschaft wichtig sind. :whistle:
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, katinka7, mefesto, Heike85, Maniok, Zobolino, Andor2010, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 8 Monate her
#302295
Vorhin kam ich etwas k.o. von einer Weiterbildung und war der Meinung, dass heute 2Hunde auf einmal zu führen zu viel wäre, weshalb ich nur mit Leo ging. War das schön! Wir waren beide völlig entspannt und mit kurzer weicher, kaum hörbarer Erinnerung:"Du weißt, dein Amt ist hinten zu sichern, ich bin der vordere Leuchtturm. Jedem die Aufgabe, die er am besten kann" lief er hinten, schnüffelte und guckte seines Weges... und kam maximal mit der Nase bis zu meinem Knie vor. Dann zeigte er ein Auto von hinten an - Lob + Schauen und weiter. Am bellenden, hopsenden, balfernden "Erzfeind" kamen wir mit Kurzblick und Ignorieren und:"Leo, du hast völlig recht: Wir können nix dafür, dass der sich daneben benimmt" auf 15m vorbei. Leo ist so toll! Vll. ist ja wirklich unsere Frage, wie ich es schaffe, eine taugliche Schranke für Jonno-Spurtefix zu werden.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon, Westiemaus, kripfe, katinka7, Kanuki, Nema, Maniok, Dicki, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 8 Monate her - 9 Jahre 8 Monate her
#302345
Hier kommt ein Stückchen aus caluas TB, weil ich darauf etwas rumdenken will und es gleich wiederfinden möchte zum noch einmal lesen:

"Julius NLH ist oft vorne gelaufen, und da lief er zwar auch oft im Schrittempo, aber eben auch Trab und weiter vorne raus. dann kam er immer zu mir zurück, dann wieder vor - es ist eine "unruhigere Ruhe" gewesen.
ich hab das Gefühl, daß er erkannt hat, daß er auch alles erleben und schnüffeln und entdecken kann, wenn er neben mir oder nah bei mir bleibt,
und ich bleib dann bei ihm stehen und schaue an, was er anschaut - das findet er auch gut.
und so entscheidet er sich immer mehr dafür, eben bei mir zu gehen und
kann dann seh ich das so klar in seinem Körper:
wie der ganze Hund weich und ruhig wird, kein Drang in ihm, vorzulaufen.

Ich glaube, es ist für ihn wichtig,
daß ich ihm die Wahl lasse - er darf und kann vorlaufen.
Er will das selber frei entscheiden können, und ich bin so froh,
daß er sich jetzt endlich dafür entscheidet, denn es zeigt mir, daß er mir zutraut udn auch glaubt, daß ich alles mache und er sich um nichts außer N3 kümmern muss. "

Danke für diese Formulierung.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 8 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon, kripfe, Welsheltie, Nema, Maniok, Dicki, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#305095
Bei uns gehts grade auf und ab mit der Gemeinschaft:

Mittwoch z.B. hatte ich nach 50m 2 unruhige, an der Leine ziehende Hunde, die einfach nicht zur Gelassenheit finden konnten. Schwierig fand ich, dass sie nicht in eine Richtung sich orientierten mit ihrer Unruhe. Erst unpassender FH voraus. Das war ja noch einzusehen. Der blieb aber in der Richtung unterwegs. Auch abbiegen half nicht. Da war auch was. Zurück das gleiche. Auch warten half nicht... Irgendwann stellte ich fest, dass mir die unablässige Unansprechbarkeit reichte, öffnete die Autotür und sie sprangen ein. Sofort waren sie nur noch aufmerksam in eine Richtung - und da sah ich die Wildsau auch. :S Und dann noch ein paar mehr. Na prima: wir waren -mit Abstand allerdings- umzingelt. :pinch: Wie konnte ich DAS nur nicht mitkriegen. Offensichtlich fehlte mir eine ausreichend taugliche Nase oder Augen 1m höher am besten mit Nachtsichtfunktion...

the day after traute ich mich nur noch in unser vertrautes verREHtes Gebiet: 2 Hunde vorbildlich kooperativ, hörten nicht erst aufs Wort sondern schon auf die besorgten Gedanken, wenn mir die Entfernung zu groß wurde. Ich schwebte förmlich übers Eis vor freudigem Erstaunen. Nur den letzten Zipfel des Rückweg nahm ich Jonno an die Leine, weil seine Konzentration am Ende war und ich nicht riskieren wollte, dass er in seine pointerschen Begabungen abtriftete, da der Schnee von Rehspuren und Hasennerbeln übersäht war.

Und heute wagten wir uns in die Weltstadt Bautzen (gemessen an unsrem Dörfeleinchen). Den extremen Hundeslalom verbrachten die Hunde im Auto. Wenn die FH sich auf der anderen Seite des Gehweges bewegten und nicht direkt Blickkontakt aufnahmen, war gespannte Ruhe mit strenger Observation zu bemerken. Jonno N3 blühte wächterisch zur Hochform auf. Ich achtete auf seine beobachteten Ziele und stellte mich zwischen sein Ziel: FH und Auto und sprach ruhig und gelassen über das, was ich sah. Leo lauschte und schaute und es war mir eine Freude, wie er sich gelassen hinter Jonno hielt. Das wirkte sehr vertrauensvoll auf mich zwischen den beiden (und ich tat auch mein bestes).
Dann die Schwerstübung: Wir waren 100m gegangen auf einem ruhigeren Weg, da bemerkten wir zu dritt (das war so ein gemeinschaftliches Durchzucken) plötzlich einen FH angeleint, streng auf uns zu geführt, knapp voraus. Es war ein zarter ungefähr gleichhoher im Rist wie meine beiden. Leo war aufgebaut, Jonno auf dem Sprung. Ich hatte das Gefühl, dass das direkt-auf-uns-zu-kommen auf dem nur reichlich 1m breitem Weg zu viel werden würde. Also machte ich auf dem Absatz kehrt mit "Wir machen Platz - Kommt mit" und wirklich ging das sofort auf 30m Abstand. Da drehte sich Leo um und baute sich wieder auf. Jonno war wieder auf dem Sprung. Ich ging noch 1m zu einem Baum (danke an den, der ihn pflanzte) und klinkte die Leinen dran, was ich grade noch schaffte, ehe Jonno lostänzelte, fiepte und in die Leine ging ... Leo stand hinter mir und schaute aufgebaut. Ich spach ruhig... Irgendwann ging dann auch Leo in die Leine. Wir brauchten lange, ehe beide wieder zur Ruhe kamen. Anschließend wollten sie auch nicht hinten laufen, worauf ich aber Wert legte in der Situation. Und das übten wir dann also. Und irgendwie hat es die angespannte Situation geschafft, mir DIE Stimmlage und Wortfolge zu entlocken, die in dem Moment griff: Leo blickte mich an und ließ sich entspannt zurückfallen, Jonno versuchte es noch einmal mit Vorpreschen, dann ließen sie mich einfach leicht führen. Wow.
...Wir bleiben dran!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, GinaLeon, Westiemaus, kripfe, eveta, Welsheltie, Leni, katinka7, SM mit Tobi, Heike85 und 5 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 7 Monate her
#306618
Juchhuhhhh - bei uns tut sich was:
Keinem hier hat es gefallen, dass ich nachts manches zu spät bemerke, weil ich (aus hündischer Sicht) zu nachtblind bin. Und meine nasalen Fähigkeiten lassen auch zu wünschen übrig. Und die Ohren sollte ich wohl auch lieber putzen. MINDESTENS. Also fragte ich in den Raum nach einer besseren Idee. Und die kam. Tage später von Leo. Seines Zeichens hinteres Sensibelchen, Ruhe-Reinbringer und Entscheider: Nämlich war sein Angebot, dass er zwar lieber hinter mir entspannt geht (im Gegensatz zu Jonno, dem Vorpresch - Verliebten) ABER natürlich will, dass WIR als Gemeinschaft agieren. Und so gingen wir weiter regelmäßig Nachtwanderungen, damit wir genau das üben (und weil es manchmal leichter ist für mich, wenn nicht ständig dreiste Rehe uns provozieren). Und so gingen wir. Und dann standen wir. Und ich übte, Leo hinten im Gefühl zu haben und immer genau dann zu gehen, wenn er mit ging. Und immer genau dann zu stehen, wenn er Zeit brauchte. Und wirklich: Ich hab das ins Gefühl gekriegt: Ich merke ihn. (Klingt komisch, aber ist wirklich so: Ich spüre Leo hinter mir, wenn wenig genug Außenreize um uns sind.) Ich bin total stolz auf uns und Leo wirkt auch seeeeeeeeehr zufrieden. Und dann - plötzlich beim aufmerksamen Laufen - kam Leo neben mich und drehte leicht nach links und guckte angespannt zum Steine sprengen (ganz schwer). Und er guckte. Und er guckte. Ich guckte auch aber merkte nüscht. Aber er guckte ganz wichtig. Also war es wichtig. Und so sprach ich:"Ich seh das nicht, aber ich merke, dass es dir wichtig ist. Und ich habe ein gutes Gefühl, dass wir hier so gemeinsam stehen. Auf mich wirkt nichts bedrohlich. Wenn dem so ist, würd ich gern weitergehn." Er ging einen Schritt an. Ich ging den Schritt mit und mehrere vorsichtig weiter. Und als wäre es die selbstverständlichste Sache der Welt ließ sich Leo wieder nach hinten fallen... und ich passte weiter auf Jonno auf wie ein Schießhund. Der Bursche ist weiterhin anstrengend mit seinem an mir Vorbeigeflitze. Inzwischen nutze ich JEDE Situation, die sich anbietet, den Kandidaten zu animieren, bittschön in der Gemeinschaft zu bleiben. Leo scheint gut zu finden, dass er entspannen kann, wenn ich vorgehe. Wir beginnen vor jeder Tür. Machen weiter vor jedem Tor, vor jedem Gang...Heute bemerkte ich im Grundstück Jonnos Ansatz, an mir vorbeizuflitzen von schräg hinten und streckte aus Reflex einfach den Unterschenkel nach rechts raus - Donner - Jonno knallte in Affenzahn dagegen. Er stutzte und blieb hinten. Dann merkte ich, dass er vorn links humpelte. Ich konnte an dem Bein weder was sehen noch tasten und entschuldigte mich, dass das nicht meine Absicht war, jemanden zu verletzen. Ich möchte nur, dass diese ewige Ignoranz und Unruhe aufhört. Ich möchte, dass wir zusammen schauen, ob Nachbars Dackel schon draußen ist... 2m später humpelte niemand mehr. Wir waren zu beschäftigt, den Weg des Dackels zu verfolgen und ihn mit unseren bösen Blicken von unserem Tor (vor das er schon gesch... hat) wegzudelegieren gen Norden... Hat hervorragend geklappt. Ich wünschte mir, dass Jonno dabei noch ein wenig weniger zittert vor Aufregung. Schließlich sind WIR DIE geballte Übermacht... Da braucht man sich vor so einem dackelndem Dackel eigentlich einfach nur aufzubaun.
War meine vorgetragene Idee.
Nun bin ich gespannt, was die Hunderiege daraus macht. (Ihr könnt gern die Daumen drücken, dass es was angenehmes, entspanntes ist.)
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, GinaLeon, kripfe, eveta, Welsheltie, Mel11, Setterlady, katinka7, SM mit Tobi, Maniok und 5 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#306667
Was lange gährt kippt um

Jonno N3 ist manchmal schon ein dreistes Schnözelchen - heute hat er versucht, auf Leo NLH aufzureiten. Leo erstarrte und drehte sich zu Jonno mit einem Ton aus seiner tiefsten Brust mit einem Klang zwischen Knurren und dem Schrei eines Löwen. Jonno ließ sich sofort abkippen und lag dann wie im Koma auf dem Rücken. Leo stand erst groß angespannt und dachte nach, dann drehte er sich weg und legte sich. Die Luft knisterte lange. Und jetzt liegt Leo vor dem Bett auf dem Läufer, Jonno lang an Leos Rücken mit Kopf auf Leos Po. Beide schlafen. (Und ich ärgere mich, dass ich nix in Reichweite habe, womit man ein Photo machen könnte.)

Erwachen aus dieser Situation

Die Katz kommt rein und näselt mit Leo. Dann setzt sie sich mit ihrer Brust vor seine Brust, dass sie sich berühren. Jonno erhebt sich und stellt sich vor Leo ins T mit dem Blick zur Katze. Gemeinsames Gähnen. Dann legen sich alle und dösen gemeinsam. Leo lässt sich dann auf die Seite kippen und schläft...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, GinaLeon, kripfe, eveta, Welsheltie, Mel11, Leni, katinka7, SM mit Tobi, Maniok und 6 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GinaLeon
  • GinaLeons Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1291
  • Thanks: 1993

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 7 Monate her
#306672
Uta das liest sich toll, wie du mit deinen beiden Jungs immer mehr zu einer Gemeinschaft wächst. :kiss:

An dem "ich spüre, dass du da bist" arbeite ich auch gerade, allerdings mit noch mäßigem Erfolg. :dry:

Dein Engagement ist wirklich beeindruckend: Nachtwanderungen - da würde ich dann doch streiken. :thumb: Hut ab!

Ich bin sehr darauf gespannt, euch bei einem Treffen wiederzusehen.
Liebe Grüße
Jutta
Baylee (N2), 2.4.2010
Fiona (MBH), 2.4.2011


Im Herzen:
Lassie (MBH) [ca. 2005 - Okt. 2013]
Gina (N2) [Febr. 1997 - Okt. 2012]
Danke für eurer Wissen, eure Treue, Geduld und Feinfühligkeit.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Mel11, UtAH, Chauns, mdahnke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#306679
Naja - ob ich das im Sommer noch machen werde (nächtens spät mit den Hunden wandern), verrat ich Euch dann... Im Moment hab ich oft erst Zeit, wenn es dunkel ist. Und das kann ja manchmal daaaaaaaaauuuuuuern, wenn Leo sich festguckt. Und das Dunkel passt wirklich gut zu unserer aktuellen Übungsphase. Mir war es auch lieber, als Schnee lag: da sah ich die Hunde noch. Das war perfekt für diese Phase. Jetzt schwarzer Hund auf schwarzem Grund ist eine echte Herausforderung fürs Vertrauen und Gespür. Aber das Gute ist, dass wirklich weniger Reize uns begegnen - das unterstützt sehr unsere aktuelle Situation
Tagsüber absolvieren wir noch mehrere kürzere Frequenzen im Garten. Aber die Wanderungen quetsche ich da nicht dazwischen.
An dem Vertrauen und dem Gefühl füreinander üben wir auch....
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon, kripfe, Mel11, Maniok, Zobolino, sternenweib, Chauns, mdahnke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 7 Monate her
#306722
Ich drück Euch die Daumen, für Jonnos Gelassenheitswerdung.

Deine Beiträge sind wie immer sehr motivierend für mich. Cheo möchte auch immer Nachwanderungen machen, und ich hab ihm schon lange eine versprochen. Hier in der Stadt fällt mir auf, dass er wohl die (relative) Ruhe nachts schätzt. In den Bergen war die Idee wohl eher, auf Jagd zu gehen. Bei uns ist das Wild nachts aktiver als tagsüber.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Maniok, Zobolino, sternenweib, UtAH, mdahnke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.790 Sekunden
Powered by Kunena Forum