6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 1 Woche her
#280370
Ja. Noch mehr Respekt und Glaube habe ich aber in das "Rudelgen", das Menschen und Hunde schon sooooooo lange verbindet. Es fühlt sich so gut an, wenn das stimmig miteinander arbeitet. Und klar nutze ich meinen Instinkt genauso wie mein Gehirn und Beobachtungsfähigkeit und und und, um da ein wenig vorwärtszukommen. Wir haben ja Zeit (bleut mir Leo grade ein...Manchmal ist er der Mann mit dem Blick für`s Wesentliche ;) )
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her
#280543
Heute haben wir wieder einen neuen wundervollen Weg gefunden. An den Anfang fuhren wir mit dem Auto (ich trau mich nicht mehr durchs Dorf, bis wir das Akita - Problem in der Souveränität haben. Ich hab ihn noch mal genauer beobachtet: Er benimmt sich sehr ähnlich wie Leo, als der noch allein war. :( Ich rate, dass der Akita auch ein NLH ist. Ich plane, einen Sichtschutz - Zwischenzaun zu baun, damit die beiden sich wenigstens nicht ständig im Blick haben. Auf die Hunde der Urlauber, die die Straße entlangeführt werden, reagieren Leo und Jonno nur mit kurz melden. Den Nachbarsdackel bellen sie an, seit er vor den Zaun gesch... hat, nur wenn der allein durchs Dorf läuft. Kann mir jemand einen brauchbaren Rat geben?)
Jedenfalls war da der Waldweg, rechts ein Bächlein, links uralte Bäume. Eine Eiche hatte einen Umfang von 4 meiner Flügelspannweiten + 1Elle in meiner Schulterhöhe. Grandios. Und dahinter ein Hochsitz mit Ring drunter. Das habe ich im Büchlein:"Die Ausbildung des Jagdhundes" von 1926 in Sytterlin gelesen, wozu der ist: Jäger fädelt eine lederumwickelte leichte geschweißte Kette (deren eines Ende am Hundehalsband, das andere später am Jäger befestigt ist) durch den Ring und befielt "Platz Bleib!" und klettert auf den Sitz und beobachtet Wild. Wenn der Hund sich erhebt, bekommt er noch mal das Kommando, beim weiteren Mal Stachelhalsung und wird bei Bedarf runter gezogen ins Platz... Gruselige Methoden. Aber das Buch hat mir geholfen, genaue Bilder in den Kopf zu bekommen, was gehen könnte und was nogo ist. Ich kann besser arbeiten mit Zielbild. Jedenfalls ist so ein Ring wirklich praktisch, beide Hunde mittels Leine am Geschirr dran zu befestigen und sich danebenzusetzen. Denn so ein Hochsitz befindet sich dort, wo regelmäßig Wild zu erwarten ist, welches sich meist ruhig und aufmerksam nähert und ein sehr gutes Gefühl für den stressfreien Abstand hat... Dann üben wir uns in Geduld... So haben wir angefangen mit meiner Nachrangspitze. Nun sind wir in der Lage, in Ruhe bis auf Tuchfühlung mit Wild zu kommen, aber die plötzlichen Bewegungen beherrschen noch die Sinne... Heute haben wir es vollbracht, Wild auf der anderen Seite des Bächleins zu sehen und nicht durchzugehen. :cheer: Locker war Leo nicht, aber Jonno war super mental gesteuert. :thumb: Sogar in der Bewegung und weg von meinem Hosenbein. Ich hatte nur gebeten, dass Leo NLH seinen N3 mitnimmt. Langsam merke ich sogar, dass sich hier was bewegt in der Gemeinschaft. :)

(Bei uns ums Dorf gibt es sehr dreistes Wild und auch noch viel verschiedenes, weil wir fast komplett von Naturschutzgebiet umgeben sind und alle wissen - besonders das Wild - , dass hier Hunde und Kugeln &Co nur unter oberstrengen Auflagen sich bewegen dürfen. Das hat zur Folge, dass Rehe, Störche und Kaninchen bis in die Gärten kommen, Kormorane bis zu den Kois - echte Herausforderungen eben. Aber wir wollten es ja nicht langweilig.)
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, Billie, katinka7, SM mit Tobi, Maniok, Taps, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her
#280591
UtAH schrieb: Auf die Hunde der Urlauber, die die Straße entlangeführt werden, reagieren Leo und Jonno nur mit kurz melden. Den Nachbarsdackel bellen sie an, seit er vor den Zaun gesch... hat, nur wenn der allein durchs Dorf läuft.

Wie denkst du denn selber darüber, dass der Dackel alleine durchs Dorf läuft und an fremder Leute Zaun sch.....? Ich empfinde eure Beziehung als mental stark.....evtl. transportiert Leo deine Gedanken ins Handeln? Sag dir selbst, es geht mich nix an und wenn der da hinsch.....verbrauche ich halt einen Beutel mehr....und was du dir selber sagst, sag es auch Leo :)
Sind meine Gedanken dazu :whistle:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von sternenweib.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, SM mit Tobi, Maniok, UtAH, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her
#280600
@Sternenweib
Nach etwas drauf rumdenken komme ich zu dem Schluss, dass Du wohl recht hast. Ich probier das mal mit "Geht uns nix an". Danke für die Idee!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her
#281027
Aktueller Stand zu NLH und Technik
Wir hatten heute abend einen wudervollen Gang: Leo NLH und Jonno N3 wollten unbedingt ins Auto einspringen, als ich fix nochmal zum Einkaufen musste. Nagut. Auf dem Rückweg hielt ich also irgendwo an, bevor es richtig dunkel wurde und wo nicht ganz soviel los sein würde. Wir hatten eine alte Straße erwischt neben der Autobahn. 50m weiter kamen uns 2Radfahrerinnen entgegen. Ich warnte vor, Leo führte uns 5m links neben die Straße (rechts war die Autobahn) - wir warteten: Leo neben mir, Jonno etwas weg. Wir blickten zu den fahrenden Rädern und ich bemerkte sehr spät, dass da sogar ein Hund dabei war, ein recht kleiner. Leo stand ruhig aufgebaut Jonno stand auch einfach ruhig. Sehr schön!
Leicht später begegneten uns 3 Fahrräder mit 4 Leuten drauf - ganz in Ruhe und gleiche Verfahrensweise.
Den ganzen Gang über inspizierte Leo, z.T. mit Jonno, z.T. sicherte der, den Zaun zur Autobahn und die Spuren daneben. Sie blickten zwar zu den verschiedenen Geräuschen, die von der Autobahn tönten, aber keine Anzeichen von Streß. Ich freute mich, wie weit wir da gekommen sind! Dann kamen wir an das Stück Zaun hinter dem Rastplatz. Hochinteressant, der Müll. Aber sie ließen ihn liegen, wurde nur begutachtet und berochen. :thumb: Auf dem Weg zurück sprang ein Reh über den Zaun von der Seite der Autobahn zu uns rüber. Leo guckte. Jonno guckte. Wir gingen zielstrebig aber nicht gehetzt zu der Stelle und beide Hunde drehten dort mit der Nase jeden Grashalm um. Leo speichelte. Dann blickte er nochmal auf den Zaun und nochmal in die Richtung, in die das Reh verschwunden war und wirkte sehr zufrieden (mein Eindruck war: toller Zaun, nur für Autos, nicht für die wichtigen Dinge des Lebens).
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, Billie, katinka7, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 6 Tage her
#281758
Nicht Tagesform entscheidet sondern Sekundenform
Herr NLH ist grade sehr daran interessiert, sich im Kopf eine detaillierte Landkarte der Umgebung anzulegen. Also versuche ich ihn zu unterstützen, indem wir zwar immer erst aus dem Dorf fahren, weil ich erst mal signalisieren will, dass das Nachbarhund-Problem uns weniger tangiert, als Leo zu befürchten scheint, aber dann stehen ihm die "Wege" ums Dorf offen. Und dann nehmen wir uns ein Stück Land zum näher Kennenlernen vor. Und da stehen wir ganz oft, bis Leo in alle Richtungen mindestens 1x seine Nase in die Luft gereckt hat, dann viell. nochmal, dann die nächste duftende Stelle und nochmal... Das ging gestern beim ersten halben Gang sehr gut. Dann wurde er unruhig, als er gen Süden guckte. Jonno N3 verspannte mit langem Hals - "Gut habt ihr aufgepasst! Sehr schön die Rehe gemeldet... Die dürfen.. Ihr möchtet auch nicht, dass euch ein großer schwerer Wolf aus eurer wohligen Höhle jagd, schon gar nicht beim Fressen..." Leo schaute gen Reh, Leo schaute zu mir, Leo wanderte gen Nordwest. Toller Hund! Super Idee! Aber sie blieben leicht verspannt. Ich versuchte, die gute Entscheidung mit langsamer Bewegung zu unterstützen. Wir bemerkten neue Rehe links neben uns im Busch. Wir liefen knapp daneben. Ich sprach leise und versuchte, uns (also Leo und mich, Jonno läuft in den Situationen einfach nur in Einheit mit Leo. Er ist als eigenständiger Hund dann nicht wirklich da) an dem vor Spannung knisternden Gebüsch vorbeizulotsen. Plötzlich verlor ein Reh die Nerven und sprang gen Süden (also von uns weg) - prompt machten Leo und Jonno einen Satz hinterher, hielten ebenso aprupt an, aber super unruhig: mich anschauen, dem Reh nachschauen, mich.., dem Reh.. (gefühlte 180x hin und her). Neben uns knackte es im Gebüsch, Leo und Jonno zeigten Wild an - sie waren total verspannt vor dem Sprung, aber sie blieben bei mir. Allerdings spannten die Leinen... Pffff. Wir haben es geschafft, ohne dass reichlich 60kg Allpfotenantrieb zum Einsatz kamen. Wow. Aber die Entspannung war versaut.
Im Nachhinein: Was sind das für dreiste Rehe, die unmittelbar neben ihren Jägern provozieren? Da kann man klatschen, pfeifen, trommeln - die müssen erst Kopfschmerzen oder direkte Bedrohung kriegen, ehe sie verschwinden. Ich find Naturschutzgebiete toll, aber das find ich blöd!
Das 2., was mir klar geworden ist: Leo will mit Jonno gemeinsam... Es fällt mir übelst schwer, dass ich so was an Gemeinschaft nicht bieten kann. Aber am Beispiel des Jagens wird mir besonders klar, wo Verantwortlichkeiten aufgeteilt und stur akzeptiert werden müssen. Die Rehe gehören nunmal der Behörde oder dem Jäger - beide dürfen jagende Hunde schießen.
3.wurde an dem Beispiel sehr deutlich, dass Leo meine Verantwortlichkeit akzeptiert, aber Triebe derart zu beherrschen ist wirklich schwer. Und Leo und Jonno agieren in bestimmten Situationen - für sie selbstverständlich - wie ein Superdoppelhund.
Ich habe den Gang abgebrochen, weil wir durch die dreisten Rehe nicht mehr zur Ruhe kamen.
Der nächste Gang war auch angespannt wegen einer Spur eines Hundes, der vor uns da lang geekommen war. Leo speichelte wie wild...
Kurzfassung: Wir üben noch...aber aufgeben heben wir uns bis ganz zum Schluß auf
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, Maniok, Taps, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Westiemaus
  • Westiemauss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 2652
  • Thanks: 11838

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 6 Tage her
#281799
Ich bin sowas von beeindruckt wie du... ihr das macht. Da geht mir richtig das :heart: auf.
Sabine und die
West Highland White Terrier

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, sternenweib, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 6 Tage her
#281805
Da siehst Du deutlich, dass Naturschutzgebiete nicht im Gleichgewicht sind. Dieses Verhalten der Rehe ist wirklich gestört.

Super, wie Ihr diese schwierigste Aufgabe von allen, finde ich, gemeistert habt. Es wäre sicher die allertollste Sache für die Beiden die wie Einer sind, wenn sie jagen könnten. Und weil sie wissen dass sie wie Einer sind und ihnen der Erfolg sicher wäre ist doch der Reiz besonders gross. Wie schwierig für Dich, da überzeugend zu sein!
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, sternenweib, UtAH, seeker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 6 Tage her - 10 Jahre 6 Tage her
#281829
@Sabine
Du bist beeindruckt? Ich fühl mich in solchen Situationen wie ein blöder Spaßverderber-Teamaktionblockierer.

@Christa
Das schwerste steht uns wohl noch bevor: unpassende, unhöfliche FHe
Aber Du hast recht: Wir haben schon tüchtig (inneren) Weg zurückgelegt. Man sagt ja: Bei jeder neuen Aufgabe/Abschnitt sind die ersten 10min die schwersten...


Und heute abend erlebten wir noch eine Überraschung: Die jüngste pubertierende Schönheit kam mit zum Abendspaziergang. Wir begannen mit guter Laune, aber nicht mit ganz so viel Geduld wie sonst. Selbst dabei fiel auf, dass beide Hunde sehr schön ruhig und gelassen des Weges orteten, schnüffelten, im Gleichklang pieselten und sich lösten. Nach 1/2Stunde wurde Jonno etwas unruhig, Leo blieb voll in sich. Aber ich zog vorsichtshalber langsam gen Auto los, weil ich mir dachte, dass weniger manchmal mehr bewirkt. Nun hören wir fröhlich plaudernde Söhne und tief atmende schlafende Hunde...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Tage her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Westiemaus
  • Westiemauss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 2652
  • Thanks: 11838

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 6 Tage her
#281836
UtAH schrieb: @Sabine
Du bist beeindruckt? Ich fühl mich in solchen Situationen wie ein blöder Spaßverderber-Teamaktionblockierer.
.

Ja ich bin beeindruckt......ich habe das in all der Zeit hier einfach noch immer nicht hinbekommen. :(

Vielleicht versucht du es mal mit einer anderen Sicht auf die Situation....da deine Hunde so schön bei dir bleiben in solchen Situationen brauchen sie dann keine Leine und können mehr Freiheit genießen.
Sabine und die
West Highland White Terrier

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, UtAH, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.617 Sekunden
Powered by Kunena Forum