Heute waren wir mal wieder bei der Pappelallee. War gut, abgesehen von der Tatsache, dass es Rebhühner gab. Erst wunderte ich mich nur, weil Leo NLH sonst nicht auf Federviehexkremente steht. Er schnüffelt da nur kurz und weiter. Jonno liebt Vögel, da ist Leo sonst Spaßbremse

Und nun wollte Leo ins Feld, nachdem er diese Stelle beschnüffelt hatte. ? Dann sah ich ein Rebhuhn ins Feld flitzen, dass sich offenbar in Sicherheit bringen wollte... Jonno wollte fix hinterher. Glücklicherweise war ich aufmerksam gewesen und sie hatten die Koppelleine dran, an der eine Leine hing. Das hatte zur Folge, dass Jonno an Leo zerrte. Das lassen wir Entscheidungsträger uns nicht bieten. Durch die Gegend zerren lassen. Nix da. Also stand Leo, bis Jonno entspannte. Allerdings hätte Leo auch seeeeeeeehr gern geschaut, was das für ein interessantes Tier gewesen war. Das hatte zur Folge, dass Leo überlegte. überlegte. überlegte. und dann nachdachte. Er kam zu keinem Schluss. Er schaute zur Autobahn, die heute anders klang, weil die Wetterlage die Töne weit und klar trug und weil etliche Motorräder zu hören waren (zu sehen nur Autos und LKWs, weil das Korn so hoch steht). Aber es war eindeutig eine Ausweichreaktion. Ich kommentierte trotzdem, wohin Leo schaute. Leo führte uns noch zu weiteren Stellen, an denen Federviehexkremente zu sehen waren. Er wollte der Spur folgen. Ich: "Nein, nicht ins Feld". (Das war meine Ansage vor dem Anleinen gewesen) Also hielt er die Nase in die Luft und sog ein.., Jonno war unruhig und zeigte Leo noch mehrere duftende Stellen am Feldrand. Irgendwann marschierte Leo zielstebig zum Auto zurück, schaute die hintere Tür an, sprang sofort ein, als sie offen war und beguckte die Situation von drinnen entspannter als vorher... Da werden wir noch öfters hinmüssen...
Dann gabs Abendfutter und anschließend gemeinschaftliches Schnarchen...