6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#263480
Gestern kam bei uns ein ordentliches Gewitter runter.
Leo erschien promt neben mir und lehnte sich an mein Bein, Jonno stellte sich zwischen das Fenster und Leo. Das fand ich soooooo toll und strich beide ab. Als das Gewitter nachlies, legte sich Leo mit in die Küche unter den Tisch, wo ich war und Jonno wieder davor. Später lagen sie gemeinsam in einem Korb (das kommt ganz selten vor, weil Leo das nicht mag). Als das Gerumpel draußen ruhte, die Luft aber noch voller Spannung war, legte sich Leo dann in die Diele (dort ist es am dunkelsten). Endgültig entspannt war er erst, als auch die Spannung der Luft vorbei war und die Luft roch wie halt nach dem Gewitter. Da gingen wir gemeinschaftlich raus und guckten, dass alles ordentlich nass war, alle Bäume noch standen... Und wir blieben sogar gaaaaaaaanz ruhig und besinnlich in Reihenfolge: ich - Jonno - Leo. Leo hielt gaaaaaaaanz lange seine Nase in die Luft. Ich mit. Wir genossen das. Alle paar Meter. Selbst Jonno hielt inne. Ein kleiner Kontrollgang. Und wieder rein... erleichtertes Ausatmen und Schlaaaaafen, während Jonno noch eine Weile schaute.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her
#263919
Ich habe den Eindruck, dass wir in einer neuen Stufe der Futterarbeit sind: Es fing damit an, dass Jonno N3 immer zu Leo NLH schaute, ehe er fraß. Dann wechselten sie öfter die Näpfe. Dann durfte Jonno Futter bewachen, bis er dabei entspannte. Seit kurzem überlegte Jonno immer, wenn ich einen Futterbrocken (z.B. Leberwurstbrotrest aus der Schulbox) übrig hatte und ging zu Leo. Wenn ich mitkam, fraß das Stück manchmal Leo, manchmal Jonno unter Leos Augen. Nun wollte ich aber nicht immer in solchen Situationen (mitten beim Abwasch z.B.) erst lange zu Leo wandern. Also fragte ich ihn, ob wir das bitte besser aufteilen können - dass er auch zu mir kommt. Mal macht er das nun, und mal schickt er Jonno (nachdem ich mental bescheid gesagt habe, dass was zu vergeben ist), welcher das Stück oder nacheinander die Stücke zu ihm bringt, dann fressen sie wie zuvor mal der eine, mal der andere. Eben ein paar Meter weiter...
Nun überlege ich: Einerseits ist es ein Zeichen, dass sie mehr Gemeinschaft mit mir wollen, wenn mich Jonno öfter zu Leo holt. (Danke an Barbara - ohne ihren Hinweis beim WWS war mir das so nicht klar..). Anderseits will ich auch meine Menschenpflichten fertig kriegen... Irgendwo dazwischen muss ein tauglicher Grat sein, der gut für uns ist...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Anke2014, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her
#264426
Ich bin heute ziemlich spät und ziemlich geschafft von Arbeit gekommen und legte mich einfach erstmal schlafen. Die Hunde schliefen mit. Sofort als ich wach wurde, begannen sie zu arbeiten: erst mit springen und zwicken und hopsen und anziehen ..., dann lag Jonno N3 vor Leo NLH, der ihm die Schnauze durchkaute. Beide sangen in den höchsten (Jonno) und tiefsten (Leo) Tönen. Dann streckte sich Leo entspannt neben mir aus, ich legte mein Kinn auf seine Stirn, Jonno schaute aus 1m Abstand und legte sich auch. Dabei kam so eine Riesenwoge des Einvernehmens hoch, dass ich überwältigt war. Da wären wir ohne RS nicht gelandet. Wirklich nicht. Danke an Barbara. Danke an alle hier und bei den WS und überhaupt.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, eveta, Mel11, katinka7, SM mit Tobi, Anke2014, Shanton, Nema, Maniok, sternenweib und 3 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her
#265572
Bei mir ist die Frage gelandet, warum wir zu diesem Einvernehmen nicht ohne RS gekommen wären. Die Kurzantwort ist, weil ich einen sturen Leithund habe, den ich nicht brechen wollte.
Die längere Version: Ich übernahm Leo NLH 1-jährig mit etlichen Eigenheiten. Die erste auffällige war, dass er toll kooperierte. Die 2. besonders auffallende war Angst vor Wasser: Als wir das erste Mal wanderten, kamen wir an unser knöcheltiefes, so 4m breites Flüsschen. Leo schaute, verdrehte die Augen, schwankte und legte sich. Ich hockte mich zu ihm, erklärte ihm... und wir gingen erstmal wieder. Nach etlichen Malen ging ich dann (ihn nach hinten sichernd) das Wasser prüfen.... später Hände rein....waschen... Zehen rein.... bis sich Leo irgendwann anschloss, den Wanderweg weiter zu gehen...mit Wasser zu prüfen... Zehen rein... wasserwandern... irgendwann konnte er dann auch schwimmen. Also alles noch ohne RS machbar im Einvernehmen.
Die nächsten Eigenheiten waren, wie er "mit" Rehen umging: losdonnern. Blöd, dass ich an der Leine hing. Meine sämtlichen Recherchen in Büchern und bei HT und hundekundigen Menschen ergaben Taktiken von Leinenpflicht (halt mal 40kg mit Allpfotenantrieb...), ablenken, konditionieren (dabei spielte Leo nicht mit),also brechen über Schmerz.. Solch einen K(r)ampf wollte ich nicht. Ich erinnerte mich an einen Satz meines Vaters:"Wenn du irgendwann mal deinen Hund in voller Größe und Schönheit erleben willst, darfst du ihn nicht vorher brechen." Also habe ich lieber weiter gesucht... (Den vielwortigen Zwischenteil lass ich weg.) Ich bekam den Hinweis: "RS beachten", las das RS - Buch auch noch und bemerkte, dass ich eindeutig einen LH habe, fuhr zum LH - Seminar, bekam dort ein Gefühl dafür, wie ich mit meinem LH reden könnte und wie ich seine "Intimsphäre" (also den Abstand, den ER braucht, zu einem Reiz, wahrnehme) - und siehe da, es klappte. Sofort übrigens, wenn wir die taugliche Distance beachten. Seitdem üben wir an der Verständigung: Wer was warum will und wie und wo aushält. Das ist immer noch nicht einfacher, weil allein das gegenseitige miteinander wach sein und IMMER tauglich kommunizieren echt schwer ist für beide Seiten, und Jonno haben wir ja auch noch... Aber es fühlt sich besser an, weil es kein Kampf ist sondern eine Suche nach unserem Weg. Die sensible Art, wie wir miteinander umgehen, ist es echt wert und hat das Potential zu tiefer Bindung. Wir arbeiten dran.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: dobokatze, katinka7, SM mit Tobi, Claddas, Heike85, Nema, Maniok, Taps, sternenweib, Dicki und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her
#265616
UtaH, super, Dein Vater!

Ich bewundere Dich und die Deinen (die Hunde erst mal) sehr. Wie Ihr immer dran bleibt und schon so weit seit und immer weiter geht. Ist das ein Zustand von "nicht mehr zurück können und nicht stehenbleiben können?" "(... we can't go back but we can't stand stil ..."l) .

Dabei hast Du noch Familie. Ich finde es schon manchmal anstrengend obwohl ich nur mit Cheo bin. Klar, die Arbeit ist natürlich auch noch ein grosser Teil. Doch Hauptkommunikator mit mir ist Cheo.

Also, ich freue mich immer von Euch zu lesen. Sinkt bei mir immer tief :) .
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her
#266128
Bei uns passiert grade was wundervolles, und eigentlich weiß ich noch gar nicht recht, wie mir geschieht. Aber es fühlt sich toll an.
Es begann mit dem Gewitter, von dem ich letztens schrieb. Zum nächsten Gewitter wirkte Leo viel ruhiger. Jonno lag vor ihm, er weiter hinten in der dunkleren Diele.
Beim nächsten Gewitteranfang (es gibt grade einige gute Gewitter hier) begrüßten mich beide Hunde draußen. Leo wirkte ruhig und sicher. Jonno ist sowieso schussfest in jeglicher Beziehung: Für in gibt es wohl nur eine Angst: allen zu sein. Wobei ohne Leo die schlimmere Angst ist, ohne Rest der Familie ist o.B. Rest der Familie kann Leo nicht wirklich ersetzen.
Beim nächsten Gewitteranfang war ich grade beim Auto ausladen. Ende dessen ist meist, dass die Hunde ins Heck dürfen zum Inspizieren. Dieses rein und raus trotz Gewitter fühlte sich so selbstverständlich an, dass ich sie zu einer Spritztour einlud. Sie wollten. Gut. Also fuhren wir am Rand des Gewitters lang. Beide Hunde interessiert und locker. Leo saß, Jonno stand und sicherte.

Ich fuhr so weit, das wir das Gewitter nur noch aus der Ferne hörten und lud sie ein auszusteigen. Prima - voll ruhig und konzentriert. Also liefen wir lahmsam los mit Koppelleine. Sie zeigten mir genau, wo Wild steht, und am liebsten wären sie losgedüst, aber Leo blieb bei mir und hielt Jonno dran. Als der hampelte, setzte ich mich, Leo legte sich dazu, mitten auf die Wiese, so wie ich das am Anfang mit Leo geübt hatte: warten, bis er ruhig wurde, dann gings erst weiter. Und da hatten Leo und ich mit Jonno ordentlich Geduld... und promt kamen wir beim Rückweg nahe am Gewitter vorbei. Leo lief neben mir und Jonno immer zwischen Leo und dem Gewitter. Und Leo total sicher und ruhig. Ich war fasziniert. Bin es noch :thumb:
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, eveta, Welsheltie, katinka7, SM mit Tobi, Anke2014, Shanton, Vera, Nema, Maniok und 3 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her
#266233
Leos ich - interessiere - mich - für - Technik - Phase scheint (vorläufig jedenfalls) durchzusein: Wir waren an der Pappelallee, er schaute kurz gen Autobahn und weiter, er schaute kurz nach ferner fahrendem Auto und weiter, Auto kam uns entgegen, Jonno interessierte sich, Leo schaute kurz und weiter, weiteres Auto kam uns entgegen, Jonno schaute fragend, Leo schaute kurz und weiter, Auto rumpelte eng an uns vorbei, Leo und Jonno stellten sich hinter mich und weiter. Einfach so. Mehrere Male :)
Anschließend zog Leo mal zum Schnüffeln nach rechts, dann nach links, dann vor, dann hinter - immer nur kurze Strecken, wenn Jonno die Idee hatte sich vorzuorientieren, bog Leo ab und interessierte Jonno für irgendwas. Immer wieder kam Leo neben mich. Jonno ließ er wenige Meter vor. Nach einer Strecke von 200m in einer Stunde kehrte Leo gen Auto um.
Dann die Krönung des Tages: Rauchschwalbe 2m im Tiefstflug vor Jonnos Nase, er zog kurz an, Leo blickte streng, Jonno verwurzelte förmlich im Feinstaub auf der Straße, kurzes Warten und reden, bis die Schwalbe außer Blick war und weiter. (Jonno ist ein triebiger Pointer!) Super :cheer: :cheer:
Nun liegen sie gemeinsam im Korb und schniefeln schlafend vor sich hin....
Erwähnte ich schon, dass ich wundervolle Hunde habe?
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, SM mit Tobi, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her
#266236
@Christaund Cheo
Über Deine Anmerkung musste ich erst mal sinnieren. Wohin sollte ich zurückwollen? Zu dem Leinengezerre, das wir mal hatten? Oder zu keiner Idee, wie ich oder wir das entstressen könnte/n? Denn Stress ist das für beide Seiten, nicht im Miteinander zu sein. Da geht es Menschen wie Hunden. Nun haben wir einen Weg gefunden, wie wir im Einvernehmen miteinander Schönes erleben können. Das gefällt mir. Die Hunde wirken zufriedener. Wir probieren jeden Tag auf's Neue, welches Stückchen Weg grade dran ist. Haben diese oder jene Idee, wohin wir uns wenden... Und solange sich das so ergibt und gut anfühlt, werden wir bei dieser Taktik bleiben... Oder hast Du eine bessere Idee?

Übrigens gehe ich mit Menschen genauso um (mit Katzen &Co ebenso): Ich versuche ins Miteinander zu kommen. Wenn der andere das nicht will, kann ich nix dafür. Dann versuche ich es mit dem KGV - dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen, einer Aufgabe z.B. oder einem Thema, an dem man gemeinsam interessiert ist... Wenn das auch nicht klappt: Bogen gehen (innerlich reicht) und testen, welche Distance sich besser anfühlt. Manchmal versuche ich, manche Wesen mittels "Kangalblick" auf den richtigen Abstand zu kriegen. Gaaaaanz im Notfall gibt es auch mal lautere Stimmschulungsübungen... Aber so viel Energie benutze ich nicht gern für sowas. Das Leben ist zu kurz, um sich auch nur eine Minute sinnlos zu ärgern.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, dobokatze, eveta, Anke2014, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her
#266422
UtaH, das habe ich gemeint. Ihr geht jeden Tag ein Stück weiter, da wo es grade langgeht. Vielleicht ging es Dir gar nie so am Anfang; ich komme manchmal noch an einen Punkt wo ich kurz denke "ich häng mich einfach wieder ans andere Ende der Leine, RS ist mir zu aufwändig".

Danke Dir für Deine immer sehr aufschlussreichen Beiträge!
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Monate her
#266433
@Christaund Cheo
Ich glaub, wenn Ihr aus der wir - testen - uns - mal - Phase raus seid, geht's stimmiger und fühlt sich bereichernder an als bis dahin. Beim WS haben wir - die Hunde und ich - einen tollen Aha - Schub bekommen, das war ein ganzes Lichtermeer. Wundervoll. Seitdem weiß ich erstmal viel besser, worauf ich achten könnte. Das hat uns von dem versuchen wir mal... erlöst. Ich weiß seitdem auch zunehmend besser, worauf Leo hinauswill und kann ihn besser unterstützen. Und er ist wirklich gut. Ich weiß besser, was meine Hunde für Handlungsansätze haben. Dadurch achten wir ganz anders aufeinander...gehen mehr miteinander um. Und Jonno ist zunehmend von seiner operativen Hektik erlöst, merkt, dass er was bewirken kann und geht, statt einfach loszurammeln, in seinem Tatendrang mehr auf die Varianten ein, die wir besser finden. Wohlwollende Blicke mag er... Meist werfe ich die Leo zu, der lässt sich was einfallen, dass er Jonno wohlwollende Blicke gönnen kann. Viel mehr als das + Ruhe bewahren und mir Angebote für die Gemeinschaft einfallen lassen muss ich gar nicht machen. Na doch: Als Verantwortliche in Menschenangelegenheiten ordentlich präsent sein...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.807 Sekunden
Powered by Kunena Forum