Mir ist gestern noch was spannendes aufgefallen: Als ich mir die Filmchen vom WWS angeschaut habe, fingen Leo und Jonno an zu speicheln = nachdenken, so, wie ich das sonst nur beim WS oder STL erlebt habe.
Heute stellte ich erstaunt fest, dass Leo mit dem Fressen gewartet hat bis ich wieder da war und Jonno wartete nenenan im Körbchen! Das sah sogar entspannt aus. Das ist bei diesem Spurti eigentlich ein nogo. Und nach einigem hin und her liegt jetzt Leo NLH neben mir im Körbchen, Jonno N3 auf der Hundedecke in der Diele. Beide schnarchen (Leo lauter und tiefer)
@MadMax
Jetzt ist langsam das Wetter so, dass sich entscheiden wird, ob Leo mit ins Wasser kommt zum Schwimmen oder ob er lieber draußen bleibt. Er war ja beim Vorbesitzer in einen vereisten See eingebrochen und es war knapp, dass er es überhaupt geschafft hat, wieder rauszukommen. Im letzten Jahr sind wir soweit gekommen, dass er von schwindelig - schlecht, wenn er nur Wasser gehört hat über neben Wasser frühstücken, auf Brücke Wurstscheiben suchen, Bächlein überspringen, mit mir an Bach gehen, dran riechen, draus trinken, Zehenspitze rein, durchwaten, brusttief wandern zum 4m raus-Schwimmen mit Kurve zurück (letzteres nur mit Familie) gekommen ist. Ich bin total stolz auf uns! Wenn er den "Schritt" noch vollbringt, mit Jonno allein oder ganz allein schwimmen zu gehen, dann ziehe ich absolut den Hut! Und ich werde ihn nicht zwingen. Lieber lass ich mir dann was einfallen, dass er vielleicht den Stranddienst übernimmt und Jonno ins Wasser schickt oder so. Mal sehen. Ihr könnt uns gern die Daumen drücken! Oder Tips geben. Leo hat schon sooooooooooooooooooooooooo viel geschafft, vielleicht sogar das.