6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her
#259510
Naja, und dann kommen manchmal DIE Feinheiten: Rehgruppe rechts, Katze links. Wie lange hält meine Hundebande den Anblick aus, wann muss ich eindrehen (natürlich nicht zu den Kühen, die natürlich genau im heißesten Moment meinen Lieblingsfluchtweg benutzen :woohoo:
Aber wir haben es gut hingekriegt: Ich sagte zur Katze, dass sie sich bitte nach oben begeben möchte, was sie promt tat. Tolle Katze! Dann gingen wir unter den Baum, guckten ... von unten und stellten fest, dass die Katze da aufmerksam rumsitzt. Voll in Ordnung von allen Beteiligten :lol:

Aber wir versuchen das mal mit der vorfristigen Planerfüllung, ich merke ja, dass Eure guten Wünsche bei uns sind. Danke!

Heute morgen wurde ich wach neben Leo, an den sich die Katze gekuschelt hatte, und Jonno stand daneben und machte nur mit der Nase mit beim allgemeinen Gruppenkuscheln.. Toller Anblick.

Jonno kommt grade und teilt mir Leos Begehren mit, dass wir zusammen in den Garten gehen. Dann schaun wir mal...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#259529
:lol: Meine Hunde sind genial! Sie haben mir grade gezeigt, dass Jonno auf Leos Blick hin den Kauknochen apportiert und zu mir bringt.
Ich hatte mit den beiden gesprochen, dass ich gern meine Draußen - Rettungsschwimmerzeit mit ihnen verbringen möchte, weil wir da mehr Zeit miteinander hätten, aber es gibt da so eine Benimm- und Nutzlichkeitsanspruchhürde. Die Variante von eben, Jonno holt Gegenstände, ist eine Superidee. Jetzt müssen wir das nur noch auf Bedarf von mir abrufbar hinkriegen. :whistle:
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her
#259552
Gestern waren wir beim Wiederholer - WS. Das war gut. Danke an alle für's Organisieren, geduldige Blicke, warme wie informative und kritische Worte...
War superschön, Euch wiederzutreffen und neue Leute kennenzulernen!!! Ich find's immer gut, wenn user - Namen zu Persönlichkeiten mit Leib und Seele werden.
Dank an Petrus für das wundervolle Wetter (auf dem Hin- und Rückweg hatten wir Regen, dort war's toll).
Mir hilft total, auch mal andere Teams arbeiten zu sehen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu spüren, Tipps zu bekommen und diesen oder jenen Blick von außen. Manchmal steckt man einfach zu tief in der eigenen "Soße". Danke an alle und besonders Barbara - Du bringst das so wundervoll auf den Punkt!
Kurzfassung: Wir sind auf einem ganz guten Weg, Leo arbeitet sehr stark mental und Jonno arbeitet gut mit aber sein guter Kern ist eine harte Nuss. Das hängt damit zusammen, dass er ein reinrassiger Pointer ist, daher unruhig und bewegungstriebig. Es war gut zu sehen, wie er von angesteuert auf Trieb umschaltet... Und ich muss besser aufpassen, wann ich Leo unterstützen sollte. Leo NLH ist total klug und clever, wie er Jonnos Überlegenheit in z.B. Laufgeschwindigkeit auffängt und ihn anzieht. Aber easy ist anders. Allerdings waren beide gestern sehr aufgeregt, normalerweise kenne ich sie inzwischen ruhiger.
Und dann hat Leo NLH noch mit einer kleinen Terrierin N3 zusammengearbeitet, weil sie mal einen LH brauchte und ich sehen wollte, wie er das mit N3 mit anderem Charakter macht. Gut. Sehr höflich und er ließ ihr den Raum, den sie brauchte. Und sogar ich nicht so lange geübte konnte entdecken, dass sie sich zunehmend auf ihn einließ. Aber dann war der Punkt erreicht, wo Leo nicht mehr mit ihr wollte, SEIN Jonno war wichtiger. Das fand ich auch gut!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Shana, SM mit Tobi, Anke2014, tamtam14, Heike85, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#259741
UtaH, Ihr seit schon so weit gekommen, und so viele Feinheiten sind schon integriert. Und doch gibt es, offenbar noch unendlich, Neues zu lernen.

Ich habe eben gelesen, bei der Szene mit Reh auf der einen und Katze auf der anderen Seite, dass Du abdrehst bevor es den Hunden zu viel wird. Bis jetzt hatte ich so die Idee, dass der Hund es aushalten sollte, um von selber irgendwann gelassen von dannen zu spazieren. Abdrehen kam mir so intervenierend vor. Ist aber ok, so wie Du schreibst. Das ist erleichternd zu wissen.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her
#259749
@ChristaundCheo
Mir fällt das auch manchmal schwer, die richtige Dosis zu erwischen: Ich will die Gemeinschaft über den gesamten Zeitraum beibehalten, Leo nicht überfordern, der an Jonno eine ordentliche Aufgabe hat, und einen eigenen Hetztrieb hat er ja auch noch... Ich bin nun mal nur ein zweitklassiger MBH + N2 - Ersatz. Aber ich habe in der Menschenwelt DIE Verantwortung. Wenn mir die Hunde durchgehen, kann das zu einem Schuß eines Jägers führen.Oder mehreren. Dann würde ich mich richtig schlecht fühlen. Also versuche ich, die Aufgaben in dem Rahmen zu halten, den WIR können, also drehe ich ab, ehe den beiden die Nerven durchgehen. Dass sie so in Ruhe unter der Katze stehen und Katze gucken konnten fand ich ja schon mal toll. Bei fremden Katzen ist das nicht selbstverständlich. Und das man Kühe lieber aus der Nähe guckt oder noch spektakuläreres probiert, kann ich voll verstehen - in dem Alter haben wir alle Fangen gespielt und alles mögliche betatscht, oder?
Also mach ich jedes Mal eine Auswahl aus dem, was sich anbietet und dem, was mir einfällt... Und manchmal freu ich mich am Ende, weil sich's anschließend gut anfühlt :lol:
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, Anke2014, RockyLemon, Maniok, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her
#260145
Mir ist gestern noch was spannendes aufgefallen: Als ich mir die Filmchen vom WWS angeschaut habe, fingen Leo und Jonno an zu speicheln = nachdenken, so, wie ich das sonst nur beim WS oder STL erlebt habe.
Heute stellte ich erstaunt fest, dass Leo mit dem Fressen gewartet hat bis ich wieder da war und Jonno wartete nenenan im Körbchen! Das sah sogar entspannt aus. Das ist bei diesem Spurti eigentlich ein nogo. Und nach einigem hin und her liegt jetzt Leo NLH neben mir im Körbchen, Jonno N3 auf der Hundedecke in der Diele. Beide schnarchen (Leo lauter und tiefer) :thumb:

@MadMax
Jetzt ist langsam das Wetter so, dass sich entscheiden wird, ob Leo mit ins Wasser kommt zum Schwimmen oder ob er lieber draußen bleibt. Er war ja beim Vorbesitzer in einen vereisten See eingebrochen und es war knapp, dass er es überhaupt geschafft hat, wieder rauszukommen. Im letzten Jahr sind wir soweit gekommen, dass er von schwindelig - schlecht, wenn er nur Wasser gehört hat über neben Wasser frühstücken, auf Brücke Wurstscheiben suchen, Bächlein überspringen, mit mir an Bach gehen, dran riechen, draus trinken, Zehenspitze rein, durchwaten, brusttief wandern zum 4m raus-Schwimmen mit Kurve zurück (letzteres nur mit Familie) gekommen ist. Ich bin total stolz auf uns! Wenn er den "Schritt" noch vollbringt, mit Jonno allein oder ganz allein schwimmen zu gehen, dann ziehe ich absolut den Hut! Und ich werde ihn nicht zwingen. Lieber lass ich mir dann was einfallen, dass er vielleicht den Stranddienst übernimmt und Jonno ins Wasser schickt oder so. Mal sehen. Ihr könnt uns gern die Daumen drücken! Oder Tips geben. Leo hat schon sooooooooooooooooooooooooo viel geschafft, vielleicht sogar das.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, SM mit Tobi, RockyLemon, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#260222
Ich bin davon überzeugt, das dir die richtige Lösung ins Auge springen wird, wenn es soweit ist. Du machst dir und deinen Hunden keinen Druck, beste Voraussetzung :thumb:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, UtAH, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#260867
Für heute morgen hatte ich Leo gebeten, dass ich länger schlafen möchte. Er hatte konzentriert zugehört, genickt und es klappte :hug: 12Minuten. Mehr konnte Herr Beamter nicht, dann reckte er mir seine kalte Nase an die Wange und arbeitete anschließend ordentlich mit Jonno los mit Hopsen und singen (Leo im Barriton, Jonno im Sopran), dass ich denn doch lieber gen Kaffee mich bewegte... -> Sieg auf allen Seiten
Ich versuche grade, sensibel darauf zu werden, wann sich wer wirklich in unserer Gemeinschaft befindet und wann wer was oder wen schickt (Gesten,Jonno oder Gedanken z.B.), um was zu bewirken und stelle fest, dass das gar nicht so einfach ist. Aber interessant und spannend!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, eveta, katinka7, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Dicki, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#261005
Heute abend hatten wir einen besonderen Spaziergang: Da wir uns ans Auto fahren mit dem neuen Auto gewöhnen wollen, fuhren wir erst ein Stück - klappte prima. Dann stieg ich hinten ein, ließ die Hunde zur Ruhe kommen, ich stieg aus, Hunde stiegen aus - alles toll - und dann ging Leo zügig los in eine Pappelallee. Nach 30m stop, Häufchen setzen und zurück zur ersten Pappel der Alle und wieder stop. Erst standen wir und schauten gen Norden. Dann stand ich, Leo saß, Jonno hampelte erst, dann sicherte er nach Süden. Dann hockte ich, Leo stand, Jonno stand gen Westen, dann schnelle Einheit auf engem Raum: springen umeinander, zwicken in Pfoten, Sprung in T - Stellung und Blicke gen Westen, dann guckten wir gen Norden, dann guckten wir gen Süden. Mir wurde kühl. Die Pappelblätter pappelten so vor sich hin. Wir betrachteten den Raps gen Osten. Als Jonno darin verschwinden wollte, setzte sich Leo stur ab. Dann beguckten wir mannshohes Korn gen Westen, Bäume dahinter im Nordwesten... Mich fröstelte ordentlich und wir gingen zum Auto, setzten uns hinten rein und schauten gen Westen einer Möwe zu. Dann setzte ich mich ans Steuer und stellte fest, dass wir 2Stunden und 10Minuten gebraucht hatten. Aber das war ganz schön intensiv. Dass Leo meine Worte und Gedanken versteht, bin ich mir sicher, er reagiert nämlich darauf. Aber ich muss noch besser werden in leoischer Sprache. Offensichtlich befinde ich mich auf dem Wege der Besserung: Ich hab ganz schön viele Küsschen heute abend gekriegt :lol: Wir üben weiter.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: dobokatze, Bäri, kripfe, eveta, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Dicki, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#261057
Seit ich letztens krank war, kommt dem Aufwachen hier mehr Bedeutung zu als bisher: Mein Leo NLH, der nicht nur eine Uhr, sondern auch noch einen Kalender intus hat, damit er die Wochenenden erkennt, hat mich heute 21Minuten länger schlafen lassen. Dann ging er Jonno die Tür öffnen zwecks pieseln, blieb aber selbst drin, um mich mit Blicken zu wecken. Als taps - taps - taps Jonno wieder da war, beglückte mich Leos kalte Nase an der Wange und Jonnos Atem, dann hopsten und sangen sie los, kauten sich gegenseitig die Schnauzen durch...
Inzwischen sind auch die durch Verwandschaft beim Spielen verstärkten Nachbarskinder ausreichend als "na gut, dann schreien die eben und klappern mit den Räderdingern" durch die Kontrolle gekommen. Interessant fand ich, dass die Nachbarhündin (die eine Wächterin zu sein scheint, macht ihrem Namen Bella alle Ehre) in Leos Obhut bzw. Entscheidungen teilintegriert scheint: Sie meldet mit und hört auf, wenn Leo abdreht oder Jonno anblickt. Auch wenn sie das nicht sehen kann.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, eveta, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Dicki, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.945 Sekunden
Powered by Kunena Forum