6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#261946
Manchmal machen es sich die Menschen selbst schwer: Sie holen sich Hunde aus der Steppe, die wirklich gut gegen Wölfe Schafe &Co bewachen. Aber sie wurden seit jahrtausenden ausgelesen, dass sie u.a. Jagdbeute mit in die Sippe bringen. Dort ist das i.O., weil die Nachbarn weit genug wegwohnen. Hier kanns passieren, dass ein Schaf gerissen ist, und der Wolfsgutachter sagt, dass es definitiv kein Wolfsbiss ist, den er da begutachtet, und niemand glaubt es. Und dann greift wegen der Einschätzung die Versicherung nicht... u.ä. Ärger. Die Jäger erzählen, dass sie merken, wenn der Wolf im Revier ist, weil das Wild dann so aufmerksam ist, dass sie die Waldpacht nicht mehr von der Jagd bezahlen können... Der Betrag bleibt nämlich der gleiche, auch wenn der Gutachter bestätigt, dass Wölfe dort sind.
Oder gibt es an Kindergärten eine Kampagne: Rotkäppchen hat sich geirrt...Wölfe sein lieb. Find ich genauso übertrieben wie die Gegenseite, die Wölfe zu Tode hetzt. Irgendwo dazwischen gibt es eine Zone, in der Menschen und Wölfe nebeneinander leben könnten, ohne sich zu stören.
Der freie Wolf, den ich gesehen habe, sah beeindruckend aus. War souverän und ausreichend scheu. Aber das soll es anders geben, wo die Menschen sich zu nahe eingemischt haben. Ich bin gespannt, wie das weitergeht.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#262614
Wir arbeiten grade am technischen Verständnis von Herrn NLH: Gestern haben wir eine Stunde Autobahn geguckt. Am Anfang dachte ich, dass da vielleicht noch was sei, aber Leo hörte nur bei meinen Worten zu Autos und Autobahn ruhig und aufmerksam zu, sonst grummelte er. Heute schauten wir erst Autobahn, dann hingen seine Blicke ruhig, entspannt und doch aufmerksam an einem Traktor: hin und her auf dem Feld, her und hin, hin und her... mit den Blicken mit Sicherheitsabstand eines Feldes dazwischen. Dann war der Traktor verschwunden, Leo wurde unruhig, ging hin und her auf dem Weg, markierte, schaute Richtung verschwundenem Traktor, wieder stehen, Nase hoch + Luft einsaugen, hin und her auf dem Weg, markieren, bis er den Traktor auf einem anderen Feld wieder sah. Dann schauten/erklärten wir wieder. rauf und runter, runter und rauf...
Jonno war nur 2x unruhig und wollte lospreschen, aber Leo hatte Jonno mental voll im Griff (sicherheitshalber ist Jonno an der Leine, weil ich Kitze schonen will), Leo nahm ich an die Leine als er so unruhig wurde auf dem Weg. Aber der wäre wohl nicht durchgegangen.
Und dann guckten wir noch 5 Möven, die da hoch und runter, kreuz und quer über einem Acker segelten. Bis Jonno ruhig wurde.
Dann gab's noch eine Arbeitseinheit mit hopsen und in die Pfoten zwicken mit Koppelleine, und als die Hunde wieder entspannt waren, fuhren wir heimwärts.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, katinka7, SM mit Tobi, Aenni, Maniok, sternenweib, Dicki, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#262720
Heute nacht haben wir versucht, in eine bessere Stufe der Autoakzeptanz zu kommen: Wir haben im Auto geschlafen.
Jonno fand die Idee sofort klasse. Leo setzte sich neben das Auto, leckte sich und guckte 3x wie 'ne Kuh vorm neuen Tore: HÄ??? Wirklich??? Nicht nur 'ne Minute?
Dann kam er auch mit rein, rollte sich zusammen und machte den Eindruck: Na gut, akzeptabel. Und schlief. Am Morgen schauten wir beide einträchtig aus der Heckklappe und beguckten die Vorbereitungen zum Feuerwehrfest.. Ich glaube, dass er ab der Stelle den erhöhten, geschützten Ausguck sogar gut fand.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, katinka7, Anke2014, Maniok, sternenweib, Dicki, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#262730
UtAH schrieb: Manchmal machen es sich die Menschen selbst schwer: Sie holen sich Hunde aus der Steppe, die wirklich gut gegen Wölfe Schafe &Co bewachen. Aber sie wurden seit jahrtausenden ausgelesen, dass sie u.a. Jagdbeute mit in die Sippe bringen. .

Hier möchte ich mal widersprechen. HSH dürfen N I C H T jagen!
Sie würden sich da ja von der Herde entfernen und das wäre kontraproduktiv.
Man bindet ihnen Knüppel ans Halsband, die beim Laufen an die Beine schlagen, damit sie das langsame Tempo der Schafe einhalten.
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, UtAH, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#262756
Das haben mir ein Mongole und ein Kirgise anders berichtet: Nicht alle Hunde dürfen auf einmal jagen. Generell ist die Jagd der Hunde überlebensnotwendig.
Mag sein, dass das in verschiedenen Teilen verschiedener Steppen anders ist, aber diese Erklärung passt zur hiesigen Problemlage, bzw. zur Problemlage etwas weiter nördlich.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#262808
UtAH, du bist echt hardcore :thumb: wenn ich bei dir lese, denke ich immer, da ist bei uns noch viel Luft nach oben :blink:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her
#262877
@ Sternenweib
Danke für Deine gute Meinung - aber ich hab auch noch unendlich ich übe noch... Und ich denke nach und...???

Zu den Hunden der Steppenvölker will ich Euch noch wissen lassen, was mir meine kalmückische Brieffreundin zu den Gepflogenheiten in ihrer Sippe berichtete: Dort gibt es Hunde für die Schafe und Hunde für die Menschen. Und der Mensch ist verantwortlich, dass sein/e zugehöriger/n Hund/e das tun (also erst mal können) , was wichtig ist. Das oberste Gebot ist, dass alle gemeinsam überleben.

Allerdings wüsste ich nicht, dass hier in der Gegend einer 'nen Hund aus der kalmückischen Steppe hat. Und den Kirgisen und den Mongolen habe ich nicht gefragt, wie das dort üblich ist. Da sann ich erst mal über diese Jagdpflicht der Hunde. Und es klingt schon irgendwie logisch.
Bei verschiedenen Indianervölkern war es auch üblich, dass die Hunde zu Hungerzeiten alleine jagen gingen. Das habe ich in mehreren Reiseberichten gelesen. Die Hunde, die dann von ihren Streifzügen was mitbrachten, wurden mit super viel Freude empfangen (genau wie die Kinder, die auf die Iddee kamen zu fischen und total stolz waren, wenn ihr Fang wie eine große Jagdbeute behandelt wurde.)
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#262881
Das Feuerwehrfest gestern war noch gaaaaaanz großes Kino. Life - Kino natürlich: Gleich vor unserem Tor bis so 250m die Straße runter ins Dorf waren die Wettbewerbe in Grundübungen der Feuerwehr, also die Wehr mit Auto rückte an, antreten, Befehl entgegennehmen, Leute sortieren, Technik tragen, stellen, zusammenbasteln... bis Wasser marsch und Wasser kam an. Dazwischen immer wieder die Befehle und Erfolgsmeldungen (ordentlich laut natürlich). Dann rückbauen und sortieren und dann die nächste Wehr... Alles auf Zeit und Exaktheit natürlich und mit wechselnden und wandernden und anfeuernden und bewundernden Zuschauertrauben und unter Einfluss von starker Sonne, Bockwürsten, Gulaschkanone, Bier und Wasser...
An einer anderen Stelle fand der Wettkampf in Löschangriff statt, aber das hörten wir nur.

Also immer so 20m vor Leos Nase (und Abstand nehmen wollte er nicht, kontrollieren war ihm ganz wichtig) dieses sich öfter wiederholende Procedere.

Bei den ersten 3 Wehren grummelte er noch.
Dann hatten die Hunde eine Meldekette: Leo sagte kurz:"Ha", wenn die neue Wehr anrückte, Jonno sauste zum Westzaun, wenn der Schlauch angeschlossen war und das "Schlauch liegt an!" ertönte, dort übernahm die Nachbarhündin Bella, sauste "Wiff, wiff, wiff" zu ihrem Westzaun, ein paar meter weiter hinten meldete dann eine tiefe Hundestimme "Ho", dass der Schlauch angekommen war, dann das ganze wieder zurück - bis Leo meldete, dass das Wasser auch ankam...
Bei der 5. Wehr wurde Bella aus der Nachrichtenkette ins Haus befohlen, so dass die Rückmeldekette unterbrochen wurde. Jonno schaffte es trotzdem, mit dem Wasser zugleich wieder neben Leo zu stehen. Der stellte wohl fest, dass die Feuerwehrleute endlich alleine hinkriegen, dass das Wasser läuft und hörte sich in Ruhe meine restlichen Kommentare an. Daraufhin legte er sich in den Schatten, Jonno leicht vor Leo, und sie guckten nur noch. Der westliche Meldehund schwieg nun auch...
Als die Übungen vor unserem Tor durch waren und das Menschenpulk gen Dorfbrauerei sich bewegte, trotteten Leo und Jonno ins Haus und Leo fiel in Tiefschlaf. Jonno saß noch aufmerksam, bis ich die Türen und Fenster schloss, weil mir die Abendveranstaltung nicht zu meinem gewünschten Tiefschlaf passte.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, Anke2014, Shanton, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#262913
Na so ein Programm! Und Du hast es so bildhaft und lustig beschrieben :P . So hat Jonno einen wichtigen "Läuferjob" gemacht, das dürfte ihm gefallen haben.

Danke für die Geschichte.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Monate her
#263080
Es war ja ordentlich aufregend, trotzdem wir nur hinter dem Zaun zusahen. Und am Ende scheint Leo ja geschafft zu haben, mit sich, Jonno und der Situation ins Reine zu kommen. Das fand ich gut.
Am Anfang, als die befehlerische Unruhe begann, hatten wir ein Problem: Ich erreichte ihn nicht, und ihm war das Theater zu heftig. Ich habe versucht, leiser und eindringlicher zu werden also großer Gegensatz zu dem Befehlston draußen, weil ich leise und freundlich als Umgangston haben will. Am Ende ging's ja auch. Für Jonno, denke ich, war das ein toller Tag. Dabei hatten wir auch mit Leo ganz gut angefangen mit dem Beobachten des Aufbaus aus dem Schutz der Heckklappe heraus. Ich fand es total spannend, wie die 4 Hunde untereinander agierten.
Meine Meinung schon immer: Wir üben noch! Hunden scheint manches direkter zugänglich zu sein (normalerweise jedenfalls). Nutzen wir also die Plastizität sämtlicher Gehirne...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, Anke2014, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.777 Sekunden
Powered by Kunena Forum