Unser Morgengang bestand in Geduld üben zwecks Kommunikation: Wir fuhren mit dem Auto zu einem bekannten ruhigen Weg mit geringem Schwierigkeitsgrad: normalerweise Rehe, Katzen, verschiedene Vögel, gelegentlich Autos. Wir kamen an - warten bis zum Ablegen (abgesehen von mir als Leuchtturm und Jonno, der musste wächtern), Geschirre + Leinen dran - bei offener Heckklappe orientieren - aussteigen + orientieren...aller paar Schritte orientieren + ich bewerten und Leo bewerten jedes Lufthauchs, jedes Duftes, jeder Bewegung im Umkreis... War eine Geduldsprobe, aber ich wollte verbessern, die Eigendynamik meiner Hundebande in Abstimmen mit mir umzuarbeiten. Leo blickte mich fragend an, Jonno versuchte manchmal zu wuseln... Wir waren ordentlich lahmsam...
Ein totes Reh haben wir z.B. aus 5m Abstand ruhig beguckt und die Nasen in den Wind gehalten...
Am Nachmittag sprintete Jonno Leos Blick hinterher, leider wieder über`s Tor. Er kam ganz schnell wieder auf meine Aufforderung an Leo, und weder Leo noch Jonno scheinen zu verstehen, warum mir diese tolle Nummer nicht gefällt, da Jonno inzwischen nicht mal mehr Anlauf für die 2,30m braucht.

Also durften sie nur noch mit Koppelleine unter meiner direkten Anwesenheit lustwandeln. Wenigstens haben wir dadurch den gesammten Nachmittag und Abend ausschließlich gemeinsam verbracht. War ungewohnt aber spannend.
Am Montag erhöhen wir das Tor. Vielleicht sollten wir zur Feuerwehr umsatteln: Mit ein wenig Übung kommt Jonno bestimmt im freien Flug in die 3.Etage mit C-Schlauch mit Düse natürlich
@Christa
Ich glaube, was Du manchmal für gute Laune von mir hältst ist meine wichtigste Lebensmaxime: Aufgeben hebe ich mir bis ganz zum Schluß auf. Bis dahin wichte ich nur Entscheidungen und versuche alles möglichst intensiv zu erleben. Aber das macht mir Laune!
@Maniok
Ich glaube sowas mit Kasernenhofton gibt es hier irgendwo... Ich werd noch mal recherchieren. Wenigstens wüssten meine beiden dann besser, was sie an meinem Umgangston haben. Aber Leo könnte es auch verunsichern.
Und wenigstens was gutes hat unsere aktuelle Situation also: Du hattest einen Gedankenanstoß. Ich hoffe, zu mindestens einer guten Idee...