6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her
#276895
Danke, Anke und Katja!
Was ganz wichtiges für uns schwieriges hatte ich sogar vergessen zu erwähnen: Es war ein Weg, den Leo und Jonno nicht kannten.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 4 Wochen her
#277395
Gestern abend waren wir noch Rehe beobachten - das geht inzwischen gut, wenn die nicht unmittelbar vor uns aus dem Busch fliehen. Aber die Rehe hatten nur 1/2 Std. Geduld. Dann sprangen sie von dannen. Dafür haben wir Krähen beobachtet, eine Katze bei der Jagd, die erst schlich und dann waaaaaaaaaaaaaaaaaaaartete und einen Bussard bei der Jagd. Bei der Flucht der Rehe waren die Hunde unruhig und die schleichende Katze hätten sie lieber näher inspiziert, aber "keine Freigabe" akzeptiert. Toll.
Aber heute morgen verzapften wir gefährlichen Blödsinn: Nach dem Austeigen aus dem Auto orientierten wir uns und Leo NLH führte uns einen Weg, den wir gelegentlich gehen. Leo war leicht verspannt. Und plötzlich sah ich den Grund - viel zu spät wegen Kurve - den Akita von schräg gegenüber mit HH an der Leine. Sie wichen sofort aus. Und meine beiden stürmten von hinten an mir vorbei , dass ich an den Leinen hing, stürzte und abgeschleppt wurde wie ein Hundeschlitten in übelster Geschwindigkeit.. Ich fand faszinierend, wie mein Gehirn arbeitete: Ich sah die Steine auf dem Weg. Mir fiel ein, dass ich so eine Haltung schon mal gesehen hatte im Film "Söhne der großen Bärin": Gojko Mitic im Endkampf gegen den Cowboy auf dem Pferd, welcher Gojko mit dem Lasso hinterherzieht. Gojko gewinnt. Lederne Klamotten wären mir grade wirklich lieb gewesen... Nächstes Bild die zwei wichtigsten Gesetze der Luftakrobatik: §1 Festhalten §2 Nicht unkontolliert loslassen... Dann fiel mir ein, dass der Graben rechts mich unterstützen könnte, die Hunde anzuhalten, also leicht nach rechts gewälzt, Kniee an die Brust und abdrücken zur Hechtrolle in den Graben. Gut. Dann spürte ich Brennnesseln und blanke Erleichterung: Teilziel erreicht, die Hunde hingen wieder an mir, nicht mehr ich an den Hunden... Dann habe ich einen verbalen Donner losgelassen. Ich war schon noch eine Weile adrenalingesteuert...
Anschließend war ich beim Nachbarn und habe versucht, um gut Wetter zu bitten. Er ist zurecht stinksauer und bitterböse. Eigentlich ist er ein wirklich netter. Er meint, ich soll mit den Hunden einzeln gehen, damit ich sie halten kann. Allein wäre keiner von beiden losgedonnert. Da hat der Nachbar recht. Andererseits ist Leo vor RS so losgerammelt, wenn er Rehe wahrgenommen hatte. Das schaffen wir inzwischen auch zu dritt...
Hat jemand eine gute Idee zu einem Plan für unser Problem? Was mir besonders Sorgen macht ist, dass sich das mit dem Akita hochzuschaukeln scheint. Leo hatte einen üblen Gesichtsausdruck, als er an mir vorbeischoß. Wie zu einem LH bei unserem 1.WS und zu dem Nachbarhund auf dem Zeltplatz..
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, Billie, katinka7, Anke2014, Aenni, Maniok, sternenweib, rosi24, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 4 Wochen her
#277440
Unglaublich UtaH, wie Du immer den Humor behälst!!!

Könnte reden helfen? Und auf jeden Fall sofort umdrehen beim nächsten mal wenn Leo einen Hund anzeigt? Ihn vielleicht darum bitten "Hund im Anmarsch" besonders deutlich anzuzeigen?

Wenn Nachbarhunden gar nicht passen ist es einfach sehr schwierig. Weil man sich immer wieder trifft, und die Hunde sich auch wenn sie zu Hause sind dauernd als zu nah wahrnehmen, muss sich die Situation hochschaukeln. Auch wenn keiner von beiden losrennt, sich beide ein Leben lang beherrschen.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Westiemaus
  • Westiemauss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 2652
  • Thanks: 11838

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 4 Wochen her
#277587
Den ersten Teil deiner Beschreibung fand ich soooo schön, mit welcher Ruhe die Hunde mit dir andere Tiere beobachten. :thumb:

Aber dann......ich weiß nicht was ich der Bande alles an den Kopf geknallt hätte von wegen das man in einer Gemeinschaft so mit keinem umgeht.........aber so richtig weiter helfen wird dir das im Moment nicht. :(
Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Rat außer daran zu erinnern das man achtsam miteinander umgeht und da gehörst auch du dazu!

Vielleicht bleibt ihr morgen mal Zuhause sage der Bande ruhig das dir alle Knochen wehtun. :sick:
Sabine und die
West Highland White Terrier

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, UtAH, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 4 Wochen her
#277601
Ich hab mich letzte Nacht mal in Fehlerbetrachtung geübt: 1. Ich hab nicht gut genug mit Leo NLH kommuniziert. Dazu ist es bestimmt eine gute Idee, ihn zu fragen, ob er "Gefahr voraus" für mich deutlicher anzeigt. Danke Christa! 2. Hatte er ja versucht, mich übernehmen zu lassen (sie gingen ja hinter mir), aber ich hatte alles mögliche auf dem Schirm von Rehen, Raben, Hasen bis Wolf, aber um die Uhrzeit mit FH hatte ich nicht gerechnet. Sollte ich aber. Entschuldigung, bitte, Leo! 3. Im verbalen Kampfmodus habe ich ganz schön losgedonnert. Anschließend habe ich noch Nachbetrachtungen zu beiden und zu Leo extra gemacht. Fühlte sich beim nächsten Spaziergang wie z.T. angekommen und angenommen an. Guter Anfang! 4. Habe ich heute eine Strecke ausgesucht, wo es keine FH gibt. Bissel lädiert bin ich nämlich schon. Und einen Muskelkater habe ich im ganzen Körper.... Aber mental ist klar: Wir müssen besser werden als Team!!! 5. Neue Taktik: Ich kommuniziere deutlicher und in engerer Frequenz mit Leo NLH, damit ihm deutlicher ist, dass wir halt ständig kommunizieren und er nicht einfach übernehmen soll und braucht... Dazu blickte er mich fragend an. Fast irritiert, was er denn nun übernehmen soll. Da brauchen wir eine Dosis, die uns weiterhilft.
Kurzfassung: Wir üben noch!
Eine Idee hatte ich noch, zu der mir eine Idee für die Umsetzung fehlt: Für unser Wildproblem half Wild beobachten bis zum Ablegen (Dank an Edda für den Tip!) Also könnte beim FH - Problem helfen, FH zu beobachten bis zum Ablegen. Allerdings im richtigen Abstand und am besten erstmal ohne Überraschung. Wo gibt es hier kalkulierbar Hunde? Fällt mir TH, TA, HT ein. Fehlt noch eine gute Idee für den tauglichen Abstand... Oder noch was besseres...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, kripfe, Elvira, SM mit Tobi, Anke2014, Taps, sternenweib, rosi24, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 4 Wochen her
#277618
Gibt es eine Hundeschule bei dir in der Nähe? Dann könntet ihr den Abstand bestimmen oder erst mal vom Auto aus schauen.
(Hast mir gerad auf die Sprünge geholfen mit dem unsicheren Blick....)
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, UtAH, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Wochen her
#277893
Unser Morgengang bestand in Geduld üben zwecks Kommunikation: Wir fuhren mit dem Auto zu einem bekannten ruhigen Weg mit geringem Schwierigkeitsgrad: normalerweise Rehe, Katzen, verschiedene Vögel, gelegentlich Autos. Wir kamen an - warten bis zum Ablegen (abgesehen von mir als Leuchtturm und Jonno, der musste wächtern), Geschirre + Leinen dran - bei offener Heckklappe orientieren - aussteigen + orientieren...aller paar Schritte orientieren + ich bewerten und Leo bewerten jedes Lufthauchs, jedes Duftes, jeder Bewegung im Umkreis... War eine Geduldsprobe, aber ich wollte verbessern, die Eigendynamik meiner Hundebande in Abstimmen mit mir umzuarbeiten. Leo blickte mich fragend an, Jonno versuchte manchmal zu wuseln... Wir waren ordentlich lahmsam...
Ein totes Reh haben wir z.B. aus 5m Abstand ruhig beguckt und die Nasen in den Wind gehalten...
Am Nachmittag sprintete Jonno Leos Blick hinterher, leider wieder über`s Tor. Er kam ganz schnell wieder auf meine Aufforderung an Leo, und weder Leo noch Jonno scheinen zu verstehen, warum mir diese tolle Nummer nicht gefällt, da Jonno inzwischen nicht mal mehr Anlauf für die 2,30m braucht. :evil: Also durften sie nur noch mit Koppelleine unter meiner direkten Anwesenheit lustwandeln. Wenigstens haben wir dadurch den gesammten Nachmittag und Abend ausschließlich gemeinsam verbracht. War ungewohnt aber spannend.
Am Montag erhöhen wir das Tor. Vielleicht sollten wir zur Feuerwehr umsatteln: Mit ein wenig Übung kommt Jonno bestimmt im freien Flug in die 3.Etage mit C-Schlauch mit Düse natürlich :S

@Christa
Ich glaube, was Du manchmal für gute Laune von mir hältst ist meine wichtigste Lebensmaxime: Aufgeben hebe ich mir bis ganz zum Schluß auf. Bis dahin wichte ich nur Entscheidungen und versuche alles möglichst intensiv zu erleben. Aber das macht mir Laune!

@Maniok
Ich glaube sowas mit Kasernenhofton gibt es hier irgendwo... Ich werd noch mal recherchieren. Wenigstens wüssten meine beiden dann besser, was sie an meinem Umgangston haben. Aber Leo könnte es auch verunsichern.
Und wenigstens was gutes hat unsere aktuelle Situation also: Du hattest einen Gedankenanstoß. Ich hoffe, zu mindestens einer guten Idee...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Anke2014, Maniok, sternenweib, Chauns, seeker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 3 Wochen her - 10 Jahre 3 Wochen her
#278720
Wir hatten eine inrteressante Begegnung: Ich sah voraus durch die Bäume ein ziemlich hohes braunes Fell. Ich hielt es für einen großen Hund und hatte keine Lust auf eine Begegnung. Also wanderten wir im Bach weiter (dann halten wir mehr Nähe zu Problemen aus). Bei guter Sicht stellte ich dann fest: Es waren
2 K Ü H E, die 2 Kinder vom anderen Ende des Dorfes an der Leine spazieren führten mitten durch den Wald an den Bach, wo die Kühe grasten, soffen und genau wie wir Stunden später wieder nach Hause trödelten. :cheer: :cheer: :cheer: Die Hunde blickten interessiert, Leo NLH seeeehr groß, Jonno N3 wichtig daneben. Die Kühe reagierten ähnlich. Die Kinder zogen sie leicht, nach leichtem Widersetzen folgten die Kühe in Ruhe nach rechts und wir spazierten nach links ans andere Ufer weiter. Bei der 2. Begegnung an Land beim Heimweg erfolgte von allen Seiten nur noch kurzer Blickkontakt. Alle ziemlich gechillt. Sogar die Rehe. Nur ein Eichhörnchen wagte den Ich - flitz - vor - eurer - Nase - Test. Leo blickte "Was macht das für `ne Hektik?" und wurzelte Jonno fest. Der guckte gespannt mit langem Hals und festgewachsenen Pfoten. Ich freu mich jedesmal wieder, wenn ich das seh!!! und bin voller Dankbarkeit und Lob.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Wochen her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, kripfe, katinka7, SM mit Tobi, Claddas, Maniok, Taps, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Wochen her
#279049
Seit dem letzten ST üben wir aller paar Tage mal einen neuen Weg, Tag drauf dann noch mal und dann viell. mal von der anderen Seite - aus Abhärtungsgründen für Ruhe bewahren bei bekannten Reizen in neuer Umgebung. Wir sind schon ganz schön besser geworden.
Nun waren wir (Leo, Jonno + ich) also das 2. Mal auf einem neuen Weg - sehr schön ist der: schöne hohe Bäume, z.T. bewachsen mit Misteln oder umhüllt mit Efeu oder Teufelszwirn. Dazwischen duftet`s nach Kräutern... Wir übten also Entschleunigung. Die Hunde zeigten mir tolle duftende Stellen mit und ohne sichtbare Nerbeln und Würsteln. Leo schaute oft genau ins Maisfeld und hielt die Nase in den Wind. Jonno wächterte dann ganz wichtig. Er wirkt dann stolz und zufrieden. Zu den Duftstellen ließ er sich gut ziehen von Leo, war aber viel schneller fertig. Manchmal kam auch Leo zu einer Stelle, die Jonno anzeigte. Ich interessierte mich für die Stellen und Richtungen, die Leo für wichtig hielt. Wenn mir die Bande zu schnell wurde, setzte ich mich einfach auf den Weg und harrte der Ruhe, die dann auch wieder einkehrte... Mit Blick auf die Uhr meinte ich dann in die Runde:"Bis zu der Biegung werden wir viell. noch schaffen, dann müssen wir etwas zügiger zum Auto, damit ich pünktlich zur Arbeit komm." Ich war die erste mit Blick um die Biegung und stand überrascht kurz vor einem Reh, so 3m davor und blickte in sein schönes großes rechtes Auge. Spontan entschied ich, dass ich keine Lust hatte auszuprobieren, ob 3m für meine Hunde als Abstand ausreichen, ob das Reh die Nerven hat, dann noch stehenzubleiben oder ob dann alle 4-Beiner durchstarten... Ich ging einfach zurück mit einem möglichst ruhigen und bestimmten:"Wir gehen wieder zum Auto!" und Leo und Jonno folgten bravo. :thumb: Erleichterung. Ich hatte ein ganz schön mulmiges Gefühl im Magen gehabt. Ich überlege, ob ich daran auch noch üben sollte...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, kripfe, katinka7, SM mit Tobi, Aenni, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

10 Jahre 2 Wochen her - 10 Jahre 2 Wochen her
#279721
Wir erkundeten heute Wiesen und Felder im Westen unseres Dorfes.Wir hatten kurze Leinen dran wegen unbekanntem Gelände. Es war sehr schön gechillt. Doch auf einmal wurden Leo und Jonno zügiger, wanderten an mir vorbei und zogen. Mein "Hejo" (Wir achten aufeinander) wurde ignoriert - ich platzierte mich auf der Stelle. Nach einer Weile kam auch Leo NLH zur Ruhe, setzte sich dann und schließlich lag er. Jonno stand leicht vor ihm. anfangs zitterte er, dann wurde auch er ruhig. Plötzlich sprang ein übermütiges Reh 30m vor uns aus dem Maisfeld, beide Hunde machten einen Sprung auf die Pfoten und schauten das Reh an. Das schaute uns an und sprang in einem kleinen Bogen wieder zurück. Ich war völlig verblüfft und überglücklich. Nach ordentlichem Lob trödelten wir weiter. Es war toll, dass Leo und Jonno nach diesem Erlebnis trödeln konnten! Erst hinter dem Maisfeld (um um die Ecke zu blicken) zogen sie wieder vor. Also saßen wir wieder. D.h. erst saß ich, dann Leo und Jonno wächterte. Diesmal war er gleich viel ruhiger, Leo ebenso. Zum Auto zurück wählte Leo NLH den Weg über die Wiese, die ein Mäuseparadies ist: Loch an Loch und Jonno wollte gleich loslegen zu buddeln. Einen Pfotenzug schaffte er, dann ging er mit und Leo wirkte sehr zufrieden. Wir liefen hin und her und her und hin, und Jonno buddelte nicht nur nicht, er ging diszipliniert mit und überholte auch nicht. Ich guckte immer wieder auf dieses Wunder! Das war die zweite Überraschung.
Die 3. kommt gleich.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Wochen her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, kripfe, katinka7, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.623 Sekunden
Powered by Kunena Forum