Ich habs versucht, mich nochmal um eine andere Sicht zu bemühen. Danke für die Anregung!
Kurzfassung des Ergebnisses:
Natürlich bin ich ein Spaßverderber (kurzfristig betrachtet), wenn ich die Hunde davon abhalte, etwas zu tun, was ihnen Spaß macht. ABER zeige mir einer eine Mutter, die ihr Kind auf eine Schnellstraße rennen lässt, weil es ihm grade Spaß macht... Genauso, wie Leo Jonno hilft, mit seiner Triebigkeit fertig zu werden, indem er N3 festwurzelt beim Anblick schwirrender Vögel, so halte ich beide ab, unkontrolliert ihren gemeinsamen Jagdtrieben auf Rehe zu fröhnen.
Und natürlich wäre es einfacher, wenn wir 2km nördlich gehen würden, weil dort Wölfe gesichtet wurden, was ganz schnell zur Folge hatte, dass die Jäger stöhnen, dass das Wild aufmerksamer ist und wir also dort das Problem der dreisten Rehe so gar nicht hätten.
Aber dann würde ich Leos Idee seiner inneren Landkarte sabotieren. Und wenn ihm das wichtig ist, wird das seinen ordentlichen Grund haben (so viel Vertrauen muss sein im Mensch-Hund-Team). Und in dieser inneren Landkarte sollten auch die Gefahren abgespeichert sein, die es da gibt. Also her mit den dreisten Rehen, tiefgelegten Flitzern, Traktoren, Jägern mit Gewehr und Überschwemmungen! Bitte schön nacheinander! Voranmeldung über 2km ist uns lieb, am besten übereinstimmend für Ohren und Augen.. Denn wir lernen gern!
Heute z.B. waren wir wieder in der Richtung unterwegs, wo Leo und Jonno mit dem Vorderkörper in der Höhle verschwunden waren. Aber da wollte heute gar keiner hin. Wir gingen recht zügig dort vorbei in Richtung Westen bis dahin, wo unser weitester Westspaziergang geendet hatte. Dort standen wir: Leo NLH neben mir, Jonno N3 voran, beide Blick voraus, dann im Gleichklang Blick nach links. Leo schritt vor neben Jonno, im Gleichklang Blick voraus, beider Hinterbeine zitterten angespannt... Irgendwann setzte ich mich, das Zittern hörte auf. Sie schauten, änderten manchmal ihre Plätze... schauten.. Irgendwann setzte sich Leo zum Schauen, dann mal Jonno, dann schmeckte das Gras.. Und irgendwann hatte ich den Eindruck, dass für heute gut ist und so lahmsamte ich voran gen Auto.
Nun schlafen sie immernoch - Leo tief, Jonno hat manchmal ein waches Auge...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013
Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Tage her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Westiemaus, Welsheltie, Lilianerose, katinka7, SM mit Tobi, Maniok, Taps, sternenweib, Chauns
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.