6er im Lotto mit Zusatzzahl

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her
#290359
Heute waren wir wieder mal an der alten Straße neben der Autobahn. Abgesehen davon, dass das ein sehr gemütlicher Gang war mit viel Beobachten und Sichern habe ich noch mal gut hingeguckt und wiederholt festgestellt, dass Leo NLH, wenn er Bestärkung, Bewertung o.so erwünscht, neben mir erscheint. Wenn er meint, dass wir in der Situation nix besonderes abklären brauchen, geht er hinter mir, N3 läuft als eine Art Satelit um NLH oder Leo NLH+mich herum und sichert. Beim Spur verfolgen oder sich wichtige Punkte zeigen arbeiten sie gut zusammen (auch mit mir). Vor geraumer Zeit noch lief Leo NLH immer wieder lieber neben mir. Da hatte ich den Eindruck, dass ihm sicherer war, dass ich bemerke, wenn er Hilfe braucht. Und Jonno N3 ist (für seine Verhältnisse) wieder ein Stück ruhiger und auch zuverlässiger geworden. Hängt auch von der Außenreizlage ab... Wir bleiben dran!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her
#290787
Heute war wundervolles Entspannungswetter: Es hat so schön geregnet und ab und an nur genieselt, dass selbst Rehe und Hasen sich irgendwo einen Unterschlupf gesucht hatten. Leo NLH und Jonno N3 verfolgten offensichtich eine Spur. Sie waren interessiert aber so entspannt dabei, dass mir erst beim Anblick des Haufens klar war, dass ein Hund vor uns lief. Nach kurzem Kopfkino schaute ich noch mal zu den beiden und fragte nach - "Alles entspannt", meinte Leo. Na gut. Wir gingen und gingen. So weit weg von seiner Landkarte haben wir uns noch nie entspannt und locker und interessiert bewegt. Toll. Und dann irgendwann hob erst Jonno, dann Leo den Kopf + Nase sog kiloweise Luft -> um die linke Schulter kehrt und zügig zurück... einsteigen ... und aus dem Heck nachchecken und -blicken und -sinnen. Als Leo unruhig wurde, machte ich die Klappe dicht und stieg ein. Leo entspannte sofort. Und ich fuhr dann auch bald los - schließlich weiß ich, dass manche zu nah am Auto entlangspazierende oder gar markierende Hunde lautstarken Unmut meiner beiden auslösen und ich will das in-sich-Ruhen meiner Hunde unterstützen und Leo NLH deutlich signalisieren, dass ich um seine gut wirksame Mitarbeit bitte.

Und das ist neu (reichlich 1/2 Jahr nach WS): Leo sucht die Situationen so, dass WIR sie entspannt absolvieren können. Er entscheidet für genau den Abstand zu den Reizen, in dem die beiden etwas abarbeiten können und den wir ohne unnötige Kalorienverschwendung und Dissonanzen aushalten. Und manche Reize dürfen da inzwischen sehr nah sein (kleine Vögel 1Meter vor Jonno oder Pferde kurz neben dem Weg). Ich find das so toll!!!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: SM mit Tobi, corvapa, Maniok, Taps, Zobolino, sternenweib, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her
#290963
Heute liefen wir denselben Weg wie gestern und stellten fest, dass der gestrige Hund auch heute schon vor uns dort entlang spazierte... Wir verfolgten ihn unauffällig, ließen Autos und Radfahrer höflich am Rand stehend an uns vorbei... bis die Reizaufnahmekapazität Leos und Jonnos erreicht war, dann kehrten wir um. Nach 3/4 der Strecke zum Auto stand Jonno wie ein Pfeil - ein Blick Leos, und Jonno lief wieder neben ihm. Nach ein paar Metern dasselbe, nun auch noch mit Sprung Jonnos nach links vor +Leos in Disziplinbringblick... und nochmal, bis ich so 1km weiter einen Radfahrer (welcher aber sicherlich kein Grund zu Unruhe war) und dahinter eine Frau mit Nordic-Walking-Stöcken mit dackelartigem Hund voraus in unsere Richtung kommen sah. Ich bat Leo, dass wir bitte einfach zügig zum Auto gehen und einsteigen und uns die Angelegenheit lieber von drinnen nach draußen anschauen. Leo reagierte prompt: kein Schnüffeln mehr, aber auch keine Hektik . Allerdings fuhr dadurch der Radfahrer an uns vorbei, ohne dass wir an die Seite traten und ihn stehend vorbeiließen. Das war ein Fehler: In dem Moment versuchte Leo und somit Jonno nach schräg einen Satz gen Frau mit Hund, reagierten aber sofort, als sie die Leine am Körper spürten und kamen zurück in die zugfreie Komfortzone, um höflich mit mir ins Auto einzusteigen...(Der Hund vor der Frau war noch 50m weg)
Nu weiß ich nicht, ob der Hund die Aufregung verursacht hat oder die seltsame Fortbewegungsart der Frau hinter dem vorauszottelndem Hund zusammen mit der ungewohnten Dynamik neben dem Radfahrer: "Ups, weg hier" - an der Situation wollen wir jedenfalls noch üben. Krücken kennen Leo und Jonno allerdings schon, aber nur die Variante, dass Mensch sich dazwischen durchschwingt. Ich überlege, dass wir das mit den Stöcken mal unabhängig von anderen Reizen mit Augen, Ohren, Nasen, Rhythmusgefühl... inspizieren.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, SM mit Tobi, corvapa, Maniok, Zobolino, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her
#291480
gestern: Autobahn und Mähmaschine
Wir waren in Leos Lieblingsgegend, dem Ostzipfel seiner aktuellen Landkarte, bogen dann leicht nach Norden ab und man konnte sehen, wie sein Hirn rauchte: die Biegung des Baches, jetzt gemähter Rand...Rehkadaver, der in Nasenschein genommen wurde von Leo NLH + Jonno N3 (J. war super gut geführt), schade, dass die Rehe auf der anderen Seite des Baches standen - 1x ging er baden, kam aber zügig zurück... dann Bogen gen Osten dem Schreien und Scheppern der Mähmaschine entgegen... NLH + N3 agierten sehr nah beieinander (machte sich auch toll für`s Erklären) und sehr schön gemeinsam, gelegentlich nebeneinander Pause zum Lage checken, Rehe auf der anderen Bachseite im Gebüsch erriechen, z.T. begucken. Leo fand das schon spannend und überdenkenswert, dass die einfach knapp neben dem Krachgeschoß liegenblieben und öfter zu den Hunden schauten als zu dem Gefährt... Irgendwann befanden wir uns dann dem Mähkrachdingens unmittelbar gegenüber, nur vom Bach getrennt. Leo führte Jonno sehr schön weiter, der machte keinerlei Anstalten, sich aus der Gemeinschaft wegzuorientieren... Aber leicht später, so 200m vorm Auto, war deutlich zu bemerken, dass Leo sich zum Auto orientierte und Jonno nicht mehr so gut führte. Ich vermute: Ziel in Sicht, Konzentration am Ende... Ich hatte Spurti dann halt an der Leine, manchmal in der Leine :( , aber bis dahin war`s ein guter Gang.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, katinka7, Infynca, corvapa, Maniok, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her
#291483
Das liest sich als wärt Ihr miteinander in einem Tanz verbunden. Ihr bewegt Euch nach klaren Vorgaben des Choreographen NLH durch den Raum, gebt vor und nach, interagiert je nachdem was von aussen kommt als Team. Es tönt sehr schön!
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her
#291485
heute: Motocross
Wir erkundeten einen länger nicht gegangenen Weg. Im Rücken hörten wir die Autobahn -> geografische Lage gesichert... Und dann hörten wir:"Öhnnnnn, Önönön, Öööööönnnnnn..." Immer schön um den Berg, in verschiedenen Tonlagen. Leo stand leicht verunsichert und lauschte (auch meinen leisen Worten), Jonno voraus lauschte und sicherte sehr zuverlässig, aufgebaut, wichtig. Dann ging ein Ruck durch beide: Leo war wieder groß und schön, sie gingen geschmeidig los, Jonno immer in der Richtung vor Leo, aus der der Motocrosslärm kam (also von rechts schräg vorn nach links schräg vorn, dann wieder und wieder...) Ich fand das sooooooooo toll zu sehen, wie Jonno (der allein da einfach kopflos rumschlingern würde) und Leo (der allein viel länger unsicher handlungsunfähig rumstehen würde) gemeinsam miteinander solche Situationen meistern: Leo hat die Klarheit, Jonno den Mut - jeder seine Kompetenz für gemeinsam geht`s (uns) gut. Naja - und ich habe das zuverlässige Wissen, dass die Krachmaschinen mit den Menschen drauf ganz sicher auf der vorgeschriebenen Bahn fahren und fern genug von uns bleiben. Das trägt auch zur allgemeinen Entspannung bei. Langsam wird das gut mit der sich gegenseitig bereichernden Gemeinschaft.
Aufgefallen ist mir, dass die hin- und herfahrende Mähmaschine mehr hündische Konzentrationskraft gebraucht hat als die Motocrossgeschosse. Vielleicht, weil der Weg der Mähmaschine unstet war und die Motocrossfahrzeuge immer schön im Kreis blieben. Oder weil heute die Rehe nicht so nah dranlagen...
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bäri, kripfe, Infynca, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her
#291494
@ChristaundCheo
"Choreograph NLH" - meist stimmen wir uns in Gedanken ab: Wenn mir total klar ist, dass das der gute Weg ist, geht Leo den sowieso, auch wenn er vorn ist. Manchmal zeigt Jonno Dissonanzen (z.B. FH links voraus) an, dann entscheide ich, ob wir rechts gehen, wenn ich kein gutes Gefühl habe. Wenn ich klar und entspannt und rechtzeitig dran bin, geht das total locker.
Bei bekannten Reizen ist Leo inzwischen so klar, dass ich mich von seinen Gedanken lenken lasse. Das ist ein sehr schönes Gefühl.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: Infynca, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Chauns, seeker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her
#293562
Heute hatten wir einen interessanten Gang: Wir waren später dran als gewohnt, weshalb Leo aus dem Auto sprang schnell wie noch nie und zügig 27meiner Schritte ging und erst mal einen ordentlichen Haufen setzte, während Jonno wächterte. Dann ging`s gen Nordosten mit Nasen benutzen, markieren, scannen... Ein Radfahrer kam uns entgegen - je mehr er sich mühte, sich den Hügel schnell hoch zu quälen, je mehr grummelte Leo NLH. Entspannung brachte:"Och Leo, lass den, der hat`s halt grad eilig." mit langsamen wieder-orientieren in unsere ursprüngliche Richtung. Jonno zeigte Wild an und war unruhiger als sonst. Gleich sah auch ich, warum: Ein größeres Rudel Rehe flitzte, z.T. schwebte weit auseinandergezogen von schräg vor uns 50m seitlich an uns vorbei in Richtung Südwest - ? Ich war so stolz auf meine Hunde: unruhig aber bei mir. Dann fixierte Leo gen Nordost. Dann fixierte er kräftig mit Kopftiefstellung gen Nordost. Und es erschien ein FH, hielt reichlich 50m vor uns an und schaute leicht schräg gestellt zu uns. Leo stand groß und stolz unnd bewertete. Jonno stand aufgebaut schräg neben ihm, ich leicht hinter Leo. Der FH drehte ab und ging zurück. Wir gingen bis zu der Stelle - Leo und Jonno inspizierten sie ausgiebig, blickten dem fremden noch nach, dann drehten auch wir um. Meine beiden wirkten überaufmerksam und leicht unruhig, aber sehr präsent. Wir bewegten uns sehr aufeinander achtend zum Auto, dort brauchten wir noch etliche Zeit, um den Rehen, die immer noch auf freiem Felde zu sehen und dank Windrichtung für die Hunde zu riechen waren nachzusinnen. Dann hypnotisierte Leo NLH die Autotür auf dass ich sie öffnete und wir wieder nach Hause fuhren.
Dort saß Leo noch lange am Tor und schaute sehnsüchtig gen Nordost. Das macht mich richtig stutzig, denn das hatten wir zuletzt, bevor Jonno hier einzog, weil mir Leo deutlich zeigte, dass er einen Hundekumpel wünscht und wie er ihn gern hätte und wie nicht. Damals hat er auch manchen FH ranfixiert, sogar aus Hundeschulen. Natürlich könnte es einfach sein, dass seine biologische Uhr tickt und das heute ranfixierte FH eine super riechende Lady war. Allerdings sind die Rehe schräg an uns vorbei geflohen, also zuerst fast auf uns zu - und Rehe fliehen hier normalerweise nicht so weit her vor Hunden. Also könnte es ein schon länger wildernder Hund oder auch Wolf gewesen sein, denn wir waren in dem Gebiet, wo der TA meint, dass die Wölfe schon dort sind. Und Leo einfach findet, wenn er und Jonno keinen Jagdspaß haben dürfen, dann andere auch nicht. Es bleibt spannend bei uns!
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, calua, kripfe, Mel11, katinka7, SM mit Tobi, corvapa, Maniok, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her
#293563
toll, dass du deine Hunde so lesen kannst,
Ich kenne/ kannte das mit den verbeirennenden Rehen auch, aber ehrlich bei mir flattert da ordentlich der bauch, auch wenn ich versuche ruhig zu bleiben, einer Restanspannung ist immer da !
Da muss ich noch ordentlich Vertrauen lernen

Mein Henry zeigt oft lange vorher an, ich kann das nicht so gut lesen,
Gestern zeigte er einen immer wieder auf einen Weg, den mieden wir dann auch, blieben parallel ca 100m zu diesem, ich wollte sehen, was er anzeigt, und nach ca 10min Hagebuttenfressen, dann endlich der FH auf diesem Weg, aber von hinten, ich hatte mich natürlich nach vorn orientiert :blink:
Dieser FH zog dann mit seinen Menschen, ohne dass meine Hunde reagiert hätten an uns vorbei, nur einen Blick bekam ich von Henry dazu noch.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, katinka7, SM mit Tobi, corvapa, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: 6er im Lotto mit Zusatzzahl

9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her
#293582
Vorn und hinten auseinander zu halten ist bei uns relativ einfach: Leo NLH zeigt hinten bis Seite an, Jonno N3 vorn bis Seite... (und ich heiße Leuchtturm ;) Naja, die Ruhe und Standfestigkeit eines Leuchtturms muss ich manchmal auch noch ranmeditieren... Wir üben weiter.)
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von UtAH.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, corvapa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.539 Sekunden
Powered by Kunena Forum