RockyLemon schrieb:
UtAH schrieb: Um Euch nix falsches zu erzählen, hab ich noch mal nachgemessen, wie hoch Tor und Zaun an der Stelle sind, wo Jonnos Landungsspuren außerhalb des Grundstücks zu sehen sind: 2,26m min. von innen lotrecht zu überwinden. Egal, ob er geklettert oder gesprungen ist oder eine Kombination von beidem genutzt hat: Meisterleistung, finde ich. Die Katzen quetschen sich an der Stelle durch den Zaun, Jonno ist zu dick (10cm Platz max. im Oval)
Wäre gut, wenn er seine Gelenke mehr schont.
@ Christaund Cheo
Wie ging`s denn Zibo im Alter?
Jonnos Schulter und oberem Vorderlauf geht`s besser. Er humpelt noch mit Pfote in der Luft, bewegt sich aber. Geschwollen ist es, die Wunden sind zu. Ich hoffe, dass nix unter der Oberfläche sich entwickelt... Im Moment guckt er dazu zu fröhlich und frisst gut.
Hab in die Suche kage und Laser eingegeben dann kam dieser Thread unter: Neu im Forum.
Habs leider nicht als direktlink reinstellen können
I R G E N D W O hier im Forum hat Barbara mal geschrieben, was sie mit ihren Hunden sofort macht, wenn die sich draußen irgendwo vertreten haben, selbst wenn sie gleich munter weiterlaufen, weil eben die Sachen, die unter der Oberfläche ablaufen, sich oft erst viiiiel später zeigen, und da lassen sich dann gute Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Wenn ich nur wüsste, wo sie das geschrieben hat

Kajo schrieb:
Hallo zusammen
wie ich Euch schon erzählt habe zittert Kajo in ruhigem Zustand an den Hinterläufen. Vor kurzem haben wir den Tierarzt gewechselt. Zum Glück mussten wir ganz selten mit unseren Tieren zum Arzt. Doch nun hatte ich gerade ein Problem bei einer Katze und wollte mich auch informieren ob es etwas braucht damit sich bei Kajo durch das Verkrampfen der Muskeln keine Schmerzen entwickeln. Doch da ging es gleich ums Thema Medikamente oder OP. Nun waren wir heute zum ersten Mal bei einer Ärztin, welche ihn osteopatisch behandelt hat.
Als Kajo zu uns kam wollte er auf keinen Fall an den HInterläufen oder am Schwanz berührt werden obwohl er gesund war. Wir gehen davon aus, dass er ev. getreten wurde .... Doch hat er diese Angst und das Unwohlsein bei Berührungen am Körper ablegen können. Er hat das Vertrauen aufgebaut, dass ihm nichts geschieht, im Gegenteil, er holt sich auch Hilfe von uns wenn ihm etwas weh tut.
Trotzdem hat es mich heute wieder berührt, dass er sich auch bei der Ärztin anvertrauen konnte auch wenn er klar zeigte, dass er uns in seiner Nähe haben wollte. Die Ärztin hat nun einiges in seiner Hüfte und im Rücken lösen können. In 3 Wochen gehen wir mit ihm noch mal zu einer Behandlung (total 3mal) bin gespannt und hoffe sehr, dass es ihm hilft und er noch lange schmerzfrei sein und seine Fröhlichkeit weiter leben kann. Jedenfalls beim Nachmittagsspaziergang hüpfte er wedelnd durch den frischen Schnee ....
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit solchen Behandlungen gemacht?
Liebe Grüsse
Brigitte
Häufig vertreten sich Hunde oder kommen beim Sprung aus der Höhe falsch auf. Sie laufen häufig relativ schnell für menschliches Augen hinterher wieder normal. Ich selber behandele nach jedem Vertreten oder falsch Aufkommen, den jeweiligen Hund an Ort und Stelle, mache wie bei Tamme Hanke gesehen, die Streck- , Dehn- und richtigen Einknickübungen. Massiere Muskel lockernd wie ich es selber gelernt habe. Zu Hause wird sofort großflächig in Interwallen geläsert und hinterher reibe ich das komplette Bein einschl Schulder oder Hüftgelenk mit Original Hepothorombin 60000 Einheiten ein.
Hunde zeigen leider optisch für den Menschen sichtbar immer erst nach langer Zeit, 3 - 6 Monate später, dass sie bereits schon länger im Schongang unterwegs sind.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile
Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden