petraha schrieb: Mein Vorwurf,..... das ist gut, lach!
Ich habe ja nur im Züchterwissen hier gelesen.
Da steht unter unakzeptable Würfe:
"....Stellungsstarke Hündinnen reparieren es zum Leidwesen des Züchters gewaltsam......
Ich kenne aber auch Würfe wo die Hündin den kompletten Wurf vernichtet hat...."
Achtung, Zitat von B.E., gelesen hier unter Züchterwissen.
Das bestreitet hier niemand, dass es sowas gibt. Wenn die Zuchthündin stellungsstark ist und vielleicht noch durch den Züchter zwangsverpaart wird, kommt sowas vor. Das steht doch auch gar nicht zur Debatte.
Denn besonders immer wieder zu beobachten, wie die Mutte nicht akzeptable Würfe korrigiert.
Sie tötet einfach.
So pauschal kann man diese Aussage einfach nicht treffen. Es kommt vor, unbestritten. Aber die Regel ist das nicht. Frag hier die Züchter im Forum, die werden das bestätigen. Wenn es die Regel wäre, hätten wir ja niemals Doppelbesätze in den Würfen, die dann auch noch überleben. Und bei uneingeschätzten Würfen kann im Nachhinein niemand feststellen, ob da gezielt Struktur beeinflusst werden sollte. Eine Obduktion macht auch keiner, um ggf. festzustellen, ob der Welpe nicht doch ein Defizit hatte.
Das beste Beispiel ist meine V3. Am gleichen Tag wie der Doppelbesatzbruder eingeschätzt. Erst war das Brüderchen dran. Barbara meinte, der kommt aus nem Doppelbesatz und war unterlegen. Einige Hunde später war Motte dran. Ohne dass Barbara wusste, dass sie den Bruder eingeschätzt hatte, meinte sie zur Motte: V3 schwach, kann aber Wissen aktivieren, etwas Aggro evtl. aus Doppelbesatz, dann überlegen. In dem Wurf war auch ein Welpe am dritten Tag gestorben. Keiner weiß warum und welche Stellung der hatte und ob die Mutter dran schuld war. Jedenfalls ist der Doppelbesatz V3 von der Mutterhündin (N2) nicht aufgelöst worden.
@petraha
Ich finde es erbärmlich, Einzelformulierungen aus dem Kontext zu reißen, ohne sich tiefgründig Hintergrundwissen zur Thematik angelesen zu haben, und damit Stimmung zu machen. Erst derjenige beweisst Auseinandersetzung mit dem Thema, der hier gezielt Wissensfragen stellt und seine
praktischen Erfahrungen in die Diskussion einfließen lässt. Beides konnte ich bei Dir bis jetzt noch nicht beobachten.
Ich bin erstaunt über mich selber, dass ich immer noch Geduld habe, auf sowas sachlich zu antworten. Habe ich sicher von MBH gelernt.