Vererbung?

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223605
Uwe schrieb: Dann müssten normale Züchter doch sehr dafür sein, dass nur Barbara Ertel Rudelstellungen bei Würfen einschätzt. Denn das würde eine Verbreitung von RS-Zucht doch ziemlich bremsen. Oder hab ich da wieder was falsch verstanden?

Barbara Ertel schätzt nur bei unnormalen Züchtern ein. Motte1.0 hat doch geschrieben, dass der Hausbestand wichtig ist.
Bis man nach RS züchten kann, dauert es ein paar Jahre und solange verdient man kein Geld.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223607
Normale Züchter haben an RS kein Interesse. Denn RS in Reinkultur bei Züchtern hieße, Komplettrudel, nur mit einer Hündin (MBH) züchten und pro Wurf nur 7 Welpen zu haben. Hieße im Klartext: Dauerhaft 7 Hunde füttern und versorgen und einmal im Jahr 7 Welpen verkaufen können.

Das Kommerzielle Interesse ist da viel zu groß. Würfe rentieren sich ja auch besser wenn es 10 Welpen und mehr gibt und im Hausbestand des Züchters z.B. nur drei Zuchthündinnen leben. Normalen Züchtern ist es doch völlig egal, in welcher RS-Qualität die Hunde sich entwickeln, Hauptsache die rassebedingten Eigenschaften stimmen. Noch dazu sind die Zuchtverbandsvorgaben kaum mit den RS-Zuchtanforderungen zu vereinbaren. So gesehen ist es den normalen Züchtern doch völlig wurscht, ob Barbara Würfe einschätzt oder wer auch immer. Für die ist das nur zusätzlicher Aufwand, dessen Sinn sich denen nicht erschließt.
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Redaries, Mimmi
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • petraha
  • petrahas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 10

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223672
Motte_1.0 schrieb:
petraha schrieb: Ja, da kann ich Dir nur Beipflichten.
Diese so geheimnisvolle,innere Ordnung,.
Ich sehe auch , dass diese Ordnung besonders beweiskräftig für RS ist.
Denn besonders immer wieder zu beobachten, wie die Mutte nicht akzeptable Würfe korrigiert.
Sie tötet einfach.

Ich bin zwar kein Züchter, aber das halte ich für ein Ammenmärchen. Nach dem, was ich hier aus dem Bereich habe erfahren können, interessieren sich die Hundemütter nicht die Bohne für die Struktur oder Unstruktur im Wurf. Da wird auch nicht kategorisch "bereinigt". Wie sonst würden Würfe mit 10 Welpen aufwachsen?
Passiert in der Natur , unter Wölfen natürlich weniger, da ist ja kein Züchter schuld.
Da werden ja bestimmt immer (fast) akzeptable Würfe, also genau 7 Welpen in perfekter Stellung geboren.Genauso ein Ammenmärchen. Hier wirkt die Natur viel stärker. So viele Welpen muss das Rudel ja am Ende auch großziehen und ernähren. Solche 7er-Würfe sind eher selten. Hier scheinen ganz gezielt Welpen zu fallen, die die rudeleigene Struktur stärken. Also Fehlstellungen werden aufgefüllt oder z.B. überalterte Stellungen neu besetzt. Alttiere lernen dann die Welpen an. Es wird aber davon ausgegangen, dass aber zumindest die Stellungen fallen, die für die Professionalisierung nötig sind.
Wie wäre sonst eine solche Verschwendung von geborenen Leben im Wolfsrudel zu begründen?So eine Verschwendung gibt es in der Natur nicht. Energieeffizienz und Ressourcenschonung ist da oberstes Gebot. Große Würfe würden das ganze Rudel überfordern. Außerdem verkraftet die Natur ja auch keine Wolfsschwemme. Wenn das Nahrungsangebot stimmt und die Reviere ausreichend groß sind, hat das u.U auch Einfluss auf die Wurfstärke. Das alles ist kein Hexenwerk und lässt sich mit ein bisschen Überlegung ganz klar erschließen und ist aber schlußendlich übertragbar auf die meisten wildlebenden Tierarten. (Gibt's viele Mäuse, können auch viele Bussardjungen erfolgreich aufgezogen werden. Also gibt's mehr Bussarde, die aber auch die Mäusepopulation weiter unter Druck setzen. Daraufhin gibt's wieder weniger Mäuse, das Nahrungsangebot schwindet, damit geht auch die Anzahl der Räuber zurück. Sowas haben wir schon in der Schule gelernt.) Die großen Wurfstärken bei Hunden sind quasi menschengemacht. Und da die Hunde ja in Menschenhand weiterleben, ist auch eine gute Professionalisierung zum Überleben der Nachkommen nicht nötig. Würde der Mensch wegfallen, würde die Natur hier wieder klar regulieren.

Jetzt bin ich aber sehr erstaunt!!!!!
Dann ist ja das von B.E. im Züchterwissen hier über akzeptable -und unakzeptable Würfe geschriebene alles Ammenmärchen????
mit lieben Grüßen
Pera
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Motte
  • Mottes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1412
  • Thanks: 6154

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223673
Was konkret meinst Du?
LG Annett
V3 Motte & MBH Uno
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • RockyLemon
  • RockyLemons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wer zur Quelle will,muss gegen den Strom schwimmen
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 1671

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#223675
@petraha

Magst du mal zitieren, wo steht, dass in der Natur nur Würfe von 7 Welpen fallen?
Viele Grüße
Lucy

VLH Rocky * 03. Juli 2014
Golden Retriever, Rüde, intakt

lebt jetzt in Norden, Ostfriesland, bei neuen HH

WS 04.04.15 Horstfelde
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von RockyLemon.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • petraha
  • petrahas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 10

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223894
Motte_1.0 schrieb: Was konkret meinst Du?

ich wollte nur darauf hinweisen,dass Schlafbilder zwar süss sind .

Aber nach dem hier auf der Seite von B.E. im " Züchterwissen " beschrieben, kann das geboren sein in einem nicht aktzeptablen Wurf böse für die entsprechenden Welpen ausgehen.
Siehe Korrektur durch die Hundemutter.

Sind das dann "Ammenmärchen"?, nach Motte ?
mit lieben Grüßen
Pera
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223904
petraha schrieb:
Motte_1.0 schrieb: Was konkret meinst Du?

ich wollte nur darauf hinweisen,dass Schlafbilder zwar süss sind .

Aber nach dem hier auf der Seite von B.E. im " Züchterwissen " beschrieben, kann das geboren sein in einem nicht aktzeptablen Wurf böse für die entsprechenden Welpen ausgehen.
Siehe Korrektur durch die Hundemutter.

Sind das dann "Ammenmärchen"?, nach Motte ?

wie geht das denn böse aus? es fehlt immernoch ein Zitat zu deinem Vorwurf....
Welche Korrektur meinst du?

Dann müssten ja alle Züchter, die nicht nach RS züchten, ständig Angst um ihren Wurf haben, denn in nicht akzeptablen Würfen kommen fast immer mehr als sieben Welpen zur Welt.

Außerdem schmeißt du jetzt hier wieder Wölfe mit Hunden durcheinander! Ob Wölfe Junge töten und wenn ja warum, wird hier erstens nicht diskutiert und ist auch ein völlig anderes Thema, da Wölfe nunmal der rauhen Natur ausgesetzt sind, im Gegensatz zu unseren domestizierten Haushunden.
Da herrschen andere (Überlebens-) Regeln....
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, RockyLemon
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223933
Ich habe mir die Formulierung im Züchterwissen nicht durchgelesen und weiß daher nicht,genau was du meinst.
In einem unstrukturiertem Wurf haben die Welpen Stress, besonders bei Doppelbesatz kommt es zu "Kämpfen".
Am unruhigsten sind Würfe, in denen die Eckhunde fehlen, was bei einigen Rassen durchaus erwünscht ist.
Die Züchter sprechen dann von einem lebhaften Wurf.
Mit der Mutterhündin hat das nichts zu tun. Sie kümmert sich nicht darum.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • petraha
  • petrahas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 10

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#223955
Redaries schrieb:
petraha schrieb:
Motte_1.0 schrieb: Was konkret meinst Du?

ich wollte nur darauf hinweisen,dass Schlafbilder zwar süss sind .

Aber nach dem hier auf der Seite von B.E. im " Züchterwissen " beschrieben, kann das geboren sein in einem nicht aktzeptablen Wurf böse für die entsprechenden Welpen ausgehen.
Siehe Korrektur durch die Hundemutter.

Sind das dann "Ammenmärchen"?, nach Motte ?

wie geht das denn böse aus? es fehlt immernoch ein Zitat zu deinem Vorwurf....
Welche Korrektur meinst du?

Dann müssten ja alle Züchter, die nicht nach RS züchten, ständig Angst um ihren Wurf haben, denn in nicht akzeptablen Würfen kommen fast immer mehr als sieben Welpen zur Welt.

Außerdem schmeißt du jetzt hier wieder Wölfe mit Hunden durcheinander! Ob Wölfe Junge töten und wenn ja warum, wird hier erstens nicht diskutiert und ist auch ein völlig anderes Thema, da Wölfe nunmal der rauhen Natur ausgesetzt sind, im Gegensatz zu unseren domestizierten Haushunden.
Da herrschen andere (Überlebens-) Regeln....


Mein Vorwurf,..... das ist gut, lach!

Ich habe ja nur im Züchterwissen hier gelesen.

Da steht unter unakzeptable Würfe:
"....Stellungsstarke Hündinnen reparieren es zum Leidwesen des Züchters gewaltsam......
Ich kenne aber auch Würfe wo die Hündin den kompletten Wurf vernichtet hat...."

Achtung, Zitat von B.E., gelesen hier unter Züchterwissen.
mit lieben Grüßen
Pera
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • RockyLemon
  • RockyLemons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wer zur Quelle will,muss gegen den Strom schwimmen
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 1671

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#223958
Wer ist nochmal petraha und warum ist sie / bist du hier?
Viele Grüße
Lucy

VLH Rocky * 03. Juli 2014
Golden Retriever, Rüde, intakt

lebt jetzt in Norden, Ostfriesland, bei neuen HH

WS 04.04.15 Horstfelde
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von RockyLemon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose, Redaries, Heike85
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.948 Sekunden
Powered by Kunena Forum