petraha schrieb: Es ist für mich immer enttäuschend, wie wenig hier diskutiert wird.
Mag sein, dass Du diesen Eindruck hast, weil Du ja noch nicht im geschlossenen Bereich bist. Aber das zeigt ja auch, dass Du noch nicht über das Grundlagenwissen gepaart mit den notwendigen praktischen Erfahrungen verfügst, die notwendig sind, um sachlich fundiert in einer Diskussion Lösungen zu erarbeiten.
Wenn ich anfange Englisch zu lernen, nehme ich mir auch nicht Shakespeares gesammelte Werke und versuche zu verstehen, was der Dichter mir damit sagen will. Ich muss mir erst ein Repertoire an Wortschatz erarbeiten und sicher anwenden können, bestimmte Sprachregeln beherrschen, um das tun zu können.
Genauso ist das mit RS. Ich lese das Buch, lese im Forum und auf der Homepage und versuche an den Beobachtungen am eigenen Hund ein Gefühl für dieses Thema zu gewinnen. Was interessieren mich denn Welpenschlafbilder, wenn mein Hund ständig Dinge tut, die ich nicht zu verhindern weiß. Diese Bilder und alle Erklärungen drumrum lösen doch nicht das Problem, das ich mit meinem Hund habe.
Bringe also den Fokus auf die Dinge, die Dich sehen und verstehen lernen und stochere nicht mit Deinem theoretischen, und von der Praxis losgelösten Kenntnissen (Wissen ist das nämlich noch nicht!) in Themen rum, die fürs erste Lehrjahr nicht gedacht sind. Da ist zum Verständnis noch viel mehr Vorarbeit von Deiner Seite zu leisten. Wenn Du keinen eigenen Hund hast, besuche einen WS, schaue Dir dort Hunde an, lerne von Barbara in der Praxis. Dann kannst Du Dich als Gassigänger bei einem Tierheim bewerben und an diesen Hunden beobachten und weiterlernen. Und dann werden Dir Fragen einfallen, Die Dir hier jeder gern beantworten wird.