Vererbung?

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 1 Monat her
#164708
Tschüs und viel Spaß beim Studium.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • hundeleben
  • hundelebens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 918
  • Thanks: 1755

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 1 Monat her
#164709
Schade, Rita, dass Du Dich einfach ¨so vom Acker machst¨, ohne das Gelesene erst mal sacken zu lassen und Dich dann mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen !

Hier geht es nicht um ¨dann werde ich berühmt oder dann werde ich nicht berühmt¨!
Hier geht es um unsere Hunde, um ihr Leben und das Miteinander in einer Zeit, in der schon Menschen überfordert sind.
Unsere Hunde sollen sich an unser Leben anpassen und die Meisten, die heute bei RS sind, haben dieselben Fehler gemacht, die heute gang und gäbe sind.
Wir haben nur irgendwann gemerkt, dass in unserem Leben mit dem Lebewesen Hund irgendetwas nicht stimmt und dass einer von beiden dabei auf der Strecke bleibt.

Die Hundewelt hat aufgeschrieen, als RS auf den Plan kam und die These aufgestellt wurde, dass man mit einem Hund leben und ihn leiten kann, ohne ihn zu konditionieren, dass mehrere Hunde in Gemeinsamkeit MITEINANDER leben können.
Das erkennt man erst, wenn man es gesehen hat.

Barbara hat sicher dieses ¨dicke Fell¨ auch nicht von Anfang an gehabt und wenn Du in den Schmäh-und Hetzforen gegen RS liest, dann ist es sinnvoll, dass die Wissenschaftler, die für RS arbeiten ihre Arbeit im Hintergrund machen und dann mit fundierten Ergebnissen aufwarten, in der einen oder in der anderen Richtung.

Wir, die wir versuchen mit unseren Hunden nach RS zu leben, WISSEN, dass RS IST !
Es lohnt sich, sich erst einmal mit dem Thema vertraut zu machen, auch als Wissenschaftler !
Gruß Marion und Gerd


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Willst du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten (asiatisches Sprichwort)
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, fellfreund, Cuvacfrau, cabixa, Vera
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 1 Monat her
#164715
Mit der Homöopathie war es ähnlich, da ging der Schrei des Entsetzens vor allem von der Pharma Lobby aus ;)
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • randale
  • randales Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 483
  • Thanks: 354

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 1 Monat her
#165394
Mir ist neulich, als ich meinem Sohn die Aufgaben in einem Bienenschwarm (als Laie!) erklärte, klar geworden: dort hinterfragt niemand die "Stellung" und damit verbundene Arbeit im Bienenvolk
Es gibt 1 Königin
Es gibt die Arbeiterinnen (Sammler)
Es gibt die Drohnen (Wachen)
Es gibt die Ammen (Kinderpflege u Pflege der Königin)
Es gibt Bienen, die müssen den Stock verlassen.

Da fragt niemand: warum ist das so? Warum machen die genau das? Wie ist das genetisch hinterlegt. Da ist das so


...ebenso bei Zugvögeln....
...Ameisen....



Warum nicht bei Hunden?


Ich habe noch bis dahin überlegt: gibt es RS auch bei anderen Tieren/ Arten?
Frage beantwortet.

Untersuchung beim MEnschen? ;)


Was die 89% anbelangt: ich habe es so verstanden: VLH/V2 oder V3/MBH/N2 oder N3/NLH stimmen in 89% überein, der Rest dann individualgen...ist für mich logisch......
Vorrangspitze, Mitte, Nachrrang...Aufgaben/Anlagen stimmen in den BEreichen eher überein als VLH/NLH oder N3/MBH usw.

Oder hab ich das falsch verstanden?


LG
Madeleine

Vlh stellungsfähig namens Randel
Geb 1.12.2010, männlich
Mutter Labrador
Vater unbekannt, Vermutung Schäferhund
Einschätzung 03.05.14

PLZ 026**


*geliebt und unvergessen:
Rabbit, weiblich, Dobermann, (RS?)
15. Mai 1994 - 11. Mai 2008*
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Rita Brewe
  • Rita Brewes Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 1

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 3 Tage her - 11 Jahre 3 Tage her
#174204
Bei Bienen und Vögeln gibt es keine echten Kasten, aber bei Ameisen. Staatenbildende Insekten haben nur minimale Lernfähigkeit, darum braucht es Kasten.

Ich musste an RS denken, weil ich gerade einen neuen Artikel von Bloch gelesen habe, in dem speziell auf eure sieben Hundekasten Bezug genommen wird:

Kanidenverbände und Persönlichkeiten

Er gibt auch Tips zur Vergesellschaftung von Hunden. Viel Spaß beim Lesen!

Rita
Letzte Änderung: 11 Jahre 3 Tage her von Rita Brewe.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 3 Tage her
#174207
Ach nee. Nicht schon wieder diese lächerliche Anti- Seite.

Wenn du an Rudelstellungen nicht interessiert bist, brauchst du hier nicht aufzuschlagen.
Folgende Benutzer bedankten sich: LiLu, Nadya, lillifee, katinka7, Redaries
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 1 Tag her
#175025
Hundekasten..... :pinch:
Kann mal jmd diesen User aus unserer Kaste entfernen....!
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Svenja
  • Svenjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 1 Tag her
#175041
Kann mal jmd diesen User aus unserer Kaste entfernen....!

:lol: :lol: :lol:

Danke du hast mich grad zum lachen gebracht.
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Folgende Benutzer bedankten sich: Redaries
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Sina
  • Sinas Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 498
  • Thanks: 1225

Re: Aw: Vererbung?

11 Jahre 9 Stunden her - 11 Jahre 9 Stunden her
#175375
Liebe Cuvacfrau

vielen Dank für Deine Stellungnahme und die interessanten Erläuterungen.
Cuvacfrau schrieb: Es gibt durchaus genetische Denkmodelle (die Epigenetik mit einschließen), die es erklären könnten, warum bei der Verpaarung MBH weibl. x VLH männl. ein perfekter Wurf herauskommt. Dabei geht es z.B. um die Unterscheidung Vorrang-Nachrang, Qualität und Quantität der Reizaufnahme und -verarbeitung (Unterscheidung Eckhunde-Bindehunde) und "Führungspotential" (Eckhunde > 2er-Bindehunde > 3er-Bindehunde). Da dies momentan aber nur Denkmodelle sind, wird noch nicht öffentlich darüber diskutiert.

Da dies kein wissenschaftlicher Bericht ist, sondern nur eine erste allgemeine Info, sind im Text keine ganz genauen Einzelheiten enthalten. Das bleibt einer späteren Veröffentlichung vorbehalten, die aber sicher noch eine ganze Zeit lang dauern wird. Da die Arbeit der Forscher durch beleidigende Anrufe, Beschimpfungsmails usw. (weil sie sich "erdreisten", sich überhaupt mit dem Thema RS zu beschäftigen) in letzter Zeit massiv gestört wurde, halten sie sich mit näheren Infos momentan stark zurück.

Es heißt, dass es momentan meist noch Schwierigkeiten macht, zwischen 2 Rudelstellungen zu unterscheiden (weil sie sich genetisch sehr ähnlich sind), während die 5 anderen ausgeschlossen werden können (zu 89%). Nicht mehr und nicht weniger ;) . Man könnte daraus jetzt die Schlussfolgerung ziehen, dass die zwei nicht unterscheidbaren Rudelstellungen gar nicht unterschiedlich, sondern identisch sind. Man kann aber auch vermuten, dass die Merkmale, die diese beiden Stellungen dann letztlich doch unterscheiden, noch nicht gefunden wurden (da noch gar nicht gesucht, z.B. auf anderen Genorten).VG Anja[/color]


Um einen Kontrapunkt zu setzen: hier an dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Forscher, die Ihre Zeit und Energie einsetzen, um Grundlagen zu erarbeiten, die für einen Test verwendet werden können, mit dem die RS bestimmt werden kann. :thumb: Die Möglichkeit, dass 5 Stellungen (mit knapp 90%) ausgeschlossen werden können, ist ein sehr beachtlicher wissenschaftlicher Erfolg.
Liebe Grüsse, Hanna

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Das Aufnehmen der Hunde in sich und die Berücksichtigung der Individualität der Hunde innerhalb ihrer Stellung, das ist ein Weg den jeder mit seinen Hunden für sich erarbeiten muss.
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Stunden her von Sina.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Hundeblume
  • Hundeblumes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 13
  • Thanks: 29

Re: Vererbung?

10 Jahre 7 Monate her
#222938
Ich weiß nicht genau, ob das hierhergehört, aber am faszienierendsten an RS finde ich die Welpenbilder, von denen für mich ganz klar eine innere, geheimnisvolle Ordnung hervorgeht, die doch nur gentisch bedingt sein kann, da die Welpen ja in den paar Minuten noch nicht allzu viel gelernt haben können.
Hier finde ich RS besonders beweiskräftig.
Am meisten verwundert mich, dass in den meisten Angriffen gegen RS das eher unwissenschaftliche, eher emotionale Thema der "Tauschbörse" aufgefahren wird, ich aber noch keine Angriffe gegen die Welpenbilder gelesen habe, auch nicht auf anderen Webseiten.
Liegt dass daran, dass sich die aus den Welpenbilder prohezeiten Aussagen bezüglich der Stelleungen aus der Geburtsstellung später im Erwachsenenalter der Hunde bewahrheiten und somit eines der stärksten Argumente von RS ist.
Erkennt denn die "klassische" Hunde-Szene in den Welpenbildern etwas?
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.581 Sekunden
Powered by Kunena Forum