Ich glaube auch, dass es die Ernsthaftigkeit, die Tonlage, die Stimmungsübertragung, meine Konzentration sind, die der Hund wahrnimmt und interpretiert. Ich bin mir ganz sicher, dass mein Hund kein Wort von dem versteht, was ich sage. Aber dass er durch all das, was ich versuche zu kommunizieren erkennen kann, was ich meine .... keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Hast Du je mit einem Menschen kommuniziert, mit dem es keine gemeinsame Sprache gab? Ich habe sowas vor Jahren in Schweden erlebt. Oft war es so, dass beide neben Gestik und Mimik Worte aus der eigenen Sprache verwendeten.
Manchmal gings gar nicht so schlecht mit dem gegenseitigen Verstehen
Ich denke mal, es kommt von Fall zu Fall drauf an, wieviele Worte und andere Hinweise benötigt werden, damit der Hund versteht. Auch umgekehrt! Ich persönlich tu mir sehr wortreich am leichtesten
In Notfällen bin ich ehrlich gesagt noch sehr froh über die Kommandos
edit:
pesu schrieb: Ein deutliches "Nein", oder "lass es", bringt genau so viel.
Das sehe ich anders. Bei einem Nein weiss Dein Hund, was Du von ihm erwartest, aber noch lange nicht warum! Mitdenken unerwünscht, so kommt mir das inzwischen vor