Friedliche Anfrage

  • Gudrun
  • Gudruns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Newbie mit Ambitionen ^^
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 93

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#133522
pesu schrieb: Wie denkt ein Hund mit, wenn er Katzen nicht jagen soll ?

Mein Hund denkt mit bei einem klaren Nein, er bleibt stehen, sieht mich an und geht recht "eingeschnappt" auf seinen Platz.

Naja, im ersten halben Jahr als V2 an der 5 m Leine lief, hab ich halt so manches erklärt:
Wenn ne Katze auf der Straße zusammengekauert lag:
"Katzen sind unsere Freunde, die jagen wir nicht - die beobachten wir nur."

Wenn wir Rehe auf der Wiese sahen:
"Rehe jagen wir nicht, das sind unsere Freunde - die beobachten wir nur."

Gestern war V2 für 10 Min. verschwunden - als sie angehetzt kam (wir bleiben immer genau da, wo wir sie zuletzt gesehen haben), fragte ich sie, was sie denn so interessantes gefunden hätte. Bereitwillig führte sie uns zu einem Wildfutterplatz mit WAHNSINNIG vielen Brötchen :woohoo:

Sowas erlebst du nicht mit Kommandos :whistle:
Lieb's Grüßle
Gudrun

Kira V2, stellungsfähig, DSH-Mix
weiblich kastriert, ca. 50cm / 14 kg
* 2009 - im Haus seit: Sept. 2011

Alle Erziehung sollte nur Anleitung zur Selbsterziehung sein.
(Verfasser unbekannt)
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Gudrun.
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133525
cous-kra schrieb: Auf ein "Nein" reagiert meine Hündin leider nicht. Ich habe das Wort bei meiner Ansprache auch nicht verwendet. Mit dem Erklären tue ich mich schwer. Ich gebe eher Abweisungen, da haut es aber nicht so hin. Mit meinem NLH rede ich bei Spaziergängen zZ.so gut wie gar nicht, weil er mich dann immer anspringt .Bei ihm bringt es auch nicht viel. Entweder liegt es an der stellungsschwäche oder wir haben nicht die gleiche Wellenlänge. Auch bei den Welpen nützt reden im Moment nichts.

auf ein klares "Nein" oder "lass es bitte" hat meine Jagdhündin auch nicht reagiert.
Auch auf lange Erklärungen nicht, wahren ihr egal.
(Hündin V2)
Aber ich habe sie leider über Körpersprache und Lautstärke in einer klaren und sehr negativen Ansage dass Nein erklärt.


Entschuldigung, kann es sein,dass ich mich gerade selber überzeuge. :(

Meine Hündin hat meinen Kater im Hause jagen wollen.
(bellen, laut jaulen, stürmisch überrennen usw.)

Da ist mir die "Hutschnurr" gerissen, ich habe die Hündin laut beschimpft und ihr ein Kissen vor Wut hin geschmissen.

Von Stund an hat sie auf ein "Lass es " reagiert.
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133529
Hallo Susann,

kurze Hintergrundinfo: meinem NLH-Loui begegnete ich im Tierheim als Gassigängerin. Er war schwer zu vermitteln, da er in die Leine biß und an die Kleider ging., wenn ihm Gassigänger Freiraum durch lange Leine geben wollte und ihm Befehle gab und ihn konditionieren wollte. Besuche während des TH-Aufenthalts in der Hundeschule verliefen negativ, da er schreckhaft ist und sehr großen Wert legt auf persönliche Tabuzone - die er auch bei anderen Hunden achtet.

Da ich ihn ins Herz geschlossen hatte und plötzlich - gaaaanz kurz zusammengefaßt - die Möglichkeit hatte, ihn zu adoptieren, landete ich schließlich bei der RS, ließ ihn von Barbara als NLH einschätzen und dann war alles klar.

Ich persönlich neige net so, persönlich viel zu reden, wenn überhaupt und habe es erst lernen müssen - wegen NLH Loui. Und es klappt wunderbar. Habe ihm erklärt, daß meine 2,8 kg alte Katze ohne Vorderkrallen zu uns gehört - meine Katze scheint sich supergut mit Hunden auszukennen, insofern ist der Erfolg größtenteils ihr zuzuschreiben.

Ansonsten habe ich NLH-Loui die Welt erklärt und rede auch jetzt sehr viel mit ihm und es läuft sehr gut. Ohne diese Kommunikation von Herzen heraus wäre unsere Zusammensein und Alltag nicht möglich.

Ich möchte gerne einen Denkanstoß geben und würde mich sehr freuen, wenn er Anklang finden würde. wieso meinen wir, Hunde erziehen zu müssen? Okay, in Menschen- und Hundewelt läuft es anders und es ist wichtig, den bzw. seinen Hund in der Menschenwelt Schutz zu geben und ihm zu zeigen, wie es da abläuft, d-a-m-i-t es dem Hund gut geht. Denn Hund ist sozialer als wir menschen. Ist leider sei, so bitter es vielleicht ist. Hunde regeln sich untereinander und gehen sich im Bogen aus dem Weg, wenn es nicht paßt - ohne daß sie eine verbale Sprache haben!

Wir menschen haben aber eine verbale Sprache und könnten miteinander kommunizieren und es miteinander verbal regeln. Trotzdem sprechen wir nicht miteinander und regeln es so, sondern durchbrechen die Tabuzone des anderen Menschen, so daß wir Schlösser anbringen, ob in der Wohnung oder im Schrebergarten und führen nicht zuletzt Krieg. Hallo?

Susann, wenn Du magst, komm doch mal auf ein workjob und guck es Dir an, einfach so, mit eigenen Augen, wie die Hunde sich verhalten, wenn sie in Struktur zusammen sich treffen. Einfach sehen. Und wenn Du magst, bring Deinen eigenen Hund mit und er wird Dir alles "sagen".

Ich bin sehr froh drum, gelernt zu haben und immer noch zu lernen, mit NLH Loui zu reden. Ich muß als mensch ihn kennenlernen, nicht umgekehrt und NLH-Loui ist glücklicherweise sehr geduldig ... . Sonst hätten wir nicht unseren Alltag, in dem er mir in der Menschenwelt vertraut und mir die Verantwortung überläßt und entsprechend auf mich reagiert, so daß wir frei ohne Leine im Wald miteinander gehen können und er nicht wegrennt o.s.
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon, Herr Hund
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133530
Gudrun schrieb:
pesu schrieb: Wie denkt ein Hund mit, wenn er Katzen nicht jagen soll ?

Mein Hund denkt mit bei einem klaren Nein, er bleibt stehen, sieht mich an und geht recht "eingeschnappt" auf seinen Platz.

Naja, im ersten halben Jahr als V2 an der 5 m Leine lief, hab ich halt so manches erklärt:
Wenn ne Katze auf der Straße zusammengekauert lag:
"Katzen sind unsere Freunde, die jagen wir nicht - die beobachten wir nur."

Wenn wir Rehe auf der Wiese sahen:
"Rehe jagen wir nicht, das sind unsere Freunde - die beobachten wir nur."

Gestern war V2 für 10 Min. verschwunden - als sie angehetzt kam (wir bleiben immer genau da, wo wir sie zuletzt gesehen haben), fragte ich sie, was sie denn so interessantes gefunden hätte. Bereitwillig führte sie uns zu einem Wildfutterplatz mit WAHNSINNIG vielen Brötchen :woohoo:

Sowas erlebst du nicht mit Kommandos :whistle:

Genau diese Aussagen meine ich!!!!!

(bitte nicht persönlich nehmen, :heart: )

Ich hätte meiner ehemaligen Straßenhündin ewig diese Vorträge halten könne.


Glaubt ihr wirklich daran?

Meine Hündin hat durch meine . sorry, wirklich wütende Ansage begriffen, dass ich es nicht will.

Sie hat es verstanden, eindeutig.
Sie hat mein "Nein" verstanden, schon für mich ein dolles Erlebnis.
(mit ihrem Hintergrund)


Aber so ein Gerede, "lieb Lucie, Du siehst doch , die lieb Katze...)
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#133533
Jasmin, meine Hunde sind eingeschätzt, vor Jahren, als das hier alles noch nicht so lief.

PS: hat mir echt viel geholfen, Danke noch mal.
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von pesu.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133540
pesu schrieb: Jasmin, meine Hunde sind eingeschätzt, vor Jahren, als das hier alles noch nicht so lief.

PS: hat mir echt viel geholfen, Danke noch mal.

Als was sind denn Deine Hunde eingeschätzt? Sehe ich hier nicht.

Und beim Reden mit dem (eigenen) Hund geht es nicht darum, ihm zu sagen, was er (nicht) tun soll, sondern um Kommunikation! Das ist ganz wichtig. Beim Reden mit dem Hund geht es um Kommunikation, also eben miteinanderreden auf geichberechtigter Ebene, nicht, um dem Hund zu sagen, was er zu tun hat. Da hat mensch zu lernen, nicht hund!

Mönsch, der Hund ist sozial viel weiter entwickelt als wir menschen. Klar tut das mensch weh, aber er könnte draus lernen, wenn er wollte ... .
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133541
Jasmin schrieb:
pesu schrieb: Jasmin, meine Hunde sind eingeschätzt, vor Jahren, als das hier alles noch nicht so lief.

PS: hat mir echt viel geholfen, Danke noch mal.

Als was sind denn Deine Hunde eingeschätzt? Sehe ich hier nicht.

Und beim Reden mit dem (eigenen) Hund geht es nicht darum, ihm zu sagen, was er (nicht) tun soll, sondern um Kommunikation! Das ist ganz wichtig. Beim Reden mit dem Hund geht es um Kommunikation, also eben miteinanderreden auf geichberechtigter Ebene, nicht, um dem Hund zu sagen, was er zu tun hat. Da hat mensch zu lernen, nicht hund!

Mönsch, der Hund ist sozial viel weiter entwickelt als wir menschen. Klar tut das mensch weh, aber er könnte draus lernen, wenn er wollte ... .


Ich muss nicht unbedingt hier im öffentliche Bereich vom N2 und V2 schreiben.
Ich kann hoffendlich von meinem Yerom und meiner Lucie berichten, denke ich.

Und um was geht es bei einer Kommunikation?
Ich dachte eigentlich immer, Kommunikation dient zum gegenseitigen Verstehen.
Nicht zum "BLa.Bla.Bla..."

Ich versteh gerade nicht.
Google jetzt mal die Bedeutung von "Kommunikation"
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133542
Als MBH die 1.Katze im Maul hatte, habe ich auch gebrüllt und sie auf ihren Platz geschickt. Ich habe auch mal eine Wasserflasche nach ihr geschmissen, als sie meine 2. Hündin nicht in Ruhe gelassen hat. Damals war sie ungefähr ein Jahr alt und ich hatte sie noch nicht so weit im Griff, dass ich auf dem Sofa sitzend sie auf ihren Platz schicken konnte. Ich musste immer aufstehen und ihr einen Schritt entgegen gehen, damit sie auch wirklich auf ihren Platz ging. Nach dem Wasserflaschenwurf ist sie den Rest des Abends dort geblieben und ich war erst mal zufrieden,merkte aber, dass sie bei jedem Knacken der Wasserflasche zusammenzuckte. Ich hatte mich für einen HSH entschieden, weil ich ua keinen Duckmäuser wollte. Den hatte ich jetzt aber.
Freitagabend werden vor meinem Haus Zeitungen hingeschmissen. Wenn ich es MBH vorher sage, bleibt sie liegen und knurrt nur mal. Vergesse ich es ,wird die ganze Zeit gebellt und vor dem Fenster auf und ab gesprungen .Beim NLH hat es letzte Woche auch geklappt.
Das wirst du vlt noch alberner finden, aber die Erklärung: Katzen sind unsere Freunde, die jagen wir nicht, reicht nicht aus .Da würde ein Kind bestimmt nachfragen, warum das ein Freund sein soll.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133543
Nun gut, Kommunikation im Sinne von gegenseitigem Gedankenaustausch.
Lasse ich so stehen.

Ich habe meinem Hund auch sehr deutlich erklärt, dass er meinen Kater nicht jagen soll.


Glaubt ihr wirklich, ich muss meinem Hund keine deutliche Ansage mehr machen?
Es reicht, wenn ich mich jetzt neben ihn setze und ihm die Welt erkläre.

So wie: lieber Yerom, morgen sehen wir uns draußen die fremden Katzen an.
Und die dürfen auf unser Grundstück,die sind einfach lieb.
Also sei auch Du lieb.


Und morgen erkläre ich auf der selben Art und Weise Lucie, dass sie nicht mehr zu den fremden Hunden laufen darf.
Wir sind nun mal in Deutschland und sie ist kein "Straßenköter" mehr.

Wie oft muss ich diese Kommunikation führen, damit vor allem Lucie die neue Welt versteht.
(zumal sie nur Griechisch versteht, seit ihrer Geburt)
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#133545
Wenn ein Hund sich durch jahrelanges Katzenjagen Glückshormone verschafft hat,wird er es dir zu gefallen nicht aufgeben.Da muß er sicherlich durch die Leine gehindert werden.Meiner MBH brauche ich auch nicht erklären,dass sie nicht zu anderen Hunden laufen soll. Die will sie nämlich zusammen koffern. Das macht ihr Spaß. ich habe aber die Hoffnung, dass sich das gibt , wenn sie in Struktur lebt und sie es nicht mehr nötig hat sich um fremde Hunde zu kümmern.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von cous-kra.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.907 Sekunden
Powered by Kunena Forum