Friedliche Anfrage

  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133505
Ich möchte keinen Streit und auch keine Diskussion über die vererbte Rudelstellung!!!

Ich möchte gerne meine "großen Fragezeichen" loswerden.

Ich habe B.E. Gedanken vor ein paar Jahren schon im Polar Chat kennen gelernt.
Und diese Gedanken haben mich nie los gelassen.
So bin ich eigentlich seit Beginn eine fast "stumme Mitleserin"

"Stumm" deshalb, weil meine Art zu Schreiben nicht sooo gut in Foren ankommt.

Ist es möglich, hier meine Fragen beantwortet zu bekommen, ohne Streit?

Es sind kritische Fragen, aber ich will nicht das berühmte "Recht" haben.
Eigentlich will ich ja richig Falsch liegen, da mir Eure Herangehensweise an den Hund super gefällt.

Gut, ich möchte eigentlich gerne wissen, ob Ihr wirklich glaubt, dass Eure Hunde Euch aufs Wort verstehen.

Achtung, ich bin leider sehr direkt und sehr oft fürs Forum ungeeignet!!!

Ich lese hier ständig, dass Ihr Euren Hunden etwas erklärt und dann läuft alles.

Die Spitze für mich war eine Userin, die ihrem recht riesenhaften Hund erklärte, dass sie nun kein Jagen nach Hasen und Rehen mehr von ihm erleben möchte .
Sie ließ den Hund dann vonder Leine und sah ihn erst nach 1,5 km wieder .

Ich habe von der Idee er "Vererbten Rudelstellung" gelernt, mehr und deutlicher mit meinen Hunden zu kommunizieren.
Hundeplatzübliche Kommandos wie zur Schutzhundeausbildung lehne ich fast vollständig ab.

Aber ich rede nicht so wie hier oft beschrieben mit meinen Hunde.

Meine Hunde müssen einige "Befehle" kennen und befolgen.
Sie begleiten mich überall hin.
Ins Altersheim, zu Kindergruppen,in den Zootierladen , in den Urlaub, in die Gaststätte , zu Kommapatienten usw.
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133508
Hallo Pesu, nein, ich glaube nicht, dass meine Hunde den Sinn der Wörter verstehen .Ich denke, das es eher eine Stimmungsüberragung ist .Obwohl ich auch nicht sicher war, das meine MBH zB die Katze nicht jagt, nachdem ich ihr erklärt habe, warum Katzen wichtig sind.Es hat aber funktioniert und sie hat die Katze kurz angeschaut und dann weggeguckt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133510
Danke für eine ehrliche Antwort.

Meine griechische Straßenhündin, Jagdhund-Mix; hat auch gelernt, auf ein Nein meine Katze nicht zu jagen.
Da kann ich ihr lange erzählen, wie wichtig und....
Ein deutliches "Nein", oder "lass es", bringt genau so viel.
Sie hat es aber eben nicht durch viele Ansprache und Erklärungen gelernt.

Da würde ich heute noch reden.
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#133513
Ich glaube auch, dass es die Ernsthaftigkeit, die Tonlage, die Stimmungsübertragung, meine Konzentration sind, die der Hund wahrnimmt und interpretiert. Ich bin mir ganz sicher, dass mein Hund kein Wort von dem versteht, was ich sage. Aber dass er durch all das, was ich versuche zu kommunizieren erkennen kann, was ich meine .... keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.

Hast Du je mit einem Menschen kommuniziert, mit dem es keine gemeinsame Sprache gab? Ich habe sowas vor Jahren in Schweden erlebt. Oft war es so, dass beide neben Gestik und Mimik Worte aus der eigenen Sprache verwendeten.

Manchmal gings gar nicht so schlecht mit dem gegenseitigen Verstehen :woohoo:

Ich denke mal, es kommt von Fall zu Fall drauf an, wieviele Worte und andere Hinweise benötigt werden, damit der Hund versteht. Auch umgekehrt! Ich persönlich tu mir sehr wortreich am leichtesten :silly:

In Notfällen bin ich ehrlich gesagt noch sehr froh über die Kommandos :blush:


edit:
pesu schrieb: Ein deutliches "Nein", oder "lass es", bringt genau so viel.
Das sehe ich anders. Bei einem Nein weiss Dein Hund, was Du von ihm erwartest, aber noch lange nicht warum! Mitdenken unerwünscht, so kommt mir das inzwischen vor ;)
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von lillifee.
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa, eveta
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133514
Miriam, mir geht es schon mit Menschen so.

Ich kann leider sofort sehen, ob der mir gegenüber stehende Mensch mir zugewandt ist oder mich ablehnt.
Körpersprache eben.

Aber wird hier nicht sehr übertrieben mit diesen Ansprachen?
Dienen diese Ansprachen nicht auch zur Entschuldigung für das eigene Versagen, wenn der Hund eben nicht hört.
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133515
Wie denkt ein Hund mit, wenn er Katzen nicht jagen soll ?

Mein Hund denkt mit bei einem klaren Nein, er bleibt stehen, sieht mich an und geht recht "eingeschnappt" auf seinen Platz.
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#133516
Warum sollen Hunde die Worte nicht verstehen können? Was macht uns so sicher?

Sie beobachten uns sehr genau. Sie sehen Zusammenhänge, hören die Worte dazu. Sicherlich werden sie uns nicht 1:1 verstehen. Aber so wie Kinder lernen, durch Beobachtung, können es sicherlich auch Hunde, denn wer lebt denn schon intensiv mit den Menschen wie Hunde?

Versuch macht kluch. Und wirklich erfahren wirst Du es nur, Pesu, wenn Du nicht einfach mal darauf einlässt.

Meine Hunde haben mich jetzt schon so oft erstaunt, nachdem ich mich von dem "die verstehen eh kein Wort" verabschiedet habe.

Edit: NiaMBH ist Anfangs im Ansatz Katzen hinter her. Aus alter Gewohnheit kam von mir ein "Nia" und sie kam zurück. Dann hörte sie einmal nicht, rannte hinter einer Katze her, kam wieder zurück und bekam von mir eine Ansage "ey, was soll das, einfach zu verschwinden wegen einer blöden Katze. Wenn das nicht klappt dann bleibst du eben an der Leine". Kurze Zeit später bei einer Sichtung kurzes stutzen bei Nia, ich "Katzen sind tabu, denk daran" und sie bleibt bei uns. Danach hat sie jede Katze angezeigt, in dem sie kurz geschaut hat und dann zu uns gekommen ist "Danke Nia, das du mir die Katze zeigst, das gefällt mir". Und nun zeigt sie Katzen nur an wenn sie vor uns auf dem Weg sind, ansonsten läuft sie an ihnen vorbei.

Katzen sind nicht so wichtig für sie, da kann sie mit leben dass ich es nicht wünsche. Und vor allen Dingen ist es NiaMBH wichtig dass ich sie wichtig nehme und es ihr in der Form zeige, dass ich ihr keine Befehle erteile, deren Sinn sie noch nicht mal nach vollziehen kann. Und das ist auch zum Teil bei AshkiiV3 so. Mit einer Erklärung und damit das ich ihn zeige das ich ihn ernst nehme habe ich mehr Erfolge als bei meinen früheren Befehlen.

Ich glaube nicht dass das Problem ist, das Hunde unsere Sprache nicht können, sondern eher das wir Menschen glauben das sie es nicht können und sie somit nicht die Chance bekommen es zu beweisen.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von teando.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, GinaLeon, Nadya, Tollerlove, cabixa, eveta, lillifee, Yanos, mand786, Lilianerose
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133518
Auf ein "Nein" reagiert meine Hündin leider nicht. Ich habe das Wort bei meiner Ansprache auch nicht verwendet. Mit dem Erklären tue ich mich schwer. Ich gebe eher Abweisungen, da haut es aber nicht so hin. Mit meinem NLH rede ich bei Spaziergängen zZ.so gut wie gar nicht, weil er mich dann immer anspringt .Bei ihm bringt es auch nicht viel. Entweder liegt es an der stellungsschwäche oder wir haben nicht die gleiche Wellenlänge. Auch bei den Welpen nützt reden im Moment nichts.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • pesu
  • pesus Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 81
  • Thanks: 1

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133520
nun, es ist nachgewiesen, dass Hunde in ihrer sehr langen Vergesellschaftung mit dem Menschen das Lachen gelernt haben.

Das heisst, Hunde ziehen ihre Oberlippe hoch und zeigen ihre Zähne.
Aber nicht als "Knurren " oder so, nein, zur Bewichtigung, machen wir Menschen ja beim Lachen auch so.

Körpersprache , Gesten, Laute,Töne (tief/hoch)alles klar , unsere Hunde verstehen mehr, als wir denken.

Aber hier wird geschrieben, dass ich meinem Hund eine Situation erkläre, ihm erkläre, wie er sich verhalten soll, wie ich es mir von ihm wünsche.
Und der Hund verhält sich dann so, wie ich es ihm erklärt habe.
(mdl.)

Z.B. lieber .... , gestern hast Du ja den Hasen gejagt.
Aber heute, ehrlich, will ich das nicht mehr.
Der arme Hase, ich werde zur Verantwortung gezogen, u darfst nach... Gesezt nicht.....

Halte ich für Blödsinn.
Liebe Grüße

Susann und Yerom
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Friedliche Anfrage

11 Jahre 5 Monate her
#133521
pesu schrieb: Wie denkt ein Hund mit, wenn er Katzen nicht jagen soll ?

Mein Hund denkt mit bei einem klaren Nein, er bleibt stehen, sieht mich an und geht recht "eingeschnappt" auf seinen Platz.
Ich plärr auch erst mal "nein" oder "lass das" wenn mein Hund sich mal für was flitzendes interessiert :ohmy:

Aber ich fands schon immer sehr unbefriedigend, im Anschluss ein geheucheltes "feeeeeiiiiiiiiin" zu quietschen weil sich Madame überzeugen lässt, abbricht und zurück kommt (Von mir geheuchelt!! Ich habs einfach nie wirklich so gemeint, aber man sagte mir ich dürfe einen zurück kommenden Hund nicnt schimpfen und ich hielt mich halt dran. Wenn mans so meint ist das denk ich sicher was anderes.).

Ich glaube Authentizität regelt. Und mir persönlich liegt halt so ein Vortrag im Anschluss an so eine Situation mehr :)
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa, eveta
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.721 Sekunden
Powered by Kunena Forum