Also ich weiß genau, das Hunde ein verstehen.
Als unsere mit knapp 5 Monaten über den TS per Zufall, ja Zufall, weil ich vor Weihnachten eigendlich kein Hund aufnehmen wollte

Egal, sie war ein panisches Bündel Angst, verkroch sich unter meinen Schreibtisch, wenn jemand aus der Familie rein kam und hatte vor Gott und der Welt Angst ohne Ende.
Ich habe ihr aus meinem Gefühl heraus immer alles erklärt, die Mülltonnen, Abfallsäcke die mega Horror waren, Kinder gingen überhaupt nicht, und dann noch diese unheimlichen Spielzeuge *brrr*
Jedes und alles habe ich ihr erklärt, was es ist, wozu, wie ungefährlich und und und.
Heute guckt sie Kinder beim spielen interessiert zu, Mülltonnen und co, püh interessiert sie auch net mehr und so viele Dinge des Alltages mehr.
Dabei hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, man redet doch nicht mit Tieren

Aber wenn ich so nach denke, ich habe allen meinen Hunden bei Angst die Sachen und Situationen erklärt und sogar gezeigt, indem ich hin bin und demonstriert habe, es tut nix. Selbst meinem Kater, der eine reine Wohnungskatze war und nun in den Garten mit darf, erkläre ich immer, bleib im Garten, hinterm Zaun könnte es gefährlich sein und er hält sich bisher super daran.

Auch deshab bin ich eigendlich hier gelandet, weil ich einen zweiten Hund suchte und immer vom Gefühl her unsicher war, passt er zu Chilli? Was wenn nicht?
Da kannte ich ja RS noch gar nicht und heute bin ich froh, das ich intuitiv gezögert habe, mal wieder auf mein Bauchgefühl gehört und erleichtert, das wir kein Fehler gemacht haben.

Wer denkt Tiere verstehen keine Sprache, dabei ist Sprache auch nur Energie und Tiere lesen sie immer, der hat kein gutes Gefühl dafür.
Ich freue mich aufs WS morgen und bin gespannt, was dabei rauskommt und meine ungeaue Vermutung zutrifft.

Fast vergessen, sie wollte als sie mutiger wurde ungebremst auf Menschen zu, wobei sie aus unsicherheit auch mal prollte oder Tiere scheuchen. Da war immer meine Ansage, nur gucken net anfassen. Hat auch gut geklappt, vorallem bei Krähen, Katzen und Co.