Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100557
Richtig, auch für mich gilt es, eine Zucht ohne Berücksichtigung der Rudelstellung
wird es nicht geben,
das gilt auch wenn ich einen Welpen dazuhole.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100562
Heisst ja nicht das man gegen RS züchten muss, ich denke das sollte ein Thema in allen Zuchtverbänden werden, aber das bekommt man nicht hin, wenn man die Verbandszüchter schlecht macht. Ich finde es viel schlimmer Lotterie mit der Gesundheit zu spielen und ich schwöre euch auch die die ohne Papiere reinrassige züchten haben keine Ahnung bzw wollen von RS nichts wissen, denn viele von denen ist es ja schon zuviel Abverlangt ne Röntgenaufnahme machen zu lassen kostet ja Geld.
Und glaub mir mal ich hab schon viele kennengelernt die nen Hund aus solch einer Zucht hatten wo noch nicht mal entwurmt wurde.
Klar gibts schwarze Schafe und es wird einiges verschwiegen, aber das tun die die schwarz züchten genauso.

Ich hatte so eine Hündin die aus einer Schwarzzucht kam, war ein toller Hund, aber nur krank für mich käme das nie wieder in Frage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100567
Es ehrt euch, dass ihr RS als Züchter verbreiten wollt, aber mal konkret: Wie habt ihr denn vor, Verbandszüchter von RS zu überzeugen?

Nach 2 Jahren kann ich euch versichern, dass das nicht über Worte funktioniert. Ihr könnt einzig und allein mit leibhaftigen und beeindruckenden Hunden überzeugen. Die Gebrauchshunde, die heute produziert werden, taugen doch immer weniger für ernsthaft ausgeübte Aufgaben, oder nicht? Wieso sonst greifen z.B. Behörden zunehmend auf ausländische Angebote zurück? Wenn ihr mich fragt, könnte sich grade ein Züchter einer Schäferhundrasse einen riesen Namen machen, wenn er nach RS züchtet. :whistle:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100571
Sabuco schrieb: Es ehrt euch, dass ihr RS als Züchter verbreiten wollt, aber mal konkret: Wie habt ihr denn vor, Verbandszüchter von RS zu überzeugen?

Nach 2 Jahren kann ich euch versichern, dass das nicht über Worte funktioniert. Ihr könnt einzig und allein mit leibhaftigen und beeindruckenden Hunden überzeugen. Die Gebrauchshunde, die heute produziert werden, taugen doch immer weniger für ernsthaft ausgeübte Aufgaben, oder nicht? Wieso sonst greifen z.B. Behörden zunehmend auf ausländische Angebote zurück? Wenn ihr mich fragt, könnte sich grade ein Züchter einer Schäferhundrasse einen riesen Namen machen, wenn er nach RS züchtet. :whistle:

Danke Sandy
Genau so sehe ich es auch
Man muss es einfach machen und Jutta zeigt es jeden Tag, egal wieviel Schwierigkeit sich aufgetürmt haben.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her
#100572
Ja das stimmt Sabuco nur mit Worten wird das nicht gehen, da stimme ich dir zu. Aber das schließt doch nicht aus das es Züchter gibt und immer mehr geben wird die das umsetzen möchten und auch tun, aber vllt auch mal über Umwege die nicht ganz RS tauglich sind.

Sage jetzt einfach mal mit ner V3 Hündin eine Wurf machen und dann wenn man das Glück hat ne MBH drin zu haben mit dieser weitermachen ist nur ein Bsp. Oder eine VLH behalten wenn vorhanden. Oder mit ner V2 wenn man eine hat mal nen Wurf machen.

Ist jetzt einfach mal so als Bsp., denn der Züchter ist ja von seiner Hündin überzeugt.

Ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich hab in den Wochen hier denke ich viel gelernt von meinen Mädels und auch vieles mir durch den Kopf gehen lassen was meine Zucht betrifft, die ich auf jeden Fall auf Dauer im Sinne von RS betreiben möchte, das steht ausser Frage, aber ob das sofort umzusetzen ist weiss ich nicht,.

Der Schäferhund braucht auf jeden Fall eine Aufbesserung das steht fest, da gibts überhaupt keine Diskussion, und wenn RS langfristig dazu beiträgt bin ich die erste die gewillt ist das umzusetzen, aber eben mit der jetzt vorhandenen Hündin.
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Wolfstatzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her
#100573
Ich habe es auf meinem Hundeplatz schon mal angesprochen und ob ihrs glaubt oder nicht es war Intresse da. Viele von uns haben eben auch schon festgestellt das die Hunde von heute nicht mehr das sind was sie mal waren. Aber die Skepsis das es "so einfach" sein kann ist eben auch da. Und kaum einer von den Züchtern die den Weg mit Ihrer Hündin die sie für tauglich halten, werden das sofort umsetzen, aber wenn man dran bleibt und vllt wirklich in Laufe der Zeit belegen kann das die Würfe besser werden, dann kommt das. Davon bin ich überzeugt.


So und nun freuen wir uns auf Morgen und sind mal gespannt was es ergibt. Ich hoffe ein paar von euch morgen zu sehen.
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Wolfstatzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100574
gweny schrieb: (...) bin ich die erste die gewillt ist das umzusetzen, aber eben mit der jetzt vorhandenen Hündin.
Hervorhebung von mir.

Das ist doch genau das, worum es sich bei den "Umsetzern" immer wieder im Kreis dreht. Das ist jetzt nicht gegen dich gweny, sondern ganz allgemeingültig, weil immer und immer wieder hier dieses Thema aufkommt, bei Trainern genauso wie bei Züchtern:

Letztlich ist die Frage, wem der Mensch die Hauptrolle in seinen Umsetzungen gibt. Den Hunden oder sich selbst.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her
#100575
Ich weiss das es nicht gegen mich geht, da bin ich auch nicht mehr so empfindlich.

Ich glaube dabei geht es nicht um Hauptrolle, sondern um das was der Verband möchte, egal welcher und da kommt der Hund der gesund und im Fall Schäferhund beisst vor allem. Die meisten Sportler und Züchter finden es toll einen so tollen Hund zu haben der dem entspricht das ist klar, aber dazu zähle ich mich nicht, denn ich hab zwar gesunde Hunde aber Punkte in den Prüfungen sind eher mäßig zumindest mit Gweny, Elba war da etwas anders, die war mal so und mal so.

Aber wenn man es jetzt wirklich mal auf Hund und Mensch bezieht, stellt sich der Mensch in den Vordergrund, weil er den weiten Weg gegangen ist und diesen Hund den er jetzt hat als den Hund sieht, der es Wert ist einen Wurf zu haben
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Wolfstatzen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100576
Wenn die Hündin kein MBH ist, wird nichts aus der Umsetzung. B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100577
Im Leben gilt nunmal: Der Weg ist das Ziel...

Daher ist es für mich völlig verständlich, daß ein Züchter versucht auf der Basis seiner bisherigen Zucht zu RS-kompatibelen Abläufen zu kommen.

Auch Sheltie=Jutta hat nicht sofort nach RS züchten und leben können. Wenn ich sie recht in Erinnerung habe, hatte sie ihren persönlichen und auch einen züchterischen Weg für sich finden müssen

Genau das machen alle hier aktiven Züchter und es bringt nichts immer wieder zu schelten, daß die reine Lehre nicht eingehalten wird. Kein Mensch schafft den Sprung vom Anfänger zum Meister. Die Zwischenschritte sind wichtig und richtig. Schwarz-weiß Denken bringt uns nicht weiter...

Außerdem entwickelt sich ja auch RS. Man denke nur daran, daß es eine Zeit gab, in der nur mit einer MBH-Hündin gezüchtet werden sollte....
Valerie
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Laika, Wolfstatzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.719 Sekunden
Powered by Kunena Forum