Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100508
ja das stimmt sanne das hat jeder Züchter in der Hand, aber bei vielen Rassen gibts wenige die sich für RS nicht intressieren auch wenn sie es schon gehört haben. Und es gibt noch soviele Krankheiten die es schwer machen zu züchten.
Die Natur mag so gut sein das sich nur gesunde Elterntiere verpaaren, das weiss ja nun wirklich keiner, denn diese Tiere sind ja nicht unbedingt getestet auf HD Augenerkrankungen usw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100512
Das ist mir schon klar ;)
Einfach ist das alles nicht. Schon ohne RS kann es ja je nach Rasse sehr schwierig sein, einen Rüden zu finden der wirklich zur Hündin passt.
Mit RS muss man noch viel stärker irgendwo Abstriche machen...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100518
bitte
lasst uns doch mal wegkommen davon, wie schwierig manche Dinge sind
(Zuchtbedingungen vorgegeben durch Verbände, Rasseclubs uä)

und lasst uns darüber sprechen wozu wir hier zusammen sind
nämlich nach RS Gesichtpunkten unsere zukünftige Zucht zu sichern

Es gibt bereits in verschiedenen Rassebereichen RS Interessierte
auch in der Schäferhundzucht, im SV und im RSV 2000
und selbst wenn es sie nicht gebe
dann wären wir jetzt eben die Ersten

dazu sind wir doch hier in diesem Fachforum


Folgende Benutzer bedankten sich: Paige1, Alex83, kristinmitpodi, Steinchen, dolly, Elma, Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100529
Ich verstehe schon, daß in diesem Forum RS die Hauptsache ist.

Doch wenn hier nur die RS-Sicht auf die Zucht besprochen werden soll, ist die Diskussion schnell beendet : Die Stellungen die miteinander verpaart werden können/sollten stehen fest.
Und die Frage, ob es zulässig ist, einen nicht-eingeschätzten Hund zu verpaaren, ist auch geklärt.

Offen ist eigentlich nur noch die Frage, wie sich RS mit einer auf allen Ebenen verantwortungsvollen Zucht vereinbaren läßt...
Valerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elma
  • Elmas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 412
  • Thanks: 466

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100533
Als Ex-Züchterin-in-spe sehe ich diese Frage ziemlich nüchtern: ich habe VLH Rüde und MBH Hündin (Rüde mit allen Untersuchungen, Hündin mit Jugendsiegerin auf Jubiläumsclubshow) und werde nicht züchten, weil ich die dazwischen liegenden Bindehunde in den nächsten Jahren nicht aufnehmen kann.
Für mich macht Zucht einfach nur Sinn, wenn ich ALLES in meiner Macht stehende tun kann, um physisch und psychisch gesunde Tiere zu erhalten. Ich würde eine nach RS schlechte Verpaarung genauso wenig wählen wie eine HD-C-Verpaarung z. B. Wenn das bedeutet, dass man einige Jahre nur ein oder zwei Würfe machen kann, diese aber in allen mir bekannten Punkten meinen Richtlinien entsprechen, dann finde ich das völlig in Ordnung. Häufigere Würfe, die Kompromisse in den oben genannten Punkten beinhalten, halte ich für nicht vertretbar. Kompromisse würde ich beim Formwert eingehen. Wenn sg für die Zucht reicht (und das finde ich richtig), dann bräuchten meine Hunde keine v-Wertung.
Liebe Grüße von Elma mit:
Bruno (VLH), Großer Schweizer Sennenhund, Nov. 2010
Wanda (MBH), Großer Schweizer Sennenhund, Juli 2011
und Smilla im Herzen, nicht weil sie tot ist, sondern, weil sie LEBT
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabuco, Paige1, Alex83, Steinchen, Xavi, tantekaethe, dolly, Aquene#, Nia, Supersuse und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100534
Vielen Dank für deinen Beitrag, Elma! Du sprichst mir aus der Seele. Ist genau der Punkt, bei dem ich auch Kompromisse eingehen würde!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100535
und lasst uns darüber sprechen wozu wir hier zusammen sind
nämlich nach RS Gesichtpunkten unsere zukünftige Zucht zu sichern
Ist doch ganz einfach: Wir backen die eierlegende Wollmilchsau :woohoo:
Züchten mit gesundheitlich und phänotypisch korrekten Hunden mit passender Stellung :woohoo: :whistle: :woohoo:

Wo ist das Problem B)

Was uns am allermeisten hilft derzeit: Möglichst viele Deckrüdenbesitzer zu motivieren, ihre Hunde einschätzen zu lassen - möglichst vielen Hündinnenbesitzern zu zeigen, welche Vorteile strukturierte Würfe haben - für die Mutterhündin, die Welpen, den Züchter und die Welpenkäufer.

Andere Dinge, wie z.B. Zucht mit sog. "Fehlfarben" (ich meine da jetzt rein optisch, ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen für die Hunde!) - liegen einfach nicht in unserer Macht zu ändern derzeit.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: R.D.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100536
Valerie
Ich kann dich verstehen
und du hast recht, die Eckpfeiler vom Leben, Züchten und Forschen, Begleiten und Beraten unter Berücksichtigung der Rudelstellung stehen fest.
Schon allein bedingt durch die Satzung des Vereins der diese Plattform betreibt.
Natürlich können wir nebenbei plaudern, aber eben nebenbei.
In erster Linie erarbeiten wir gemeinsam die Richtung und Bedingungen nach Rudelstellung, dass das nicht einfach ist und wir viel Gegenwind haben, wissen wir doch.
Die Einengungen durch die Verbände sind da, ja, lass uns einen Weg suchen der trotzdem zu 100 % die Rudelstellung in der Zucht berücksichtigt. Dazu sind wir hier und nicht immer nur feststellen es geht nicht weil.....
Ich weiß wovon ich rede, auch ich helfe suchen. VLH Deckrüden für die Züchter, und MBH Hündinnen als Zuchthündinnen. Da bin ich so manches Wochenende nicht in eigener Sache unterwegs.


Folgende Benutzer bedankten sich: R.D.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100548
für mich ist verantwortungsvolle Zucht ohne Berücksichtigung der RS schlichtweg nicht mehr denkbar.
Welpen aus einer V3-Hündin? Niemals!
Welpen aus einer fehlfarbenen, zu großen oder zu kleinen MBH-Hündin? Kein Problem.
Es ist für mich ein ebenso wichtiges Kriterium wie Gesundheit.
Und sollte das nur ohne Papiere gehen, dann eben ohne Papiere. Ich gehe nicht mit einer Ahnentafel spazieren, sondern wünsche mir einen stellungsstarken, gesunden Begleiter. Und dazu langen mir die Anforderungen von Zuchtverbänden und Vereinen schlichtweg nicht mehr, bzw. sie haben sich drastisch verschoben.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Steinchen, Sanne, Aquene#, Minna, Schlittenwolf, Beam me up Scotty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100552
Im Gegenteil, während der "Schwarzzüchter" Lotterie spielt bezüglich Ahnen und Gesundheit,
geht der Verbandszüchter oftmals bewusst ein Risiko ein oder wird durch Verschweigen von wichtigen Informationen von den anderen Züchtern betrogen.

Für mich ist das Thema Verbandszucht als absolutes Muss vorbei.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.854 Sekunden
Powered by Kunena Forum