Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

  • Milli
  • Millis Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 27

Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91118
Mag vielleicht blöd rüberkommen, meine Frage, aber da sich nicht mehr zur Ruhe kommen lässt stelle ich sie doch:

Es gibt ja Rassen, bei denen man den sozialen Rudelinstinkt ziemlich weggezüchtet hat ( Chow Chow, Spitze und Co.). Kennen sie noch diese angeborenene Rudelstellung? Oder merkt man an diesen Hunden durchaus, dass der Mensch sich mal wieder in etwas eingemischt hat, was nicht gut ist?
Juni V3
Aiyana V2
Sam V2

Ich kann das Wohl des Hundes nur über seinen Menschen beeinflussen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her - 11 Jahre 11 Monate her
#91119
Was meinst du mit weggezüchtet? Was ist denn im Verhalten dieser Hunde deiner Meinung nach anders?

Meine Erfahrung ist, dass die sogenannen "ursprünglichen" Rassen noch viel mehr RS-Wissen in sich tragen als die sogenannten Familienhunde. Beides miteinander "verträgt" sich dann halt eher nicht...

Und: Kennen tun alle Hunde die Rudelstellungen. Sie sind die Lebensgrundlage aller Hunde. Nur wieviel sie noch theoretisch darüber wissen und wieviel sie praktisch noch davon anwenden können, das ist sehr unterschiedlich.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 11 Monate her von Sabuco.
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91120
warum denkst du dass man den Rudelinstinkt weg gezüchtet hat?

auf dem letzten WS war ein Kleinspitz V3 und auch chow chows waren schon auf WS. alle in ihrer Stellung erkennbar.

lg
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Milli
  • Millis Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 27

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91121
Sie sollen eher Einzelgänger sein. Ebenso wie Terrier, die ja dadurch, dass sie für die gezüchtet wurden, keinen anderen braucht.
Danke Dolly :heart:
Juni V3
Aiyana V2
Sam V2

Ich kann das Wohl des Hundes nur über seinen Menschen beeinflussen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91122
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies bei bestimmten Zuchtlinien der Fall sein kann (weiß es aber nicht sicher), wenn über viele Generationen und zu kleinem Genpool vererbte Eigenschaften verloren gehen, dass auch mangels kompletter Bandbreite, wenn man immer mit Bindehunden weiterzüchtet, da Lücken entstehen.

Ob sich das an Rassen allein festmachen lässt, bin ich mir nicht sicher. Andererseits, der Border Collie ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91123
Hi,

Ich denke genau das Gegenteil ist der Fall.
Es mag sein dass die von dir genannten Rassen sich nicht an dem infantilen unstrukturierten "Rumgehüpfe" aus Hundewiesen beteiligen. Vielleicht korrigieren sie auch mal deutlicher einen anderen Hund.
Das spricht für mich aber eher dafür, dass viel Stellungswissen vorhanden ist.

Karl Werner selbst hat ja Eurasier gezüchtet, eine Rasse die bekanntermaßen aus Wolfsspitz, Chow Chow und Samojede hervorgegangen ist.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91135
Bei uns hier läuft ein Spitzrüde herum,
ein NLH ganz sicher.

Der hat so eine ungeheure Ausstrahlung,
meine Hunde huldigem dem kleinen Wuschel immer nur untertänigst,
Baltasar hält lieber Abstand zu dem kleine Kerl ein - ein sicher starker NLH.

und bei Barbara:
wir waren im Garten, da ging eine Dame mit ihrem Chow-chow vorbei,
sie hielt an, und wollte plaudern über die Hecke.
Sie erzählte dann: wir gehen jetzt an den Fluss, da sitzen wir immer und beobachten die Gegend.

Als die Dame weiterging, bestätigte Barbara ,eine Vermutung:
ein NLH. und seine Besitzerin macht einfach so ohne es zu wissen alles richtig.

Ein klarer NLH-Chow-Chow.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91137
der Chow Chow NLH von bekannten, sie nennen ihn immer Bossman, wurde von der HuSchu völlig verkannt. er ist im Rudel der Trainerin ein Mobbingopfer.

ich denke diese Rassen sind eher die klaren, ruhenden Hunde die mit der ganzen Unstruktur nix zu tun haben wollen und einfach gehen..... eben weil sie noch wissen wer sie sind?
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91141
Ich glaube dieses Problem haben viele ursprüngliche Rassen oder auch einfach deutliche Hunde.
Sie rennen nicht infantil durch die Gegend und "freuen" sich über jeden Hund, sondern sie sind so klare Hunde, dass sie einfach deutlich sagen was Sache ist.
Der Mensch fehlinterpretiert dann und behauptet der Hund will keinen anderen Hund.

Ging mir mit meiner verstorbenen MBH nicht anders, sie war ein sehr stellungsstarker und ausdrucksstarker Hund und hat deutlich ihre Meinung kundgetan wenn da infantile Hunde miteinander rumspielen mussten. Da haben dann auch viele gerne behauptet meine Hündin könne keine anderen Hunde leiden und ist bestimmt gerne Einzelgänger. Vor allem meine Eltern waren felsenfest davon überzeugt. Es war ein jahrelanger Kampf sie dann letzen endes doch dazu überzeugt zu bekommen, dass meine Stella gerne einen Partner hätte. Mit ihrem V3 blühte sie dann regelrecht auf im hohen Alter. :)


Ich bin also der Meinung dass wer als 0815 Hundehalter meint diese/r oder jene/r Rasse/Hund mag andere Hunde nicht und ist gerne Einzelgänger einfach viel zu sehr von leider infantilen Hunden ausgeht und stellungsstarke Hunde damit missinterpretiert (ist ja auch nicht süß was solch einer tut)
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 11 Monate her
#91145
Schwierig zu identifizieren waren bislang fast durchweg Beagle. Warum kann man nur vermuten
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.821 Sekunden
Powered by Kunena Forum