Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sanne schrieb: Ich finde es traurig, dass du noch immer so vehement versuchst, deinen Hundesport mit Rudelstellungen unter einen Hut zu bringen statt erstmal deinen Hund innerlich zu stabilisieren und zu festigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dazu wollte ich noch sagen:Coffie schrieb: Dass hier aus "irgendeinem Grund" nichts dokumentiert wird, wenn jemand versucht, das eine mit dem anderen unter einen Hut zu bringen, liegt sicher auch daran, dass vieles gelöscht wird, was mit Hundesport zu tun hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Als Hundetrainer kann man, vorausgesetzt man möchte und ändert ggf. einiges dafür, genauso seine Hunde als "Privatvergnügen/Hobby" von seinem Beruf trennen, wie in jedem anderen Beruf auch.Coffie schrieb:Es hat weniger etwas mit Vehemenz zu tun als mit dem Umstand meines Berufes, der nun mal Coffies und mein Leben ein Stück weit bestimmt.Sanne schrieb: Ich finde es traurig, dass du noch immer so vehement versuchst, deinen Hundesport mit Rudelstellungen unter einen Hut zu bringen statt erstmal deinen Hund innerlich zu stabilisieren und zu festigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sabuco schrieb:Als Hundetrainer kann man, vorausgesetzt man möchte und ändert ggf. einiges dafür, genauso seine Hunde als "Privatvergnügen/Hobby" von seinem Beruf trennen, wie in jedem anderen Beruf auch.Coffie schrieb:Es hat weniger etwas mit Vehemenz zu tun als mit dem Umstand meines Berufes, der nun mal Coffies und mein Leben ein Stück weit bestimmt.Sanne schrieb: Ich finde es traurig, dass du noch immer so vehement versuchst, deinen Hundesport mit Rudelstellungen unter einen Hut zu bringen statt erstmal deinen Hund innerlich zu stabilisieren und zu festigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sollte dies möglich sein werde ich berichten, denn meine haben ja Hundesport gemacht, beide bis Schutzhund 3 die Oma ca 30 mal und Gweny weil sie ja schwierig war für mich nur bis 1 mal Schutzhund 3.Was mich nur persönlich interessieren würde, inwiefern so ein Hund, der jahrelang erfolgreicher Hundesportler war, überhaupt noch erfolgreich nach RS spätvergesellschaftet werden kann. Da über eine solche Vergesellschaftung hier nicht fortlaufend berichtet wurde, könnte man ja denken, dass es eben nicht funktioniert hat, beides miteinander zu vereinbaren.
stell ich mir immer meinen MBH vor.
und mir wird nur beim Lesen und bei der Vorstellung schon total unangenehm,
und es ist mir, ohne das es meinen MBH tangiert hätte,
schon nur der Gedanke so peinlich,
ich weiß genau, wie er mich anschauen würde, wenn ich ihn an solche "Aufgaben" heranführen würde unter Anleitung,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zerafina schrieb:kristinmitpodi schrieb: Ist der Mantrailer ein Leithund, darf er nicht orten, nein, er hat stracks bei der Spur zu bleiben.
Was soll das denn heißen, er hat bei der Spur zu bleiben? Da wird doch nicht gefährtet!?
Ich hab mal nen Schnupperkurs mit VLH gemacht.
Was hat sie gemacht? Kopf hoch, geortet und ne Abkürzung genommen.
Verboten hat ihr das niemand.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sabuco schrieb: Grade bei Eckhunden sieht man eigentlich einfach, wenn sie sich "verloren" haben. Sie bewegen sich hektisch und sind völlig überfordert (a la erst handeln, dann vielleicht denken) statt ruhig zu beobachten und sich langsam zu bewegen (a la erst denken, dann handeln). Sie beschwichtigen eher stark (ich glaube das nennt man in der Wissenschaft "aktive Unterwerfung"), statt als Entscheidungsträger und Führungspersönlichkeit aufzutreten. Dadurch werden sie durchaus Zielscheiben für Mobber. Außerdem haben die viel Frust und lassen ihn auch aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
. Nach außen also offenbar ein glücklicher und gut erzogener Hund.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.