Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100188
Sanne schrieb:
Hätten wir alle stellungsstarke Hunde, die von Anfang an in Struktur gelebt hätten, sähe vielleicht auch alles anders aus.

Vielleicht täte es das - vielleicht aber auch nicht.

Deswegen wünschte ich mir manchmal, es würde etwas weniger gemutmaßt werden.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100202
Zerafina schrieb:
Sanne schrieb:
Hätten wir alle stellungsstarke Hunde, die von Anfang an in Struktur gelebt hätten, sähe vielleicht auch alles anders aus.

Vielleicht täte es das - vielleicht aber auch nicht.

Deswegen wünschte ich mir manchmal, es würde etwas weniger gemutmaßt werden.

Ich habe ehrlich gesagt absolut kein Verständnis dafür, dass man nicht auch mal eine deutlich als solche gekennzeichnete Vermutung äußern darf.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Coffie
  • Coffies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 292
  • Thanks: 150

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100212
Sabuco schrieb: Man kann über alle Hundesportarten streiten. Sie sind von Menschen gemacht und beinhalten von Menschen gemachte Regeln. Der Hund ist nur dann in der Lage, Menschenregeln zu verstehen, wenn er mit sich selbst und mit seinem Menschen im Reinen ist. Dazu gehört gegenseitige Akzeptanz, Respekt und Vertrauen aber auch gemeinsame Praxis. Die Mensch-Hund-Beziehung und die Teamarbeit im Alltag zwischen Mensch und Hund muss so optimal laufen, dass sowohl Hund als auch Mensch sich einer "unwichtigen" Beschäftigung widmen können, ohne dabei auf der "unwichtigen" Baustelle zum Einsturz zu bringen, was man auf der wichtigen Baustelle aufzubauen versucht.

Bisher gab es (soweit ich weiß) niemanden, der es geschafft hat, das konsequent und dauerhaft harmonisch unter einen Hut zu bringen. Versuche gab/gibt es, aber die werden hier aus irgendeinem Grund nicht dokumentiert...

Das sind für mich sehr wichtige Aussagen. Ein pauschales Beschäftigungsverbot für "unwichtige" Dinge finde ich fragwürdig und traurig. Es geht doch um das Team, um das Gesamtbild des Hundes, um seinen Umgang mit der einen oder anderen Sportart, um die Art und Weise, wie er sie sich erarbeiten darf und noch vieles mehr...

Dass hier aus "irgendeinem Grund" nichts dokumentiert wird, wenn jemand versucht, das eine mit dem anderen unter einen Hut zu bringen, liegt sicher auch daran, dass vieles gelöscht wird, was mit Hundesport zu tun hat. So zumindest war es bei mir.

Ich würde mir vermutlich vorher meine Finger abhacken, als noch einmal eine Hundesportfrage zu stellen oder etwas darüber in meinem Thema zu schreiben. Allein anhand der Antworten, die gelöscht wurden, wurde mir bewusst, dass hier nicht jeder so pauschal denkt, handelt und lebt.

LG Anja
Coffie MBH *6/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100215
ich würde definitiv unterscheiden, ob es eine Arbeit ist, die in der Natur des Hundes liegt (Jagd oder Hüten) oder etwas, was der gelangweilte Mensch tun möchte, um sich zu beschäftigen und die mit natürlichen Veranlagungen des Hundes nichts zu tun haben.
Letzteres hat hier nichts verloren, weil es vollkommen an den Bedürfnissen des Hundes vorbeigeht und wieder nur den Mensch in den Mittelpunkt stellt
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, Minna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Coffie
  • Coffies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 292
  • Thanks: 150

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100217
Wieso muss denn der Mensch beim Hundesport im Mittelpunkt stehen? Das verstehe ich irgendwie nicht.

LG Anja
Coffie MBH *6/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100218
Muss er nicht, soll er nicht, darf er nicht, zumindest nicht hier!
Obedience, dogdance, agility u.ä. haben nichts mit der Natur des Hundes zu tun, sondern befriedigen ausschließlich menschliche Beduerfnisse. Das ist hier unerwuenscht und wird es bleiben.
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!
Folgende Benutzer bedankten sich: calua

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100219
Coffie schrieb: Wieso muss denn der Mensch beim Hundesport im Mittelpunkt stehen? Das verstehe ich irgendwie nicht.

Ich auch nicht. Aber oft ist das doch der Fall.

Beispiel 1:
Dort wo ich früher gewohnt habe, war morgens auch immer eine Frau im Park joggen. Mit ihren zwei Hunden. Der eine Hund lief relativ bereitwillig mit, doch der andere trödelte immer hinterher und alle zwei Minuten ungefähr wurde der Hund von seiner Halterin angemotzt, dass er nicht so trödeln soll.
Ich habe mich immer, lange vor dem Kontakt mit Barbara, gefragt warum die Frau das macht. Der Hund wollte nur trödelnd ein bisschen durch die Gegend schnuppern, durfte aber immer nur im Jogging-Tempo laufen :( Ich habe sie nie normal gehend gesehen, immer nur joggend :(

Beispiel 2: Ein wunderbarer, toller Hund wird von der Besitzerin für den Hundesport angeschafft. Obwohl er selbst überhaupt kein Interesse daran hat, muss er regelmäßig jede Woche auf den Sportplatz gehen und wird mit allen Methoden aus der Trickkiste der Motivation so weit gebracht, dass er - allerdings mit Leidensmiene - schließlich das Training und die Turniere mitmacht.
Da frage ich mich - muss das wirklich sein?
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100220
Sanne schrieb:
Beispiel 2: Ein wunderbarer, toller Hund wird von der Besitzerin für den Hundesport angeschafft. Obwohl er selbst überhaupt kein Interesse daran hat, muss er regelmäßig jede Woche auf den Sportplatz gehen und wird mit allen Methoden aus der Trickkiste der Motivation so weit gebracht, dass er - allerdings mit Leidensmiene - schließlich das Training und die Turniere mitmacht.
Da frage ich mich - muss das wirklich sein?

Oh das bin bzw. Waren ja ich und Scotty :( .
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100222
Nicht nur ihr, da draußen gibt es noch unzählige weitere Hunde, mit denen das jeden Tag passiert. Hauptsächlich sind es wahrscheinlich die Leithunde...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige2
  • Paige2s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 943
  • Thanks: 377

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100223
Es sind die leithunde die zeigen, dass sie nicht wollen. Die MBH s wollen immer, aber sie verlieren sich dabei
hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen

Satzzeichen retten Leben:
Komm wir essen Opa!
Folgende Benutzer bedankten sich: Minna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum