Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100439
Also mein V3 ist
- wesensfest
- ruht in sich
- ist durch nichts und niemand zu erschüttern
- ist belastbar und nervenstark
- mutig und unbestechlich

- also der ideale Deckrüde B) :oops: :ohmy:
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100442
Bis auf das unbestechlich trifft das auf meinen N3 auch zu. ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100465
Sheltie schrieb: Also mein V3 ist
- wesensfest
- ruht in sich
- ist durch nichts und niemand zu erschüttern
- ist belastbar und nervenstark
- mutig und unbestechlich

- also der ideale Deckrüde B) :oops: :ohmy:

Und andersherum ist mein NLH durch zu viele falsche Aktivitäten genau das Gegenteil.
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Coffie
  • Coffies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 292
  • Thanks: 150

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100472
Ich frage mich, ob in den sportlich dominierten Zuchtbereichen Leithunde überhaupt noch als solche erkennbar wären. Es ist ja hinreichend bekannt, dass kaum irgendwo mehr Hunde mit Gewalt und Starkzwang gebrochen werden als im Gebrauchshundesport. Könnte mir vorstellen, dass da viele Hunde gar keiner Stellung mehr zuzuordnen sind.

LG Anja
Coffie MBH *6/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100474
Ich war heute abend im Dunklen spazieren.
Auf dem Acker lag auf einmal so ein riesiger Ballen Stroh, wo noch nie irgendetwas lag.

V2 und VLH haben es gleichzeitig bemerkt:

V2 ist sofort im Dunkeln losgestartet um das Ding zu untersuchen,
VLH hat einen Sprung nach hinten gemacht, ist erstarrt und hat die Nase gehoben.

Ist nur ein Beispiel von Hunderten, aber für mich steht es völlig außer Frage,
welchen der Hunde ein Züchter als Wesensstark bezeichnen würde (und wer heimlich das Prädikat "Schisser" abbekäme).

Ich glaube dass nur zufällig Leithunde als Deckrüden zum Einsatz kommen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100481
Daß eigentlich alle Züchter von sich schreiben,
daß sie ihre wesensfeste ausgeglichene belastbare ausdauernde immer in sich ruhende Hündin
mit einem starken und ebenso wesensfesten ausgeglichenen belastbaren in sich ruhenden und trotzdem feurigen Rüden verpaaren.

Alle züchten also quasi mit idealen Elterntieren?

Ich für meinen Teil kann das bestätigen, denn Hunde die nicht so wären würde ich persönlich nicht für die Zucht einsetzen.

Nein ich denke wir züchten nicht immer mit den idealen Elterntieren, denn wenn das so wäre, dann wüssten viele Menschen mehr von ihren Hunden, aber ich denke, das einige wenige es zumindest versuchen.
Es ist ja hinreichend bekannt, dass kaum irgendwo mehr Hunde mit Gewalt und Starkzwang gebrochen werden als im Gebrauchshundesport.

zum Teil magst du da recht haben, aber Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Ist nur ein Beispiel von Hunderten, aber für mich steht es völlig außer Frage,
welchen der Hunde ein Züchter als Wesensstark bezeichnen würde (und wer heimlich das Prädikat "Schisser" abbekäme).

Ja da hast du Recht, die meisten Züchter so ca 99% würden den V2 als Wesensstark bezeichnen, weil er genug Mut hat das Ding zu untersuchen.
Für mich wäre der VLH der Wesensstarke, weil er überlegt handelt, Meine Gweny wäre auch nicht hingerannt, aber da sind wir wieder bei dem Thema Züchter ist nicht gleich Züchter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100482
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du auch in Zukunft passende Würfe gestalten kannst und es mit dem Aufbau eines Teilrudels gut klappt


vielen Dank, ich hoffe auch das es klappt und ich unter den Schäfileuten vllt den ein oder anderen für RS intressieren kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100500
gweny schrieb:
...........

Nein ich denke wir züchten nicht immer mit den idealen Elterntieren, denn wenn das so wäre, dann wüssten viele Menschen mehr von ihren Hunden, aber ich denke, das einige wenige es zumindest versuchen.

........

Ich für meinen Teil gebe offen zu, daß ich nie mit den idealen Elternteilen züchte!

Warum nicht?

Weil es die gar nicht gibt und genau das macht Zucht so schwierig und angreifbar. Jede Verpaarung ist ein Kompromiss und jeder Züchter setzt seine Prioritäten anders.
Schon alleine bei der Gesundheit, gibt es soviele Punkte die beachtet werden sollten, daß alleine hier schon eine Auswahl getroffen werden muß.
Valerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100505
ja Valerie so gesehen hast du Recht nach RS züchten wir nicht mit den richtigen Eltern, aber wir versuchen für die Rasse mit den richtigen Eltern zu züchten, um die Krankheiten wegzubekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Grundsätzliche Frage - Rasse und Stellungsstärke

11 Jahre 9 Monate her
#100506
Ich denke Calua hat das mit den idealen Elternteilen auf die Stellung bezogen.
Und das hat schließlich jeder Züchter selbst in der Hand.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.672 Sekunden
Powered by Kunena Forum