Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

  • Hostage
  • Hostages Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 6

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her
#218197
Buddy schrieb: Du empfindest RS als falsch, weil es Geld kostetet und deiner Meinung nach darf etwas nur Geld kosten, wenn es wissenschaftliche Belege dafür gibt.

ICH empfinde es als falsch, dass so viele belegbare Ungereimtheiten auftreten und anscheinend niemand hinterfragt und auch nicht im Ansatz gewünscht ist, zu hinterfragen. Warum denn? Wenn alles seine Ordnung hat, sollte man kein Problem mit Fragen haben. In diesem Sinne habe ich einige Fragen, die ich hier an der Quelle der RS vorbringen möchte.

1. Warum laufen sämtliche Einnahmen über die UG (welche im Übrigen aus gutem Grund in den "Transparenz"zahlen auf dieser Homepage nicht auftaucht), dafür sich aber der Verein damit brüstet all sein Geld für ein Grundstück ausgegeben zu haben (dessen Einnahmen dann wiederum über die UG laufen) und deswegen jetzt um Spenden bettelt? Was passiert mit den Einnahmen der UG? Warum wurde die UG vor dem Verein gegründet?

2. Wenn wir schon beim richtigen Zitieren wissenschaftlicher Quellen sind, und da gebe ich Euch recht, Wikipedia ist ganz sicher keine wissenschaftliche Quelle, wo sind die Quellenangaben und ein Link zur Gesamtpublikation des "Forschungs"-Artikels auf dieser Seite?
Und warum zweifelt niemand, wenn der AUTOR SELBST klarstellt, dass der gesamte Text auf dieser Seite aus dem Zusammenhang gerissen ist und bei der Arbeit kein Ergebnis auszumachen war, was RS bestätigt?
Seriosität bedeutet nicht immer nur zu behaupten, dass Forschung stattfindet. Findet Forschung statt, nennt man Studienort und Wissenschaftler.

3. Warum hinterfragt niemand die Entstehungsgeschichte der RS, wenn es keine Hinweise darauf gibt, dass diese richtig ist. Im Gegenteil, es gibt mehrere Belege dafür, dass es so nicht gewesen sein kann.

4. Warum kann nach so vielen Jahren anscheinend immer noch niemand die RS eines Hundes bestimmen außer einer einzigen Person?

5. Warum hat noch niemand auf der Welt bis zur großen Erkenntnis von Frau Ertel von RS gehört?

Wenn ich noch weitere 2 Minuten drüber nachdenke, dann fallen mir noch 10 weitere Fragen nach diversen Ungereimtheiten ein, die zum Nachdenken anregen sollten. Aber das ist eigentlich ein alter Hut, denn diese Fragen waren von Anfang an offen. Man will sie nur nicht wahrhaben. Und sobald jemand her kommt und offen diese Fragen stellt, wird derjenige aus dem Forum eliminiert.

Meinetwegen kann jeder glauben an was er möchte. Nur sollte man mit gesundem Menschenverstand das hinterfragen an was man glaubt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jessi
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#218202
so viele fragen, aber keiner antwortet auf meine fragen, hmmmm


hostage schrieb:
wo sind die Quellenangaben und ein Link zur Gesamtpublikation des "Forschungs"-Artikels auf dieser Seite?

neben dem text befinden sich die quellenangabe. (nennt man auch "harvard style"), ist eine gängige methode. diese angabe kopierst du und öffnest einen neuen tab, fügst das ein. wenn man das will, kriegt man das hin.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von katinka7.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her
#218203
Ich sitze hier und bin ein wenig erstaunt über diese Debatte, denn eigentlich verstehe ich überhaupt nicht, worum es letzlich geht. Um Hunde? Irgendwie ja nicht wirklich. Um Geld? Darum geht es überall, das kommt mir relativ normal vor. KANN man im Zusammenhang mit Hunden schon drauf kommen, das es um Geld geht (dazu ein Buchtip: "Das Tier und wir" von Christina Hucklenbroich, erschienen bei Blessing 2014, da sind ganz erschreckende Zahlen zu lesen - was wir für Geld ausgeben für das liebe Tier, und wofür).

Was mich eigentlich wundert, ist die Herangehensweise von manchen "unvoreingenommenen, neugierigen "Neuusern" an das Thema RS.
Man kann da ja auf verschiedene Arten herangehen, an ein solches Thema. EINE Variante ist, bei Wikipedia nachzulesen, die Seite "Rudelstellungen- klargestellt im Internet zu studieren und dann mit dieser Brille der Voreingenommenheit an Menschen, die ANDERS an das Thema herangehen, Fragen zu stellen. Aber WOZU diese Fragen, wenn doch von vorneherein klar ist, dass meine Meinung feststeht. DANN sollten die anderen Internetseiten ausreichen, um die Fragen zu beantworten.

Man KANN aber theoretisch auch einfach neugierig sein, offen, etwas Neues, anderes kennen zu lernen. Dann legt man mal seine Brille kurz ab und versucht, ganz unvoreingenommen sich in das Thema einzulesen. Stoff ist ja eine Menge da. Und wenn man dann entscheidet: ja, das interessiert mich, kann man Fragen zur SACHE stellen, die auch (hoffentlich) beantwortet werden können. (Die Fragen zum GELD können dann später vielleicht auch vorkommen, aber sie sind eigentlich nicht vorrangig hier, weil es ja um HUNDE geht - ansonsten siehe Buchtipp oben).

Ich bin von einer GANZ komischen Seite her auf das Thema RS gestossen, nämlich über meinen HUND. Das ist ein Hund, der ganz viele Fragen aufwirft. Und ich habe so ziemlich alles, was es an Literatur gibt, gelesen. Dumm nur, dass nichts davon zu so ganz zu meinem Hund passte. Ein sehr interessantes, eigenwilliges Tier sozusagen. Wohlgemerkt, ich habe seine Eigenartigkeit nie als Problem empfunden, sondern fand sie einfach erheiternd!)
Ich habe auf einer Weiterbildung ziemlich viele Forscher und Wissenschaftler kennen gelernt, die dort als Dozenten auftraten. Das war alles hoch interessant, hat mir viel Stoff zum Denken gegeben. Habe auch gleich eine Menge ausprobiert, von dem was da vorgeschlagen wurde, wie man mit "dem Hund" umgehen soll damit dies und das erreicht wird. Und dann habe ich mich gefragt: WILL ich das überhaupt erreichen? Und zu welchem Preis für meinen Hund? MUSS ich das haben?
Und was von all diesen klugen, fundierten, wissenschaftlichen Aussagen ist denn jetzt tatsächlich "wissenschaftlich bewiesen" ? Was IST das überhaupt: Wissenschaftlich bewiesen?

Forschung stützt sich in der Regel auf Beobachtungen. Und Beschreibung. Dann wird das Beobachtete und Beschriebene ausgewertet. Das gibt dann eine ARBETISHYOPTHESE, auf der man die weitere Vorgehensweise aufbaut, die man als "Brille" benutzt, um weiter zu beobachten und dann zu verifizieren. Zum Teil über Einzelfallbeschreibung als verifizierende Methode, zum Teil in groß angelegten Projekten, wo möglichst viele Individuen unter möglichst gleiche Bedingungen beobachtet werden.

Aber es kommt ja immer auf die Arbeitshypothese an, unter deren Gesichtspunkten man versucht, etwas zu verifizieren.

Professor Kurz Kotrschal, der eine Professur am Department Verhaltensbiologie der Fakultät fr Lebenswissenschaften an der Universität Wien innehat und Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle ist, sowie Mitbegründer des Wolfsforschungszentrums, den ich kennen lernen durfte, ein sehr kluger Mann, der eben SEINE Arbeitshypothesen zu Wölfen und Hunden hat (und sich sehr getäuscht hat in der Prognose der Entwicklung meines Hundes ...), schreibt in seiem Buch "Wolf, Hund, Mensch" (erschienen 2012 im Verlag Christian Brandstätter, Wien) ziemlich am Anfang (S. 8 und 9):
Wenn man über Wölfe und Hunde spricht und schreibt, kann man versuchen, sich ausschließlich auf so genanntes "gesichertes Wissen", also die neueren Erkenntnisse der Wissenschaft zu beziehen und wird auf diese Weise ein recht lückenhaftes Bild zeichnen. Oder man traut sich, auch Szenarien zu entwerfen, die auf einer Mischung aus gesichertem Wissen, Erfahrung, Anekdoten und über Jahrzente entwickeltem Bauchgefühl beruhen - das natürlich auch falsch sein kann. Letzlich ist dieses Buch ein Versuch, Wölfe, Hunde und ihre wechselseitige Beziehung zu den Menschen zu beleuchten. Wölfe und unsere Wolfs- und Hundebeziehungen wirklich "verstehen" und vollständig erklären zu wollen wäre ein vermessener Anspruch." (Hervorhebungen von mir).
Und auf diese Weise KANN man RS als eine Arbeitshypothese verstehen, die eben einen ANDEREN Blickwinkel einnimmt, eine andere Brille benutzt als z.B. Möglichkeiten der Konditionierung, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund für den MENSCHEN einfacher wird.

Eine vielleicht gewöhnungsbedüftige Brille. Für mich war sie schlicht ein AHA-Erlebnis. Denn das doch sehr eigenwillige Verhalten meines Hundes im Hinblick auf die Forschungsergebnisse, die mir bis dahin bekannt waren, fand auf einmal, vor dem Hintergrund von RS eine Erklärung. Seine Wahrnehmungsfähigkeit, seine "Marotten", sein Spezialistentum.
Mit dieser "neuen Arbeitshypothese" RS habe ich mich auf den Weg gemacht, das Ergebnis ist in vieler Hinsicht sehr überzeugend. Viel überzeugender als alles, was ich bis dato versucht hatte, und von dem ich ständig leichte Bauchschmerzen bekam, weil ich meinte wahrzunehmen, dass es meinem Hund nicht gut tut.
DAS war MEIN Weg. Jeder muss aber seinen eigenen gehen. Denn jeder hat eigene Wahrnehmungen, Brillen, Glaubendssätze. Und das ist auch gut so. Aber als erwachsener Mensch kann ich mir AUCH andere Forschung, andere Meinungen anschauen, ohne mich an Vorurteilen festzuklammern und mich wie ein trotziges Kind immer im Kreis zu drehen, weil ich von Menschen, die eine ganz andere Wahrnehmung haben als ich (was z.B. die Finanzen angeht und das leidige Thema "Hundetausch", um nur die Wichtigsten zu nennen) zu erwarten, dass sie MEINE MEINUNG bestätigen. Das können sie nämlich nicht, weil sie eine ANDERE Brille tragen, anders schauen, anders bewerten. Und dann passiert das, was hier gerade so eindrücklich abläuft: ein Kreisel. Der nie zu Ende geht. Und der zumindest mir, wenn ich es zulassen würde, wirklich viel Energie rauben würde, die ich lieber auf "Forschung" anwende. In diesem Fall ein gemütliches Miteinander mit meinem hervorragend eigentümlich-eigensinnigen Hund, dessen Beobachtung und dessen Marotten, die die "Wissenschaft" nicht erklären kann, mich immer wieder erfreuen und erheitern.
In diesem Sinne: einen gemütlichen Sonntag!
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: JaniN, kristinmitpodi, tantekaethe, kara, Supersuse, Laika, Motte, kripfe, eveta, Welsheltie und 22 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#218206
Die Finanzierung spielt hier in diesem Forum keine Rolle und hat nichts mit den Rudelstellungen der Hunde zu tun, womit wir uns hier beschäftigen. Bei Fragen kann sich per Mail oder telefonisch an entsprechend Zuständige gewandt werden.

Unser Fokus liegt auf der Praxis, die hier viele User tagtäglich erleben.

Mit den "Warum tut ihr nicht..- Fragen" immer wieder den Usern Vorgaben machen zu wollen, was sie denken oder sich fragen sollen, wird ihnen das eigenständige Denken und eigenverantwortliche Handeln abgesprochen, das an anderer Stelle aber immer wieder gefordert wird.
Solche Fragen führen zu nichts bzw die Antwort "Darum" oder "weil ich so will/ denke/ handeln/ etwas wahrnehme etc" müssen dann an dieser Stelle einfach ausreichend sein.

Hostage schreibt es selbst:
Meinetwegen kann jeder glauben an was er möchte
Danke. Diese Ansicht vertreten wir hier auch. Wir sind alle erwachsen, eigenständig und eigenverantwortlich und niemand muss sich für das rechtfertigen, was er denkt oder nicht denkt. Dies sollte die Basis von Fragen sein, die, wenn sie auf das abzielen, womit wir uns hier beschäftigen, auch sicherlich gerne und fachlich beantwortet werden.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Xavi.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Hostage
  • Hostages Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 6

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her
#218207
Hm, sorry. Aber auch ich als Hochschulabsolvent kann auf der Seite "Forschung" von dieser Webseite nicht erkennen, wer denn da geforscht hat und in welchem Zusammenhang dieser Text in der Gesamtpublikation steht.

Im sogenannten "Harvard Style" sehe ich hier lediglich Angaben des Autors zu den Quellen der biologischen Grundlagen, nicht aber die Angabe der RS Seite zum Autor der Studienarbeit. (Es wird ja nicht mal klargestellt, dass es sich um eine reine Studienarbeit handelt. Im Gegenteil, es wird vorgegaukelt, eine deutsche Universität würde forschen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Hostage
  • Hostages Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 6

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her
#218210
Xavi schrieb: Die Finanzierung spielt hier in diesem Forum keine Rolle und hat nichts mit den Rudelstellungen der Hunde zu tun, womit wir uns hier beschäftigen. Bei Fragen kann sich per Mail oder telefonisch an entsprechend Zuständige gewandt werden.

Unser Fokus liegt auf der Praxis, die hier viele User tagtäglich erleben.

Mit den "Warum tut ihr nicht..- Fragen" immer wieder den Usern Vorgaben machen zu wollen, was sie denken oder sich fragen sollen, wird ihnen das eigenständige Denken und eigenverantwortliche Handeln abgesprochen, das an anderer Stelle aber immer wieder gefordert wird.

Ich möchte aber die Frage nach der Finanzierung hier und jetzt öffentlich ansprechen, weil ich nicht glauben kann, dass der ein oder andere User hier auch ziemlich interessiert daran ist, was mit den vielen Einnahmen aus den WS passiert, wenn die Ausgaben wiederum über den Verein laufen, der hilfebedürftig um die Spenden eben dieser User bittet.

Ich möchte hier ganz gewiss niemandem Vorgaben machen. Dies tut RS nämlich schon reichlich. Frag nicht nach, es spielt keine Rolle, es ist egal ob die Entstehungsgeschichte stimmt, man muss es gesehen haben.

KEINE einzige Frage von jemandem der kritisch hinterfragt wurde hier jemals beantwortet. Kommt das wirklich niemandem komisch vor?

Und ja, ein Hundetrainer kostet auch Geld. Mal abgesehen davon, dass ich davon noch keinen in Anspruch genommen habe, weiß ich aber im Voraus, dass dieser damit Einnahmen machen möchte. Und dieser gründet auch keinen Verein, über den dann alle Ausgaben laufen und alle Einnahmen wiederum über die UG.

Diskutieren muss man hier eh nicht. Aber vielleicht kommt der ein oder andere User hier ja mal auf die Idee, sich Gedanken über meine Fragen zu machen. Ich dränge gewiss niemandem meine Meinung auf. Das all das sind Fakten, die man zumindest bedenken sollte.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her
#218212
Liebe Ulrike,

vielen Dank, besser geht es nicht.... :thumb: :thumb:
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#218215
Ja, so unterschiedlich können Fragestellungen aussehen. Wenn ich keine Lust habe, für ein WS Geld auszugeben, dann lasse ich es einfach bleiben. Wozu die Aufregung?
Und ansonsten: Xavi hat dazu etwas geschrieben, ich glaube, dass man eine mail schicken kann und nachfragen, weil das hier den Rahmen sprengt?
User, die solche Fragen haben, machen das bestimmt.... da bin ich ganz hoffnungsfroh.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Herr Hund.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her
#218217
Hostage schrieb:
Xavi schrieb: Die Finanzierung spielt hier in diesem Forum keine Rolle und hat nichts mit den Rudelstellungen der Hunde zu tun, womit wir uns hier beschäftigen. Bei Fragen kann sich per Mail oder telefonisch an entsprechend Zuständige gewandt werden.

Unser Fokus liegt auf der Praxis, die hier viele User tagtäglich erleben.

Mit den "Warum tut ihr nicht..- Fragen" immer wieder den Usern Vorgaben machen zu wollen, was sie denken oder sich fragen sollen, wird ihnen das eigenständige Denken und eigenverantwortliche Handeln abgesprochen, das an anderer Stelle aber immer wieder gefordert wird.

Ich möchte aber die Frage nach der Finanzierung hier und jetzt öffentlich ansprechen, weil ich nicht glauben kann, dass der ein oder andere User hier auch ziemlich interessiert daran ist, was mit den vielen Einnahmen aus den WS passiert, wenn die Ausgaben wiederum über den Verein laufen, der hilfebedürftig um die Spenden eben dieser User bittet.

Ich möchte hier ganz gewiss niemandem Vorgaben machen. Dies tut RS nämlich schon reichlich. Frag nicht nach, es spielt keine Rolle, es ist egal ob die Entstehungsgeschichte stimmt, man muss es gesehen haben.

KEINE einzige Frage von jemandem der kritisch hinterfragt wurde hier jemals beantwortet. Kommt das wirklich niemandem komisch vor?

Und ja, ein Hundetrainer kostet auch Geld. Mal abgesehen davon, dass ich davon noch keinen in Anspruch genommen habe, weiß ich aber im Voraus, dass dieser damit Einnahmen machen möchte. Und dieser gründet auch keinen Verein, über den dann alle Ausgaben laufen und alle Einnahmen wiederum über die UG.

Diskutieren muss man hier eh nicht. Aber vielleicht kommt der ein oder andere User hier ja mal auf die Idee, sich Gedanken über meine Fragen zu machen. Ich dränge gewiss niemandem meine Meinung auf. Das all das sind Fakten, die man zumindest bedenken sollte.

Nein, diskutieren muss man darüber wirklich nicht. Und ich bin mir sehr sicher, dass der ein oder andere User hier immer mal wieder Gedanken hat, eigene sozusagen. Und was meinst du nochmal mit den Fakten?
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Vorstellung und Frage von Neuuserin Micha

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#218219
@hostage,

all deine fragen die du hinblick auf die finanzen hast, kannst du, wie schon angemerkt, persönlich per mail anfragen. würde mich das interessieren, würde ich es ganz genau so tun. tut es aber nicht, weil es mir um meinen hund geht und um keine finanzen. zur quellenangabe habe ich schon alles gesagt. ich konnte die quelle sehr gut nachvollziehen, sie ist nicht irreführend. andere leute, die nichts mit rs am hut haben, konnte diese quelle auch sehr gut nachvollziehen. als ich sie ihnen gezeigt hatte.
hast du fragen, die sich um hunde drehen, denn darum geht es hier, kannst du sie gerne stellen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von katinka7.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.832 Sekunden
Powered by Kunena Forum